Books on the topic 'St. Michaelskirche (Munich, Germany)'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 21 books for your research on the topic 'St. Michaelskirche (Munich, Germany).'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
St. Michael (Church : Munich, Germany), ed. Die Musikhandschriften der St. Michaelskirche in München: Thematischer Katalog. München: G. Henle, 1985.
Find full textSchwarzmann, Peter. Die ehemalige Benediktiner-Klosterkirche St. Michael in Bamberg. Bamberg: Selbstverlag des Historischen Vereins Bamberg, 1992.
Find full textSakrale Emblematik in St. Michael zu Bamberg: "Lavabo hortum meum" = "Ich werde meinen Garten begiessen". Wiesbaden: Harrassowitz, 2001.
Find full textSt. Ursula in München-Schwabing: Harmonie als zeitlose Qualität : ein Kirchenbau von August Thiersch. München: Schiermeier, 2013.
Find full textDie Domus Gregoriana zu München: Erziehung und Ausbildung im Umkreis des Jesuitenkollegs St. Michael bis 1773. München: Beck, 2003.
Find full textStalla, Robert. Die kurkölnische Bruderschafts-, Ritterordens- und Hofkirche St. Michael in Berg am Laim: Ein Hauptwerk des süddeutschen Rokoko. Weissenhorn: A.H. Konrad, 1989.
Find full textPaul, Rubens Peter. Die Pranke des Löwen: Rubens-Skizzen aus St. Petersburg und München : München, Neue Pinakothek, 9. Oktober 1997 - 11. Januar 1998. München: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, 1997.
Find full textZwingler, Irmgard E. Das Klarissenkloster bei St. Jakob am Anger zu München: Das Angerkloster unter der Reform des Franziskanerordens im Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges. München: Verein für Diözesangeschichte von München und Freising, 2009.
Find full textDas Klarissenkloster bei St. Jakob am Anger zu München: Das Angerkloster unter der Reform des Franziskanerordens im Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges. München: Verein für Diözesangeschichte von München und Freising, 2009.
Find full textDie Nabis und die Beuroner Kunst: Jan/Willibrord Verkades Aichhaldener Wandgemälde (1906) und die Rezeption der Beuroner Kunst durch die Gauguin-Nachfolger. Hildesheim: Olms, 2006.
Find full textHell, Helmut. Die Musikhandschriften aus dem Dom zu Unserer Lieben Frau in München: Thematischer Katalog : mit einem Anhang, Ein Chorbuch aus St. Andreas in Freising. München: G. Henle, 1987.
Find full textKarg, Maria. Die St.-Anna-Bruderschaften im Bistum Freising: Ein Beitrag zur Frömmigkeitsgeschichte Altbayerns. München: Im Verlag des Vereins, Verein für Diözesangeschichte von München und Freising, 2014.
Find full textGünter, Hess, Breuer Thomas, Schneider Sabine M, and Wiener Claudia, eds. Trophaea Bavarica =: Bayerische Siegeszeichen : faksimilierter Nachdruck der Erstausgabe München 1597, mit Übersetzung und Kommentar. Regensburg: Schnell & Steiner, 1997.
Find full textHelmut, Hempfer, Pfister Peter 1952-, and St. Ludwig (Church : Munich, Germany), eds. St. Ludwig in München: 150 Jahre Pfarrei, 1844-1994. Weissenhorn: Konrad, 1994.
Find full textSt. Ludwig in München: Kirchenpolitik, Kirchenbau und kirchliches Leben : eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Pfarrei St. Ludwig zum 150. Jubiläum der Gründung durch König Ludwig I., München, 19. September-5. November 1995. München: Bezugsadresse, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, 1995.
Find full textBirgitta, Klemenz, ed. Lebendige Steine: St. Bonifaz in München, 150 Jahre Benediktinerabtei und Pfarrei : eine Ausstellung der Benediktinerabtei St. Bonifaz München und Andechs und des Bayerischen Hauptstaatsarchivs zum 150. Jubiläum der Gründung durch König Ludwig I. : München, 17. November 2000 bis 14. Januar 2001. München: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, 2000.
Find full textFörderverein Alte St.-Georgskirche Milbertshofen., ed. Milbertshofen: Eine Spurensuche : zum 500-jährigen Jubiläum der Alten St. Georgskirche. Lindenberg im Allgäu: J. Fink, 2006.
Find full textTriumphus divi Michaelis, archangeli bavarici: Triumph des Heiligen Michael, Patron Bayerns (Munchen 1597) : Einleitung-Text und Ubersetzung-Kommentar ... Gesellschaft Jesu im deutschsprachigen Raum). Schnell + Steiner, 2000.
Find full textphil, Bauer Barbara Dr, and Leonhardt Jürgen, eds. Trivmphvs divi Michaelis Archangeli Bavarci =: Triumph des Heiligen Michael, Patron Bayerns (München 1597) ; Einleitung, Text und Übersetzung, Kommentar. Regensburg: Schnell & Steiner, 2000.
Find full textMagazine, Editors of Wallpaper. Wallpaper City Guide: St. Petersburg (Wallpaper City Guide). Phaidon Press, 2007.
Find full text