Books on the topic 'Stärke'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Stärke.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Haftendorn, Helga, and Jakob Schissler, eds. Rekonstruktion amerikanischer Stärke. Berlin, Boston: De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110853285.
Full textUnschuld, Paul U. Chinas Trauma – Chinas Stärke. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53461-8.
Full textMogel, Hans. Geborgenheit: Quelle der Stärke. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-47478-5.
Full textBraun, Ottmar L., ed. Positive Psychologie, Kompetenzförderung und Mentale Stärke. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59665-4.
Full textBraun, Ottmar L., ed. Selbstmanagement und Mentale Stärke im Arbeitsleben. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57909-1.
Full textIsenschmid, Jürg. Führen – In der Einfachheit liegt die Stärke. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00617-4.
Full textIsenschmid, Jürg. Führen – In der Einfachheit liegt die Stärke. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29440-3.
Full textSzarota, Elida Maria. Stärke, dein Name sei Weib!: Bühnenfiguren des 17. Jahrhunderts. Berlin: W. de Gruyter, 1987.
Find full textWartenburg, Marion Yorck von. Die Stärke der Stille: Erinnerungen an ein Leben im Widerstand. Moers: Brendow, 1998.
Find full textMuibo, Pascoal. Bedingungen der 'Stärke" religiöser Gemeinschaften: Eine Anwendung von Theorien des kollektiven Handelns. Berlin: Logos-Verlag, 1998.
Find full textÜbersetzer, Lehner Jochen, and Sumano Ajahn Bhikkhu 1940-, eds. Auch du kannst meditieren: Schritt für Schritt zu Klarheit, Gelassenheit und innerer Stärke. München: Heyne, 2013.
Find full textL. P. B. M. Janssen and Leszek Moscicki. Thermoplastic starch: A green material for various industries. Weinheim: Wiley-VCH, 2009.
Find full textKalusche, Johannes. Ausmass und Stärke der automatischen Stabilisatoren in Deutschland vor dem Hintergrund der jüngsten Steuer- und Sozialreformen. Frankfurt am Main: Lang, 2010.
Find full textRoos, Walter. Die Rote Armee der Bayerischen Räterepublik in München 1919: Gibt es diese Armee wirklich? ... und wie war deren Stärke? Heidelberg: Verlag Rhein-Neckar-Zeitung, 1998.
Find full textDie Stärke des Rechts gegen das Recht des Stärkeren: Politische und rechtliche Einwände gegen eine Rückkehr des Faustrechts in die internationalen Beziehungen. Baden-Baden: Nomos, 2003.
Find full textAuf Stärke gebaut: Geschichte der Fa. Crespel & Deiters, 1858-2008 : ein unternehmensgeschichtlicher Beitrag zur Geschichte der deutschen Weizenstärkeindustrie im 19. und 20. Jahrhundert. Münster: Aschendorff, 2008.
Find full textFreyth, Antje. Veränderungsbereitschaft stärken. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28470-1.
Full textBitzer, Eva M., Ulla Walter, Heidrun Lingner, and Friendrich-Wilhelm Schwartz, eds. Kindergesundheit stärken. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-88047-9.
Full textSchmid, Gary Bruno. Selbstheilung stärken. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57674-8.
Full textFröhlich-Gildhoff, Klaus, and Maike Rönnau-Böse, eds. Menschen stärken. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32259-5.
Full textSteinhardt, Isabel. Lehre stärkt Forschung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08859-0.
Full textFrommann, Nicole. Das Verletzte stärken. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013. http://dx.doi.org/10.13109/9783666624223.
Full textRosken, Anne, ed. Stärken- und lebensphasenorientiertes Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29997-2.
Full textGraf, Anita. Selbstmanagementkompetenz in Organisationen stärken. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22866-8.
Full textHippler, Horst, ed. Ingenieurpromotion — Stärken und Qualitätssicherung. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-23662-4.
Full textFaas, Stefan, Sandra Landhäußer, and Rainer Treptow. Familien- und Elternbildung stärken. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15507-0.
Full textGeißinger, Jürgen, ed. Forschung stärken — Produktion sichern. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-68999-7.
Full textKuhlmann, Detlef, and Eckart Balz. Sportlehrkräfte stärken!: Bereiche, Befunde, Beispiele. Schorndorf: Hofmann, 2014.
Find full textFreyth, Antje. Persönliche Veränderungskompetenz und Agilität stärken. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22848-4.
Full textSchubarth, Wilfried, Karsten Speck, Andreas Seidel, Corinna Gottmann, Caroline Kamm, and Maud Krohn, eds. Studium nach Bologna: Praxisbezüge stärken?! Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19122-5.
Full textKeller, Teresa. Persönliche Stärken entdecken und trainieren. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16287-0.
Full textFriedrichs, Jürgen, and Sascha Triemer. Gespaltene Städte? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91675-0.
Full textMarxer, Wilfried. Liechtenstein – Stärke durch Vielfalt. innsbruck university press, 2012.
Find full textZelleke, Adelheid. Von Stärke getragen. Katharina von Bora. Gütersl. VH., Gtsl., 1999.
Find full textKoller, Angelika. Weisheit und Stärke. Ansichten kluger Frauen. Ars Edition, 1994.
Find full textMulack, Christa. Die Wurzeln weiblicher Macht. Frauen leben ihre Stärke. Kösel, 1996.
Find full textLeutheusser-Schnarrenberger, Sabine. Haltung ist Stärke: Was auf dem Spiel steht. Kösel-Verlag, 2017.
Find full textBeattie, Melody. Der Weg zu innerer Stärke. Inspirationen für die Seele. Heyne, 2001.
Find full textFischer, Angela. Frauen meditieren anders. Rückkehr zum Körper. Weibliche Stärke leben. Rowohlt Tb., 2003.
Find full textBeattie, Melody. Der Weg zur inneren Stärke. Inspirationen für die Seele. Heyne, 1999.
Find full textKnight, Brenda. Guter Zauber für innere Stärke. Weisheiten der Hexe Bree. Scherz, 2003.
Find full textFriday, Nancy. Die Macht der Schönheit. Von der Wiederentdeckung weiblicher Stärke. Goldmann, 1999.
Find full text