To see the other types of publications on this topic, follow the link: Stahlbetonplatten.

Dissertations / Theses on the topic 'Stahlbetonplatten'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 20 dissertations / theses for your research on the topic 'Stahlbetonplatten.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Hothan, Sascha, and Daniel Ehlig. "Hochtemperaturverhalten von Stahlbetonplatten mit Textilbetonverstärkung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-78024.

Full text
Abstract:
Die Verwendung von Endlosfilamenten aus Carbon als Bewehrungsmaterial für Beton, sogenannter Textilbeton, bietet die Möglichkeit der Sanierung und der Verstärkung bestehender Stahlbetonkonstruktionen. Dabei muss die Frage nach dem Feuerwiderstand von derart verstärkten Tragwerken beantwortet werden. Aufschluss darüber liefern Brandversuche. Mit Textilbeton verstärkte Stahlbetonplatten haben in Brandversuchen nach der Einheits- Temperaturzeitkurve bei 33 % der Traglast mehr als 60 Minuten standgehalten. Bei 50 % der Traglast kam es nach einer Branddauer von 55 Minuten, bei 65 % nach 30 Minuten, zu einem Zugversagen der textilen Verstärkungsschicht. Bei während des Brandes unbelasteten bzw. gering belasteten Platten lagen die im Anschluss ermittelten Resttragfähigkeiten bei 65 % der Bruchlast nach 30 Minuten Branddauer bzw. bei 50 % der Bruchlast nach 60 Minuten Branddauer. Während und nach der Beflammung waren zunehmende Durchbiegungen und Rissbreiten erkennbar. Es traten aber keine Abplatzungen auf, weshalb die Verstärkungsschicht aus Textilbeton als zusätzliche Betondeckung für die Stahlbewehrung angerechnet werden kann. Diese außerordentlich positiven Ergebnisse zeigen, dass für verstärkte Konstruktionen Feuerwiderstandsklassen von F60 bzw. R60 ohne zusätzliche Maßnahmen erreicht werden können. Dies ist von hoher Relevanz für die wirtschaftliche Anwendung dieser Verstärkungsmethode. Für ein umfassendes Verständnis der Interaktion zwischen den Bewehrungen Textil und Stahl sowie der Versagensmechanismen während des Brandes, sind weitere Erkenntnisse über die mechanischen Eigenschaften von Textilbeton im Hochtemperaturbereich nötig. Auch der Einfluss der Oxidation des Carbons konnte nicht abschließend beurteilt werden
Using endless carbon filaments for concrete reinforcement, so called textile reinforced concrete, the possibility of reconstruction and strengthening of existing concrete structures arises. The question concerning fire resistance of structures strengthened like this has to be answered. Fire tests provide answers. Steel reinforced concrete slabs strengthened with textile reinforced concrete loaded with 33 % of ultimate load survived an ISO-fire for 60 minutes. Loaded with 50 % and 65 % of ultimate load the slabs failed after 55 minutes and 30 minutes of fire exposure due to tension failure of the textile reinforcement layer. Slabs not loaded or with a low load level during fire exposure showed remaining bearing resistances of 65 % of ultimate load after 30 minutes and 50 % of ultimate load after 60 minutes of fire exposure. During and after fire exposure rising deflections and growing crack widths were observed. However no spalling occurred. Therefore the textile reinforced concrete layer can be taken into account as concrete covering for the steel reinforcement. Those extraordinary positive results document, that reinforced concrete structures with additional fibre reinforced concrete can achieve fire resistance classes of R60 without additional provisions. To achieve comprehensive understanding of interaction between steel and fibre reinforcement and failure mechanisms in case of fire more knowledge concerning the mechanic properties of fibre reinforced concrete at high temperatures is essential. The influence of oxidation of the carbon fibres could not fully be answered
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Jäger, Thomas. "Querkraftwiderstand und Verformungsvermögen von Stahlbetonplatten." kostenfrei, 2007. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/view/eth:29980.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ehmann, Jochen. "Querkrafttragfähigkeit zugbeanspruchter Stahlbetonplatten in Verbundbrücken." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11078362.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ehlig, Daniel, Frank Jesse, and Manfred Curbach. "Stahlbetonplatten verstärkt mit Textilbeton unter Brandbelastung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1244050720109-69672.

Full text
Abstract:
Im Rahmen experimenteller Untersuchungen wurden Stahlbetonplatten hergestellt, mit verschiedenen textilen Bewehrungen verstärkt, mit 125 % Gebrauchslast vorgeschädigt und anschließend unter Gebrauchslast mit einer Brandbelastung nach der Einheitstemperaturkurve (ISO-834, Cellulosic curve) beaufschlagt. Alle Platten hielten der Brandbelastung bei gleichzeitiger Biegebeanspruchung mehr als 60 Minuten stand und zeigten weder Betonabplatzungen noch andere optische Schädigungen auf. Die für dieses überraschend positive Ergebnis verantwortlichen Mechanismen werden diskutiert, sind aber noch nicht vollständig verstanden. Eine Schlüsselrolle spielt dabei vermutlich das gute Rissverhalten von Textilbeton und interne Umlagerungen zwischen Textil und Stahlbewehrung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Frenzel, Michael, and Manfred Curbach. "Bemessungsmodell zur Berechnung der Tragfähigkeit von biegeverstärkten Stahlbetonplatten." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-78041.

Full text
Abstract:
In diesem Beitrag werden ein Berechnungsverfahren und ein Bemessungskonzept für biegebeanspruchte textilbetonverstärkte Stahlbetonbauteile vorgestellt. Ihre Anwendbarkeit wird durch die Auswertung von Versuchen an verstärkten Stahlbetonplatten mit einer Reihe veränderlicher Ausgangswerte überprüft. Als Ergebnis dieser Arbeit stehen dem Anwender einfach nutzbare, praxisgerechte Bemessungstabellen zur Verfügung
This article introduces a calculation method and a design concept for reinforced concrete elements strengthened with textile concrete. Its applicability is verified by an analysis of tests with strengthened steel reinforced concrete slabs with a certain variety of design parameters. Results of this work are easy manageable, praxis-orientated design tables that are available for users
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Frenzel, Michael, and Manfred Curbach. "Bemessungsmodell zur Berechnung der Tragfähigkeit von biegeverstärkten Stahlbetonplatten." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-84550.

Full text
Abstract:
In diesem Beitrag werden ein Berechnungsverfahren und ein Bemessungskonzept für biegebeanspruchte textilbetonverstärkte Stahlbetonbauteile vorgestellt. Ihre Anwendbarkeit wird durch die Auswertung von Versuchen an verstärkten Stahlbetonplatten mit einer Reihe veränderlicher Ausgangswerte überprüft. Als Ergebnis dieser Arbeit stehen dem Anwender einfach nutzbare, praxisgerechte Bemessungstabellen zur Verfügung. In dieser Version weisen die Grafiken eine bessere Qualität auf
This article introduces a calculation method and a design concept for reinforced concrete elements strengthened with textile concrete. Its applicability is verified by an analysis of tests with strengthened steel reinforced concrete slabs with a certain variety of design parameters. Results of this work are easy manageable, praxis-orientated design tables that are available for users. This version contains figures with a better quality
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Steffen, Patrick Steffen Patrick Steffen Patrick Steffen Patrick. "Elastoplastische Dimensionierung von Stahlbetonplatten mittels finiter Bemessungselemente und linearer Optimierung /." Basel ; Boston ; Berlin : Birkhäuser, 1996. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=incoll&nr=820.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wiese, Jürgen [Verfasser]. "Zum Trag- und Verformungsverhalten von Stahlbetonplatten unter partieller Brandbeanspruchung / Jürgen Wiese." Braunschweig : Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (IBMB), 2014. http://d-nb.info/1231993863/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Glanzer, Günter Fritz. "Nichtlineare FE - Analyse von Stahlbetonplatten und -schalen mittels linearisierter Fliessbedingungen im Knotenkraftraum /." Zürich, 2000. http://e-collection.ethbib.ethz.ch/show?type=diss&nr=13889.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Reißen, Karin [Verfasser], Josef [Akademischer Betreuer] Hegger, and Günter [Akademischer Betreuer] Rombach. "Zum Querkrafttragverhalten von einachsig gespannten Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung unter Einzellasten / Karin Reißen ; Josef Hegger, Günter Rombach." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2016. http://d-nb.info/1130792803/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Reißen, Karin [Verfasser], Josef [Akademischer Betreuer] Hegger, and Günter Axel [Akademischer Betreuer] Rombach. "Zum Querkrafttragverhalten von einachsig gespannten Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung unter Einzellasten / Karin Reißen ; Josef Hegger, Günter Rombach." Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:82-rwth-2017-007115.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Ehmann, Jochen [Verfasser]. "Querkrafttragfähigkeit zugbeanspruchter Stahlbetonplatten in Verbundbrücken / Institut für Konstruktion und Entwuf der Universität Stuttgart. Vorgelegt von Jochen Ehmann." Stuttgart : Inst. für Konstruktion und Entwurf, 2004. http://d-nb.info/970772866/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Hering, Marcus [Verfasser], Manfred [Gutachter] Curbach, Manfred [Gutachter] Keuser, and Jürgen [Gutachter] Sievers. "Untersuchung von mineralisch gebundenen Verstärkungsschichten für Stahlbetonplatten gegen Impaktbeanspruchungen / Marcus Hering ; Gutachter: Manfred Curbach, Manfred Keuser, Jürgen Sievers." Dresden : Technische Universität Dresden, 2021. http://d-nb.info/1231847875/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Rüdiger, Lars [Verfasser], Manfred [Akademischer Betreuer] Keuser, and Manfred [Akademischer Betreuer] Curbach. "Zum Tragverhalten von Stahlbetonplatten unter Berücksichtigung der Steifigkeitsänderung im gerissenen Zustand / Lars Rüdiger. Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen. Gutachter: Manfred Curbach. Betreuer: Manfred Keuser." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr, 2009. http://d-nb.info/1009776436/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Berger, Johannes [Verfasser], Manfred [Akademischer Betreuer] Keuser, Manfred [Gutachter] Keuser, and Johann [Gutachter] Kollegger. "Zum nichtlinearen Riss- und Verformungsverhalten von Stahlbetonplatten mit beliebiger Bewehrungsrichtung unter Gebrauchslast / Johannes Berger ; Gutachter: Manfred Keuser, Johann Kollegger ; Akademischer Betreuer: Manfred Keuser ; Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2019. http://d-nb.info/1222599597/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Berger, Johannes [Verfasser], Manfred Akademischer Betreuer] Keuser, Manfred [Gutachter] Keuser, and Johann [Gutachter] [Kollegger. "Zum nichtlinearen Riss- und Verformungsverhalten von Stahlbetonplatten mit beliebiger Bewehrungsrichtung unter Gebrauchslast / Johannes Berger ; Gutachter: Manfred Keuser, Johann Kollegger ; Akademischer Betreuer: Manfred Keuser ; Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2019. http://d-nb.info/1222599597/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Berger, Johannes [Verfasser], Manfred [Akademischer Betreuer] Keuser, Manfred Gutachter] Keuser, and Johann [Gutachter] [Kollegger. "Zum nichtlinearen Riss- und Verformungsverhalten von Stahlbetonplatten mit beliebiger Bewehrungsrichtung unter Gebrauchslast / Johannes Berger ; Gutachter: Manfred Keuser, Johann Kollegger ; Akademischer Betreuer: Manfred Keuser ; Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2019. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:706-6824.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Hering, Marcus. "Untersuchung von mineralisch gebundenen Verstärkungsschichten für Stahlbetonplatten gegen Impaktbeanspruchungen." 2020. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A73790.

Full text
Abstract:
Thematisch befasst sich die Dissertation mit der Verstärkung von Stahlbetonkonstruktionen gegen eine Impaktbeanspruchung. Im Rahmen von Vorversuchen wurden grundlegende experimentelle Betrachtungen angestellt, um sich der Thematik der Verstärkung von Stahlbetonplatten gegen eine Impaktbeanspruchung zu nähern. Die Erkenntnisse dieser Vorversuche wurden für die weiterführenden Betrachtungen herangezogen. Um die Gesamtproblematik effizient zu bearbeiten, wurde der umfangreiche Themenkomplex aufgeteilt. Hierfür wurden zum einen Untersuchungen der Verstärkungsschicht mithilfe von kleinmaßstäblichen Probekörpern durchgeführt. Hierbei galt es, die Leistungsfähigkeit der zur Verfügung stehenden Verstärkungsmaterialien aufzuzeigen. Zum anderen wurden die Stahlbetonplatten, die es zu verstärken galt, unter einer Impaktbelastung untersucht. Durch diese Betrachtungen sollten die wirkenden Schädigungsmechanismen erforscht werden. Anschließend erfolgte der Zusammenschluss der gesammelten Erkenntnisse im Rahmen der Verstärkung von Stahlbetonplatten gegen eine Impaktbeanspruchung. Für die maximal 2 cm dicken Verstärkungsschichten wurden sowohl Carbonbeton als auch weitere vielversprechende Materialkombinationen verwendet. Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten experimentellen Untersuchungen wurden in der Fallturmanlage des Otto-Mohr-Laboratoriums umgesetzt. Die Versuche wurden durch die Verwendung von numerischen Simulationen mithilfe des FEM- und DEM-Programms LS-Dyna unterstützt, um eine bessere Vorstellung von den komplexen Vorgängen im Bauteil im Moment des Impakts zu erhalten. Die angestellten numerischen Untersuchungen hatten hierbei vorrangig das Ziel, die während der Experimente gesammelten Beobachtungen phänomenologisch abzubilden, um prinzipielle Effekte besser verstehen zu können. Im Rahmen der Untersuchungen wurden zum einen die grundlegenden experimentellen Beobachtungen aufgearbeitet und systematisiert. Zum anderen wurde anhand dieser gesammelten Daten eine Schädigungsbeschreibung entwickelt, um eine Abschätzung bzw. Bewertung des Schädigungsgrades bzw. Schädigungsmaßes eines impaktbeaufschlagten Bauteils zu ermöglichen. Mithilfe der gesammelten Erkenntnisse wurde ein bestehendes Ingenieurmodell um die Wirkung der Verstärkungsschicht erweitert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Thiele, Catherina [Verfasser]. "Zum Tragverhalten von Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung mit integrierten Leitungsführungen / von Catherina Thiele." 2010. http://d-nb.info/1008600318/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Johow, Markus [Verfasser]. "Querkrafttragverhalten von Stahlbetonplatten aus Normalbeton im Auflagerbereich der "Einspringenden Wandecke" : experimentelle und numerische Untersuchungen zur Winkelplatte / vorgelegt von Markus Johow." 2008. http://d-nb.info/991541626/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography