Books on the topic 'Stadtrand'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Stadtrand.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Herrmann, Karl-Heinz. Jägerstrasse 42: Kindheit am Stadtrand : Erinnerungen. Hamburg: Verein für Hamburger Geschichte, 1998.
Find full textOlaf, Bartels, Kröger Markus, Dorfmüller Markus, and HPE Hanseatische Wohnbau GmbH, eds. Dorfanger Boberg: Ein urbanes Quartier am Stadtrand. Hamburg: Dölling und Galitz, 2001.
Find full textWeber, Frank Michael, and Elisabeth Brugger. Lessing siegt am Stadtrand: 50 Jahre Volkstheater in den Aussenbezirken. Wien: Edition Volkshochschule, 2005.
Find full textWolfram, Hoepfner, Antkowiak Matthias, and Hiller von Gaertringen, Friedrich, Freiherr, 1864-1947., eds. Das Dorische Thera V: Stadtgeschichte und Kultstätten am Nördlichen Stadtrand. Berlin: Gebr. Mann, 1997.
Find full textAndré, Kirchner, Köhler, Thomas (Museum director), editor, writer of supplementary textual content, Domröse, Ulrich, editor, writer of supplementary textual content, and Berlinische Galerie, eds. André Kirchner: Stadtrand Berlin 1993/94 = Berlin : the city's edge 1993/94. Stuttgart: Hartmann Books, 2019.
Find full textKlee, Margot. Der Nordvicus von Arae Flaviae: Neue Untersuchungen am nördlichen Stadtrand des römischen Rottweil. Stuttgart: K. Theiss, 1986.
Find full textRohde, Saskia. Steine des Anstosses: Auseinandersetzung um theologische, gesellschaftliche und politische Positionen im Kirchenbau am Stadtrand. [s.l.]: [s.n.], 1989.
Find full textHaaren, Christina Von, and Michael W. Rode. Multifunktionale Landnutzung am Stadtrand: Innovative Landschaftsentwicklung durch Integration von Naturschutz, Landwirtschaft und Naherholung am Beispiel Hannover-Kronsberg : Abschlussbericht zum E+E-Vorhaben "Multifunktionale Landnutzung am Stadtrand--Beispiel Hannover-Kronsberg" : wissenschaftliche Begleituntersuchung. Bonn-Bad Bodesberg: Bundesamt für Naturschutz, 2005.
Find full text1944-, Tayama Teruaki, and Weiss Erich, eds. Bodenprobleme am Stadtrand =: Problèmes fonciers dans la périphérie urbaine = Land use problems in the urban periphery. Frankfurt am Main: P. Lang, 1996.
Find full textStanback, Thomas M. The new suburbanization: Challenge to the central city. Boulder: Westview Press, 1991.
Find full text1960-, Leisch-Kiesl Monika, and Schwanberg Johanna, eds. Nexus: Künstlerische Interventionen im Stadtraum. Wien: Springer, 1999.
Find full textTeutsch, Therese. Unverfugt: Lücken im Berliner Stadtraum. Berlin: Lukas Verlag, 2013.
Find full textJ, Johnston Robert, and Swallow Stephen K, eds. Economics and contemporary land use policy: Development and conservation at the rural-urban fringe. Washington, DC: Resources for the Future, 2006.
Find full textRemmen, Karl. Die Klosterlandschaft im mittelalterlichen Stadtraum Neuss. Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek, 2005.
Find full textHainzl, Joachim, Alexandra Riewe, and Martin Behr. Uncurated: Unbefugte Interventionen im Grazer Stadtraum. Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz, 2020.
Find full textSonderforschungsbereich 447 "Kulturen des Performativen", ed. Museum, Bibliothek, Stadtraum: Räumliche Wissensordnungen 1600-1900. Münster: Lit, 2010.
Find full textKlaudius, Foltin, and Pasteiner Herbert J, eds. Stadtraum, Raumerleben: Gestaltung öffentlicher Räume in Wien. Wien: Magistrat der Stadt Wien, MA 18, Stadtentwicklung und Stadtplanung, 1993.
Find full textBerchtold, Jörg J., and Barbara Angeletti. Stuttgart: Stadtraum in Bewegung? : ein fotografische Spurensuche. Stuttgart: Avedition, 2016.
Find full textPhD, Johnston Robert J., and Swallow Stephen K, eds. Economics and contemporary land use policy: Methods, applications, and practical perspectives. Washington, DC: Resources for the Future, 2006.
Find full textFrey, Andrea. Der Stadtraum in der französischen Malerei 1860-1900. Berlin: Reimer, 1999.
Find full textBreuste, Jana. Kunst im Stadtraum Salzburg 1945-1975: Ein Handbuch. Salzburg: Salzburg Museum, 2019.
Find full textThomas, Weihe, ed. Eugen Panofsky (1855-1922): Berliner Bankier, Stadtrat und Stadtältester. Teetz: Hentrich & Hentrich, 2007.
Find full textVeigl, Christa. Stadtraum Gürtel, Wien: Natur, Kultur, Politik : in memoriam Bernhard Frankfurter. Wien: Promedia, 1999.
Find full textHiltbrunner, Michael. Kunst und Öffentlichkeit: Kritische Praxis der Kunst im Stadtraum Zürich. Zürich: JRP/Ringier, 2007.
Find full textDemps, Laurenz. Die Oranienburger Strasse: Von der kurfürstlichen Meierei zum modernen Stadtraum. Berlin: Parthas, 1998.
Find full textWilfried, Lewitzki, Krapohls-Reiners Marlene, and Springsfeld Axel, eds. Bürgerbeteiligung, Stadtraum, Umwelt: Inhaltliche und methodische Schwachstellen der teilräumlichen Planung. Köln: Deutscher Gemeindeverlag, 1985.
Find full textGardner, Belinda Grace. Wandsbektransformance: Die Gegenwart des Kolonialen : Kunst und Kartierung im Stadtraum Hamburg. München: Dölling und Galitz, 2008.
Find full textSchenekl, Manfred. Naschmarkt an der Wien: Ein Stadtraum zwischen Tradition, Abbruch und Modernisierung. Wien: Lit, 2012.
Find full textHofer, Lorenz. Zur Dynamik urbanen Sprechens: Studien zu Spracheinstellungen und Dialektvariation im Stadtraum. Tübingen: A. Franke, 2002.
Find full textWindhöfel, Lutz. Drei Länder, eine Stadt: Neueste Bauten im grenzübergreifenden Stadtraum Basel 1992-1997. Basel: Birkhäuser Verlag, 1997.
Find full textStadtrat, Karlsruhe (Germany). Die Karlsruher Ratsprotokolle des 18. Jahrhunderts. Karlsruhe: Kommissionsverlag, Badenia, 1995.
Find full textJabusch, Dirk. Das digitale Bild der Stadt: Beobachtungen, Hypothesen und Schlussfolgerungen über Stadtraum und Computer. Göttingen: Cuvillier, 1997.
Find full textWetzig, Alexander. Münsterplatz: Ein europäischer Stadtraum im Wandel : der Ulmer Münsterplatz in Geschichte und Gegenwart. Ulm: Süddeutsche Verlagsesellschaft, 2005.
Find full textRhein, GAG Ludwigshafen am, ed. Wohnraum - Stadtraum - Kulturraum: Sommerakademie Architektur : 4.-6. Juli 2013, Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen. Ludwigshafen: GAG Ludwigshafen, 2014.
Find full textChristine, Rüb, ed. Solar design: Photovoltaics for old buildings, urban space, landscapes = photovoltaik für Altbau, Stadtraum, Landschaft. Berlin: Jovis, 2005.
Find full textBerg, Charles. Stadtraum--Jugendraum?: Vom professionnellen Diskurs über Gefährdete zu multimodalen Hilfestellungen in einer vernetzten Jugendsozialarbeit. Esch/Alzette: Editions Phi, 2005.
Find full textRudež, Zrinka. Stadtraum: Prinzipien städtebaulicher Raumbildung : eine Untersuchung über die im Zeitraum von 1880-1930 angewandten Entwurfsprinzipien. Köln: Deutscher Gemeindeverlag, 1988.
Find full textEglseder, Jürgen. Blauäugig: Zu Naiv Für Den Stadtrand. Independently Published, 2019.
Find full textAm Rand--zwischen Stadt und Zwischenstadt: Aktuelle Stadterweiterungskonzepte. Berlin: Technische Universität Berlin, 2006.
Find full text(Editor), Vittorio Magnago Lampugnani, Matthias Noell (Editor), Gabriela Barman-Krämer (Editor), Anne Brandl (Editor), and Patric Unruh (Editor), eds. Handbuch zum Stadtrand: Gestaltungsstrategien für den suburbanen Raum. Birkhäuser Basel, 2007.
Find full textEine dörfliche Gemeinde am Stadtrand von Hamburg (German Edition). Books On Demand, 2001.
Find full textBegag, Azouz. Azouz, der Junge vom Stadtrand. Eine algerische Kindheit in Lyon. Nagel & Kimche, 1998.
Find full textSchinzel-Penth, Gisela. Sagen und Legenden von München: Altstadt - Stadtteile - Stadtrand - Kirchen - Schlösser - Burgen. Ambro Lacus Buchverlag, 2015.
Find full textZürich, Eidgenössische Technische Hochschule, ed. Umbau der Wohnbestände am Stadtrand: Ursachen und Planungsstrategien mit einer Fallstudie in Zürich. 2003.
Find full textMeine Frau will einen Garten: Vom Abenteuer, ein Haus am Stadtrand zu bauen. München: Goldmann, 2012.
Find full textKarin Kneffel Haus Am Stadtrand Anlsslich Der Ausstellung Karin Kneffel Kunstmuseum Krefeld Museum Haus Esters 18 Oktober 2009 Bis 17 Januar 2010 Karin Kneffel House On The Edge Of Town. Hatje Cantz Publishers, 2010.
Find full text