Dissertations / Theses on the topic 'Stationäre Pflege'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 19 dissertations / theses for your research on the topic 'Stationäre Pflege.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kreiser, Stefanie. "Das Konzept der Pflegeoase als stationäre Betreuungsform für Menschen mit Demenz in einem weit fortgeschrittenen Stadium." Thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-95012.
Full textSchmieg, Peter, Gesine Marquardt, and Stefan Eickmann. "Einzel- und Doppelzimmer in stationären Altenpflegeeinrichtungen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1243598805304-20004.
Full textAs legislation on nursing home care in Germany is no longer a federal law, the former regulations are revised and newly legislated by the German federal states. In this context it is being intensely discussed if the percentage of single and shared bedrooms in nursing homes should be legally stipulated. Within the last years the percentage of single rooms increased continuously even without a compulsory quote. To what extent a higher share of single rooms causes higher costs in investment and operating is being controversially discussed in the existing studies. The following study was commissioned by the Bavarian State Ministry of Labour and Social Welfare, Family Affairs, Women and Health. Focus of this study was to identify elements within the room allocation plans of the homes which could be redesignated in futures programmes in order to achieve a percentage of 85% single rooms within the Nursing homes- without causing higher costs in investment. Model calculations showed that modifications of the conceptual designs can compensate the investment cost in new developments. Influencing factors are the size and number of resident’s bathrooms and therapeutic baths, the catering concept and the surface area of common rooms such as the cafeteria and multipurpose rooms
Cramer, Henning [Verfasser]. "Fehler und Sicherheitskultur in der stationären Pflege / Henning Cramer." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2014. http://d-nb.info/1064382118/34.
Full textHamdorf, Silke. "Öffentliche und private Verantwortung für Qualität in der Pflege." Berlin Münster Lit, 2009. http://d-nb.info/997087781/04.
Full textBahr, Roderich [Verfasser]. "Versorgungssituation und Ressourcenbedarf bei insulinbehandelten Typ-2-Diabetikern in stationärer Pflege / Roderich Bahr." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2012. http://d-nb.info/1023729113/34.
Full textStache, Eva. "Beitrag von Verträgen zur Steuerung von Pflegequalität empirische Untersuchung am Beispiel der vollstationären Pflege." Giessen VVB Laufersweiler, 2008. http://d-nb.info/992114004/34.
Full textMielecki, Katrin von [Verfasser]. "Grenzen des Vorrangs der ambulanten vor der stationären Pflege in der sozialen Pflegeversicherung. / Katrin von Mielecki." Berlin : Duncker & Humblot, 2017. http://d-nb.info/1238440495/34.
Full textMeyer, Roger [Verfasser]. "Messung von subjektiver Lebensqualität in der stationären Pflege. Entwicklung und qualitative Validierung eines Fragebogeninstrumentes / Roger Meyer." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2021. http://d-nb.info/1241538441/34.
Full textClausen, Hartmut [Verfasser], and Lothar [Akademischer Betreuer] Streitferdt. "Ambulant oder stationär - die ökonomische Vorteilhaftigkeit der Angebotsformen in der Pflege / Hartmut Clausen. Betreuer: Lothar Streitferdt." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2013. http://d-nb.info/1031756655/34.
Full textMertens, Elke [Verfasser]. "Die Pflegeabhängigkeitsskala als Screening-Instrument zur Erfassung des Sturz- und Dekubitusrisikos in der stationären Pflege / Elke Mertens." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2008. http://d-nb.info/1023168529/34.
Full textHöhle, Deborah [Verfasser], and Hans-Dieter [Akademischer Betreuer] Basler. "Kriterienbezogene Validität eines Diagnostikums zur berufsspezifischen Selbstwirksamkeit in der stationären Pflege / Deborah Höhle. Betreuer: Hans-Dieter Basler." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2014. http://d-nb.info/1064097340/34.
Full textVosseler, Birgit. "Schulung und Anleitung in der stationären Pflege Förderung der Selbständigkeit bei älteren Menschen mit eingeschränkter Mobilität nach hüftnahen Frakturen." Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2820929&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textOrthgieß, Adelheid [Verfasser], Theo [Akademischer Betreuer] [Gutachter] Hülshoff, and Peter [Gutachter] Nenniger. "Servicepersonal in der stationären Pflege - eine professionstheoretische Untersuchung / Adelheid Orthgieß ; Gutachter: Theo Hülshoff, Peter Nenniger ; Betreuer: Theo Hülshoff." Koblenz, 2016. http://d-nb.info/1120504104/34.
Full textSchütte, Anne. "Würde im Alter im Horizont von Seelsorge und Pflege der Beitrag eines integrativen dialogischen Seelsorgekonzepts in der palliativen Betreuung pflegebedürftiger Menschen in Altenpflegeheimen." Würzburg Echter, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2818189&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSchütte, Anne. "Würde im Alter im Horizont von Seelsorge und Pflege : der Beitrag eines integrativen dialogischen Seelsorgekonzepts in der palliativen Betreuung pflegebedürftiger Menschen in Altenpflegeheimen /." Würzburg : Echter, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2818189&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textYue, Ling [Verfasser]. "Subjektive Lebensqualität älterer Menschen in der stationären Pflege in China : Entwicklung eines für den chinesischen Sprachraum adaptierten Messinstrumentes zur Erhebung der subjektiven Lebensqualität von alten Menschen / Ling Yue." Berlin : Freie Universität Berlin, 2020. http://d-nb.info/1224233328/34.
Full textHenrichs, Christin, and Julia Oswald. "Interdisziplinäre Risikobetrachtung in der Stationären Altenhilfe - Risiken in Einrichtungen der Stationären Altenhilfe mit besonderer Berücksichtigung von Menschen mit Demenz und unter Beachtung ethischer Implikationen." Doctoral thesis, 2011. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-201108168260.
Full textHeindle, Barbara Judith [Verfasser]. "Entwicklung eines Diagnostikums zur berufsspezifischen Selbstwirksamkeit in der stationären Pflege / vorgelegt von Barbara Judith Heindle." 2009. http://d-nb.info/995895635/34.
Full textPöschel, Klaus. "Die Auswirkungen der Risikopotentialanalyse auf ein Alten- und Pflegeheim als Totale Institution." Doctoral thesis, 2013. https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700-2013111311800.
Full text