Academic literature on the topic 'Spätmittelalter'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Spätmittelalter.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Spätmittelalter"

1

August, Kristine. "Leidenschaft Spätmittelalter." forschung 35, no. 4 (2010): 29. http://dx.doi.org/10.1002/fors.201090064.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hübner, Wolfgang. "Teukros im Spätmittelalter." International Journal of the Classical Tradition 1, no. 2 (1994): 45–57. http://dx.doi.org/10.1007/bf02678994.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Burkhardt, Mike. "Hansekontor in Bergen im Spätmittelalter." Hansische Geschichtsblätter 124 (January 13, 2021): 21–70. http://dx.doi.org/10.21248/hgbll.2006.152.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Jenks, Stuart. "Finanzierung des hansischen Handels im Spätmittelalter am Beispiel von Preussen." Hansische Geschichtsblätter 128 (July 14, 2020): 1–18. http://dx.doi.org/10.21248/hgbll.2010.95.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Tewes, Götz-Rüdiger. "Deutsche Universitätsbesucher im Spätmittelalter." Geschichte in Köln 23, no. 1 (1988): 91–102. http://dx.doi.org/10.7788/gik.1988.23.1.91.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hirbodian, Sigrid. "Schwäbische Reichsstädte im Spätmittelalter." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 77 (June 30, 2018): 11–14. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v77i.23.

Full text
Abstract:
Die Reichsstädte sind neben den großen Territorien Württemberg, Vorderöster-reich und Kurpfalz die bestimmenden politischen Kräfte in Schwaben über die gesamte Vormoderne hinweg – Kräfte zumal, die in anderen Regionen des Reiches (vom Mittelrhein, dem Elsass und Thüringen vielleicht einmal abgesehen) in dieser Form nicht vorhanden sind. Insofern sind die Reichsstädte in dieser Zahl und Bedeutung tatsächlich etwas Typisches und zugleich Besonderes für unsere Regi-on. Typisch, weil sie in ihrer Ausprägung, aber auch in ihren Zusammenschlüssen Schwaben nach außen hin repräsentierten, besonders, w
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stefan, Robert. "„Von diesem Pass reisten wir für zwei Tage durch tiefe und schwer begehbare Täler [...]“. Transit und Wirtshausleben am Oberen Weg im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit." historia.scribere, no. 7 (May 19, 2015): 331. http://dx.doi.org/10.15203/historia.scribere.7.446.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Grafinger, Christine Maria. "Julia Mandry, Armenfürsorge, Hospitäler und Bettel in Thüringen in Spätmittelalter und Reformation (1300–1600). Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation 10. Wien, Köln und Weimar: Böhlau Verlag, 2018, S. 1052, 29 Tabellen, 58 Abb., 5 Karten." Mediaevistik 32, no. 1 (2020): 453–55. http://dx.doi.org/10.3726/med.2019.01.113.

Full text
Abstract:
Nach der thematischen Einführung mit Hinweisen auf Forschungsstand und Methodik werden am Beginn dieser Studie Armut und Betteln in der im Wandel begriffenen Lebenswelt des Spätmittelalters und der Reformation behandelt. Darüber hinaus wird auf die Selbstbetrachtung und auf die Wahrnehmung durch die Gesellschaft der am Ende der sozialen Rangordnung stehenden Gruppen der Bedürftigen eingegangen. Die Armenfürsorge wird in ihren unterschiedlichen Facetten aufgezeigt, wie z. B. Hospitäler als die zentralen Anstalten, und ihre historische Entwicklung, Verwaltung und Organisation werden besprochen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schwarz, Brigide. "Die Pfarrei Mintard im Spätmittelalter." Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 220, no. 1 (2017): 77–126. http://dx.doi.org/10.7788/annalen-2017-2200103.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

PERLER, D. "Eine sprachphilosophische Wende im Spätmittelalter?" Recherches de Théologie et Philosophie Médiévales 71, no. 2 (2004): 280–304. http://dx.doi.org/10.2143/rtpm.71.2.505161.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Spätmittelalter"

1

Fischer, Andreas Hermann [Verfasser]. "Spielen und Philosophieren zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit / Andreas Hermann Fischer." Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Yun, Bee [Verfasser]. "Wege zu Machiavelli : Die Rückkehr des Politischen im Spätmittelalter / Bee Yun." Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2021. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Menzel, Steffen. "Das Eisengewerbe der Oberlausitz vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola&quot, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-0295025.

Full text
Abstract:
Durch günstige Standortfaktoren entwickelte sich die Oberlausitz seit dem 14. Jahrhundert zu einem Zentrum der Eisenproduktion und -verarbeitung. Träger dieses Prozesses waren der Adel und mit ihrem wirtschaftlichen Erstarken um 1500 auch die Stadt Görlitz. Die Hammermeister erlangten sowohl unter städtischer als auch unter adliger Herrschaft durch Privilegien und Gerechtsame eine Sonderstellung innerhalb der feudalen Strukturen. Die Produktion beschränkte sich auf Schmiedeeisen. Mit der Einführung der Hochofentechnologie um 1700 änderten sich sowohl das Produktionsprofil als auch die Sozialst
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kusche, Brigitte. "Frauenaufklärung im Spätmittelalter : eine philologisch-medizinhistorische Untersuchung und Edition des gynäkologisch-obstetrischen GKS 1657 Kopenhagen." Doctoral thesis, Umeå universitet, Humanistiska fakulteten, 1990. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:umu:diva-84905.

Full text
Abstract:
This dissertation consists of two parts. Part I deals with analyses of the textstructure, the content and the possible sources of GKS. 1657. Part II is a critical edition of manuscript GKS 1657 in the Royal Library in Copenhagen. The manuscript dates from the 15th century and is written in the southern Dutch dialect of Brabant but with touches of Flemish. It is an instruction manual for women and deals with pregnancy, childbirth, child-care, menstruation and women's diseases. It is characterized by a frank view on sexuality and shuns value judgements in its attitude towards women. In addition
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Vogel, Klaus Anselm. "Sphaera terrae das mittelalterliche Bild der Erde und die kosmographische Revolution /." Doctoral thesis, [S.l. : s.n.], 1995. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963563351.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Evert, Urte. "Die Kapitalisierung des Krieges : Kriegsunternehmer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit; Berlin, 18. bis 20. März 2009." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3205/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Möbius, Sascha. "Hruschka, Constantin, Kriegsführung und Geschichtsschreibung im Spätmittelalter : eine Untersuchung zur Chronistik der Konzilszeit / [rezensiert von] Sascha Möbius." Universität Potsdam, 2002. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2843/.

Full text
Abstract:
Rezensiertes Werk: Hruschka, Constantin: Kriegsführung und Geschichtsschreibung im Spätmittelalter : eine Untersuchung zur Chronistik der Konzilszeit / von Constantin Hruschka. - Köln [u.a.] : Böhlau, 2001. - (Kollektive Einstellungen und sozialer Wandel im Mittelalter ; N.F., 5) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2000 ISBN 3-412-06501-3
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Pieper, Lennart [Verfasser]. "Einheit im Konflikt : Dynastiebildung in den Grafenhäusern Lippe und Waldeck in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / Lennart Pieper." Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2019. http://www.v-r.de/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Illner, Julia [Verfasser], Berndt [Akademischer Betreuer] Hamm, and Berndt [Gutachter] Hamm. "Zwischen Spätmittelalter und Reformation. Buße bei Johannes von Staupitz / Julia Illner ; Gutachter: Berndt Hamm ; Betreuer: Berndt Hamm." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018. http://d-nb.info/1178116921/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Weiss, David [Verfasser]. "unde we nicht also jammerliken vorderft unde ervelos bliven – Exulanten im hansischen Raum im Spätmittelalter / David Weiss." München : Verlag Dr. Hut, 2018. http://d-nb.info/1170473938/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Spätmittelalter"

1

Schmugge, Ludwig, ed. Illegitimität im Spätmittelalter. De Gruyter Oldenbourg, 1994. http://dx.doi.org/10.1524/9783486594294.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Erich, Hoffmann. Spätmittelalter und Reformationszeit. K. Wachholtz, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Martin, Kintzinger, and Schneidmüller Bernd, eds. Politische Öffentlichkeit im Spätmittelalter. Thorbecke, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Sieg'l, Christian. Arbeitskämpfe seit dem Spätmittelalter. Böhlau, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Czajkowski, Luise, Corinna Hoffmann, and Hans Ulrich Schmid, eds. Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter. DE GRUYTER, 2007. http://dx.doi.org/10.1515/9783110958188.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rathjen, Jörg. Schleswig im Spätmittelalter 1250-1544. Husum Druck- und Verlagsgesellschaft, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Dirlmeier, Ulf, Gerhard Fouquet, and Bernd Fuhrmann. Europa im Spätmittelalter 1215-1378. R. Oldenbourg Verlag, 2009. http://dx.doi.org/10.1524/9783486700923.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jucker, Michael, and Romy Günthart. Kommunikation im Spätmittelalter: Spielarten, Wahrnehmungen, Deutungen. Chronos, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Libman, Mikhail I͡Akovlevich. Aus Spätmittelalter und Renaissance: Kunsthistorische Betrachtungen. VCH, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Smahel, Frantisek, ed. Häresie und vorzeitige Reformation im Spätmittelalter. De Gruyter Oldenbourg, 1998. http://dx.doi.org/10.1524/9783486594379.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Spätmittelalter"

1

Grimm, Jürgen, Susanne Hartwig, Elisabeth Arend, et al. "Spätmittelalter." In Französische Literaturgeschichte. J.B. Metzler, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00733-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Zimmermann, Margarete. "Das Spätmittelalter." In Französische Literaturgeschichte. J.B. Metzler, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00196-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Zimmermann, Margarete. "Das Spätmittelalter." In Französische Literaturgeschichte. J.B. Metzler, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03545-5_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Grimm, Jürgen, Karlheinrich Biermann, Brigitta Coenen-Mennemeier, et al. "Das Spätmittelalter." In Französische Literatur-Geschichte. J.B. Metzler, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03366-6_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Biermann, Karlheinrich, Brigitta Coenen-Mennemeier, Frank-Rutger Hausmann, et al. "Das Spätmittelalter." In Französische Literaturgeschichte. J.B. Metzler, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03286-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Arend, Elisabeth, Karlheinrich Biermann, Brigitta Coenen-Mennemeier, et al. "Das Spätmittelalter." In Französische Literaturgeschichte. J.B. Metzler, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-03287-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tietz, Manfred. "Mittelalter und Spätmittelalter." In Spanische Literaturgeschichte. J.B. Metzler, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-02806-8_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Neuschäfer, Hans-Jörg. "Mittelalter und Spätmittelalter." In Spanische Literaturgeschichte. J.B. Metzler, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00208-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wendorff, Rudolf. "Hoch- und Spätmittelalter." In Zeit und Kultur. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01503-1_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jaritz, Gerhard. "‚Armut‘ im Spätmittelalter." In Armut und Reichtum in der Geschichte Österreichs. Böhlau Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.7767/boehlau.9783205790396.14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!