To see the other types of publications on this topic, follow the link: Stelle.

Journal articles on the topic 'Stelle'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Stelle.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Michael, M., K. Schulte, R. Erkens, A. Schaper, and M. Bernhard. "Selbstintoxikation mit Lachgaskartusche." Notfall + Rettungsmedizin 23, no. 8 (2020): 623–27. http://dx.doi.org/10.1007/s10049-020-00746-z.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIntoxikationen stellen einen häufigen Grund der Notfallbehandlung im Rettungs- und Notarztdienst und in der zentralen Notaufnahme dar. An erster Stelle stehen hierbei Alkohol- gefolgt von Medikamentenintoxikationen (z. B. mit Benzodiazepinen). Der Gebrauch von Lachgas und daraus resultierende Intoxikationen sind in den letzten Jahren vermehrt berichtet worden. Auch Mischintoxikationen in Kombination mit Lachgas sind beschrieben. Der vorliegende Fallbericht stellt eine Mischintoxikation mit zunächst unklarer Vigilanzminderung vor und beleuchtet die systematische Abarbeitung wesen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gaede, Kirsten. "Faible für fiese Themen." kma - Klinik Management aktuell 21, no. 04 (2016): 13. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1578061.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schmitz, Tobias. "Wer zitiert wen? Zu den intertextuellen Bezügen zwischen Joel und Jona." Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 137, no. 2 (2025): 240–55. https://doi.org/10.1515/zaw-2025-2004.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Bücher Joel und Jona weisen zwei markante intertextuelle Bezüge auf: Joel 2,13; Jona 4,2 bieten eine einmalige Version der Gnadenformel, bei der Gottes Reue (נחם) an die Stelle seiner Treue (אמת) tritt, und in Joel 2,14; Jona 3,9 stimmt die Wendung מי־יודע ישׁוב ונחם überein. Der Beitrag stellt die Mehrheitsposition, dass Jona Joel zitiere, infrage. Er legt erstens dar, dass der literarische Befund an diesen Stellen für die Priorität Jonas spricht, und zeigt zweitens auf, wie und mit welcher Aussageabsicht das Buch Jona seine Aussagen zu Gottes Reue geformt und Joel sie von
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stockhammer, Robert. "„An dieser Stelle.“." Poetica 33, no. 3-4 (2001): 273–306. http://dx.doi.org/10.1163/25890530-0330304002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Stockhammer, Robert. "„An dieser Stelle.“." Poetica 33, no. 3-4 (2001): 273–306. http://dx.doi.org/10.30965/25890530-0330304002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hirschel, V. "An erster Stelle . . ." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 138, no. 01/02 (2012): 3. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1330154.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

sv. "Beliebte Bürokratie-Stelle." Der Hausarzt 49, no. 4 (2012): 11. http://dx.doi.org/10.1007/s15200-012-0183-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schulz, Hans-Jürgen. "Netto Nord profitiert von Salling." Lebensmittel Zeitung 76, no. 14 (2024): 4. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2024-14-004.

Full text
Abstract:
Deutschlands kleinster Discounter stellt sich neu auf. Da er bei der Expansion auf der Stelle tritt, muss der Umsatz auf bestehender Fläche ausgebaut werden. Dabei hilft Know-how der dänischen Muttergesellschaft Salling.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schüller, Andreas, André Scholz, Thomas Tauchnitz, Rainer Drath, and Thomas Scherwietes. "Speed-Standardisierung am Beispiel der PLT-Stelle." atp magazin 57, no. 01-02 (2015): 36–46. http://dx.doi.org/10.17560/atp.v57i01-02.2030.

Full text
Abstract:
Standardisierung kann dauern. Der standardisierte Datenaustausch von PLT-Stellen zwischen Werkzeugen der Anlagenplanung und der Leittechnik ist bis heute nicht gelungen. Dieser Beitrag beschreibt die erstmalige Anwendung einer neuen und agilen Standardisierungsmethodik am Beispiel von PLT-Stellen. Mit ihrer Hilfe haben Vertreter namhafter Hersteller und Anwender von Planungswerkzeugen innerhalb von nur zehn Monaten im Rahmen des GMA-FA 6.16 einen methodischen Durchstich erreicht. Es wurde ein detailliertes elektronisches Datenmodell der PLT-Stelle erstellt, Ex- und Importer für namhafte CAE-To
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zuberbühler, Christa. "Als Nachtrag zum Heft 2007/01 stellen wir an dieser Stelle vor:." perspektive mediation 4, no. 3 (2007): 158–59. http://dx.doi.org/10.33196/pm200703015801.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Hartbrich, Iestyn. "Surren auf der Stelle." VDI nachrichten 74, no. 49-50 (2020): 20–21. http://dx.doi.org/10.51202/0042-1758-2020-49-50-20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Biehl, Bernd. "Lebensmittel an erster Stelle." Lebensmittel Zeitung 74, no. 15 (2022): 2. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-15-002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Falker, Gerrit-Milena. "Datenschutz an falscher Stelle." Lebensmittel Zeitung 73, no. 44 (2021): 2. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-44-002-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Lodi, Giovanni. "Odontoiatri a cinque stelle." Dental Cadmos 83, no. 1 (2015): 1. http://dx.doi.org/10.1016/s0011-8524(15)70253-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Gathercole, Patricia M., and Giovanni Giudici. "Empie stelle (1993-1996)." World Literature Today 71, no. 2 (1997): 365. http://dx.doi.org/10.2307/40153101.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Cornicello. "“… a riveder le stelle.”." Perspectives of New Music 56, no. 2 (2018): 47. http://dx.doi.org/10.7757/persnewmusi.56.2.0047.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Cornicello, Anthony. ""… a riveder le stelle."." Perspectives of New Music 56, no. 2 (2018): 47–50. http://dx.doi.org/10.1353/pnm.2018.0025.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Setton, Jürgen W. "Lebensqualität an erster Stelle." Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin 3, no. 1 (2010): 62. http://dx.doi.org/10.1007/bf03359567.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Eben, Ricarda. "Prävention an erster Stelle." Allergo Journal 18, no. 2 (2009): 102–3. http://dx.doi.org/10.1007/bf03362029.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Tast, Wolfgang. "Kundennutzen an erster Stelle." Versicherungsmagazin 51, no. 1 (2004): 43. http://dx.doi.org/10.1007/bf03244442.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Schmitz, Karin. "Stelle, Stipendium oder Stütze." Nachrichten aus der Chemie 64, no. 10 (2016): 1012–15. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20164054513.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Claßen, Martin. "Meine Bau(ch)stelle." Pädiatrie 36, no. 2 (2024): 67. http://dx.doi.org/10.1007/s15014-024-5418-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Birkmann, Jörn, and Stefan Greiving. "Risikobasierte Planung und Wiederaufbau. Chancen sehen und nutzen." politische ökologie 2024, no. 1 (2024): 48–54. http://dx.doi.org/10.14512/poe012024048.

Full text
Abstract:
Nach Katastrophen wie im Sommer 2021 im Ahrtal stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, zerstörte Gebäude an gleicher Stelle wiederaufzubauen, oder sie besser proaktiv umzusiedeln. Dabei bieten sich gerade beim Wieder- und Neuaufbau nach Extremwetterereignissen neue Gelegenheitsfenster für die Resilienzsteigerung und Klimaanpassung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

auch, Möchten. "In Situ Synthese Reinigungsmittel: Reinigungsmittel und Gewitter – passt das zusammen?" Klinik Einkauf 03, no. 01 (2021): 52–53. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1726222.

Full text
Abstract:
Ein effizientes und nachhaltiges Reinigungsmittel auf Knopfdruck an Ort und Stelle generieren zu können stellt einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit dar. Lassen Sie nach der Reinigung nur Sauerstoff und Wasser auf der Oberfläche zurück, haben sie das Potenzial einen Wandel in der Denkweise zu generieren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Dilba, Elena. "Dem Brandrisiko in industriellen Betrieben die Stirn bieten." Technische Sicherheit 14, no. 11-12 (2024): 25–26. http://dx.doi.org/10.37544/2191-0073-2024-11-12-25.

Full text
Abstract:
Brände stellen nach wie vor eine der größten Bedrohungen für Unternehmen dar, wie aktuelle Statistiken und Studien belegen. Insbesondere Elektrizität und menschliches Fehlverhalten stehen mit 31 % bzw. 19 % laut IFS (Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer e.V.) dabei an erster Stelle der Brandursachen. Eine ganzheitliche Betrachtung erhöht das Sicherheitsniveau.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Abele, Andrea E., Miriam S. Andrä, and Manuela Schute. "Wer hat nach dem Hochschulexamen schnell eine Stelle? Erste Ergebnisse der Erlanger Längsschnittstudie (BELA-E) 1Die Studie wird aus einer Sachbeihilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft an die Erstautorin (Ab 45/8-1) gefördert." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 43, no. 2 (1999): 95–101. http://dx.doi.org/10.1026//0932-4089.43.2.95.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Die vorliegende Studie berichtet über eine Befragung von N = 1500 Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen der Universität Erlangen-Nürnberg zu beruflichen Selbsteffizienzerwartungen, Motiven (Leistungs-, Anschluß- und Machtmotiv), beruflichen Werthaltungen und Geschlechtsrollenorientierung (Instrumentalität und Expressivität), Studiendauer und Examensnote, sowie zur derzeitigen beruflichen Situation (noch ohne Stelle, bereits Stelle vorhanden, ohne Stelle an der Universität bleiben, zweiten Ausbildungsabschnitt absolvieren). Die Zielsetzung ist eine Analyse der Kor
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Gaalken, Klaus. "SARS-CoV-2-bedingter Impact auf die Psyche von Beschäftigten." ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2021, no. 06 (2021): 312–15. http://dx.doi.org/10.17147/asu-2106-8023.

Full text
Abstract:
Der Gesundheitsschutz zur Verhinderung einer SARS-CoV-2-Infektion der Beschäftigten steht in der kommunalen Verwaltung der Landeshauptstadt Mainz derzeit an oberster Stelle. Zugleich stellt die SARS-CoV-2-bedingte Pandemie einen massiven Belastungs-Impact auf bewährte Handlungsroutinen der Arbeit mit mehrdimensionalen Folgen für die Arbeitsfähigkeit, die Motivation und die Psyche von Beschäftigten dar.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

König, Klaus W. "Neues Energiekonzept mit Backup." BWK ENERGIE. 75, no. 3-4 (2023): 6–9. http://dx.doi.org/10.37544/1618-193x-2023-3-4-6.

Full text
Abstract:
Die Energiewende nimmt Gestalt an, an vielen Stellen gleichzeitig. Das Hotel Sonne-Post im Schwarzwald ist eine solche Stelle. Beste Zutaten, eine hervorragende Zubereitung und geschulte Mitarbeitende sind Voraussetzungen, um ein feines Essen auf den Tisch zu bringen. Ähnlich beim Energiekonzept: Edle Produkte, eine ausgezeichnete Planung und erfahrene Handwerkerinnen und Handwerker sind Voraussetzungen für ein nachhaltiges Ergebnis.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

SCHMELLER, THOMAS. "Der ursprüngliche Kontext von 2 Kor 6.14–7.1 Zur Frage der Einheitlichkeit des 2. Korintherbriefs." New Testament Studies 52, no. 2 (2006): 219–38. http://dx.doi.org/10.1017/s0028688506000130.

Full text
Abstract:
Die größten Schwierigkeiten bei dem Versuch, 2 Kor als einheitlichen Brief zu lesen, bieten zum einen der Kontextbezug und die unpaulinischen Züge von 6.14–7.1, zum anderen der Anschluss der Kap. 10–13 an den vorangehenden Kontext. Getrennt haben diese beiden Fragen bisher keine überzeugende Lösung gefunden. Die hier vertretene These lautet: Die beiden Schwierigkeiten bedingen sich gegenseitig, denn der Textabschnitt 6.14–7.1 stellte ursprünglich die jetzt fehlende Verbindung zwischen den Kap. 1–9 und 10–13 her und wurde sekundär von dort an seine jetzige Stelle versetzt. Wird diese Versetzung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Konrad, Jörg. "Supermarktbranche tritt auf der Stelle." Lebensmittel Zeitung 74, no. 21 (2022): 51. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-21-051.

Full text
Abstract:
Das Leben der Deutschen wird zunehmend teurer. Die im LEH bezahlten Preise für FMCG-Produkte stiegen im April sprunghaft um 4,7 Prozent. Viele Verbraucher reagieren auf den Preisschock, indem sie ihre Ausgaben umschichten oder reduzieren. Sie nutzen vermehrt Sonderangebote und greifen bereitwillig zu Eigenmarken.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Brändlein, Philip. "Dalli streicht jede dritte Stelle." Lebensmittel Zeitung 74, no. 14 (2022): 12. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-14-012-1.

Full text
Abstract:
Der Handelsmarkenlieferant für Wasch- und Reinigungsmittel Dalli schließt zwei Standorte, auch der deutsche Standort Westerburg könnte noch folgen. Um das Unternehmen zu retten, gibt das Unternehmen etwa das Geschäft mit Reinigern auf. Bis zu 750 Stellen sind von den Maßnahmen betroffen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Heyer, Cornelius. "Kahle Stelle an der Schläfe." hautnah dermatologie 40, no. 6 (2024): 19–21. http://dx.doi.org/10.1007/s15012-024-8614-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Heyer, Cornelius. "Kahle Stelle nach der Op." MMW - Fortschritte der Medizin 166, no. 17 (2024): 25. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-024-4367-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Raack, Maike. "Alle Daten an einer Stelle." Der Freie Zahnarzt 62, no. 6 (2018): 34–35. http://dx.doi.org/10.1007/s12614-018-7364-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Heyer, Cornelius. "Kahle Stelle an der Schläfe." MMW - Fortschritte der Medizin 166, no. 6 (2024): 23. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-024-3790-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Zogg Hohn, Lisbeth. "Eine kirchliche Stelle für Elternarbeit." Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 44, no. 3 (1992): 268–79. http://dx.doi.org/10.1515/zpt-1992-440312.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Baehre, Sabine. "Sicherheit steht an erster Stelle." Versicherungsmagazin 47, no. 12 (2000): 58. http://dx.doi.org/10.1007/bf03251742.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Weigand, Wolfgang. "Grenzgänge – »Ich stelle mir vor«." supervision 43, no. 1 (2025): 67–69. https://doi.org/10.30820/1431-7168-2025-1-67.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Camargo Garcia, Raphaela, David Koch, Sebastian Schmid, et al. "EcoHub: Datenbasierte Nachhaltigkeitsoptimierung/EcoHub: An enterprise database for production and process data to improve sustainability – Potential for digitizing sustainability management." wt Werkstattstechnik online 114, no. 03 (2024): 71–77. http://dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2024-03-43.

Full text
Abstract:
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind Megatrends der Gegenwart und der Zukunft. Die Digitalisierung bietet das Potenzial, das Nachhaltigkeitsmanagement von Unternehmen zu unterstützen. Die Nachhaltigkeitsplattform „EcoHub“ erlaubt es, Unternehmensdaten mit Bezug zur Nachhaltigkeit an einer zentralen Stelle unter Berücksichtigung von Aspekten der Datensicherheit und Zugriffsberechtigung zu sammeln und als zentrale Datensenke der weiteren Analyse und für die Rückkopplung im Unternehmen zur Verfügung zu stellen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Neusius, Thomas. "Bestandskundenwettbewerb in der PKV – Betrachtungen zum Stand der Diskussion." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 19, no. 2 (2018): 110–21. http://dx.doi.org/10.1515/pwp-2017-0041.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Der Autor stellt die Vorschläge der Monopolkommission zur Ausweitung des Wettbewerbs um Bestandskunden in der Privaten Krankenversicherung (PKV) sowie die daran geäußerte Kritik vor und analysiert sie. Es wird deutlich, dass die Übertragbarkeit einer risikogerechten Alterungsrückstellung bei einem Anbieterwechsel Bestandskundenwettbewerb in der PKV ermöglichen würde. Die Befürchtung, dies stelle die nichtwechselnden Bestandskunden schlechter als diejenigen, die vom Wechselrecht Gebrauch machen, erweist sich als wenig begründet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Linnemann, Kirsten. "Die Gouvernementalität widerständiger Alltagspraktiken: eine konzeptionelle Annäherung an Postwachstum, Subjektivierung und alltägliches Gegen-Führen." Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 62, no. 3-4 (2018): 233–45. http://dx.doi.org/10.1515/zfw-2017-0009.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer aktuelle Trend zu alternativen Formen der Nahrungsmittelproduktion und Ernährung wird gerahmt von Diskursen über Postwachstum und Nachhaltigkeit, die Alternativen zum hegemonialen Wachstumsparadigma fordern und die gegenwärtige Ordnung zunehmend infrage stellen. Gleichzeitig appellieren sie an das Gewissen einzelner Subjekte und stellen individuelle (Konsum-)Entscheidungen in den größeren Zusammenhang sozial-ökologischer Verantwortungsdiskurse. An dieser Stelle setzt dieser konzeptionelle Aufsatz an: Er argumentiert, dass die Perspektive der Gouvernementalität und das Konzep
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Carigiet, Tamara, and Seraina Letta. "Barrierefrei unterwegs im Universitätsspital Basel." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 30, no. 01 (2024): 14–21. http://dx.doi.org/10.57161/z2024-01-03.

Full text
Abstract:
Am Universitätsspital Basel (USB) gibt es seit einigen Jahren die Stelle der Behindertenbeauftragten. Die zuständige Person setzt sich dafür ein, dass Menschen mit einer Behinderung weniger Barrieren erleben, wenn sie einen Spitalaufenthalt antreten müssen. Maria Fahrni besetzt diese Stelle seit 2017. Guido Perrot ist Leiter der Abteilung Therapien und war an der Schaffung der Stelle massgeblich beteiligt. Im Gespräch möchten wir von den beiden erfahren, wie es zur Stelle der Behindertenbeauftragten am Universitätsspital in Basel gekommen ist. Zudem interessiert es uns, welche Massnahmen und P
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Eversberg, Dennis, and Matthias Schmelzer. "Mehr als Weniger." Vegan und kerosinfrei – Das ökologische Selbst 40, no. 2 (2017): 83–100. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2017-2-83.

Full text
Abstract:
Basierend auf Foucaults Subjektivierungsanalysen, theoretischen Kategorisierungen von Wachstumssubjekten und einer empirischen Erhebung stellt der Beitrag Überlegungen zu Elementen möglicher »Postwachstumssubjektivitäten« an. Wir argumentieren, dass der Alternativvorschlag der Degrowth-Bewegung an die Stelle des wachstumsgesellschaftlichen Individualismus ein wesentlich relationales Selbst-Verständnis setzt; anstelle stetiger Steigerung von Weltreichweite wird die Etablierung weniger, aber stabiler Resonanzachsen angestrebt; und statt individueller Durchsetzungsfähigkeit geht es um Konvivialit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Holste-Flinspach, Karin. "Jahrestagung der Zuständigen Stellen für den FaMI-Beruf in Potsdam." Bibliotheksdienst 49, no. 8 (2015): 828–36. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2015-0098.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: 2015 fand die 17. Tagung der Zuständigen Stellen für die Fachangestelltenausbildung im Öffentlichen Dienst vom 20.–22. April 2015 in Potsdam statt. Organisatorisch geplant von SusanneTaege vom Brandenburgischen Landeshauptarchiv Potsdam, der Landesfachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken und Zuständigen Stelle nach § 73 BBiG, und unter der Tagungsleitung von RoswithaHoge von der Bezirksregierung Köln. Mit der Anwesenheit von 24 Teilnehmern waren alle Bundesländer bis auf Baden-Württemberg und Bremen vertreten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Schneemann, Christian, Enzo Weber, Marc Ingo Wolter, and Gerd Zika. "Welche Branchen sind ökonomisch systemrelevant?" Wirtschaftsdienst 100, no. 9 (2020): 687–93. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-020-2739-7.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Im Zuge der Coronavirus-Pandemie stellt sich die Frage, welche Branchen systemrelevant sind. An erster Stelle stehen Bereiche wie Gesundheit und Pflege sowie alle Branchen, die die Versorgung des täglichen Bedarfs abdecken. Dabei reicht es jedoch nicht, nur die Branchen anzuschauen, die direkt für den Endverbrauch wichtig sind. Die gesamten Wertschöpfungsketten müssen betrachtet werden. Mithilfe der Input-Output-Rechnung werden die Vorleistungen einbezogen und die besonders systemrelevanten Branchen identifiziert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Driessen, Martin. "Ambulantisierung der Krankenhauspsychiatrie – es ist an der Zeit." Psychiatrische Praxis 51, no. 04 (2024): 175–77. http://dx.doi.org/10.1055/a-2266-6881.

Full text
Abstract:
Die Deutsche Krankenhauspsychiatrie ist unzweifelhaft noch durch die stationäre Behandlung dominiert. Besonders fällt dies im Vergleich zu fast allen anderen Ländern der EU auf: nach den Daten von Eurostat 1 verfügt Deutschland über 128 psychiatrische Betten pro 100.000 Einwohner und liegt damit weit über dem Durchschnitt (73/100.000) und an der zweithöchsten Stelle des EU-Rankings. Selbst wenn man einige methodische Unschärfen in Rechnung stellt, muss man diesen Befund wohl als Faktum betrachten.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

M. Heim, Thomas. "Schlafstörungen: Verhaltenstherapie bleibt an erster Stelle." DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 23, no. 4 (2022): 14–15. http://dx.doi.org/10.1007/s15202-022-4931-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Huber, Daphne. "Mehr Öko steht an erster Stelle." agrarzeitung 76, no. 18 (2021): 5. http://dx.doi.org/10.51202/1869-9707-2021-18-005-1.

Full text
Abstract:
Mainz. Die neuen Landesregierungen in Stuttgart und Mainz stellen eine ressortübergreifende Klimaschutzpolitik in den Mittelpunkt ihrer Koalitionsverträge. Die Bereitstellung von Bioenergie-Anlagen wird vereinfacht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Maestri, Gianluca. "Movimento 5 stelle. Identità, poteri, corpi." SOCIOLOGIA DELLA COMUNICAZIONE, no. 46 (March 2014): 34–50. http://dx.doi.org/10.3280/sc2013-046004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Himberg, Mathias. "„An erster Stelle steht der Preis“." Lebensmittel Zeitung 76, no. 32 (2024): 21–23. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2024-32-021.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!