Books on the topic 'Sportwissenschaft'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Sportwissenschaft.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hans, Eberspächer, ed. Handlexikon Sportwissenschaft. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1987.
Find full textAlfermann, Dorothee. Themenfelder der Sportwissenschaft. Schorndorf: Hofmann, 2006.
Find full textSchröder, Silja, and Martin Holzweg. Die Vielfalt der Sportwissenschaft. Schorndorf: Hofmann, 2007.
Find full textGüllich, Arne, and Michael Krüger, eds. Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53404-5.
Full textGüllich, Arne, and Michael Krüger, eds. Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53384-0.
Full text1937-, Haag Herbert, Kirsch August, and Kindermann Wilfried, eds. Dokumente zu Sport, Sporterziehung und Sportwissenschaft. Schorndorf: Hofmann, 1991.
Find full text1911-, Beyer Erich, ed. Wörterbuch der Sportwissenschaft: Deutsch, Englisch, Französisch. Schorndorf: K. Hofmann, 1987.
Find full text1935-, Dieckert Jürgen, and Sportwissenschaftlicher Hochschultag (10th : 1991 : Oldenburg, Germany), eds. Sportwissenschaft im Dialog: Bewegung, Freizeit, Gesundheit. Aachen: Meyer & Meyer, 1992.
Find full textBrand, Ralf. Schulsport und Sportspiele: Facetten von Sportwissenschaft. Schorndorf: Hofmann, 2015.
Find full textHollmann, Wildor, Jürgen Court, and Günther Bäumler. Sportmedizin und Sportwissenschaft: Historisch-systematische Facetten. Sankt Augustin: Academia Verlag, 2002.
Find full textProhl, Robert. Sportwissenschaft und Sportpädagogik: Ein anthropologischer Aufriss. Schorndorf: Hofmann, 1991.
Find full textCourt, Jürgen. Kleine Ideengeschichte der Sportwissenschaft, 1900-1914. Sankt Augustin: Academia, 1998.
Find full textDindorf, Carlo, Eva Bartaguiz, Freya Gassmann, and Michael Fröhlich. Künstliche Intelligenz in Sport und Sportwissenschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-67419-2.
Full textFikus, Monika. Die Sprache der Bewegung: Sportwissenschaft als Kulturwissenschaft. Bielefeld: transcript Verlag, 2004.
Find full textSportwissenschaftlicher Hochschultag (9th 1989 Freiburg im Breisgau, Germany). Leistungssport, Herausforderung für die Sportwissenschaft: Bericht über den 9. Sportwissenschaflichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Freiburg 1989. Edited by Bührle Martin, Schurr Michael, and Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft. Schorndorf: K. Hofmann, 1991.
Find full textMüllar, Lutz, and Britta Kolbert. Bewegung, Bildung, Gesundheit: Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft : Ringvorlesung des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Bremen im Wintersemester 2008/09. Hamburg: Czwalina Verlag, 2009.
Find full textFröhlich, Michael, Jochen Mayerl, Andrea Pieter, and Wolfgang Kemmler. Small-N und Big-N-Data in der Sportwissenschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35511-1.
Full textCourt, Jürgen. Deutsche Sportwissenschaft in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Berlin: Lit, 2008.
Find full textSchumann, Karsten, and Ronny Garcia. Der Sport und die Sportwissenschaft in den sozialen Koordinaten. Schkeuditz: GNN Verlag, 2002.
Find full textMemmert, Daniel, ed. Digitalisierung und Innovation im Sport und in der Sportwissenschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-68241-8.
Full textDeutsche Vereinigung für Sportwissenschaft. Kommission "Frauenforschung in der Sportwissenschaft". Tagung. Frauen und Sport in Europa: 1. Tagung der Kommission "Frauenforschung in der Sportwissenschaft" der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Köln, Oktober 1992. Sankt Augustin: Academia, 1993.
Find full textFornoff, Peter. Wissenschaftstheorie in der Sportwissenschaft: Die beiden deutschen Staaten im Vergleich. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1997.
Find full text1960-, Schurmann Volker, ed. Menschliche Körper in Bewegung: Philosophische Modelle und Konzepte der Sportwissenschaft. Frankfurt: Campus, 2001.
Find full textSportwissenschaft, Bundesinstitut für, ed. Planung und Bau von Tanzsportanlagen: Eine Orientierungshilfe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft. Köln: Sportverlag Strauss, 2011.
Find full textZacharias, Gerhard. Studienführer Sozialwissenschaften: Erziehungskraft (Pädagogik), Psychologie, Politikwissenschaft, Soziologie (Sozialwissenschaft), Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Sozialwesen), Sportwissenschaft. 2nd ed. München: Lexika Verlag, 1991.
Find full textDoll-Tepper, G., Heike Tiemann, Sigrun Schulz, and Erika Schmidt-Gotz. International, inklusiv, interdisziplinär: Perspektiven einer zeitgemässen Sportwissenschaft : Festschrift für Gudrun Doll-Tepper. Schorndorf: Hofmann, 2007.
Find full textHelga, Letzelter, Schöpe Hans Günter, and Wischmann Berno 1910-, eds. Beiträge zur Sportwissenschaft: Festschrift zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Berno Wischmann. Ahrensburg bei Hamburg: I. Czwalina, 1991.
Find full text1930-, Grupe Ommo, Gabler Hartmut, Göhner Ulrich, and Bausinger Hermann, eds. Für einen besseren Sport: Themen, Entwicklungen und Perspektiven aus Sport und Sportwissenschaft. Tübingen: Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen, 1990.
Find full textLandessymposium der Sportwissenschaftliche Institute Baden-Württembergs (3rd 1990 Universität Stuttgart). Anwendungsfelder der Sportwissenschaft: Beiträge zum 3. Landessymposium der Sportwissenschaftlichen Institute Baden-Württembergs. Stuttgart: Naglschmid, 1991.
Find full textSchroeder, Christian. 1927-1997, Institut für Sportwissenschaft der Universität Rostock: Festschrift anlässlich der Jubiläumsveranstaltung. Edited by Universität Rostock. Institut für Sportwissenschaft. Rostock: Universität Rostock, Fachbereich Erziehungs- und Sportwissenschaften Institut für Sportwissenschaft, 1997.
Find full text1987), Magglinger Symposium (26th. Sportwissenschaft in der Schweiz: Standortbestimmung und Perspektive : Bericht zum 26. Magglinger Symposium. [Magglingen]: ETS, 1988.
Find full textGeorg, Anders, and Bundesinstitut für Sportwissenschaft, eds. 20 Jahre Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 1970-1990: Symposium am 26. September 1990 in Köln. Köln: Das Bundesinstitut, 1991.
Find full textZieschang, Klaus. Sportwissenschaft in Lebensbildern: Von den Anfängen bis zur Gegenwart aus der Perspektive von Zeitzeugen. Hamburg: Czwalina, 1999.
Find full textSchmieg, Peter, and Simone Zimmermann. Bauliche Voraussetzungen für den paralympischen Sport: Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesinstituts für Sportwissenschaft Bonn. Köln: Sportverlag Strauss, 2010.
Find full textGeorg, Anders, and Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft. Sektion Sportsoziologie., eds. Beratungsleistungen der Sportsoziologie: Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen : Symposium der Sektion Sportsoziologie der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS) und der Universität Konstanz (Fachgruppe Sportwissenschaft) vom 16.-18. Juni 1988 in Bodman/Bodensee. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 1990.
Find full textBlumenbach, Thomas. GPS-Anwendungen in der Sportwissenschaft Entwicklung eines Messverfahrens für das Skispringen / vorgelegt von Thomas Blumenbach. München: Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Kommission beim Verlags C.H. Beck, 2005.
Find full textHeim, Rüdiger. Sportwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland: Systemtheoretische Analyse und wissenschaftssoziologische Befunde zur Genese einer jungen Fachdisziplin. Münster: Lit, 1991.
Find full textHeinz, Mechling, Schiffer Jürgen, Carl Klaus, and Bundesinstitut für Sportwissenschaft, eds. Theorie und Praxis des Techniktrainings: Hearing des Bundesinstituts für Sportwissenschaft Köln, 3.-4.12. 1986 in Köln. Köln: Sport und Buch Strauss, 1988.
Find full textGermany) Sportwissenschaftlicher Hochschultag (18th 2007 Hamburg. SportStadtKultur: 18. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft vom 26.-28. September 2007 in Hamburg : abstracts. Hamburg: Czwalina Verlag, 2007.
Find full textHartmut, Gabler, Go hner Ulrich, and Universita t Tu bingen. Institut fu r Sportwissenschaft., eds. Fu r einen besseren Sport ...: Themen, Entwicklungen und Perspektiven aus Sport und Sportwissenschaft : Ommo Gruppe zum 60. Geburtstag. Tu bingen: Institut fu r Sportwissenschaft der Universita t Tu bingen, 1990.
Find full textDopingkleinkonferenz (8th 2002 Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn). Gendoping: Die Dopingbekämpfung rüstet sich : Ergebnisse der 8. Dopingkleinkonferenz am 10. Juli 2002 im Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn. Köln: Sport und Buch Strauss, 2003.
Find full textSportwissenschaftlicher Hochschultag (8th 1987 Paderborn, Germany). Bewegungswelt von Kindern und Jugendlichen: Bericht über den 8. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft, Paderborn 1987. Edited by Brettschneider Wolf-Dietrich 1943-, Baur Jürgen, Bräutigam Michael 1949-, and Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft. Schorndorf: K. Hofmann, 1989.
Find full textSteinberg, Claudia, and Benjamin Bonn, eds. Digitalisierung und Sportwissenschaft. Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783985720033.
Full textSteinberg, Claudia, and Benjamin Bonn. Digitalisierung und Sportwissenschaft. Academia Verlag Richarz GmbH, 2021.
Find full textKrüger, Michael, and Arne Güllich. Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft: Handbuch Sport und Sportwissenschaft. Springer Spektrum, 2020.
Find full textGrundlagen von Sport und Sportwissenschaft: Handbuch Sport und Sportwissenschaft. Springer Spektrum, 2020.
Find full textSportwissenschaft heute: Eine Gegenstandsbestimmung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1995.
Find full text