Academic literature on the topic 'Stammzelltransplantation'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Stammzelltransplantation.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Stammzelltransplantation"
Gratwohl. "New developments in hematopoetic stem cell transplantation." Therapeutische Umschau 59, no. 11 (November 1, 2002): 571–76. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.59.11.571.
Full textBunjes, Donald, and Lucia Missel. "Stammzelltransplantation." CNE.fortbildung 06, no. 03 (June 1, 2014): 2–4. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1381198.
Full textMerz, Reinhard. "Stammzelltransplantation." TumorDiagnostik & Therapie 40, no. 10 (November 29, 2019): 650–52. http://dx.doi.org/10.1055/a-0961-9755.
Full textStachel, Daniel. "Stammzelltransplantation." Monatsschrift Kinderheilkunde 147, no. 7 (July 20, 1999): 707–15. http://dx.doi.org/10.1007/s001120050485.
Full textStachel, Daniel. "Stammzelltransplantation." Monatsschrift Kinderheilkunde 147, no. 8 (August 19, 1999): 775–82. http://dx.doi.org/10.1007/s001120050497.
Full textHemmati, Philipp G. "Allogene Stammzelltransplantation." best practice onkologie 13, no. 3 (April 16, 2018): 128–36. http://dx.doi.org/10.1007/s11654-018-0078-6.
Full textEinsele, H., and L. Kanz. "Allogene Stammzelltransplantation." Der Internist 40, no. 12 (December 8, 1999): 1249–56. http://dx.doi.org/10.1007/s001080050463.
Full textred. "Risiko Stammzelltransplantation +++." Info Onkologie 16, no. 6 (October 2013): 49. http://dx.doi.org/10.1007/s15004-013-0616-x.
Full textBuchholz, S., and A. Ganser. "Hämatopoetische Stammzelltransplantation." Der Internist 50, no. 5 (April 26, 2009): 572–80. http://dx.doi.org/10.1007/s00108-008-2273-y.
Full textSayer, H. G., and D. W. Beelen. "Hämatopoetische Stammzelltransplantation." Der Onkologe 15, no. 6 (May 20, 2009): 564–74. http://dx.doi.org/10.1007/s00761-008-1556-1.
Full textDissertations / Theses on the topic "Stammzelltransplantation"
Mueller-Hepburn, Jennifer [Verfasser], and Klaus [Akademischer Betreuer] Warnatz. "Immunrekonstitution nach allogener Stammzelltransplantation." Freiburg : Universität, 2013. http://d-nb.info/1123481687/34.
Full textNikolaychuk, Julia [Verfasser], and Hartmut [Akademischer Betreuer] Bertz. "Ernährungsstatus vor allogener Stammzelltransplantation." Freiburg : Universität, 2020. http://d-nb.info/1228269637/34.
Full textJessen, Philip. "Glutaminsupplementierung bei allogenen Knochenmark-/Stammzelltransplantation." Diss., lmu, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-100111.
Full textZehentner, Hartwig. "Indivivuelle Lebensqualität vor und nach autologer Stammzelltransplantation." Diss., lmu, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-19854.
Full textGitzelmann, Sylke. "Etablierung der intrahepatischen Stammzelltransplantation bei neugeborenen Mäusen." Diss., lmu, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-141375.
Full textBirlinger, Jakob [Verfasser], and Hartmut [Akademischer Betreuer] Bertz. "Ernährungsstatus und Outcome nach allogener hämatopoietischer Stammzelltransplantation." Freiburg : Universität, 2013. http://d-nb.info/1123476225/34.
Full textSpäth, Christian [Verfasser]. "Allogene Stammzelltransplantation bei älteren Patienten / Christian Späth." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2013. http://d-nb.info/104284870X/34.
Full textDrinkova, Denisa [Verfasser]. "Neue Autoimmunität nach allogener Stammzelltransplantation / Denisa Drinkova." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021. http://d-nb.info/1228858195/34.
Full textMeziane, Nadia [Verfasser]. "Langzeitverlauf nach Stammzelltransplantation bei Thalassaemia major / Nadia Meziane." Ulm : Universität Ulm, 2016. http://d-nb.info/1096473879/34.
Full textWeipert, Anne. "Allogene Stammzelltransplantation bei der Behandlung des multiplen Myeloms." Diss., Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-164890.
Full textBooks on the topic "Stammzelltransplantation"
Einwilligungsfähigkeit und ihre Zuschreibung. Das Beispiel der Gewebespende zwischen Geschwisterkindern (Workshop) (2013 Universität zu Lübeck). Rettende Geschwister: Ethische Aspekte der Einwilligung in der pädiatrischen Stammzelltransplantation. Münster: Mentis, 2015.
Find full textMertelsmann, Roland, and Hans H. Bartsch. Knochenmarktransplantation und periphere Stammzelltransplantation. Karger, Freiburg i.B., 1996.
Find full textBook chapters on the topic "Stammzelltransplantation"
Albert, Michael, and Monika Führer. "Stammzelltransplantation." In Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter, 1461–66. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41814-3_171.
Full textScheffold, C., W. E. Berdel, and J. Kienast. "Hochdosistherapie und Stammzelltransplantation." In Die Onkologie, 535–62. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-06670-6_21.
Full textScheffold, Christian, Wolfgang E. Berdel, and Jochen Kienast. "Hochdosistherapie und Stammzelltransplantation." In Die Onkologie, 540–62. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-79725-8_26.
Full textMumm, A., W. Willenbacher, and H. H. Bartsch. "Rehabilitation nach h�matopoetischer Stammzelltransplantation." In H�matopoetische Stammzelltransplantation, 10–41. Basel: KARGER, 2001. http://dx.doi.org/10.1159/000062548.
Full textEinsele, H., and H. Hebart. "Therapierelevante Parameter der immunologischen Rekonstitution nach allogener h�matopoetischer Stammzelltransplantation." In H�matopoetische Stammzelltransplantation, 58–67. Basel: KARGER, 2001. http://dx.doi.org/10.1159/000062549.
Full textSchulz-Kindermann, F. "Integrative psychosoziale Unterst�tzung im Rahmen station�rer und ambulanter Nachsorge nach h�matologischer Stammzelltransplantation." In H�matopoetische Stammzelltransplantation, 163–70. Basel: KARGER, 2001. http://dx.doi.org/10.1159/000062550.
Full textFild, H. C. "Sozialrechtliche Fragen nach h�matopoetischer Stammzelltransplantation." In H�matopoetische Stammzelltransplantation, 171–77. Basel: KARGER, 2001. http://dx.doi.org/10.1159/000062551.
Full textFlechtner, H. "Das Fatigue-Syndrom in der Onkologie." In H�matopoetische Stammzelltransplantation, 178–86. Basel: KARGER, 2001. http://dx.doi.org/10.1159/000062552.
Full textKiehl, M. G., and A. A. Fauser. "'Graft versus host�-Reaktion - Stellenwert neuer Immunsuppressiva." In H�matopoetische Stammzelltransplantation, 68–78. Basel: KARGER, 2001. http://dx.doi.org/10.1159/000062553.
Full textHochuli, P., B. Boltz, and A. Mumm. "Physio- und Sporttherapie nach h�matopoetischer Stammzelltransplantation." In H�matopoetische Stammzelltransplantation, 125–34. Basel: KARGER, 2001. http://dx.doi.org/10.1159/000062554.
Full textConference papers on the topic "Stammzelltransplantation"
Meisel, R. "Haploidente Stammzelltransplantation." In HÄMATOLOGIE HEUTE 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1684064.
Full textJarisch, A. "Möglichkeiten fertilitätserhaltender Maßnahmen vor allogener Stammzelltransplantation – Praktische und ethische Voraussetzungen." In HÄMATOLOGIE HEUTE 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1684075.
Full textBarnbrock, A. "Möglichkeiten fertilitätserhaltender Maßnahmen vor allogener Stammzelltransplantation bei Jungen und jungen Männern." In HÄMATOLOGIE HEUTE 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1684076.
Full textIttstein, J. "Möglichkeiten fertilitätserhaltender Maßnahmen vor allogener Stammzelltransplantation bei Mädchen und jungen Frauen." In HÄMATOLOGIE HEUTE 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1684077.
Full textMetz, C., D. Böckle, J. Heidenreich, A. Weng, T. Benkert, G. Grigoleit, H. Köstler, T. Bley, and S. Veldhoen. "Periprozedurale Lungenbildgebung immunsupprimierter Patienten unter Stammzelltransplantation mittels kontrastmittelfreier 3D-UTE MRT." In 101. Deutscher Röntgenkongress und 9. Gemeinsamer Kongress der DRG und ÖRG. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1703361.
Full textWarnecke, A., M. Steffens, J. Schulze, K. Willenborg, N. Prenzler, and T. Lenarz. "Überleben von Stammzellen in Endolymphe: Erwägungen für eine Stammzelltransplantation in den endolymphatischen Sack." In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641062.
Full textMavropoulou, E., K. Ternes, NC Mechie, S. Kunsch, S. Bremer, A. Neesse, V. Ellenrieder, and A. Amanzada. "Risikofaktoren und antiviraler Therapieerfolg der CMV-Kolitis bei Patienten mit CED und nach allogener Stammzelltransplantation." In Viszeralmedizin 2017. Georg Thieme Verlag KG, 2017. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1604724.
Full textJSM, Zimmermann, N. Ellenberger, L. Stotz, I. Juhasz-Böss, Z. Takacs, A. Kaya, A. Hamza, Solomayer E-F, and Radosa JC. "Individueller Heilversuch mittels Hochdosischemotherapie und autologer Stammzelltransplantation bei Rezidiv eines platinrefraktären unreifen Teratoms- ein Fallbericht." In Kongressabstracts zur Tagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). © 2020. Thieme. All rights reserved., 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1718340.
Full textSteinhilper, L., D. Schwarz, F. Büscheck, and I. Witzel. "Myeloides Sarkom der Brust: Extramedulläre Manifestion eines AML-Rezidivs nach allogener Stammzelltransplantation - ein Case Report." In Wissenschaftliche Abstracts zur 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS) Interdisziplinär. Kommunikativ. Digital. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1730230.
Full textFischer, G., P. Kletting, G. Winter, G. Glatting, H. Kneer, C. Solbach, AJ Beer, et al. "Klinische Translation eines modifizierten Y-90-radiomarkierten Anti-CD66-Antikörpers zur Intensivierung der Konditionierung vor allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation." In NuklearMedizin 2021 – digital. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1726809.
Full text