Books on the topic 'Spiele der deutschen Jugend'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Spiele der deutschen Jugend.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Noth, Ernst Erich. Die Tragödie der deutschen Jugend: Essay. Frankfurt am Main: Glotzi, 2002.
Find full textOschlies, Wolf. Moskaus "Spiele" mit der Jugend: Geschichte, Auftrag und Ertrag kommunistischer Weltjugendfestivals. Kirchheim/München: Schneider-Sandahl, 1988.
Find full textPleschinski, Hans. Ostsucht: Eine Jugend im deutsch-deutschen Grenzland. München: C.H. Beck, 1993.
Find full textEichler, Christian. Deutschland, deine Lieblingsgegner: Die legendären Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Frankfurt am Main: Eichborn, 2006.
Find full textSteinmetz, Fritz. Erfolge der deutschen Leichtathletik seit 1896: Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Olympische Spiele. Kassel: Agon Sportverlag, 1994.
Find full textPörtner, Rudolf. Zum Deutschen Haus: Eine Kindheit und Jugend bis 1933. Tübingen: Klöpfer & Meyer, 2013.
Find full textTillmanns, Reiner. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend und seine Mitgliedsverbande. Berlin: Duncker und Humblot, 1999.
Find full textJahnke, Karl Heinz. 26. Juni 1951: Das Verbot der Freien Deutschen Jugend. Essen: Neue Impulse Verlag, 1996.
Find full textReichwein, Susanne. Jugend im Verband: Karrieren, Action, Lebenshilfe. Opladen: Leske + Budrich, 1992.
Find full textMählert, Ulrich. Blaue Hemden, rote Fahnen: Die Geschichte der Freien Deutschen Jugend. Opladen: Leske + Budrich, 1996.
Find full textZur Sprache der bündischen Jugend: Am Beispiel der Deutschen Freischar. Tübingen: M. Niemeyer, 1989.
Find full textLanghans, Daniel. Der Reichsbund der Deutschen Katholischen Jugend in der Tschechoslowakei, 1918-1938. Bonn: Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen, 1990.
Find full textMartin, Schwab. Kirchlich, kritisch, kämpferisch: Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) 1947-1989. Würzburg: Echter, 1994.
Find full textSchreckenberg, Heinz. Erziehung, Lebenswelt und Kriegseinsatz der deutschen Jugend unter Hitler: Anmerkungen zur Literatur. Münster: Lit, 2001.
Find full textSchmitz, Gerold. Die Katholische Jugendbewegung: Von den Anfängen bis zu den Neuaufbrüchen. Stein am Rhein: Christiana-Verlag, 1997.
Find full textTeipel, Jürgen. Verschwende deine Jugend: Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New-Wave : erweiterte Fassung. 2nd ed. Berlin: Suhrkamp, 2012.
Find full textKarl-Heinz, Füssl, and Karl-Heinz Füssl. Die Umerziehung der Deutschen: Jugend und Schule unter den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs, 1945-1955. Paderborn: F. Schöningh, 1994.
Find full textKurt, Franke, and Deutsche Vereinigung für Politische Bildung., eds. Jugend und Arbeitswelt: Sektion des 2. Bundeskongresses der Deutschen Vereinigung f[e]ur politische Bildung 1984. Opladen: Leske + Budrich, 1989.
Find full textBucher, Martin J. Die Deutschlandkontakte der Schweizer Pfadfinder 1920-1945: "Schaut auf das Heldische der deutschen Hitlerjugend". Münster: Lit, 2004.
Find full textErich, Marks, and Steffen Wiebke, eds. Starke Jugend, starke Zukunft: Ausgewählte Beiträge des 12. Deutschen Präventionstages (18. und 19. Juni 2007 in Wiesbaden). Mönchengladbach: Forum-Verlag Godesberg, 2008.
Find full textDeutscher Präventionstag (12th 2007 Wiesbaden, Germany). Starke Jugend, starke Zukunft: Ausgewählte Beiträge des 12. Deutschen Präventionstages (18. und 19. Juni 2007 in Wiesbaden). Mönchengladbach: Forum-Verlag Godesberg, 2008.
Find full textDeutscher Präventionstag (12th 2007 Wiesbaden, Germany). Starke Jugend, starke Zukunft: Ausgewählte Beiträge des 12. Deutschen Präventionstages (18. und 19. Juni 2007 in Wiesbaden). Mönchengladbach: Forum-Verlag Godesberg, 2008.
Find full textNiederdalhoff, Friederike. "Im Sinne des Systems einsatzbereit": Mädchenarbeit im 'Bund Deutscher Mädel' (BDM) und in der 'Freien Deutschen Jugend' (FDJ) : ein Vergleich. Münster: Lit, 1997.
Find full textZur Krise katholischer Jugendverbandsarbeit: Eine Lokalstudie von Strukturen kirchlicher Jugendarbeit in Berlin (West). Frankfurt am Main: P. Lang, 1991.
Find full textRegneri, Günter. SJD-Die Falken in den FDJ-Akten: Die Verbindungen der Freien Deutschen Jugend zu einem westdeutschen Arbeiterjugendverband im Aktenbestand ... Oer-Erkenschwick: Archiv d. Arbeiterjugendbewegung, 1994.
Find full textAurich, Eberhard. Als revolutionäre junge Garde leisten wir unseren Beitrag zur Verwirklichung des Programms der SED: Mit neuen Taten im "Ernst-Thälmann-Aufgebot der FDJ" vorwärts zum XI. Parteitag der SED! : Rechenschaftsbericht des Zentralrates der FDJ an das XII. Parlament der Freien Deutschen Jugend. Berlin: Dietz, 1985.
Find full textDie Nibelungen im Spiegelkabinett des deutschen Nationalbewusstseins: Studie zur literarischen Rezeption des Nibelungenliedes in der Jugend- und Unterhaltungsliteratur von 1819-2002. München: Iudicium, 2004.
Find full textMartin, Schwab. Kirche leben und Gesellschaft gestalten: Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Bundesrepublik Deutschland und der Diözese Würzburg 1947-1989. Würzburg: Kommissionsverlag F. Schöningh, 1997.
Find full textErfahrung schrieb's und reicht's der Jugend: Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert : gesammelte Beiträge aus drei Jahrzehnten. Frankfurt am Main: Lang, 2010.
Find full textDavongekommen!: Aus den angewandten Erinnerungen eines deutschen Pimpfes, Hitlerjungen, Luftwaffenhelfers und Arbeitsmanns der Jahre 1939 bis 1945. Stuttgart: Edition Noëma, 2000.
Find full textDie Narziss-Jugend: Eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann. Heidelberg: Universitätslag Winter, 2013.
Find full textLange, Konrad von. Die künstlerische Erziehung der deutschen Jugend. Adamant Media Corporation, 2002.
Find full textGisela, Helwig, ed. Jugend-Kriminalität in beiden deutschen Staaten. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik, 1985.
Find full textPleschinski, Hans. Ostsucht: Eine Jugend im deutsch-deutschen Grenzland. C.H. Beck, 1993.
Find full textPleschinski, Hans. Ostsucht. Eine Jugend im deutsch-deutschen Grenzland. Dtv, 2003.
Find full textDokumente zum 40. Jahrestag der Freien Deutschen Jugend. Berlin: Verlag Junge Welt, 1986.
Find full text1939-, Herrmann Ulrich, and Petzold Joachim, eds. Protestierende Jugend: Jugendopposition und politischer Protest in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Weinheim: Juventa, 2002.
Find full textHelga, Gotschlich, Lange Katharina, and Schulze Edeltraud, eds. Aber nicht im Gleichschritt: Zur Entstehung der Freien Deutschen Jugend. Berlin: Metropol, 1997.
Find full textTillmanns, Reiner. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend und seine Mitgliedsverbände. Erster Teilband: Der BDKJ in historischer und kirchenrechtlicher Betrachtung. ... Staatskirchenrechtliche Abhandlungen; SKA 34). Duncker & Humblot GmbH, 1999.
Find full text1968-, Wedell Michael, and Friemel Franz Georg, eds. Schwarz, rot, Gott?: Kirchliche (Jugend-)Arbeit vor und nach der deutschen Vereinigung. Leipzig: Benno Verlag, 1993.
Find full textJürgen, Teipel, ed. Verschwende deine Jugend: Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave. 3rd ed. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002.
Find full text1959-, Wetzels Peter, ed. Jugend und Gewalt: Eine repräsentative Dunkelfeldanalyse in München und acht anderen deutschen Städten. Baden-Baden: Nomos, 2001.
Find full textAm Bauwerk des Jahrhunderts: Erlebnisse vom Zentralen Jugendobjekt "Erdgasstrasse" der Freien Deutschen Jugend. Berlin: Verlag Neues Leben, 1985.
Find full textDavidstern und Lederball: Die Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fussball. Göttingen: Verlag Die Werkstatt, 2003.
Find full textJugend und arbeitswelt: Sektion des 2. bundeskongresses der Deutschen vereinigung fur politische buldung 1984.--. Oplasden: Leske and budrich, 1989.
Find full text1950-, Neubauer Georg, Melzer Wolfgang, and Hurrelmann Klaus, eds. Jugend im deutsch-deutschen Vergleich: Die Lebenslage der jungen Generation im Jahr der Vereinigung. Neuwied: Luchterhand, 1992.
Find full textBund der Deutschen Katholischen Jugend. and Catholic Church . Diocese of Mainz (Rhineland-Palatinate, Germany), eds. Bis hierher und weiterhin: 50 Jahre Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Mainz. Mainz: [Bischöfliches Ordinariat, 1997.
Find full textSchroder, Peter. Die Leitbegriffe der deutschen Jugendbewegung in der Weimarer Republik: Eine ideengeschichtliche Studie (Geschichte der Jugend). Lit, 1996.
Find full textDas war unser Leben: Erinnerungen und Dokumente zur Geschichte der Freien Deutschen Jugend in Grossbritannien, 1939-1946. Berlin: Verlag Neues Leben, 1996.
Find full text