Journal articles on the topic 'Sprachbau'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Sprachbau.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kostrova, Olga. "Modaler Raum der Konditionalität aus kontrastiver Sicht." Studia Germanica Gedanensia, no. 41 (November 23, 2019): 73–83. http://dx.doi.org/10.26881/sgg.2019.41.05.
Full textHumboldt, Wilhelm von. "Ueber die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau." Histoire Épistémologie Langage, no. 43-1 (June 30, 2021): 122–67. http://dx.doi.org/10.4000/hel.699.
Full textGebel, Christel. "Kohlbrecher, Ludwig: Differenzen: Untersuchungen zum Sprachbau der Geschlechter. Frankfurt/M. : Lang, 1990 (Sprache in der Gesellschaft. Beiträge zur Sprachwissenschaft)." Informationen Deutsch als Fremdsprache 18, no. 5-6 (December 1, 1991): 601–5. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1991-185-656.
Full textKerl, H., and R. Stadler. "Dermatopathologie im deutschen Sprachraum." Der Hautarzt 58, no. 9 (August 16, 2007): 730–34. http://dx.doi.org/10.1007/s00105-007-1384-z.
Full textRothe, Wolfgang F. "IX. Kollegiatkapitel im deutschen Sprachraum." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung 93, no. 1 (August 1, 2007): 246–78. http://dx.doi.org/10.7767/zrgka.2007.93.1.246.
Full textNolte, Hans-Heinrich. "Adaptierungen Wallersteins im deutschen Sprachraum." Zeitschrift für Weltgeschichte 22, no. 1 (January 1, 2021): 21–37. http://dx.doi.org/10.3726/zwg0120212.
Full textHolzinger, Anita, and Matthias C. Angermeyer. "Sozialpsychiatrische Forschung im deutschen Sprachraum." Psychiatrische Praxis 29, no. 8 (November 2002): 397–410. http://dx.doi.org/10.1055/s-2002-35514.
Full textvan Noort, Betteke Maria, Ernst Pfeiffer, Ulrike Lehmkuhl, and Viola Kappel. "Eine internationale neuropsychologische Testbatterie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Anorexia nervosa – die deutsche Adaptation des Ravello Profils." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 41, no. 6 (November 2013): 371–81. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000253.
Full textGrob, Alexander. "Intelligenz- und Entwicklungsdiagnostik im deutschen Sprachraum." Kindheit und Entwicklung 17, no. 4 (October 2008): 232–42. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.17.4.232.
Full textEstermann, S., and D. Mojon. "Expertenbefragung im deutschen Sprachraum zur Strabismuschirurgie." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 226, no. 06 (April 27, 2009): 475–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-0028-1109329.
Full textKrevs Birk, Uršula. "Synchrone Betrachtung mehrsprachiger geografischer Namen des Sprachenpaares Deutsch-Slowenisch anhand digitaler Texte und Diskurse." Linguistica 61, no. 1 (December 29, 2021): 113–36. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.61.1.113-136.
Full textSpörrle, Matthias, and Udo Rudolph. "Was machen Sie beruflich? Evaluative Einstellungen und Wortnormen für Berufsbezeichnungen im Deutschen." Experimental Psychology 47, no. 4 (October 2000): 297–307. http://dx.doi.org/10.1026//0949-3964.47.4.297.
Full textBär, Jochen A. "August Wilhelm Schlegels Unterscheidung des ‘Synthetischen’ und des ‘Analytischen’ Sprachbaus." Historiographia Linguistica 29, no. 1-2 (August 12, 2002): 71–94. http://dx.doi.org/10.1075/hl.29.1.07bar.
Full textNolte, Hans-Heinrich. "Zum Stand der Weltgeschichtsschreibung im deutschen Sprachraum." Zeitschrift f?r Weltgeschichte 9, no. 2 (January 1, 2008): 89–113. http://dx.doi.org/10.3726/84526_89.
Full textSchröter, Harm G. "Die Institutionalisierung der Unternehmensgeschichte im deutschen Sprachraum." Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 45, no. 1 (April 1, 2000): 30–48. http://dx.doi.org/10.1515/zug-2000-0103.
Full textKraft, W. "Klinische Tumorforschung bei Kleintieren im deutschen Sprachraum." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 31, no. 06 (2003): 334–43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622375.
Full textHolzinger, Anita, Herbert Matschinger, and Matthias C. Angermeyer. "Public-Mental-Health-Forschung im deutschen Sprachraum." Psychiatrische Praxis 31, no. 7 (October 2004): 369–77. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-828382.
Full textRichter, Ludwig. "Rúfus-Rezeption im deutschen Sprachraum. Eine Bestandsaufnahme." Zeitschrift für Slawistik 64, no. 3 (August 6, 2019): 327–59. http://dx.doi.org/10.1515/slaw-2019-0020.
Full textGubler-Beck, Annemarie. "Portfolios im angelsächsischen und im deutschen Sprachraum." Journal für Mathematik-Didaktik 28, no. 3-4 (December 2007): 183–208. http://dx.doi.org/10.1007/bf03339345.
Full textGrafe, Silke. "«media literacy» und «media (literacy) education» in den USA – ein Brückenschlag über den Atlantik." Medienbildung im Spannungsfeld medienpädagogischer Leitbegriffe 20, Medienbildung - Medienkompetenz (September 13, 2011): 59–80. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/20/2011.09.13.x.
Full textGroschwitz*, Rebecca C., Martina Bonenberger*, Paul L. Plener, Isabel Böge, and Franz Petermann. "Instrumente zur standardisierten Diagnostik von nicht-suizidalem selbstverletzendem Verhalten (NSSV) im deutschen Sprachraum." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 62, no. 1 (January 2014): 65–71. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000179.
Full textHoßfeld, Uwe. "«Aufstieg und Fall» der Evolutionsmorphologie im deutschen Sprachraum." Gesnerus 58, no. 1-2 (December 3, 2001): 53–75. http://dx.doi.org/10.1163/22977953-0580102005.
Full textMüller, R., T. Beleites, U. Hloucal, and M. Kühn. "Objektive Messung der normalen Nasalanz im sächsischen Sprachraum." HNO 48, no. 12 (December 12, 2000): 937–42. http://dx.doi.org/10.1007/s001060050691.
Full textRuhnke, Klaus, and Stefanie Schmitz. "Prüfungsforschung im deutschen Sprachraum – Bestandsaufnahme, Entwicklungstendenzen und Herausforderungen." Journal für Betriebswirtschaft 63, no. 4 (October 23, 2013): 243–67. http://dx.doi.org/10.1007/s11301-013-0096-y.
Full textHug, Theo. "Von der Medienkompetenz-Diskussion zu den «neuen Literalitäten» – Kritische Reflexionen in einer pluralen Diskurslandschaft." Medienbildung im Spannungsfeld medienpädagogischer Leitbegriffe 20, Medienbildung - Medienkompetenz (September 18, 2011): 159–74. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/20/2011.09.18.x.
Full textHoppe, Andreas, and Dorothee Hoppe. "Geoscientitst and their jewish faith in the German-language region during the 19th and 20th century." Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 169, no. 1 (March 1, 2018): 73–95. http://dx.doi.org/10.1127/zdgg/2018/0154.
Full textRost, Detlef H., Linda Wirthwein, and Ricarda Steinmayr. "Wie brauchbar ist der „Overexcitability Questionnaire-Two (OEQII)”?" Diagnostica 60, no. 4 (January 1, 2014): 211–28. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000102.
Full textSchmitz, Gerdamarie S., and Ralf Schwarzer. "Selbstwirksamkeitserwartung von Lehrern: Längsschnittbefunde mit einem neuen Instrument." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 14, no. 1 (March 2000): 12–25. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.14.1.12.
Full textPetermann, Franz, and Olaf Köller. "Intelligenzdiagnostik." Diagnostica 54, no. 4 (October 2008): 171–73. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.54.4.171.
Full textVon Gina, Weinkauff. "Tante storie per giocare — Gianni Rodari im deutschen Sprachraum." Jahrbuch für Internationale Germanistik 2008, no. 2 (January 1, 2008): 105–38. http://dx.doi.org/10.3726/82031_105.
Full textKnüppel, Michael. "Neuere Literatur zum Sprachtabu in uralischen und altaischen Sprachen." Anthropos 112, no. 2 (2017): 605–9. http://dx.doi.org/10.5771/0257-9774-2017-2-605.
Full textHenzelmann, Martin. "Slavische Mikroliteratursprachen – Zur Applizierbarkeit eines Paradigmas im westslavischen Sprachraum." Opera Slavica, no. 2 (2019): 5–28. http://dx.doi.org/10.5817/os2019-2-1.
Full textZehnder, Adalbert. "Dreiländervergleich." kma - Klinik Management aktuell 15, no. 09 (September 2010): 8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575712.
Full textvon Goldammer, Ariane, Claudia Mähler, Ann-Katrin Bockmann, and Marcus Hasselhorn. "Vorhersage früher Schriftsprachleistungen aus vorschulischen Kompetenzen der Sprache und der phonologischen Informationsverarbeitung." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 42, no. 1 (January 2010): 48–56. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000005.
Full textFischer, Melanie Y., and Maximilian Pfost. "Wie effektiv sind Maßnahmen zur Förderung der phonologischen Bewusstheit?" Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 47, no. 1 (January 2015): 35–51. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000121.
Full textLandmann, Nina, Marion Kuhn, Hannah Piosczyk, Bernd Feige, Dieter Riemann, and Christoph Nissen. "Entwicklung von 130 deutschsprachigen Compound Remote Associate (CRA)-Worträtseln zur Untersuchung kreativer Prozesse im deutschen Sprachraum." Psychologische Rundschau 65, no. 4 (October 2014): 200–211. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042/a000223.
Full textScherp, Ella. "ISK–Inventar Sozialer Kompetenzen von." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 54, no. 4 (October 2010): 193–200. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000030.
Full textTheye, Thomas. "Photographie, Ethnographie und physische Anthropologie im 19. Jahrhundert: Ein Überblick für den deutschen Sprachraum." Revista de Dialectología y Tradiciones Populares 53, no. 2 (December 30, 1998): 49–78. http://dx.doi.org/10.3989/rdtp.1998.v53.i2.388.
Full textSöchting, Elisabeth. "Sensorische Integration nach Ayres – Ein Thema mit Diskussionspotenzial." ergopraxis 11, no. 10 (October 2018): 27–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-0633-0354.
Full textRoe, Ian F., and Jean-Marie Valentin. "Volk: Volksstuck: Volkstheater im deutschen Sprachraum des 18.-20. Jahrhunderts." Modern Language Review 82, no. 3 (July 1987): 777. http://dx.doi.org/10.2307/3730502.
Full textKoppensteiner, Jurgen, and Holger A. Pausch. "Sprachmodelle: Bedeutung und Umfang des modernen Sprachbegriffs im deutschen Sprachraum." German Quarterly 63, no. 3/4 (1990): 517. http://dx.doi.org/10.2307/406737.
Full textGutwinski-Jeggle, J. "»Sich begegnen und sich verfehlen im Sprachraum des psychoanalytischen Prozesses«." Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis 16, no. 1 (2001): 37–56. http://dx.doi.org/10.15534/zptp/2001/1/6.
Full textPijnenburg, W. J. J. "Finnisch-ugrische Sprachen zwischen dem germanischen und dem slavischen Sprachraum." AMSTERDAMER BEITRÄGE ZUR ÄLTEREN GERMANISTIK 37, no. 1 (November 17, 1993): 229–31. http://dx.doi.org/10.1163/18756719-037-01-90000026.
Full textSchoeps, Julius H. "Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum." Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 61, no. 3 (2009): 294–96. http://dx.doi.org/10.1163/157007309788620791.
Full textEndlich, Darius, Wolfgang Lenhard, Peter Marx, and Tobias Richter. "Tablet-basierter Fehleridentifikationstest zur ökonomischen und validen Erfassung von Rechtschreibfähigkeiten in der Grundschule." Lernen und Lernstörungen 10, no. 1 (January 2021): 29–42. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000324.
Full textHeimes, Silke. "Gesund durch Schreiben." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 26, no. 2 (April 2015): 103–12. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885/a000212.
Full textFlieger, Petra. "Inklusive Bildung und die Gesundheit von behinderten Kindern." Public Health Forum 25, no. 4 (December 20, 2017): 288–90. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2017-0042.
Full textSchauenburg, Henning, and Christoph Flückiger. "Was ist psychotherapeutische Kompetenz?" PiD - Psychotherapie im Dialog 20, no. 04 (November 28, 2019): 87–92. http://dx.doi.org/10.1055/a-0771-7835.
Full textDöpfner, Manfred, and Günter Esser. "Leitlinien zur Diagnostik und Psychotherapie." Kindheit und Entwicklung 13, no. 2 (April 2004): 59–63. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.13.2.59.
Full textBaroková, Jana. "Zur Rezeption tschechischer Kinder- und Jugendliteratur im deutschen Sprachraum Preisgekrönte Werke." Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache 1, no. 1-2 (December 19, 2008): 4–12. http://dx.doi.org/10.5817/bhdf2008-1-2-4.
Full text