Journal articles on the topic 'Stationäre Pflege'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Stationäre Pflege.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Graf, Birgit. "Neue Servicerobotik-Lösungen für die stationäre Pflege." Pflegezeitschrift 72, no. 1-2 (December 19, 2018): 20–23. http://dx.doi.org/10.1007/s41906-018-0002-2.
Full textAckermann, Andreas, and W. D. Oswald. "Erhalt und Förderung der Selbstständigkeit bei Pflegeheimbewohnern." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 19, no. 2 (January 2006): 59–71. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.19.2.59.
Full textMessmer, Peter. "Stationäre Pflege in Baden-Württemberg Ein Rückblick als Ausblick." Blätter der Wohlfahrtspflege 163, no. 1 (2016): 13–15. http://dx.doi.org/10.5771/0340-8574-2016-1-13.
Full textWagner, T., R. Härtel-Petri, M. Wolfersdorf, and J. Steinmann. "Die Implementierung der (aufsuchenden) Pflege in die Suchtambulanz als Teil der PIA." Nervenheilkunde 27, S 01 (2008): S30—S31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627273.
Full textÖzlü, Ismail. "Außerklinische Beatmung: früher RISG, jetzt IPReG." intensiv 28, no. 03 (May 2020): 137–43. http://dx.doi.org/10.1055/a-1120-7726.
Full textLohe, Mandy, Manja Zimmermann, Christiane Luderer, and Katharina Sadowski. "Die Entwicklung eines Instruments zur «Evaluation stationärer Hospize aus der Perspektive hinterbliebener Angehöriger» (EHPA)." Pflege 24, no. 3 (June 1, 2011): 171–82. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000118.
Full textHeuchert, M., H. H. König, and T. Lehnert. "Die Rolle von Präferenzen für Langzeitpflege in der sozialen Pflegeversicherung – Ergebnisse von Experteninterviews." Das Gesundheitswesen 79, no. 12 (March 18, 2016): 1052–57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-111839.
Full textHöpflinger, François, and Valérie Hugentobler. "Familiale, ambulante und stationäre Pflege im Alter – Perspektiven für die Schweiz." Pflege 19, no. 02 (2006): 0130. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.19.2.130b.
Full textHackmann, Tobias, and Stefan Moog. "Pflege im Spannungsfeld von Angebot und Nachfrage." Zeitschrift für Sozialreform 56, no. 1 (March 1, 2010): 113–38. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2010-0106.
Full textSchmal, Jörg. "Probleme konstruieren und lösen lassen." PADUA 9, no. 3 (June 1, 2014): 159–62. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000184.
Full textPolesny, Johanna, Christina Schmalhardt, Lisa Mrak, Laura Mayrhofer, Laura Adlbrecht, and Martin Nagl-Cupal. "Pflege von Menschen mit intellektueller Behinderung im Akutkrankenhaus: Situation der Pflegepersonen." HeilberufeScience 11, no. 3-4 (October 7, 2020): 52–59. http://dx.doi.org/10.1007/s16024-020-00342-8.
Full textDörscheln, Iris, Raphael Lachetta, Michael Schulz, and Doris Tacke. "Pflege erwachsener Patient(inn)en mit Lern- und Körperbehinderungen im Akutkrankenhaus – ein systematisches Review." Pflege 26, no. 1 (January 1, 2013): 42–54. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000262.
Full textOliva y Hausmann, Andrés, Claudia Schacke, and Susanne Zank. "Pflegende Angehörige von demenziell Erkrankten: Welche Faktoren beeinflussen den Transfer von der häuslichen in die stationäre Pflege?" PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 62, no. 09/10 (October 1, 2012): 367–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1323708.
Full textHerbst, Franziska, Stephanie Stiel, Maria Heckel, and Christoph Ostgathe. "Beschreibung und Analyse der Partner in Netzwerken der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern an der Schnittstelle ambulant-stationär: Eine Mixed-Methods-Studie." Zeitschrift für Palliativmedizin 18, no. 06 (October 24, 2017): 310–18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118558.
Full textList, Martin, and Tillmann Supprian. "Inadäquate Vokalisationen bei Demenzkranken." Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 22, no. 2-3 (April 2009): 111–18. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.22.23.111.
Full textSilies, Katharina, Angelika Schley, Janna Sill, Steffen Fleischer, Martin Müller, and Katrin Balzer. "Die COVID-19-Pandemie im akutstationären Setting aus Sicht von Führungspersonen und Hygienefachkräften in der Pflege." Pflege 33, no. 5 (October 2020): 289–98. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000756.
Full textKörber, A., and J. Dissemond. "Wundbeurteilung durch verschiedene Kollektive im Vergleich zu einem digitalen kolorimetrischen System." Phlebologie 37, no. 03 (May 2008): 113–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1622219.
Full textHellmann, Stefanie, and Petra Kundmüller. "Pflegevisite in Theorie und Praxis für die ambulante und stationäre Pflege. Checklisten für die praktische Anwendung und Schulungsunterlagen für die Innerbetriebliche Fortbildung." Pflege 16, no. 06 (2003): 0374–80. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.16.6.374c.
Full textvan de Sand, Lasse, Janko Schildt, Mathias Bosse, Benno Neukirch, and Sylvia Thun. "Mit E-Health Kosten sparen." Diabetes aktuell 15, no. 08 (December 2017): 354–58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-120805.
Full textBüssing, André, Jürgen Glaser, and Thomas Höge. "Psychische und physische Belastungen in der ambulanten Pflege: Ein Screening zum Arbeits- und Gesundheitsschutz." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 48, no. 4 (October 2004): 165–80. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089.48.4.165.
Full textScheydt, Stefan, Martin Holzke, and Dorothea Sauter. "Aufgaben und Tätigkeiten der Pflege in der stationären Allgemeinpsychiatrie – Ergebnisse einer Delphi-Studie." Psychiatrische Praxis 46, no. 06 (March 19, 2019): 324–29. http://dx.doi.org/10.1055/a-0853-0187.
Full textSchumann, Susette. "Wie funktioniert die Pflegeversicherung?" GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege 01, no. 02 (August 2017): 77–81. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-112250.
Full textBlättner, Beate, and Anke Tempelmann. "Bedarfsanalyse in der stationären Pflege." Prävention und Gesundheitsförderung 15, no. 2 (November 27, 2019): 182–87. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-019-00747-y.
Full textSimke, Katja, Mandy Buttler, and Jörg Klewer. "Sturzmanagement in der stationären Pflege." Heilberufe 60, S1 (October 2008): 1–5. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-008-1304-3.
Full textBlättner, Beate. "Prävention: neue Impulse von Pflegekassen." GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege 02, no. 04 (August 2018): 152–56. http://dx.doi.org/10.1055/a-0637-4591.
Full textSchubert, Maria, Bianca Schaffert-Witvliet, and Sabina De Geest. "Auswirkungen von Kosteneinsparungsstrategien und Stellenbesetzung auf die Ergebnisse von Patienten und Pflegefachpersonen Eine Literaturübersicht." Pflege 18, no. 5 (October 1, 2005): 320–28. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.18.5.320.
Full textRichter, S., J. M. Glöckner, and B. Blättner. "Psychosoziale Interventionen in der stationären Pflege." Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 51, no. 6 (April 27, 2017): 666–74. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-017-1231-5.
Full textHasseler, Martina. "Effects of health political measures on home care in Germany." Pflege 16, no. 4 (August 1, 2003): 222–29. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.16.4.222.
Full textBlättner, Beate, Gabriele Meyer, Katrin Balzer, and Sascha Köpke. "Prävention von Gewalt in der Pflege: das Projekt PEKo." Public Health Forum 29, no. 3 (September 1, 2021): 201–4. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2021-0052.
Full textGeorg. "Positive Patientenedukation." PADUA 7, no. 2 (April 1, 2012): 87–93. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000051.
Full textSchmidt, Sascha G., Rebecca Palm, Martin Dichter, and Hans Martin Hasselhorn. "Arbeitsbedingte Prädiktoren für Zufriedenheit in der Demenzversorgung bei Pflegenden in stationären Altenpflegeeinrichtungen." Pflege 24, no. 2 (April 1, 2011): 85–95. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000104.
Full textKutschke, Thomas. "«However we are different»." Pflege 14, no. 2 (April 1, 2001): 92–97. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302.14.2.92.
Full textBlättner, Beate. "Ernährung: Universelle Prävention in der stationären Pflege." Public Health Forum 24, no. 3 (September 1, 2016): 228–30. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2016-0060.
Full textGeraedts, M., B. Holle, H. C. Vollmar, and S. Bartholomeyczik. "Qualitätsmanagement in der ambulanten und stationären Pflege." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 54, no. 2 (January 27, 2011): 185–93. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-010-1199-4.
Full textBuchmann, Klaus-Peter. "Ursachen von Gewalt in der stationären Pflege." Heilberufe 73, no. 5 (May 2021): 53–56. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-021-1973-8.
Full textZúñiga, Franziska, Giovanna Jenni, Ursula Wiesli, and René Schwendimann. "Entwicklung der Rolle der Advanced Practice Nurse in der stationären Langzeitpflege älterer Menschen in der Schweiz." Pflege 23, no. 6 (December 1, 2010): 375–83. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000076.
Full textRixe, Jacqueline, Hannah Rott, Patric Wottke, Wolfram Kämmer, and Birgit Hahn. "Reflexion in der psychiatrischen Pflege." Psychiatrische Pflege 4, no. 4 (August 1, 2019): 23–27. http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000253.
Full textSchang, Laura, Leonie Sundmacher, and Eva Grill. "Neue Formen der Zusammenarbeit im ambulanten und stationären Sektor: ein innovatives Förderkonzept." Das Gesundheitswesen 82, no. 06 (February 4, 2019): 514–19. http://dx.doi.org/10.1055/a-0829-6465.
Full textHajek, André, Thomas Lehnert, Annemarie Wegener, Steffi Riedel-Heller, and Hans-Helmut König. "Langzeitpflegepräferenzen der Älteren in Deutschland – Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage." Das Gesundheitswesen 80, no. 08/09 (March 7, 2017): 685–92. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-124663.
Full textKohrs, Jens. "35-Stunden-Woche: Frankfurter „Image-Pflege“." kma - Klinik Management aktuell 24, no. 01/02 (February 2019): 12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1595605.
Full textKüppers, Axel. "Kurze Wege zur Mundgesundheit in der stationären Pflege." GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege 02, no. 06 (December 2018): 256–59. http://dx.doi.org/10.1055/a-0733-0081.
Full textNußbaum, Barbara. "Multiresistente Erreger in der ambulanten und stationären Pflege." Heilberufe 69, no. 11 (October 28, 2017): 40–42. http://dx.doi.org/10.1007/s00058-017-3094-y.
Full textBaetge, Caroline. "Filmische Biographiearbeit." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (April 10, 2013): 1–4. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2013.04.10.x.
Full textZerth, Jürgen, Jürgen Wasem, and David Matusiewicz. "„Reha vor Pflege“ – zur Problematik einer undeutlichen gesundheitspolitischen Regelstrategie – ein Positionspapier." Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 24, no. 03 (July 3, 2018): 121–25. http://dx.doi.org/10.1055/a-0631-6478.
Full textLang, Michael. "Digitales Entlassmanagement: Algorithmus ersetzt Telefon." kma - Klinik Management aktuell 24, no. 11 (November 2019): 108–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-3400609.
Full textGeorge, Wolfgang M., and Johannes Herrmann. "Ausbildungsanregungen Betreuung Sterbender in der stationären Versorgung." PADUA 14, no. 1 (February 2019): 55–60. http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000474.
Full textAlsbach, Lars. "Die Rolle der psychiatrischen Pflege bei Suizidalität." Psychiatrische Pflege 2, no. 5 (September 1, 2017): 31–33. http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000114.
Full textBlättner, Beate, Caroline Wöhl, and Hendrik Siebert. "Wirksamkeit körperlicher Aktivität bei Bewohnern in der stationären Pflege." Public Health Forum 25, no. 2 (June 27, 2017): 119–21. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2017-0003.
Full textvon dem Berge, U. "Tätigkeiten der beruflichen Pflege in der stationären Behandlung Abhängigkeitskranker." Psych. Pflege Heute 14, no. 1 (February 2008): 24–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-963766.
Full textBlättner, Beate. "Gesundheitsförderung für Bewohnerinnen und Bewohner in der stationären Pflege." Public Health Forum 26, no. 2 (June 27, 2018): 127–29. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2018-0013.
Full text