Academic literature on the topic 'Spieltheorie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Spieltheorie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Spieltheorie"

1

Crasselt, Nils, and Joachim Gassen. "Spieltheorie." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 33, no. 11 (2004): 634–39. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2004-11-634.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hiller, Tobias. "Analyse von Stellenprofilen mit kooperativer Spieltheorie." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 51, no. 2-3 (2022): 50–54. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2022-2-3-50.

Full text
Abstract:
In diesem Beitrag wird für in Stellenprofilen aufgeführte Tätigkeiten deren Einfluss auf das arbeitsrechtliche Gesamtrisiko sowie zur Eingruppierung der Gesamttätigkeit mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie analysiert. Als bekanntestes Lösungskonzept der kooperativen Spieltheorie kommt dabei das Shapley-Lösungskonzept (Shapley 1953) zur Anwendung. Der Beitrag ist dabei wie folgt aufgebaut: Zunächst werden der Aufbau und mögliche Aufgaben von Stellenprofilen erläutert. Anschließend werden die für die Analyse notwendigen Begriffe und Methoden der kooperativen Spieltheorie eingeführt. Daran anschließend folgt die angesprochene Analyse, die auf Hiller (2020b) basiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Nolfi, Padrot. "SPIELTHEORIE UND WILLENSFREIHEIT." Dialectica 11, no. 3-4 (September 6, 2010): 392–404. http://dx.doi.org/10.1111/j.1746-8361.1957.tb01645.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Drozak, Jacek, and Erik Oberländer. "Vergabe: Spieltheorie in Lieferantenverhandlungen." Klinik Einkauf 04, no. 04 (August 2022): 34–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-1756407.

Full text
Abstract:
Materialknappheit, steigende Inflation, explodierende Energiepreise und eine instabile geopolitische Lage stellen die Beschaffung vor Herausforderungen wie nie zuvor. Die richtige Verhandlungsstrategie ist für Unternehmen nicht nur maßgeblich, um Kosteneinsparungen zu erzielen, sondern überlebensnotwendig.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Roth, Stefan. "Evolutorische Spieltheorie und Marketing." Marketing ZFP 25, no. 1 (2003): 51–70. http://dx.doi.org/10.15358/0344-1369-2003-1-51.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bieta, Volker. "Was ist die Spieltheorie?" RISKNEWS 1, no. 4 (August 2004): 50–51. http://dx.doi.org/10.1002/risk.200490082.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Follert, Florian. ""Jamaika"-Sondierungsgespräche und Spieltheorie: Der Frontalzusammenstoß." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 47, no. 7-8 (2018): 48–50. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2018-7-8-48.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bieta, Volker. "Brexit: Ein Fall für die Spieltheorie." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 52, no. 11 (2023): 33–40. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2023-11-33.

Full text
Abstract:
Seit Anfang 2021 ist Großbritannien nicht mehr Teil der EU. In einer Übergangsphase war über die zukünftigen Beziehungen zu verhandeln. Welche Strategie war die beste für Brüssel und für London, wenn die Kosten umso höher werden je länger die Verhandlungen dauern? Die Frage führt auf das Feld der Spieltheorie. Die Verhandlungsmodelle von Ståhl und Rubinstein zeigen, dass die relative Kompromissbereitschaft ausschlaggebend für die Verhandlungslösung ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Vorage, Marcel. "Spieltheorie: Spiel und Theorie für den Unterricht." GW-Unterricht 1 (2020): 52–66. http://dx.doi.org/10.1553/gw-unterricht159s52.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bieta, Volker, and Tobias Schmalzhaf. "Rating: Ein Fall für die kooperative Spieltheorie." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 37, no. 9 (2008): 512–20. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2008-9-512.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Spieltheorie"

1

Kindlinger, Marcus. "Neurowissenschaften und Spieltheorie Untersuchungen zum Gefangenendilemma." Hamburg Diplomica-Verl, 2009. http://d-nb.info/100154871X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ahrens, Frank. "Entscheidungsfindung, mit Hilfe der Spieltheorie, in Unternehmen." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11195152.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gelaschwili, Simon. "Anwendung der Spieltheorie in der Prognostizierung der Marktprozesse." Universität Potsdam, 1999. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1208/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Meier, Martin. "Universal beliefs structures." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970851073.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Berkemer, Rainer. "Strategisches Umweltverhalten - Beiträge von Kybernetik und Spieltheorie zur Modellierung umweltökonomischer Fragestellungen." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-33613.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gemperle, Nadine. "Kooperative Spieltheorie und Indizes der Macht - Anwendung Analyse der Machtverschiebung in der Europäischen Union durch die Osterweiterung /." St. Gallen, 2004. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/00638411001/$FILE/00638411001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bungert, Michael. "Termination of price wars : a signaling approach /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015189963&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Picher, Franz. "Sozialreflexion im Mathematikunterricht : Kooperation oder Verweigerung." München [u.a.] Profil-Verl, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3090828&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Picher, Franz. "Sozialreflexion im Mathematikunterricht Kooperation oder Verweigerung." München Wien Profil-Verl, 2007. http://d-nb.info/988288214/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schumacher, Heiner. "A game-theoretic analysis of a market for long-term relationships." [S.l. : s.n.], 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:180-madoc-20240.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Spieltheorie"

1

Kanzow, Christian, and Alexandra Schwartz. Spieltheorie. Cham: Springer International Publishing, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-96679-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Krabs, Werner. Spieltheorie. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80087-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bartholomae, Florian, and Marcus Wiens. Spieltheorie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4420-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bartholomae, Florian, and Marcus Wiens. Spieltheorie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28279-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rieck, Christian. Spieltheorie. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-87083-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Amann, Erwin. Evolutionäre Spieltheorie. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58656-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Huber, Frank. Spieltheorie und Marketing. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97839-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mueller, Ulrich, ed. Evolution und Spieltheorie. München: OLDENBOURG WISSENSCHAFTSVERLAG, 1990. http://dx.doi.org/10.1524/9783486827286.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wiese, Harald. Entscheidungs- und Spieltheorie. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59402-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Winter, Stefan. Grundzüge der Spieltheorie. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58215-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Spieltheorie"

1

Benker, Hans. "Spieltheorie." In Mathematische Optimierung mit Computeralgebrasystemen, 411–26. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55736-1_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schwödiauer, Gerhard. "Spieltheorie." In Grundlagen des Operations Research 3, 1–68. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58144-1_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wiese, Harald. "Spieltheorie." In Mikroökonomik, 351–71. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08750-3_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wiese, Harald. "Spieltheorie." In Mikroökonomik, 111–20. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08751-0_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wiese, Harald. "Spieltheorie." In Mikroökonomik, 339–59. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08752-7_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pfähler, Wilhelm, and Harald Wiese. "Spieltheorie." In Unternehmensstrategien im Wettbewerb, 37–56. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-13272-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wölfle, Marco. "Spieltheorie." In Mikroökonomik, 179–85. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41289-9_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Scheufen, Marc. "Spieltheorie." In Angewandte Mikroökonomie und Wirtschaftspolitik, 139–92. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59370-7_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gries, Thomas, Gernot Sieg, and Holger Strulik. "Spieltheorie." In Repetitorium Mikroökonomik, 220–38. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-61457-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Dorfmayr, Anita. "Spieltheorie." In 77-mal Mathematik für zwischendurch, 214–19. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61766-3_58.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Spieltheorie"

1

Kilb, Rainer. ‚Spieltheoretische‘ Aspekte adoleszenter Kulturaneignung und Risikobewältigung. Socialnet GmbH, 2023. http://dx.doi.org/10.60049/ilfj4w6d.

Full text
Abstract:
Der Text bezieht zentrale Aspekte der Caillois’schen Spieltheorie auf die Entwicklungsanforderungen der Adoleszenz und thematisiert die Bedeutung spielerischer Aktivitäten in dieser Lebensphase. Dabei werden das Spiel und das Spielen in seinen Anwendungsmöglichkeiten insbesondere in Ansätzen der Kinder- und Jugendhilfe betrachtet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography