Academic literature on the topic 'Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst"
Roth, Anna, and Jutta Faust. "Die Masse macht’s: Digitalisierung der Briefsammlung Trew mit Kitodo." ABI Technik 39, no. 1 (April 1, 2019): 34–43. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2019-1006.
Full textArchiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "Verordnung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst zur Änderung der Verordnung über die Berufsbezeichnungen der lehrenden an nichtstaatlichen Hochschulen vom 24. Februar 1997." Archiv für katholisches Kirchenrecht 166, no. 1 (May 5, 1997): 198. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-16601023.
Full textArchiv für katholisches Kirchenrech, Editors. "Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst und des lnnern vom 6. August 1992 zum Austritt aus einer Kirche, Religionsgemeinschaft oder weltanschaulichen Gemeinschaft, die Körperschaft des öffentlichen Rechts ist." Archiv für katholisches Kirchenrecht 161, no. 1 (June 12, 1992): 190–98. http://dx.doi.org/10.30965/2589045x-16101018.
Full textAngelov, Valentin. "Die Ästhetik – eine nicht-szientische Wissenschaft." Visual Studies 6, no. 1 (June 28, 2022): 5–12. http://dx.doi.org/10.54664/bccc9086.
Full textValentowitsch, Johann. "Kunst oder Wissenschaft? Die BWL im Wandel der Zeit." Der Betriebswirt: Volume 62, Issue 2 62, no. 2 (April 1, 2021): 135–44. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.62.2.135.
Full textNüchter, Maria, and Hans-Christian Pust. "Zwei Restitutionen an der WLB erfolgreich durchgeführt." WLBforum 21, no. 2 (October 15, 2019): 14–15. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v21i2.109.
Full textLüll, Martina, and Hannsjörg Kowark. "Erweiterungsbau der WLB – Teil 13." WLBforum 20, no. 1 (April 15, 2018): 5–6. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v20i1.141.
Full textHerzog, Julia, Franziska Allerberger, Anna Struth, and Helena Detsch. "Mit Kunst die Welt verändern?! Studierende im inter- und transdisziplinären Projekt Arts of Change ‐ Change of Arts machen es vor." GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society 31, no. 4 (December 21, 2022): 248–50. http://dx.doi.org/10.14512/gaia.31.4.12.
Full textSteinhauer, Eric W. "Stellungnahme zur Evaluation des Hessischen Bibliotheksgesetzes." Bibliotheksdienst 53, no. 12 (November 1, 2019): 810–16. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2019-0109.
Full textLenger, Karl, and Erich Renhart. "Notizen zur Handschriftendigitalisierung an der Universitätsbibliothek Graz." Bibliotheksdienst 51, no. 3-4 (March 1, 2017): 322–32. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2017-0030.
Full textDissertations / Theses on the topic "Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst"
Lenz, Karl, Martin Otto, and Robert Pelz. "Abschlussbericht zur Zweiten Sächsischen Studierendenbefragung: eine empirische Untersuchung im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst." Technische Universität Dresden, 2013. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A33141.
Full textSteinebach, Mario, and Katharina Thehos. "Newsletter für Freunde, Absolventen und Ehemalige der Technischen Universität Chemnitz 4/2009." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200901964.
Full textSteinebach, Mario, Katharina Thehos, Christine Häckel-Riffler, Michael Chlebusch, Stefanie Michel, Mattea Grotzsch, Anett Stromer, and Jacqueline Rettschlag. "TU-Spektrum 3/2009, Magazin der Technischen Universität Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-200902047.
Full textMüller-Kelwing, Karin. "Die Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft." Böhlau Verlag, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A74967.
Full textWelich, Dirk. "Der Englische Pavillon in Pillnitz: Ein Sanktuarium oder Tabernakel für Wissenschaft und Kunst." Sandstein Verlag, 2004. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A38192.
Full textNies, Fritz. "Empfehlungen für den Beirat für Wissenschafts- und Hochschulfragen des Bayerischen Staatsministers für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst [1996]: Stellungnahme zu: Erfurt/Middell: Romanistik adé - Thesen zur aktuellen Verfassung des Fachs." Universität Leipzig, 1996. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A33595.
Full textWallach, Kerry. "Isabella Gartner: Menorah : Jüdisches Familienblatt für Wissenschaft, Kunst und Literatur (1923–1932) ; Materialien zur Geschichte einer Wiener zionistischen Zeitschrift / [rezensiert von] Kerry Wallach." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4371/.
Full textMüller-Kelwing, Karin. "Walter Kersten." Böhlau Verlag, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A75105.
Full textMüller-Kelwing, Karin. "Hellmuth Buck." Böhlau Verlag, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A75035.
Full textMüller-Kelwing, Karin. "Johannes Draeseke." Böhlau Verlag, 2020. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A75039.
Full textBooks on the topic "Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst"
Michael, Bartsch. Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Dresden: Sächsisches Staatministerium der Finanzen, Referat Presse-/Öffentlichkeitsarbeit, 2001.
Find full textWerner, Oberholzner, and Bavaria (Germany). Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst., eds. Tradition und Perspektive: 150 Jahre Bayerisches Kultusministerium. München: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, 1997.
Find full textGünther, Jutta. Evaluierung des Programms des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) zur Förderung von Projekten im Forschungsbereich. Halle (Saale): Institut für Wirtschaftsforschung, IWH, 2010.
Find full textWissenschaft, Forschung und Kunst Bavaria (Germany) Staatsministerium für. Informatikausbildung und Informatikforschung an den bayerischen Universitäten und Fachhochschulen: Stand und Erfordernisse : Bericht der Informatik-Kommission des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. München: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, 2000.
Find full textRichard, Faber, Niestroj Brigitte, Pörtner Peter, and Kutzner Heinrich 1941-, eds. Philosophie, Kunst und Wissenschaft: Gedenkschrift für Heinrich Kutzner. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2001.
Find full textHumboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung, ed. Wissenschaft, Kunst und Bildung - Technik, Literatur und Schule. Mannheim: Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.V., 2014.
Find full textKunstwissenschaft, Schweizerisches Institut für, ed. Kunst und Wissenschaft: Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft 1951-2010. Zürich: SIK ISEA, 2010.
Find full textBachorski, Hans-Jürgen. Bilderwelten: Strategien der Visualisierung in Wissenschaft und Kunst : für Hans-Jürgen Bachorski. Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2006.
Find full textDeutsche Gesellschaft für Geometrie und Grafik. Tagung. Geometrie, Kunst und Wissenschaft: 2. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Geometrie und Grafik an der Hochschule für Künste Bremen. Bremen: Hauschild, 2007.
Find full textHuber, Brigitte. Denkmalpflege zwischen Kunst und Wissenschaft: Ein Beitrag zur Geschichte des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege. München: Das Landesamt, 1996.
Find full textBook chapters on the topic "Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst"
Neidhöfer, Thilo. "Vom Nutzen und Nachteil der Ehe für das Anthropologinnenleben." In Paare in Kunst und Wissenschaft, 133–46. Köln: Böhlau Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.7788/9783412519506.133.
Full textRivera, Manuel. "Kulturelle Nachhaltigkeitstransformation? Beiträge und Konvergenzen von Kunst und Wissenschaft." In Jahrbuch für Kulturpolitik, 69–76. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839461730-007.
Full textMühlenberend, Sandra. "Écorché – Ein Modellkonzept für Kunst und Wissenschaft." In Spiegel der Wirklichkeit, 35–51. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58693-8_3.
Full textWalter, Robert. "Das österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst — Ein phaleristisches Essay." In Gedächtnisschrift für Theo Mayer-Maly, 557–69. Vienna: Springer Vienna, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7091-0001-1_35.
Full textLupfer, Gilbert, and Christine Nagel. "Die Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft Dresden im Zweiten Weltkrieg." In Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus, 271–86. Wien: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7767/9783205201564-014.
Full textEngler, Helmut. "Begrüßung durch den Minister für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg." In Viktor von Weizsäcker zum 100. Geburtstag, 3–5. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1987. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-95500-6_2.
Full textSverdel, Marina, and Anna Hannemann. "Die Kunst, die Wissenschaft und die Praxis der Marketingautomatisierung – Herausforderungen für Menschen und Algorithmen." In Marketing-Automation – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis, 13–27. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35823-5_2.
Full text"Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst." In 2023, 66–89. De Gruyter, 2022. http://dx.doi.org/10.1515/9783110770025-007.
Full text"Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst." In 2020, 67–90. De Gruyter Saur, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783110636413-007.
Full text"Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst." In 2019, 67–90. De Gruyter Saur, 2018. http://dx.doi.org/10.1515/9783110580464-007.
Full text