Academic literature on the topic 'Sprachunterricht'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Sprachunterricht.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Sprachunterricht"
Koppensteiner, Jürgen, Elektra I. Tselikas, and Jurgen Koppensteiner. "Dramapädagogik im Sprachunterricht." Die Unterrichtspraxis / Teaching German 34, no. 1 (2001): 102. http://dx.doi.org/10.2307/3531282.
Full textStrasser, Thomas. "Künstliche Intelligenz im Sprachunterricht. Ein Überblick." Revista Lengua y Cultura 1, no. 2 (2020): 1–6. http://dx.doi.org/10.29057/lc.v1i2.5533.
Full textKohn, Daniela. ""IM VIRTUELLEN SPRECHZIMMER. DIE INTERAKTIVE ONLINE-KOMMUNIKATION IM DAF-UNTERRICHT, FACHSPRACHE MEDIZIN "." Professional Communication and Translation Studies 12 (January 11, 2023): 138–48. http://dx.doi.org/10.59168/jnkg8135.
Full textMieder, Wolfgang. "Deutsche Sprichwörter im amerikanischen Sprachunterricht." Die Unterrichtspraxis / Teaching German 26, no. 1 (1993): 13. http://dx.doi.org/10.2307/3531784.
Full textHandwerker, Brigitte. "Sprachunterricht als Instruktion zur Inputverarbeitung." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 39, no. 1 (2009): 96–111. http://dx.doi.org/10.1007/bf03379817.
Full textSchnack, Jochen, and Hendrik Stammermann. "Jeder Fachunterricht ist auch Sprachunterricht." Pädagogik, no. 9 (September 6, 2021): 6–8. http://dx.doi.org/10.3262/paed2109006.
Full textLoder, Büchel Laura. "Evaluation im Fremdsprachenunterricht: Einleitung." Babylonia – Zeitschrift für Sprachunterricht und Sprachenlernen 2016, no. 2 (2016): 6–9. https://doi.org/10.5281/zenodo.3365926.
Full textMeraner, Rudolf. "Sprache, Sprachunterricht und Sprachenpolitik in Südtirol." Bildung und Erziehung 57, no. 1 (2004): 53–76. http://dx.doi.org/10.7788/bue.2004.57.1.53.
Full textSaxer, Robert. "Wortbildung im Sprachunterricht. Didaktische und methodische Überlegungen." Informationen Deutsch als Fremdsprache 18, no. 1 (1991): 55–62. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1991-180107.
Full textBolsinger, Claudia. "Dramapädagogik im Sprachunterricht. Eine praxisbezogene Einführung für Sprachlehrkräfte." Informationen Deutsch als Fremdsprache 28, no. 2-3 (2001): 325–26. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2001-2-390.
Full textDissertations / Theses on the topic "Sprachunterricht"
Bachor-Pfeff, Nicole [Verfasser], and Heidi [Akademischer Betreuer] Rösch. "Wortschatzarbeit mit Zweitsprachlernern im Literarischen Sprachunterricht / Nicole Bachor-Pfeff. Betreuer: Heidi Rösch." Karlsruhe : Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 2013. http://d-nb.info/1070381039/34.
Full textBattistella, Daniela <1992>. "Lernspiele im Sprachunterricht. Eine Untersuchung der Nutzung von Spielaktivitäten in der Schule." Master's Degree Thesis, Università Ca' Foscari Venezia, 2020. http://hdl.handle.net/10579/16379.
Full textEhrhardt, Sabine. "Der Dialog im Sprachunterricht der englischen Renaissance: Dialog als didaktische Methode - Didaktik des Dialogs." kostenfrei, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972618902.
Full textBouvet, Danielle Diatkine René. "La Parole de l'enfant : pour une éducation bilingue de l'enfant sourd /." Paris : Presses universitaires de France, 1989. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb36634342k.
Full textNeumeister, Nicole [Verfasser], and Rüdiger [Akademischer Betreuer] Vogt. "(Wie) Wird im Deutschunterricht erklärt? – Wissensvermittelnde Handlungen im Sprachunterricht der Sekundarstufe I. / Nicole Neumeister ; Betreuer: Rüdiger Vogt." Ludwigsburg : Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2011. http://d-nb.info/1117710483/34.
Full textGustavsson, Hans-Olof. ""Utan bok är det ingen riktig undervisning" : en studie av skolkulturella referensramar i sfi /." Stockholm : HLS Förlag, 2007. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:su:diva-7113.
Full textBigalke, Andreas [Verfasser]. "Sprachunterricht des Französischen im Europa der Aufklärung : unter besonderer Berücksichtigung der Grammatiken, Lehrwerke und pädagogischer Schriften / Andreas Bigalke." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2011. http://d-nb.info/1020200839/34.
Full textWaNjogu, John Kiarie. "Ufundishaji wa kiswahili Marekani: maendeleo na changamoto." Universitätsbibliothek Leipzig, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-98332.
Full textNorlin, Helena. "Macht Deutsch Spaß? : Eine Untersuchung der Attitüden zur deutschen Sprache unter Deutschschülern in einer schwedischen Schule." Thesis, Karlstad University, Faculty of Arts and Education, 2008. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:kau:diva-1522.
Full textErnst, Josef. "Bildungsmanagement in Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes : Herausforderung oder notwendiges Übel? ; dargestellt am Beispiel des Spracheninstitutes des Bundesheeres (SIB) ; Lehrgang universitären Charakters "Bildungsmanagement" /." Wien : BMLV, LVAk, 2006. http://www.gbv.de/dms/zbw/589823183.pdf.
Full textBooks on the topic "Sprachunterricht"
Siebert-Ott, Gesa Maren. Sprachberatung, Sprachförderung, Sprachunterricht. 2nd ed. Gabel, 1992.
Find full textZiegler, Arne, and Klaus-Michael Köpcke. Schulgrammatik und Sprachunterricht im Wandel. De Gruyter Mouton, 2013.
Find full textKöpcke, Klaus-Michael, and Arne Ziegler, eds. Schulgrammatik und Sprachunterricht im Wandel. DE GRUYTER, 2013. http://dx.doi.org/10.1515/9783110316179.
Full textBausch, Karl-Heinz, and Siegfried Grosse, eds. Spracherwerb und Sprachunterricht für Gehörlose. DE GRUYTER, 1989. http://dx.doi.org/10.1515/9783111372242.
Full textBurckhard, Garbe, ed. Konkrete Poesie, Linguistik und Sprachunterricht. Georg Olms, 1987.
Find full textSchreiber, Herbert. Deutsche Wortfelder für den Sprachunterricht: Verbgruppen. VEB Verlag Enzyklopädie, 1987.
Find full textKluckhohn, Kim. Podcasts im Sprachunterricht: Am Beispiel Deutsch. Langenscheidt, 2009.
Find full textSchreiber, Herbert. Deutsche substantive: Wortfelder für den Sprachunterricht. Langenscheidt, Verlan Enzyklopädie, 1993.
Find full textSchreiber, Herbert. Deutsche Adjektive: Wortfelder für den Sprachunterricht. Langenscheidt, 1991.
Find full textSchreiber, Herbert. Deutsche Substantive: Wortfelder für den Sprachunterricht. Langenscheidt, 1993.
Find full textBook chapters on the topic "Sprachunterricht"
Ding, Herbert. "Sprachunterricht." In Rehabilitation und Prävention. Springer Berlin Heidelberg, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-79779-8_6.
Full textReichertz, Jo. "Sozialerziehung im Sprachunterricht." In Sozialerziehung in der Schule. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93323-8_15.
Full textDürscheid, Christa. "Schriftlinguistik im Sprachunterricht." In Sprachwissenschaft. Frank & Timme GmbH, 2023. http://dx.doi.org/10.57088/978-3-7329-8958-4_2.
Full textKühne, Katharina, and Melinda A. Jeglinski-Mende. "Embodiment und Sprachunterricht." In essentials. Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66385-1_9.
Full textFerraresi, Gisella. "Paralleltexte im (Fach-)Sprachunterricht." In Materialen und Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - MatDaF. Göttingen University Press, 2022. http://dx.doi.org/10.17875/gup2022-2087.
Full textThaler, Engelbert. "III.2.3 Lyrik im Sprachunterricht." In Grundthemen der Literaturwissenschaft: Literaturdidaktik, edited by Christiane Lütge. De Gruyter, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783110410709-012.
Full textSalzer, Dorothea M. "Spracherziehung in Schulprogrammen und Lesebüchern." In Handbuch Deutschsprachig-jüdische Literatur seit der Aufklärung. Neue Forschungszugänge in Paradigmen. Springer Berlin Heidelberg, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67563-2_10.
Full textCleal, Bryan, Warren Giles, and Ralph Schroeder. "Virtual Reality im Sprachunterricht für Lernbehinderte." In Virtual Reality ’94. Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10795-9_16.
Full textZalipyatskikh, Natalia. "„Nur die Literatur macht den Sprachunterricht vollständig“." In Materialen und Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - MatDaF. Göttingen University Press, 2022. http://dx.doi.org/10.17875/gup2022-2090.
Full textBayerlein, Oliver. "Smartphones im Sprachunterricht. Ein Einblick und Ausblick." In Förderung der Sprachkompetenz in der Hochschullehre. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26278-5_9.
Full textConference papers on the topic "Sprachunterricht"
Stadler, Wolfgang. "Club Bilingual: „Sprachsensibler Sach-Fach-Unterricht – Sprachen im Sprachunterricht“." In Innsbrucker Beiträge zur Fachdidaktik. innsbruck university press, 2016. http://dx.doi.org/10.15203/3122-51-2-18.
Full text