Journal articles on the topic 'Staatsexamen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Staatsexamen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
van Lonkhuyzen, Peter. "Staatsexamen." Lucide 5, no. 1 (March 2016): 40–45. http://dx.doi.org/10.1007/s40408-016-0009-y.
Full textArsalan-Werner, Annika, Jasmina Sterz, Maria-Christina Stefanescu, Michael Sauerbier, and Miriam Rüsseler. "Die Plastische Chirurgie im 2. Staatsexamen." Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie 52, no. 04 (March 2, 2020): 356–60. http://dx.doi.org/10.1055/a-1075-2792.
Full textSterz, Jasmina, Vanessa Britz, Matthias Münzberg, Martina Kadmon, Iris Schleicher, Adrian Meder, Rainer Kamp, Maren Janko, Ingo Marzi, and Miriam Rüsseler. "Die Wertigkeit des gemeinsamen Faches Orthopädie-Unfallchirurgie im 2. Staatsexamen – Vergleich der schriftlichen 2. Staatsexamina mit dem Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Chirurgie." Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 156, no. 04 (March 9, 2018): 393–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-100930.
Full textOtt, U. "Sozialwissenschaften - Fürs Staatsexamen." ergopraxis 6, no. 03 (March 8, 2013): 40. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1338282.
Full textArsalan-Werner, Annika, Jasmina Sterz, Maria-Christina Stefanescu, Maren Janko, Katharina Sommer, Johannes Frank, Ingo Marzi, Michael Sauerbier, and Miriam Rüsseler. "Die Handchirurgie im 2. Staatsexamen." Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie 51, no. 03 (June 2019): 193–98. http://dx.doi.org/10.1055/a-0915-9710.
Full textMohamed, Jean. "Juristenausbildung, Staatsexamen und universitäre Schwerpunktbereiche." Recht und Politik 54, no. 3 (September 2018): 318–31. http://dx.doi.org/10.3790/rup.54.3.318.
Full textZwierlein, Cornel. "Staatsexamen ou Master of Education?" Revue de l’Institut français d’histoire en Allemagne, no. 2 (January 1, 2010): 113–20. http://dx.doi.org/10.4000/ifha.239.
Full textJünger, Jana. "Kompetenzorientiert prüfen im Staatsexamen Medizin." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 61, no. 2 (December 11, 2017): 171–77. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-017-2668-9.
Full textEifert, M. "Beurteilungsspielraum bei Prüfungsentscheidungen im juristischen Staatsexamen." JURA - Juristische Ausbildung 40, no. 8 (July 5, 2018): 848. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2018-0181.
Full textSterz, Jasmina, Miriam Rüsseler, Vanessa Britz, Christina Stefanescu, Sebastian Hoefer, Farzin Adili, Teresa Schreckenbach, et al. "Medizinische Prüfung zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Analyse der Übereinstimmung zwischen dem 2. Abschnitt der ärztlichen Prüfung und dem Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Chirurgie." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 142, no. 06 (December 2017): 614–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119995.
Full textMansel, Heinz-Peter, Jan von Hein, and Marc-Philippe Weller. "Reform der Juristenausbildung: Staatsexamen ohne Internationales Privatrecht?" JuristenZeitung 71, no. 17 (2016): 855. http://dx.doi.org/10.1628/002268816x14710132678368.
Full textClassen, Claus Dieter. "Staatsexamen ohne IPR? Zur Reform der Juristenausbildung." JuristenZeitung 71, no. 21 (2016): 1051. http://dx.doi.org/10.1628/002268816x14745388676512.
Full textLoibl, M., and F. Bartelke. "Das Amerikanische Staatsexamen: „USMLE, Yes We Can”." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 134, no. 14 (March 24, 2009): 708–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1208110.
Full textEmminger, Hamid A., and Andrea Kranzer. "Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen¶Den Goliath besiegen." STUDMED 1, no. 20 (2000): 32. http://dx.doi.org/10.1007/s101460050029.
Full textSchulze, Johannes, and David A. Groneberg. "Arbeitsmedizin und arbeitsmedizinisches Wissen im neuen medizinischen Staatsexamen." Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 61, no. 7 (July 2011): 244–48. http://dx.doi.org/10.1007/bf03344329.
Full textTokumoto, Hirotaka. "Reform des juristischen Ausbildungssystems in Japan." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 7, no. 1 (2020): 21–31. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2020-1-21.
Full textHolzgreve, H. "Ein Fall nicht für die Praxis, sondern fürs Staatsexamen." MMW - Fortschritte der Medizin 161, no. 18 (October 2019): 40. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-019-1005-7.
Full textClassen, Albrecht. "Christa Bertelsmeier-Kierst, Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext. Hrsg. vn Tina Terrahe, Regina Toepfer und Jürgen Wolf. Philologische Studien und Quellen, 262. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2017, 363 S., s/w Ill." Mediaevistik 31, no. 1 (January 1, 2018): 239. http://dx.doi.org/10.3726/med012018_239.
Full textvon Borcke, Maria. "„Einfach einen guten Job machen“." MedienWirtschaft 11, no. 2 (2014): 9–13. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2014-2-9.
Full textKumlehn, Martina, and Friedrich Schweitzer. "Staatsexamen beim modularisierten Lehramt – konstruktive Hybridbildung oder Fremdkörper im System?" Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 66, no. 2 (June 1, 2014): 145–57. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-2014-0207.
Full textTerhart, Ewald. "Erstes Staatsexamen oder Master of Education – welcher Abschluss für angehende Lehrer?" Recht der Jugend und des Bildungswesens 56, no. 1 (2008): 94–104. http://dx.doi.org/10.5771/0034-1312-2008-1-94.
Full textSiegel, Bruno, Teresa Kreuder, Max Ludwig, and Jörg Signerski-Krieger. "Sexualität im Staatsexamen – Sexualmedizinische Wissensbereiche im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung." Zeitschrift für Sexualforschung 29, no. 02 (June 23, 2016): 147–55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-107733.
Full textLudwig, Ralf, and Arthur Brothag. "Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen¶Die heiße Phase vor dem “Ersten”!" STUDMED 1, no. 20 (2000): 26. http://dx.doi.org/10.1007/s101460050028.
Full textCaspers, Sven. "Examensklausur ZR Der trickreiche Gebrauchtfahrradhändler." JURA - Juristische Ausbildung 33, no. 5 (May 2011): 372–78. http://dx.doi.org/10.1515/jura.2011.2011.
Full textBrockmann, Judith, and Mareike Schmidt. "Was wird künftig im Staatsexamen geprüft? Für eine qualitative Präzisierung der Prüfungsanforderungen." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 4, no. 2 (2017): 83–89. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2017-2-83.
Full textThoma, Patrizia, Tobias Teismann, Andre Wannemüller, Sören Friedrich, Jürgen Margraf, Silvia Schneider, and Boris Suchan. "Die Rolle der Klinischen Neuropsychologie im Rahmen der reformierten universitären Masterstudiengänge zur Vorbereitung auf das Staatsexamen Psychotherapie." Zeitschrift für Neuropsychologie 31, no. 3 (September 1, 2020): 157–63. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000302.
Full textAumann, Annemarie. "LL.M.-Studium schon vor dem ersten Staatsexamen: Die „Schule des polnischen Rechts“ in Krakau." djbZ 19, no. 1 (2016): 14–16. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2016-1-14.
Full textRennekampff, Hans-Oliver, and Birgitta Kütting. "Kommentar zum Artikel von A. Arsalan-Werner et al.: Die Plastische Chirurgie im 2. Staatsexamen." Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie 53, no. 02 (April 2021): 205–6. http://dx.doi.org/10.1055/a-1386-4280.
Full textKrautter, Markus, Jana Jünger, Nadja Koehl-Hackert, Lars Nagelmann, and Christoph Nikendei. "Evaluation eines strukturierten Prüfungsvorbereitungsprogramms für das 2. Staatsexamen (M2) nach Neuer Ärztlicher Approbationsordnung: Eine quantitative Analyse." Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 106, no. 2 (2012): 110–15. http://dx.doi.org/10.1016/j.zefq.2011.09.020.
Full textStallmach, Andreas, and Jana Jünger. "„Klug entscheiden“ in der Gastroenterologie – eine Wissenschaftskompetenz, die bereits im Medizinstudium gelernt werden muss." Zeitschrift für Gastroenterologie 58, no. 07 (July 2020): 659–63. http://dx.doi.org/10.1055/a-1153-9320.
Full textArsalan-Werner, Annika, Jasmina Sterz, Maria-Christina Stefanescu, Michael Sauerbier, and Miriam Rüsseler. "Antwort auf Kommentar zum Artikel von A. Arsalan-Werner et al.: Die Plastische Chirurgie im 2. Staatsexamen." Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie 53, no. 02 (April 2021): 207–8. http://dx.doi.org/10.1055/a-1386-4359.
Full textSengewein, R., R. Brinks, and G. Pongratz. "Erfolgsquote bei Übungsfragen zum Fach Rheumatologie zur Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen an deutschen Hochschulen von 2012 bis 2016." Zeitschrift für Rheumatologie 78, no. 3 (April 30, 2018): 265–71. http://dx.doi.org/10.1007/s00393-018-0474-x.
Full textScholz, Michael, Carolin Neumann, Cornelia Steinmann, Christian Hammer, Antje Schröder, Nicole Eßel, Friedrich Paulsen, and Pascal Burger. "Entwicklung und Zusammenhang von Arbeitsverhalten, Burnout-Beschwerden und Lebensqualität bei Studierenden der Humanmedizin vom Studienstart bis zum ersten Staatsexamen." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 65, no. 03/04 (July 16, 2014): 93–98. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1375630.
Full textOppermann, Nadine, Jürgen Weitz, Christoph Reißfelder, and Sören Mees. "Das chirurgische Tertial im praktischen Jahr – Status quo 2017." Zentralblatt für Chirurgie - Zeitschrift für Allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie 143, no. 04 (March 16, 2018): 408–11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-124193.
Full textBurger, Pascal, Ozan Tektas, Friedrich Paulsen, and Michael Scholz. "Vom Studienstart bis zum ersten Staatsexamen – Zunahme von Depressivität bei gleichzeitigem Verlust des Kohärenzgefühls und der psychischen Lebensqualität in höheren Semestern Humanmedizin." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 64, no. 08 (August 8, 2014): 322–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1374593.
Full textZenger, Markus. "Vom Studienstart bis zum ersten Staatsexamen – Zunahme von Depressivität bei gleichzeitigem Verlust des Kohärenzgefühls und der psychischen Lebensqualität in höheren Semestern Humanmedizin." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 65, no. 02 (February 6, 2015): 86–87. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1387465.
Full textArchiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "10. Ausführungsbestimmungen zur Kirchlichen Studienbegleitung im Mentorat in der Ausbildungsphase zwischen 1. und 2. Staatsexamen für das Fach Katholische Religionslehre vom 18. April 2011." Archiv für katholisches Kirchenrecht 180, no. 1 (June 24, 2011): 220–23. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18001017.
Full textMüller, S., U. Dahmen, and U. Settmacher. "Objective Structured Clinical Examination (OSCE) an Medizinischen Fakultäten in Deutschland – eine Bestandsaufnahme." Das Gesundheitswesen 80, no. 12 (November 3, 2016): 1099–103. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-116435.
Full textKemper, Robert, Raymund Horch, Riccardo Giunta, and Lukas Prantl. "Interdisziplinarität in der akademischen Plastischen Chirurgie – belanglos oder zukunftsorientiert?" Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie 51, no. 02 (February 12, 2019): 144–50. http://dx.doi.org/10.1055/a-0795-3583.
Full textArchiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "9. Ausführungsbestimmungen zur Kirchlichen Studienbegleitung im Mentorat für Studierende der Katholischen Religionslehre mit dem Studienziel 1. Staatsexamen für ein Lehramt in Bayern vom 18. April 2011." Archiv für katholisches Kirchenrecht 180, no. 1 (June 24, 2011): 216–19. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18001016.
Full textArchiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "8. Richtlinien für die Erteilung der Vorläufigen Unterrichtserlaubnis und für die Verleihung der Missio canonica für Lehrkräfte mit Staatsexamen im Fach „Katholische Religionslehre‟ in den bayerischen (Erz-) Diözesen vom 18. Januar 2011." Archiv für katholisches Kirchenrecht 180, no. 1 (June 24, 2011): 213–16. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-18001015.
Full textEditors, the. "Dissertations, Theses, Master and Bachelor Theses, Magister and State Examination Theses at Anthropological Institutes in 2003." Anthropologischer Anzeiger 62, no. 4 (December 16, 2004): 465–70. http://dx.doi.org/10.1127/anthranz/62/2004/465.
Full textEditors, the. "Dissertations, Diploma-, Magister- and State Examination Theses at Anthropological Institutes in 2002." Anthropologischer Anzeiger 61, no. 4 (December 17, 2003): 473–79. http://dx.doi.org/10.1127/anthranz/61/2003/473.
Full textde Laffolie, J., D. Visser, M. Hirschburger, and S. Turial. "„Cues“ und „pseudocues“ in chirurgischen MC-Fragen des deutschen Staatsexamens." Der Chirurg 88, no. 3 (September 27, 2016): 239–43. http://dx.doi.org/10.1007/s00104-016-0291-1.
Full textHellgardt, Alexander. "Die universitäre Rechtslehre und die Dichotomie von Öffentlichem Recht und Privatrecht." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 7, no. 3 (2020): 199–213. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2020-3-199.
Full textFrankenberg, Günter. "OHNE FEDERN - Aufrüttelungsrede an Absolventinnen und Absolventen des Ersten Juristischen Staatsexamens." Kritische Justiz 30, no. 3 (1997): 375–77. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-1997-3-375.
Full textPauly, Walter. "Ina Ebert, Die Normierung der juristischen Staatsexamina und des juristischen Vorbereitungsdienstes in Preußen (1849-1934)." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 114, no. 1 (August 1, 1997): 611–12. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1997.114.1.611.
Full textGünther, Klaus. "Philosophie des Staatsexamens - Rede zur Absolventenfeier am Fachbereich Rechtswissenschaft der Johann Wolfgang Goethe - Universität in Frankfurt am Main am 5.7.2000." Kritische Justiz 34, no. 1 (2001): 126–30. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2001-1-126.
Full textSchmitz, A. "Erfahrungen mit der Radiologie im Staatsexamen." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 184, S 01 (April 25, 2012). http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1310569.
Full text"Annuntio vobis gaudium magnum – ein neues klinisches Staatsexamen!" Bulletin des Médecins Suisses 97, no. 04 (January 26, 2016). http://dx.doi.org/10.4414/bms.2016.04334.
Full text