Academic literature on the topic 'Standortmarketing'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Standortmarketing.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Standortmarketing"

1

Winterhoff, Christian. "Standortmarketing im Bundesstaat." Archiv des öffentlichen Rechts 134, no. 3 (2009): 463. http://dx.doi.org/10.1628/000389109789471905.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wolfertz, Klaus. "Standortbewertung mit Fuzzy Logic." Raumforschung und Raumordnung 58, no. 4 (2000): 288–96. http://dx.doi.org/10.1007/bf03183794.

Full text
Abstract:
Kurzfassung Im heutigen Wettbewerbsumfeld sind Kommunen gezwungen, beim Standortmarketing strategisch vorzugehen. Wegen des damit verbundenen Aufwandes unterbleibt die Erarbeitung einer fundierten Strategie jedoch allzu oft. Marketingmaßnahmen bleiben dann fast zwangsläufig hinter den Erwartungen zurück. Abhilfe kann ein so genanntes wissensbasiertes System schaffen, das kommunale Wirtschaftsförderer bei der Strategiefindung unterstützt. Zur Verarbeitung der benötigten, aber meist nur unvollständig oder unscharf vorliegenden Informationen eignen sich besonders Methoden der Fuzzy Logic. Erste P
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ahrens, Gerd-Axel, Klaus J. Beckmann, Manfred Boltze, et al. "Auswahl und Abwicklung von Großprojekten/Selection and Execution of large-scale projects." Bauingenieur 90, no. 03 (2015): 129–39. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2015-03-63.

Full text
Abstract:
In der Öffentlichkeit entsteht aufgrund von Kostensteigerungen und Zeitverzügen oft der Eindruck, die hoch geschätzte Ingenieurskunst in Deutschland ginge verloren. Tatsächliche Ursachen für die Probleme sind aber oft Verzögerungen in den Phasen der strategischen Planung durch Abstimmungsprozesse mit Maximalforderungen, langwierige politische Grundsatzdebatten mit Blockaden notwendiger Entscheidungen oder Verzögerungen bei der Finanzierung und Mittelbereitstellung, der Projektplanung und deren rechtlichen Sicherung bzw. Genehmigung. Darüber hinaus steht bei Einigen eine grundsätzliche Skepsis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"„Standortmarketing stärken mit geografischen Endungen“." Innovative Verwaltung 39, no. 4 (2017): 42. http://dx.doi.org/10.1007/s35114-017-0034-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wiesner, Knut. "Standortmarketing: Einzelkräfte bündeln, Stärken gemeinsam aufbauen." Tourismus- und HotelleriePraxis (TourHP), no. 3 (May 20, 2009). http://dx.doi.org/10.37307/j.1868-7903.2009.03.05.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Wittmann, Christl, and Lena Helleisz. "Neue Aufgaben des Destinationsmanagements: Zwischen Tourismus und Lebensqualität." Standort, March 7, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/s00548-022-00771-9.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDieser Artikel soll die Notwendigkeit einer neuen Sichtweise in der Tourismusentwicklung darlegen: Die Planung sollte sich weg vom aktuell oft vorhandenen rein wirtschaftlichen Wachstumsgedanken entwickeln, hin zu einem integrativen Planungsansatz, der auch die Bedürfnisse der vor Ort wohnenden Bevölkerung miteinbezieht. Durch eine Annäherung an den Begriff des „Lebensraummanagements“ wird in diesem Beitrag aufgezeigt, welche Aspekte und Aufgaben Destinationsmanagementorganisationen (DMO) dabei berücksichtigen sollten und wie eine praktische Implementierung aussehen kann. Am Bei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Standortmarketing"

1

Staehli, Luzia. "Strategieentwicklungsprozesse im Standortmarketing." St. Gallen, 2004. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01658087001/$FILE/01658087001.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mainetti, Karin. "Standortmarketing Fallbeispiel Stadt Luzern /." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01652270004/$FILE/01652270004.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Huttenloher, Tobias. "Das Clusterkonzept im Standortmarketing der Bundesländer." Berlin wvb, Wiss. Verl, 2006. http://www.wvberlin.de/data/inhalt/huttenloher.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wolfertz, Klaus. "Strategieentwicklung im kommunalen Standortmarketing : ein wissensbasiertes System zur Unterstützung der strategischen Ausrichtung des Standortmarketings von Kommunen im Rahmen ihrer Wirtschaftsförderung /." Göttingen [i.e. Bovenden] : Unitext-Verl, 1999. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=008700680&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Dallmann, Nicolas. "Notwendigkeit und Inhalt eines Controllings im Standortmarketing eine wirtschaftsgeographische Untersuchung in den Stadtstaaten Hamburg und Bremen." Berlin Köster, 2009. http://d-nb.info/995232725/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schäffer, Ina [Verfasser]. "Grüne Infrastruktur als Standortfaktor und als Potenzial für das Standortmarketing : Städte in Nordrhein-Westfalen im Vergleich / Ina Schäffer." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2018. http://d-nb.info/1153467089/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schwerdtner, Wim. "Erfolgsfaktoren im Regionalmarketing ländlicher Räume : eine empirische Studie der LEADER+- und REGIONENaktiv-Regionen in Deutschland und Österreich /." Norderstedt : Books on Demand, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3158539&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Thielen, Toni. "Konversionsflächen Entwicklung, Vermarktung, Prozesse." Lohmar Köln Eul, 2008. http://d-nb.info/990037096/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Piñar, Alvarez Angeles. "Nachhaltiges Marketing und Regionalentwicklung in Naturschutzgebieten eine Untersuchung am Beispiel der Region Alpujarra in der Sierra Nevada (Spanien)." München Mering Hampp, 2008. http://d-nb.info/990465799/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Blank, Oliver. "Entwicklung des Einzelhandels in Deutschland : der Beitrag des Gebietsmarketings zur Verwirklichung einzelhandelsbezogener Ziele der Raumordnungspolitik /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/470715588.pdf.

Full text
Abstract:
Univ., Diss. u.d.T.: Blank, Oliver: Von der traditionellen zur marketingintegrierten einzelhandelsbezogenen Raumordnungspolitik. Die Entwicklung des Einzelhandels als Ziel und Herausforderung--Bamberg, 2004.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Standortmarketing"

1

Seiler, Marc, and Nicolas Dallmann, eds. Standortwettbewerb und Standortmarketing. De Gruyter, 2007. http://dx.doi.org/10.1515/9783110509922.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

1967-, Kersten Jens, ed. Standortmarketing im Bundesstaat. Duncker & Humblot, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lennardt, Stefan, and David Stakemeier. Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13938-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Balderjahn, Ingo. Die Wirtschaftsregion Brandenburg: Grundlagen für ein Standortmarketing. Verlag für Berlin Brandenburg, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gubler, Robert E. Standortmarketing--Konzeption, Organisation und Umsetzung: Ein Lehr- und Erfahrungsbuch für Mandatsinhaber, Auftraggeber und weitere Interessenten im Standortmarketing. Haupt, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Jurczek, Peter. Landkreis Auerbach/Vogtland: Kommunale Wirtschaftsförderung und regionales Standortmarketing. C. Link, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Pieper, Markus. Das interregionale Standortwahlverhalten der Industrie in Deutschland: Konsequenzen für das kommunale Standortmarketing. O. Schwartz, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ermentraut, Petra. Standortmarketing als element einer ganzheitlichen stadtmarketing-konzeption: Eine bewertung des Wirtschaftsstandortes Bremen durch ansässige Unternehmen. Universität Bremen, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

M, Go Frank, ed. Place branding: Glocal, virtual and physical identities, constructed, imagined and experienced. Palgrave Macmillan, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wiesner, Knut. Standortmarketing. Kohlhammer, W., GmbH, 2021.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Standortmarketing"

1

Lennardt, Stefan. "Standortmarketing und Akquisition: Praktisches Standortmarketing." In Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21597-2_34-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lennardt, Stefan. "Standortmarketing und Akquisition: Praktisches Standortmarketing." In Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21404-3_34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lennardt, Stefan. "Standortmarketing und Akquisition: Praktisches Standortmarketing." In Handbuch Innovative Wirtschaftsförderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33592-2_34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Markert, Peter. "Wirtschaftsförderung und Standortmarketing." In Praxishandbuch City- und Stadtmarketing. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19642-4_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lennardt, Stefan, and David Stakemeier. "Trends im Standortmarketing." In Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13938-4_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lennardt, Stefan, and David Stakemeier. "Standortmarketing national und international." In Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13938-4_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lennardt, Stefan, and David Stakemeier. "Kein Standortmarketing ohne Standortstrategie." In Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13938-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lennardt, Stefan, and David Stakemeier. "Einleitung." In Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13938-4_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lennardt, Stefan, and David Stakemeier. "Standortkampagnen auf dem Prüfstand." In Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13938-4_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lennardt, Stefan, and David Stakemeier. "Gesamtresümee und Abschlusskontrolle." In Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13938-4_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!