Academic literature on the topic 'Städel, Johann Friedrich'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Städel, Johann Friedrich.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Städel, Johann Friedrich"

1

Conlin, Jonathan. "Die Geburt des bürgerlichen Kunstmuseums – Johann Friedrich Städel und sein Kunstinstitut in Frankfurt am Main. Berliner Schriften zur Museumsforschung Band 32." Journal of the History of Collections 28, no. 1 (2015): 151–52. http://dx.doi.org/10.1093/jhc/fhu080.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pelizaeus, Ludolf. "Nachrichten- und Informationsnetzwerke während des Wiener Kongresses am Beispiel des Morgenblattes für gebildete Stände." Austriaca 79, no. 1 (2014): 43–60. http://dx.doi.org/10.3406/austr.2014.5029.

Full text
Abstract:
Das seit 1807 bei Cotta in Stuttgart täglich erscheinende Morgenblatt für gebildete Stände mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu einem der wichtigsten literarischen und kulturellen Informationsblätter in Südwestdeutschland. Es legte seinen Schwerpunkt auf die Veröffentlichung von Lyrik, mehrteiligen Fortsetzungsgeschichten, Rezensionen, Kulturnachrichten und Korrespondentenberichte aus großen europäischen Städten. In diesem Aufsatz nun stehen die Korrespondentenberichte aus Wien 1814/1815 im Mittelpunkt. Da das Blatt angetreten war, „mit Ausnahme jedes politischen Gegenstandes Alles [zu] um
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hüttel, Walter. "Schüler und Enkelschüler Johann Sebastian Bachs im ehemaligen schönburgischen Territorium." Bach-Jahrbuch 74 (May 9, 2018): 111–21. http://dx.doi.org/10.13141/bjb.v19882580.

Full text
Abstract:
Im Südwesten Sachsens, in den Städten Glauchau und Waldenburg und der Umgegend, können die folgenden Bachschüler gefunden werden: Christian Samuel Barth, Johann Gottlieb Söllner, Jacob Ernst Hübner und Johann Gottlob Förtzsch. in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hatten viele der in diesem Bereich tätigen Musiker ihre Ausbildung bei den Bach-Schülern Johann Friedrich Doles und Gottfried August Homilius erhalten. Eine Besonderheit der Musikgeschichte stellen die Werke von Johann Christian Kuntze (1747-1821) dar. Kuntze war zwar als Landwirt und Stadtrat in seiner Heimat Grumbach tätig, ko
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Losert, Kerstin. "Hermann der Cherusker und Friedrich I. gegen Karl V." WLBforum 14, no. 1 (2012): 31–32. http://dx.doi.org/10.53458/wlbf.v14i1.363.

Full text
Abstract:
Im Juli des Jahres 1546 – der Schmalkaldische Krieg zwischen Katholiken und Protestanten ist gerade ausgebrochen oder zumindest zum Greifen nahe – publiziert der Reutlinger Theologe Johannes Schradin eine Flugschrift, die auf ungewöhnliche und originelle Weise die evangelischen Stände zum Kampf gegen den katholischen Kaiser Karl V. aufruft.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bauer, Hermann, Johann Kaspar Bundschuh, Philipp Ludwig Hermann Röder, and Christoph Friedrich von Stälin. "Rezension von: Bundschuh, Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken; Röder, Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Schwaben; Stälin, Wirtembergische Geschichte." Zeitschrift des Historischen Vereins für das Württembergische Franken 1, no. 2 (2022): 96–99. http://dx.doi.org/10.53458/zhvwf.v1i2.3401.

Full text
Abstract:
Bundschuh, Johann Kaspar: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken oder vollständige alphabetische Beschreibung aller im ganzen Fränkischen Kreis liegenden Städte, Klöster, Schlösser, Dörfer, Flekken, Höfe, Berge, Thäler, Flüsse, Seen, merkwürdiger Gegenden u.s.w. : mit genauer Anzeige von deren Ursprung, ehemaligen und jezigen Besitzern, Lage, Anzahl und Nahrung der Einwohner, Manufakturen, Fabriken, Viehstand ..., 6 Bde., Ulm: Stettin, 1799-1804. 788 Sp.; 780 Sp.; 798 Sp.; 694, 286 Sp.; 780 Sp., 1 Kt. (gefaltet); 974 Sp.
 Röder, Philipp Ludwig Hermann: Geographisch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Inhalt." Zeitschrift für Historische Forschung 47, no. 1 (2020): 1–4. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.47.1.toc.

Full text
Abstract:
Abhandlungen und Aufsätze Robert Gramsch-Stehfest, Von der Metapher zur Methode. Netzwerkanalyse als Instrument zur Erforschung vormoderner Gesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Sarah-Maria Schober, Zibet und Zeit. Timescapes eines frühneuzeitlichen Geruchs 41 Buchbesprechungen Crailsheim, Eberhard /Maria D. Elizalde (Hrsg.), The Representation of External Threats. From the Middle Ages to the Modern World (Wolfgang Reinhard) . . . . 79 Höfele, Andreas / Beate Kellner (Hrsg.), Natur in politischenOrdnungsentwürfen der Vormoderne. Unter Mitwirkung von Christian Kaiser (Ste
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 45, no. 2 (2018): 315–430. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.45.2.315.

Full text
Abstract:
Kumar, Krishan, Visions of Empire. How Five Imperial Regimes Shaped the World, Princeton / Oxford 2017, Princeton University Press, XVIII u. 576 S. / Abb., £ 32,95. (Wolfgang Reinhard) Drews, Wolfram / Christian Scholl (Hrsg.), Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne (Das Mittelalter. Beihefte, 3), Berlin/Boston 2016,de Gruyter, XXIII u.287 S. / Abb., € 89,95. (Jenny Rahel Oesterle) Jochum, Georg, ”Plus Ultra“ oder die Erfindung der Moderne. Zur neuzeitlichen Entgrenzung der okzidentalen Welt (Global Studies), Bielefeld 2017, transcript, 602 S. / Abb., € 44,99. (Wolfgang Reinha
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung: Volume 48, Issue 4 48, no. 4 (2021): 727–840. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.48.4.727.

Full text
Abstract:
Clauss, Martin / Christoph Nübel (Hrsg.), Militärisches Entscheiden. Voraussetzungen, Prozesse und Repräsentationen einer sozialen Praxis von der Antike bis zum 20. Jahrhundert (Krieg und Konflikt, 9), Frankfurt a. M. / New York 2020, Campus, 496 S. / Abb., € 52,00. (Jörg Rogge, Mainz) Scheller, Benjamin (Hrsg.), Kulturen des Risikos im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, 99), Berlin / Boston 2019, de Gruyter Oldenbourg, IX u. 278 S. / Abb., € 69,95. (Christian Wenzel, Marburg) Eisenbichler, Konrad (Hrsg.)‚ A Companion to Medieval and Early Mo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 47, no. 1 (2020): 79–182. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.47.1.79.

Full text
Abstract:
Crailsheim, Eberhard / Maria D. Elizalde (Hrsg.), The Representation of External Threats. From the Middle Ages to the Modern World (History of Warfare, 123), Leiden / Boston 2019, Brill, XV u. 466 S., € 127,00. (Wolfgang Reinhard, Freiburg i. Br.) Höfele, Andreas / Beate Kellner (Hrsg.), Natur in politischen Ordnungsentwürfen der Vormoderne. Unter Mitwirkung von Christian Kaiser, Paderborn 2018, Fink, 224 S., € 59,00. (Stefano Saracino, Erfurt / München) Jütte, Robert / Romedio Schmitz-Esser (Hrsg.), Handgebrauch. Geschichten von der Hand aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit, Paderborn 2
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 46, no. 1 (2019): 83–218. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.46.1.83.

Full text
Abstract:
Edelmayer, Friedrich / Gerhard Pfeisinger (Hrsg.), Ozeane. Mythen, Interaktionen und Konflikte (Studien zur Geschichte und Kuktur der iberischen und iberoamerikanischen Länder, 16), Münster 2017, Aschendorff, 336 S. / Abb., € 49,00. (Ruth Schilling, Bremen / Bremerhaven) Jaynes, Jeffrey, Christianity beyond Christendom. The Global Christian Experience on Medieval Mappaemundi and Early Modern World Maps (Wolfenbütteler Forschungen, 149), Wiesbaden 2018, Harrassowitz in Kommission, 483 S. / Abb., € 128,00. (Gerda Brunnlechner, Hagen) Weltecke, Dorothea (Hrsg.), Essen und Fasten. Interreligiöse A
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Städel, Johann Friedrich"

1

Christiane, Haeseler, and Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main, eds. Flämische Gemälde im Städel Museum, 1550-1800. Städel Museum, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

1962-, Graf Bernhard, and Savoy Bénédicte, eds. Die Geburt des bürgerlichen Kunstmuseums: Johann Friedrich Städel und sein Kunstinstitut in Frankfurt am Main. G+H Verlag, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!