To see the other types of publications on this topic, follow the link: Sportwissenschaft.

Dissertations / Theses on the topic 'Sportwissenschaft'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Sportwissenschaft.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Miao, Jia. "Entwicklung der Sportwissenschaft in China /." Weilheim/Teck : Bräuer, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017596189&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schütz, Christoph [Verfasser]. "Rules for posture selection : cognitive principles of human motor control / Christoph Schütz. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft - Abteilung Sportwissenschaft." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2013. http://d-nb.info/1032277475/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Edelmann-Nusser, Jürgen. "Sport und Technik : Anwendungen moderner Technologien in der Sportwissenschaft /." Aachen : Shaker, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013079959&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Blumenbach, Thomas. "GPS-Anwendungen in der Sportwissenschaft - Entwicklung eines Messverfahrens für das Skispringen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2005. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1125476938399-98504.

Full text
Abstract:
Die zentimetergenaue satellitengestützte Positionierung hat in den letzten Jahren immer größere Verbreitung in den verschiedensten Bereichen gefunden. In der Literatur wird von ersten Anwendungen auch in der Sportwissenschaft berichtet. Für höchste Genauigkeitsanforderungen werden geodätische GPS-Empfänger und Antennen eingesetzt, deren Anbringung an Athleten aufgrund ihrer Masse und ihres Volumens jedoch problematisch erscheinen.Ausgehend von den Möglichkeiten, die miniaturisierte Elektronik heute bietet, wurde für die Anwendung im Skispringen ein spezieller GPS-Empfänger entwickelt, der komplett in einen Sprunghelm integriert werden konnte. Damit entstehen nur minimale Beeinträchtigungen im Training. Der untersuchte Athlet benutzt anstatt seines eigenen Helms den Messhelm. Die topographische Lage der Schanzen bewirkt größere Abschattungen der Satellitensignale, sodass GPS-Messungen nicht auf jeder Schanze und zu jeder Tageszeit möglich sind. Die Anzahl gleichzeitig beobachtbarer Satelliten ist vergleichsweise gering. Zentimetergenaue Positionen können zudem nur nach erfolgreicher Mehrdeutigkeitsfestsetzung erzeugt werden. Gängige GPS-Berechnungsalgorithmen gehen dabei unter anderem von der Voraussetzung ausreichend langer und unterbrechungsfreier Messungen aus, die mit der nutzbaren Zeitspanne von 10-20 Sekunden für Anlauf, Absprung, Flug und Landung jedoch nicht erfüllt werden kann. Deshalb wurde ein laserbasiertes Lichtschrankensystem entwickelt, mit dem Passpunktinformationen für den GPSHelm beim Absprung vom Schanzentisch erzeugt werden können. Diese Informationen fließen in die GPS-Trägerphasenauswertung ein und sorgen für eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Mehrdeutigkeitsfestsetzung. Der gesamte Sprung kann so zentimetergenau bestimmt werden. Im Rahmen von Trainingslehrgängen wurden Messungen gemeinsam mit kinemetrischen und dynamometrischen Untersuchungen durchgeführt und erfolgreich ausgewertet. Anhand dieser Ergebnisse wurde dargelegt, welche vielfältigen Informationen in Geschwindigkeits- und Ortskurven für Anlauf-, Absprung- und Flugphase enthalten sind
Carrier phase based GPS applications with centimeter accuracy have become more popular over the last years, not only in surveying. First investigations are accomplished in sports sciences as well. However, most geodetic GPS equipment is too large and too heavy for attaching it at the athletes body. Using the potential of miniaturized electronics, a special GPS receiver for ski jumping was developed. The hardware could be integrated completely into a common jumping helmet. Striving to an ideal measurement system with no influence on the athlete activities only little adverse effects remain on the athletes using the GPS-helmet. The topography of jumping hills results in a more or less shadowing of the GPS satellite signals. Not all jumping hills are applicable for GPS measurements. Measurement campaigns need to be well planned considering satellite constellation issues. Centimeter accuracy requires successful integer ambiguity fixing. Common algorithms assume uninterrupted signal reception over a sufficient long time. But the 10 ?20 seconds for an attempt, take-off, flight and landing are not long enough. Thus a laser light barrier array was developed. It determines position and time of the GPS-helmet during athletes take-off from the ramp. This information enables the ambiguity fixing and enhances accuracy and reliability of the solution, even for short GPS measurement segments. The system was successfully tested during some training sessions of german ski jumpers. It was shown which informations can be derived from positions and velocities for several phases of a jump
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Blumenbach, Thomas. "GPS-Anwendungen in der Sportwissenschaft : Entwicklung eines Messverfahrens für das Skispringen /." München : Beck, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976598221.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Nöll, Nils [Verfasser]. "Datenbankgestützte Informationstechnologie zur Unterstützung multidisziplinärer Forschung in der Sportwissenschaft / Nils Nöll." Köln : Deutsche Sporthochschule Köln, 2009. http://d-nb.info/1070605069/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Blumenbach, Thomas. "GPS-Anwendungen in der Sportwissenschaft - Entwicklung eines Messverfahrens für das Skispringen." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2004. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24557.

Full text
Abstract:
Die zentimetergenaue satellitengestützte Positionierung hat in den letzten Jahren immer größere Verbreitung in den verschiedensten Bereichen gefunden. In der Literatur wird von ersten Anwendungen auch in der Sportwissenschaft berichtet. Für höchste Genauigkeitsanforderungen werden geodätische GPS-Empfänger und Antennen eingesetzt, deren Anbringung an Athleten aufgrund ihrer Masse und ihres Volumens jedoch problematisch erscheinen.Ausgehend von den Möglichkeiten, die miniaturisierte Elektronik heute bietet, wurde für die Anwendung im Skispringen ein spezieller GPS-Empfänger entwickelt, der komplett in einen Sprunghelm integriert werden konnte. Damit entstehen nur minimale Beeinträchtigungen im Training. Der untersuchte Athlet benutzt anstatt seines eigenen Helms den Messhelm. Die topographische Lage der Schanzen bewirkt größere Abschattungen der Satellitensignale, sodass GPS-Messungen nicht auf jeder Schanze und zu jeder Tageszeit möglich sind. Die Anzahl gleichzeitig beobachtbarer Satelliten ist vergleichsweise gering. Zentimetergenaue Positionen können zudem nur nach erfolgreicher Mehrdeutigkeitsfestsetzung erzeugt werden. Gängige GPS-Berechnungsalgorithmen gehen dabei unter anderem von der Voraussetzung ausreichend langer und unterbrechungsfreier Messungen aus, die mit der nutzbaren Zeitspanne von 10-20 Sekunden für Anlauf, Absprung, Flug und Landung jedoch nicht erfüllt werden kann. Deshalb wurde ein laserbasiertes Lichtschrankensystem entwickelt, mit dem Passpunktinformationen für den GPSHelm beim Absprung vom Schanzentisch erzeugt werden können. Diese Informationen fließen in die GPS-Trägerphasenauswertung ein und sorgen für eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Mehrdeutigkeitsfestsetzung. Der gesamte Sprung kann so zentimetergenau bestimmt werden. Im Rahmen von Trainingslehrgängen wurden Messungen gemeinsam mit kinemetrischen und dynamometrischen Untersuchungen durchgeführt und erfolgreich ausgewertet. Anhand dieser Ergebnisse wurde dargelegt, welche vielfältigen Informationen in Geschwindigkeits- und Ortskurven für Anlauf-, Absprung- und Flugphase enthalten sind.
Carrier phase based GPS applications with centimeter accuracy have become more popular over the last years, not only in surveying. First investigations are accomplished in sports sciences as well. However, most geodetic GPS equipment is too large and too heavy for attaching it at the athletes body. Using the potential of miniaturized electronics, a special GPS receiver for ski jumping was developed. The hardware could be integrated completely into a common jumping helmet. Striving to an ideal measurement system with no influence on the athlete activities only little adverse effects remain on the athletes using the GPS-helmet. The topography of jumping hills results in a more or less shadowing of the GPS satellite signals. Not all jumping hills are applicable for GPS measurements. Measurement campaigns need to be well planned considering satellite constellation issues. Centimeter accuracy requires successful integer ambiguity fixing. Common algorithms assume uninterrupted signal reception over a sufficient long time. But the 10 ?20 seconds for an attempt, take-off, flight and landing are not long enough. Thus a laser light barrier array was developed. It determines position and time of the GPS-helmet during athletes take-off from the ramp. This information enables the ambiguity fixing and enhances accuracy and reliability of the solution, even for short GPS measurement segments. The system was successfully tested during some training sessions of german ski jumpers. It was shown which informations can be derived from positions and velocities for several phases of a jump.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Edelmann-Nusser, Jürgen [Verfasser]. "Sport und Technik – : Anwendungen moderner Technologien in der Sportwissenschaft / Jürgen Edelmann-Nusser." Aachen : Shaker, 2005. http://d-nb.info/1181618967/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Simen, Joachim. "Die Bewegungs- und Sportbiographie zur Repräsentation von bewegungs- und sportbezogenen Erfahrungen von Erwachsenen im höheren Alter /." [S.l. : s.n.], 2000. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8769982.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Blumenbach, Thomas [Verfasser]. "GPS-Anwendungen in der Sportwissenschaft : Entwicklung eines Messverfahrens für das Skispringen / Thomas Blumenbach." München : Beck, 2005. http://d-nb.info/976598221/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Stein, Thomas [Verfasser]. "Sportfähigkeit und Sportverhalten nach arthroskopischer Schulterstabilisierung des Schultersportathleten / Thomas Stein. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft - Abt. Sportwissenschaft, Arbeitsbereich 1: Sportmedizin - Gesundheit und Training. Abteilung für Sportorthopädie (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Frankfurt am Main)." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1015182968/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Klinge, Antje [Verfasser], Edgar [Gutachter] Beckers, and Wolf [Gutachter] Miethling. "Körperwissen : eine vernachlässigte Dimension / Antje Klinge ; Gutachter: Edgar Beckers, Wolf Miethling ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2011. http://d-nb.info/1228623953/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Stegmüller, Ralph [Verfasser]. "Determinanten der Lehrmotivation von Hochschulprofessoren / Ralph Stegmüller. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft - Abteilung für Psychologie." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2013. http://d-nb.info/1031505644/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Eichberg, Sabine. "Sportaktivität, Fitness und Gesundheit im Lebenslauf : Grundlagen für Prävention und Gesundheitsförderung aus Sicht der Sportwissenschaft /." Hamburg : Kovac, 2003. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=010151408&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Süssenbach, Philipp [Verfasser]. "Schematic effects of rape myth acceptance / Philipp Süssenbach. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft - Abteilung für Psychologie." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2012. http://d-nb.info/1021937932/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Danisch, Marco. "E-Learning in der Sportwissenschaft : Konzeption, Entwicklung und Erprobung der Lernplattform sports-edu zur Unterstützung der sportwissenschaftlichen Ausbildung /." Köln : Sportverl. Strauss, 2007. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016276771&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Rösgen-Biel, Birgit-Sofie [Verfasser]. "Der Zölibat römisch-katholischer Priester aus psychologischer Perspektive / Birgit-Sofie Rösgen-Biel. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1015183298/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Uhrmeister, Jörn [Verfasser], Norbert [Gutachter] Gissel, and Silke [Gutachter] Sinning. "Stellenwert und Bedeutung des Sportspiels Handball im Sportunterricht / Jörn Uhrmeister ; Gutachter: Norbert Gissel, Silke Sinning ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2020. http://d-nb.info/1216333238/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Hanakam, Florian [Verfasser], Alexander [Gutachter] Ferrauti, and Kuno [Gutachter] Hottenrott. "Trainingssteuerung des Freizeitläufers unter besonderer Berücksichtigung der Herzfrequenz / Florian Hanakam ; Gutachter: Alexander Ferrauti, Kuno Hottenrott ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2012. http://d-nb.info/1214440487/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Härtel, Sascha [Verfasser]. "Entwicklung und Analyse walkingbasierter Ausdauertestverfahren im Rahmen der medizinischen Rehabilitation / Universität Karlsruhe (TH), Institut für Sport und Sportwissenschaft. Sascha Härtel." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2007. http://d-nb.info/985965193/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Dickel, Nina [Verfasser]. "Attitudes in context: Automatic, systematic, and lateral minority and majority influence / Nina Dickel. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft - Abteilung für Psychologie." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2013. http://d-nb.info/1032268336/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Heidari, Jahan [Verfasser], Michael [Gutachter] Kellmann, and Petra [Gutachter] Jansen. "The role of psychological recovery in back pain prevention and rehabilitation / Jahan Heidari ; Gutachter: Michael Kellmann, Petra Jansen ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019. http://d-nb.info/1175205001/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Hensler, Nicole [Verfasser]. "Akzeptanz und Auswirkung körperlich-sportlicher Aktivierung in der interdisziplinären pädiatrischen Adipositas-Nachsorge / Universität Karlsruhe (TH), Institut für Sport und Sportwissenschaft. Nicole Hensler." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2007. http://d-nb.info/983618194/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Franke, Julia [Verfasser], Petra Gutachter] Platen, and Alexander [Gutachter] [Ferrauti. "Ausdauertraining in ausgewählten Sportspielen : extensives Dauerlauftraining versus intensives Intervalllauftraining in der Saisonvorbereitung / Julia Franke ; Gutachter: Petra Platen, Alexander Ferrauti ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2011. http://d-nb.info/1191479722/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Franke, Julia Verfasser], Petra [Gutachter] Platen, and Alexander [Gutachter] [Ferrauti. "Ausdauertraining in ausgewählten Sportspielen : extensives Dauerlauftraining versus intensives Intervalllauftraining in der Saisonvorbereitung / Julia Franke ; Gutachter: Petra Platen, Alexander Ferrauti ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2011. http://d-nb.info/1191479722/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Faß, Eric [Verfasser], Torsten [Gutachter] Schlesinger, Patrick [Gutachter] Brzoska, and Michael [Gutachter] Mutz. "Sozioökonomische Analysen zu körperlich-sportlicher Aktivität und subjektiver Gesundheit im Alter / Eric Faß ; Gutachter: Torsten Schlesinger, Patrick Brzoska, Michael Mutz ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2021. http://d-nb.info/122969479X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Metz, Ulrich [Verfasser]. "Kommunale Sportverwaltung in Deutschland : Datenpräsenz und Modalitäten für die Sportstättenentwicklungsplanung, Entwicklungstendenzen und aktuelle Veränderungsprozesse / Universität Karlsruhe (TH), Institut für Sport und Sportwissenschaft. Ulrich Metz." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2007. http://d-nb.info/985185635/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Tofaute, Kim Alexander [Verfasser]. "Ergonomie in der Sportwissenschaft : Entwicklung eines Konzepts der Sportergonomie am Beispiel des Radfahrens unter besonderer Berücksichtigung von Gesundheit, Wohlbefinden und Komfort / Kim Alexander Tofaute." Köln : Zentralbibliothek der Deutschen Sporthochschule, 2009. http://d-nb.info/1139506501/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Hitzschke, Brit [Verfasser], Michael [Gutachter] Kellmann, and Markus [Gutachter] Gerber. "Entwicklung des Akutmaßes und der Kurzskala zur Erfassung von Erholung und Beanspruchung im Sport / Brit Hitzschke ; Gutachter: Michael Kellmann, Markus Gerber ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2018. http://d-nb.info/1167505131/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Holst, Theresa [Verfasser], Michael [Gutachter] Kellmann, and Anne-Marie [Gutachter] Elbe. "Motivationale und volitionale Komponenten für die Spielposition und das Leistungsniveau im deutschen Nachwuchsbasketball / Theresa Holst ; Gutachter: Michael Kellmann, Anne-Marie Elbe ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2014. http://d-nb.info/1223172147/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Schneider, Christoph [Verfasser], Alexander [Gutachter] Ferrauti, Christoph [Gutachter] Zinner, and Fábio Yuzo [Gutachter] Nakamura. "Monitoring short-term training and recovery responses with heart rate measures / Christoph Schneider ; Gutachter: Alexander Ferrauti, Christoph Zinner, Fábio Yuzo Nakamura ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2021. http://d-nb.info/1236813901/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Klein, Christian [Verfasser], Petra [Gutachter] Platen, and Thomas [Gutachter] Henke. "Darstellung des Verletzungsgeschehens im deutschen Fußball als Grundlage für die Erarbeitung und Implementation wirksamer Präventivmaßnahmen / Christian Klein ; Gutachter: Petra Platen, Thomas Henke ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2021. http://d-nb.info/1239418981/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Bleidorn, Wiebke [Verfasser]. "Stability and change in personality : contributions from long- and short-term approaches / Wiebke Bleidorn. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft - Abteilung für Psychologie Arbeitseinheit 04 - Differentielle Psychologie." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2010. http://d-nb.info/1015182062/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Fischer, Silke [Verfasser]. "Ursprung der emotionalen Semantik von kongruenten Farben und Tönen: Assoziationen und Emotionen Erwachsener sowie Blickpräferenzen in der frühen Kindheit / Silke Fischer. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2013. http://d-nb.info/1030605998/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Trompeter, Katharina [Verfasser], Petra [Gutachter] Platen, Christian [Gutachter] Thiel, and Daniel [Gutachter] Hahn. "Rückenschmerzproblematik im Sport unter besonderer Berücksichtigung der Sportart Rudern : epidemiologische, sportmedizinische und biomechanische Betrachtung / Katharina Trompeter ; Gutachter: Petra Platen, Christian Thiel, Daniel Hahn ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019. http://d-nb.info/1195221703/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Jolk, Christoph [Verfasser], Petra [Gutachter] Platen, and Klaus [Gutachter] Pfeiffer. "Bewegungstherapie bei Multipler Sklerose : Effekte von Gruppengymnastik, medizinischen Trainingstherapie und Sportklettern bei Personen mit Multipler Sklerose / Christoph Jolk ; Gutachter: Petra Platen, Klaus Pfeiffer ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2018. http://d-nb.info/1169397565/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Risius, Uda-Mareke [Verfasser]. "Memory accuracy : A 7-Tesla fMRI approach to memory accuracy ; retrieval, monitoring and control processes / Uda-Mareke Risius. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft - Arbeitseinheit 14 - Physiologische Psychologie." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2011. http://d-nb.info/1015183646/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Lottmann, Amke. "Untersuchungen zur Optimierung der Belastungssteuerung im Krafttraining durch Kombination verschiedener Methoden der trainingsbegleitenden Leistungsdiagnostik." Doctoral thesis, [S.l.] : [s.n.], 2002. http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2003/abstracts/lottmann_abs_de.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Bucchi, Claudio Onesto [Verfasser], Petra [Gutachter] Platen, and Klaus [Gutachter] Völker. "Entwicklung und Evaluation eines 12-wöchigen heimbasierten multidimensionalen Bewegungsprogramms für das hohe Lebensalter, eingebunden in das hausärztliche Umfeld / Claudio Onesto Bucchi ; Gutachter: Petra Platen, Klaus Völker ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2013. http://d-nb.info/1202605567/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Bucchi, Claudio [Verfasser], Petra [Gutachter] Platen, and Klaus [Gutachter] Völker. "Entwicklung und Evaluation eines 12-wöchigen heimbasierten multidimensionalen Bewegungsprogramms für das hohe Lebensalter, eingebunden in das hausärztliche Umfeld / Claudio Onesto Bucchi ; Gutachter: Petra Platen, Klaus Völker ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2013. http://d-nb.info/1202605567/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Chng, Grace Shiao En [Verfasser]. "Children's informal reasoning skills and epistemological beliefs within the family : the role of parenting practices, parental epistemological beliefs and family communication patterns / Grace Shiao En Chng. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2012. http://d-nb.info/102537651X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Yotyodying, Sittipan [Verfasser]. "The quality of home-based parental involvement : antecedents and consequences in German and Thai families / Sittipan Yotyodying. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft - Arbeitseinheit 09 - Pädagogische Psychologie. Research School Education and Capabilities." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2012. http://d-nb.info/1024192458/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Limmer, Mirjam Jeanette [Verfasser], Petra [Gutachter] Platen, Marc Moritz [Gutachter] Berger, and Jürgen [Gutachter] Vormann. "Der Einfluss von Prä-Alkalisierungsstrategien auf den Säure-Basen Status und die anaerobe Leistungsfähigkeit unter hypoxischen Bedingungen / Mirjam Jeanette Limmer ; Gutachter: Petra Platen, Marc Moritz Berger, Jürgen Vormann ; Fakultät für Sportwissenschaft." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2021. http://d-nb.info/1238346464/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Sobek, Ulf [Verfasser], Dieter [Akademischer Betreuer] Hackfort, and Andreas [Akademischer Betreuer] Schlattmann. "Berufliche Entwicklung und Lebenszufriedenheit von Absolventen des Studienganges Diplom-Sportwissenschaft an der Universität der Bundeswehr / Ulf Sobek. Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Humanwissenschaften. Betreuer: Dieter Hackfort. Gutachter: Dieter Hackfort ; Andreas Schlattmann." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2015. http://d-nb.info/1081905484/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Sobek, Ulf Verfasser], Dieter [Akademischer Betreuer] [Hackfort, and Andreas [Akademischer Betreuer] Schlattmann. "Berufliche Entwicklung und Lebenszufriedenheit von Absolventen des Studienganges Diplom-Sportwissenschaft an der Universität der Bundeswehr / Ulf Sobek. Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Humanwissenschaften. Betreuer: Dieter Hackfort. Gutachter: Dieter Hackfort ; Andreas Schlattmann." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:706-4459.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Hussein, Ayman Rashad Hafez. "Die Finten im Boxen : eine Untersuchung am Beispiel der Olympischen Spiele Sydney 2000 /." Doctoral thesis, [S.l. : s.n.], 2004. http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2004/abstracts/hussein_abs_de.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Leisterer, Sascha. "Affekte und Emotionen im Sportunterricht – Pädagogisch-psychologische Unterrichtsforschung aus der Schülerinnen-Schüler-Perspektive." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021. http://dx.doi.org/10.18452/22878.

Full text
Abstract:
In dieser Dissertation wurde zur Untersuchung von Affekten und Emotionen als zentrales Phänomen im Sportunterricht ein Modell entwickelt, das das affektiv-emotionale Erleben im Sportunterricht aus Schülerinnen-Schüler-Perspektive als eigenständiges Phänomen betrachtet und in Bezug zu seinen Auslösern, Unterrichtsmaßnahmen und Konsequenzen setzt. Zur Beschreibung des affektiv-emotionalen Erlebens wurden Auslöser von Affekten und Emotionen in einer qualitativen Interviewstudie exploriert: Attraktivität der Aufgabe, Zugehörigkeit, Kompetenz und Autonomie erscheinen als entscheidende Auslöser des affektiv-emotionalen Erlebens aus Sicht der Schülerschaft. Daran anknüpfend wurden Kompetenz und Zugehörigkeit experimentell untersucht, um die Wirkung dieser Auslöser auf das affektiv-emotionale Erleben zu überprüfen. Eine positive bzw. negative Kompetenzbedingung führt zu einem positiven bzw. negativen Affekt und soziale Interaktion (Zugehörigkeitsbedingung) führt zu einem positiven Affekt bei den Schülerinnen und Schülern. Weiterführend wurden in einer systematischen Review Arbeit Unterrichtsmaßnahmen untersucht, die das affektiv-emotionale Erleben der Schülerinnen und Schüler im Sportunterricht effektiv beeinflussen können, indem sie die explorierten Auslöser anwenden. Dabei kann gezeigt werden: Autonomieunterstützende Unterrichtsmaßnahmen, die mit den identifizierten Auslösern zusammenhängen, können zu einem positiven affektiv-emotionalen Erleben bei den Schülerinnen und Schülern führen. Die identifizierten Auslöser des affektiv-emotionalen Erlebens und die effektiven Unterrichtsmaßnahmen werden in dieser Dissertation in ein heuristisches Modell zur Erklärung des affektiv-emotionalen Erlebens von Schülerinnen und Schülern im Sportunterricht integriert und hinsichtlich zukünftiger Forschungsansätze inhaltlich und methodisch diskutiert. Diese Dissertation schließt mit zukünftigen Forschungsfragen und praktischen Implikationen für die Bildungslandschaft.
This doctoral thesis focusses on affective and emotional states of students in the context of physical education (PE). Affects and emotions represent the theoretical framework. In order to investigate affects and emotions as a central phenomenon in PE, a model was developed that declares the affective and emotional states of students in PE to an independent phenomenon and relates this to its triggers, teaching styles and consequences. A qualitative interview study explored triggers of affects and emotions to describe the affective-emotional states: attractiveness of the task, belonging, competence, and autonomy appear to be decisive triggers of the affective-emotional states from the students' perspective. Based on this, competence and belonging were experimentally examined in order to successfully check the effect of these triggers on the affective and emotional states. A positive or negative trigger of competence influences students’ positive or negative affect and social interaction (belonging) influences students’ positive affect. In addition, teaching styles using the explored triggers were examined in a systematic review due to their influencing effects on the affective-emotional states of students in PE. It can be shown that autonomy-supportive teaching styles, which are related to the identified triggers, can positively influence the affective and emotional states of students. The identified triggers of the affective-emotional states and possible teaching styles are integrated into a heuristic model of affective-emotional states from students’ perspectives in PE. Based on this heuristic model, the contribution of this thesis will be critically reflected for further analysis of affective-emotional perception in future studies. Finally, the presented research is linked to future research questions. Practical implications are addressed for PE classes, schools, teacher training and general educational policy.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Neumann, Rainer [Verfasser], and K. [Akademischer Betreuer] Bös. "Analyse physiologischer Gesetzmäßigkeiten zu den Themenbereichen "Ausbelastungskriterien" und "Nachbelastungsverhalten" anhand der Ergebnisse ausdauerleistungsdiagnostischer Untersuchungen am Institut für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Zeitraum 2007 - 2010 / Rainer Neumann. Betreuer: K. Bös." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2013. http://d-nb.info/1034865757/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Bonin, Dominik [Verfasser]. "Entwicklung eines Verfahrens zur digitalen Erfassung von Körperhaltungen und Bewegungsmustern : Untersuchung zur Einsetzbarkeit von digitalen Technologien an den Schnittstellen von Arbeitswissenschaft, Sportwissenschaft, Rehabilitation und sozialmedizinischer Begutachtung / Dominik Bonin ; Deutsche Sporthochschule Köln, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin." Dortmund : Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2019. http://d-nb.info/1185084886/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Schunn, Isabel Maria [Verfasser]. "Doing gender oder Un/doing "career" : Aspekte des vorberuflichen Laufbahnentwicklungsprozesses von Studierenden ; eine empirische Untersuchung des Einflusses von unterschiedlichen Parametern auf studentische Karriereorientierung / Isabel Maria Schunn. Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft. Abt. für Psychologie, Arbeitseinheit 13: Entwicklung und Erziehung." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, Hochschulschriften, 2010. http://d-nb.info/1011765853/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography