To see the other types of publications on this topic, follow the link: Spezielle Zoologie.

Journal articles on the topic 'Spezielle Zoologie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 27 journal articles for your research on the topic 'Spezielle Zoologie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Hertwig, S. "“Spezielle Zoologie. Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere”." Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research 49, no. 1 (2011): 87. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0469.2010.00590.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nielsen, Claus. "Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere." Acta Zoologica 89, no. 2 (2007): 179–80. http://dx.doi.org/10.1111/j.1463-6395.2007.00299.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Storch, Volker. "Buchbesprechung: Spezielle Zoologie. Teil 2: Wirbel- oder Sch?deltiere von Wilfried Westheide und Reinhard Rieger." Biologie in unserer Zeit 34, no. 5 (2004): 332. http://dx.doi.org/10.1002/biuz.200490097.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hallermann, Jakob. "Westheide, W. & Rieger, R. (2004): Spezielle Zoologie. Teil: Wirbel oder Schädeltiere. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg Berlin. 712 Seiten." Zoosystematics and Evolution 80, no. 2 (2008): 289. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.20040800209.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hallermann, Jakob. "Westheide, W. & Rieger, R. (2004): Spezielle Zoologie. Teil: Wirbel oder Schädeltiere. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg Berlin. 712 Seiten." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin. Zoologische Reihe 80, no. 2 (2004): 289. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.4850800209.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wendt, H. "Probleme der Taxonomie in der Zoologie. Vorträge aus der Sektion Spezielle Zoologie der Biologischen Gesellschaft der DDR anläßlich der 8. Generalversammlung vom 10. 12.-12. 12. 1976 in Dresden. Als Manuskript gedruckt, Redaktion: B. Klausnitzer. 81 Seite." Deutsche Entomologische Zeitschrift 25, no. 4-5 (2008): 439–40. http://dx.doi.org/10.1002/mmnd.19780250416.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Minelli, Alessandro. "Westheide, W., Rieger, G., Hrsg. 2013. Spezielle Zoologie. Teil 1. Einzeller und Wirbellose Tiere. 3. Auflage. Springer-Spektrum, Berlin-Heidelberg, xxv+892 pp. € 94.99. ISBN 978-3-642-34695-8." Journal of Zoological Systematics and Evolutionary Research 52, no. 2 (2014): 176. http://dx.doi.org/10.1111/jzs.12064.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wessel, A. "Westheide. W., Rieger, R. (Hrsg.) (1996): Spezielle Zoologie. Erster Teil: Einzeller und Wirbellose Tiere. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, Jena, New York. 909 S., 1167 Abb. und 5 Tab., geb. DM 148,–." Deutsche Entomologische Zeitschrift 44, no. 1 (1997): 125. http://dx.doi.org/10.1002/mmnd.4800440113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wessel, A. "Westheide. W., Rieger, R. (Hrsg.) (1996): Spezielle Zoologie. Erster Teil: Einzeller und Wirbellose Tiere. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, Jena, New York. 909 S., 1167 Abb. und 5 Tab., geb. DM 148,-." Deutsche Entomologische Zeitschrift 44, no. 1 (2008): 125. http://dx.doi.org/10.1002/mmnd.19970440113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Richter, Stefan, and H. E. Gruner. "Lehrbuch der Speziellen Zoologie begrundet von A. Kaestner, 4. Auflage Bd. 1: Wirbellose Tiere. 4. Teil: Arthropoda (ohne Insecta)." Systematic Biology 45, no. 1 (1996): 119. http://dx.doi.org/10.2307/2413518.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Palissa, A. "Lehrbuch der Speziellen Zoologie (begründet von A. KAESTNER). Band I: Wirbellose Tiere (herausgegeben von H.-E. GRUNER). 2. Teil: Cnidaria, Ctenophora, Mesozoa, Plathelminthes, Nemertini, Entoprocta, Nemathelminthes, Priapulida. 4., völlig neu bearbeitete." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin. Zoologisches Museum und Institut für Spezielle Zoologie (Berlin) 61, no. 1 (1985): 165–66. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.19850610113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Richter, Stefan. "Lehrbuch der Speziellen Zoologie begrundet von A. Kaestner, 4. Auflage Bd. 1: Wirbellose Tiere. 4. Teil: Arthropoda (ohne Insecta).—H.-E. Gruner (ed.). 1993. 1,280 pp. Gustav Fischer Verlag, Jena. DM 178." Systematic Biology 45, no. 1 (1996): 119–20. http://dx.doi.org/10.1093/sysbio/45.1.119.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Zeier, Hans. "Über sequentielles Lernen bei Tauben, mit spezieller Berücksichtigung des “Zähl”-Verhaltens1." Zeitschrift für Tierpsychologie 23, no. 2 (2010): 161–89. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0310.1966.tb01598.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Koch, Frank. "Dathe, H. H. (Hrsg.) (2003): Lehrbuch der Speziellen Zoologie. Band I: Wirbellose Tiere. 5. Teil: Insecta. - Heidelberg, Berlin (Spektrum Akademischer Verlag GmbH). - 961 S., zahlreiche s/w Abb., ISBN 3-8274-0930-6. £ 99.95." Zoosystematics and Evolution 80, no. 1 (2008): 130–31. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.20040800114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Koch, Frank. "Dathe, H. H. (Hrsg.) (2003): Lehrbuch der Speziellen Zoologie. Band I: Wirbellose Tiere. 5. Teil: Insecta. – Heidelberg, Berlin (Spektrum Akademischer Verlag GmbH). – 961 S., zahlreiche s/w Abb., ISBN 3-8274-0930-6. £ 99.95." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin. Zoologische Reihe 80, no. 1 (2004): 130–31. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.4850800114.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Peters, G. "Wurmbach, Hermann: Grundzüge einer speziellen Zoologie. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Michael Abs und Marianne Dörrscheidt-Käfer. - Bochum (Gustav Fischer Verlag), 1989; VIII + 119 S., 65 Abb.; kt. DM 54,-. - ISBN 3-437-30585-9." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin. Zoologisches Museum und Institut für Spezielle Zoologie (Berlin) 66, no. 1 (1990): 124. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.19900660115.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Peters, G. "Wurmbach, Hermann: Grundzüge einer speziellen Zoologie. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Michael Abs und Marianne Dörrscheidt-Käfer. – Bochum (Gustav Fischer Verlag), 1989; VIII + 119 S., 65 Abb.; kt. DM 54,–. – ISBN 3-437-30585-9." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin. Zoologisches Museum und Institut für Spezielle Zoologie 〈Berlin〉 66, no. 1 (1990): 124. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.4830660115.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Bamberg, F. "Mangel an einer speziellen Requisite als Mortalitätsursache bei adulten Damhirschen (Cervus dama Linné, 1758) in einem Gehege." Zeitschrift für Jagdwissenschaft 31, no. 4 (1985): 237–41. http://dx.doi.org/10.1007/bf02241304.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Palissa, A. "Lehrbuch der Speziellen Zoologie (begründet von A. Kaestner). Band I: Wirbellose Tiere (herausgegeben von H.-E. Gruner). 1. Teil: Einführung, Protozoa, Placozoa, Porifera. 4., völlig neu bearbeitete Auflage. - Jena (VEB Gustav Fischer), 1980; 318 S., 115." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin. Zoologisches Museum und Institut für Spezielle Zoologie (Berlin) 57, no. 2 (2008): 365–66. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.19810570207.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Paepke, H. J. "Fiedler, Kurt : Fische. In: A. KAESTNER , Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band II: Wirbeltiere, 2. Teil. - Jena (Gustav Fischer Verlag), 1991; 498 S., 9 Abb., 621 Einzelfig. auf 59 Taf. - ISBN (Gesamtwerk) 3-334-00 339-6." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin. Zoologisches Museum und Institut für Spezielle Zoologie (Berlin) 68, no. 2 (1992): 294. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.19920680209.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Paepke, H. J. "Fiedler, Kurt: Fische. In: A. KAESTNER, Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band II: Wirbeltiere, 2. Teil. — Jena (Gustav Fischer Verlag), 1991; 498 S., 9 Abb., 621 Einzelfig. auf 59 Taf. — ISBN (Gesamtwerk) 3-334-00 339–6." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin. Zoologisches Museum und Institut für Spezielle Zoologie 〈Berlin〉 68, no. 2 (1992): 294. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.4830680209.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Tretzel, Erwin. "Imitation und Variation von Schäferpfiffen durch Haubenlerchen (Galerida c. cristata [L.]) Ein Beispiel für spezielle Spottmotiv-Prädisposition1." Zeitschrift für Tierpsychologie 22, no. 7 (2010): 784–809. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0310.1965.tb01689.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Quendler, Elisabeth, Veronika Michitsch, and Carolin Leitner. "Bedeutung landwirtschaftlicher Betriebe zur Förderung der Gesundheit von Kleinkindern aus Sicht der Stakeholder." Die Bodenkultur: Journal of Land Management, Food and Environment 71, no. 3 (2020): 147–56. http://dx.doi.org/10.2478/boku-2020-0013.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der Aufenthalt von Kindern am Bauernhof fördert deren Gesundheit sowie körperliche und mentale Entwicklung. Untersuchungen zu bedarfsgerechter Infrastruktur, Personal- und Ablauforganisation zur Stärkung der Gesundheit von Kleinkindern im Rahmen von Betreuung oder Besuchen auf Bauernhöfen fehlen gänzlich in der Literatur. Zur Entwicklung eines ersten Umsetzungskonzeptes wurden Bedürfnisse und Hemmnisse mit qualitativen Interviews und die Erwartungen an Hof, Mensch und Angebot von Stakeholdern mit der Potenzialanalyse bei sieben Personen, VertreterInnen von Kleinkindertagesstätt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Palissa, A. "Lehrbuch der Speziellen Zoologie (begründet von A. KAESTNER). Band I: Wirbellose Tiere (herausgegeben von H.-E. GRUNER). 2. Teil: Cnidaria, Ctenophora, Mesozoa, Plathelminthes, Nemertini, Entoprocta, Nemathelminthes, Priapulida. 4., völlig neu bearbeitete Auflage. — Jena (VEB Gustav Fischer), 1984; 621 S., 348 Abb., 8 Taf.; M 36.— (Ausland M 58. —)." Mitteilungen aus dem Museum für Naturkunde in Berlin. Zoologisches Museum und Institut für Spezielle Zoologie 〈Berlin〉 61, no. 1 (1985): 165–66. http://dx.doi.org/10.1002/mmnz.4830610113.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Schoenlechner, Regine. "Properties of pseudocereals, selected specialty cereals and legumes for food processing with special attention to gluten-free products / Verarbeitungseigenschaften von Pseudogetreide, ausgewählten Spezialitätengetreide und Leguminosen mit speziellem Fokuss auf glutenfreie Produkte." Die Bodenkultur: Journal of Land Management, Food and Environment 67, no. 4 (2016): 239–48. http://dx.doi.org/10.1515/boku-2016-0019.

Full text
Abstract:
SummaryCereals and legumes offer many nutritional benefits, and should therefore be consumed widely. In particular, legume consumption is very low in northern countries. Although many species of cereals, pseudocereals and legumes are available for human nutrition, today only a limited range of them is used in larger amounts. Wheat, rice and maize are dominating the cereal sector and beans, chickpeas and peas are the most produced legumes. Specialty cereals (e.g., colored varieties), pseudocereals (amaranth, quinoa, buckwheat) and legumes show great potential for the development of new food pro
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Steinwidder, Andreas, Edina Scherzer, and Werner Zollitsch. "Mid-Infrarot-Ergebnisse zum Fettsäuremuster der Kuhmilch von Praxisbetrieben." Die Bodenkultur: Journal of Land Management, Food and Environment 71, no. 1 (2020): 41–53. http://dx.doi.org/10.2478/boku-2020-0005.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Untersuchung der Milchfettzusammensetzung gewinnt in der Milchbranche an Bedeutung. Zur Bestimmung werden heute, neben den klassischen Analyseverfahren wie der Gaschromatographie (GC), auch kostengünstigere Schnellmethoden angewandt. In der vorliegenden Arbeit sollte die Genauigkeit der über ein Mid-Infrarot-Verfahren (MIR) des „MilkoScan-FT6000-Software-Pakets“ ermittelten Fettsäurekonzentrationen anhand von GC-Fettsäuregehalten evaluiert werden, wobei die Ergebnisse aus der GC-Analyse als Goldstandard angesehen wurden. Dazu wurde auf ausgewählte Proben von Praxisbetrieben
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

"Spezielle Zoologie." Ethology 106, no. 4 (2000): 384. http://dx.doi.org/10.1046/j.1439-0310.2000.00565-4.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!