To see the other types of publications on this topic, follow the link: Sterbebegleitung.

Journal articles on the topic 'Sterbebegleitung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Sterbebegleitung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Németh, Helag K., and Niklas Keil. "Sterbebegleitung." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 15, no. 2 (April 2004): 97–99. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885.15.2.97.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Für den Zeitraum der letzten 25 Jahren konnten 35 Beiträge zum Thema Musiktherapie und Sterbebegleitung gefunden werden. Es zeigt sich, dass die Musiktherapie in diesem Arbeitsbereich einen sehr wertvollen Beitrag leistet. Eine wissenschaftliche Erforschung der Musiktherapie in der Sterbebegleitung ist aus ethischen Gründen als sehr schwierig einzustufen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Thomas, Christina. "Osteopathische Sterbebegleitung." DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 13, no. 01 (January 9, 2015): 18–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1383289.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wielandt, Rotraud. "Sterbebegleitung interreligiös." Spiritual Care 7, no. 1 (December 27, 2017): 3. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2017-0072.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hölterhof, Nancy, and Halil Aydemir. "Muslimische Sterbebegleitung." Leidfaden 4, no. 4 (November 2015): 46–51. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2015.4.4.46.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Müller-Busch, H. Christof. "Sterbebegleitung – Sterbehilfe." Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 102, no. 3 (May 2008): 167–70. http://dx.doi.org/10.1016/j.zefq.2008.02.038.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Klaschik, E. "Sterbehilfe - Sterbebegleitung." Der Internist 40, no. 3 (March 2, 1999): 276–82. http://dx.doi.org/10.1007/s001080050335.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Klaschik, E. "Sterbehilfe - Sterbebegleitung." Der Anaesthesist 49, no. 5 (May 22, 2000): 420–26. http://dx.doi.org/10.1007/s001010070110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Roth, Jolande. "Sterbebegleitung im Krankenhaus." CNE.fortbildung 12, no. 01 (January 1, 2018): 1. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1616848.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Oduncu, F. "Sterbebegleitung und Sterbehilfe." Der Gynäkologe 40, no. 12 (November 1, 2007): 947–53. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-007-2073-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Oduncu, Fuat S., and Wolfgang Eisenmenger. "Euthanasie - Sterbehilfe - Sterbebegleitung." MedR Medizinrecht 20, no. 7 (July 1, 2002): 327–37. http://dx.doi.org/10.1007/s00350-002-0723-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Kodalle, K. M., K. Höffken, Martin Weber, K. Höffken, K. M. Kodalle, and Eggert Beleites. "Sterbehilfe — Sterbebegleitung — Palliativmedizin." Der Onkologe 8, no. 9 (September 2002): 996–1003. http://dx.doi.org/10.1007/s00761-002-0404-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Heesch, Eckhard. "Sterbebegleitung auf der Intensivstation." intensiv 16, no. 05 (September 2008): 274–77. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1027779.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Gündling, Andrea. "Aromatherapie in der Sterbebegleitung." Zeitschrift für Komplementärmedizin 09, no. 02 (March 2017): 62–63. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-105342.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Bublak, Robert. "Mehr Gesprächsbedarf zur Sterbebegleitung." Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin 6, no. 2 (June 2013): 15. http://dx.doi.org/10.1007/s15223-013-0229-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Gahl, Klaus. "Gedanken zur ärztlichen Sterbebegleitung." Medizinische Klinik 96, no. 8 (August 2001): 491–96. http://dx.doi.org/10.1007/pl00002234.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Hartlieb, Elisabeth. "Seelsorgliche Sterbebegleitung im Krankenhaus." Pastoraltheologie 103, no. 9 (September 2014): 356–77. http://dx.doi.org/10.13109/path.2014.103.9.356.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Salomon, Fred. "Sterbebegleitung in der Intensivmedizin." intensiv 12, no. 04 (July 8, 2004): 177–80. http://dx.doi.org/10.1055/s-2004-813068.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Stähelin, Hannes B. "Sterbebegleitung im Geriatrie-Krankenhaus." Praktische Theologie 21, no. 3 (September 1, 1986): 200–206. http://dx.doi.org/10.14315/prth-1986-0304.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Honecker, Martin. "Sterbebegleitung aus theologischer Sicht." Zeitschrift für medizinische Ethik 42, no. 1 (April 19, 1996): 19–28. http://dx.doi.org/10.30965/29498570-04201004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Paul, Kathleen, Lisa Janotta, Katrin Heuer, and Andreas Hanses. "Soziale Arbeit in der Sterbebegleitung." Soziale Arbeit 64, no. 1 (2015): 14–21. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2015-1-14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Meyer, Günter. "Sterbebegleitung bei psychiatrisch erkrankten Menschen." Psychiatrische Pflege 1, no. 2 (May 2016): 43–44. http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000031.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Zwei große pflegerische Themenkomplexe haben seit Kurzem eine breitere Öffentlichkeit erreicht: die psychiatrische Versorgung auf der einen Seite und die palliative Betreuung andererseits. Jedoch werden diese Aspekte kaum in Verbindung miteinander gebracht, sondern fast immer getrennt diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Schmidt, Stefanie. "Sterbebegleitung auf der Pädiatrischen Intensivstation." intensiv 13, no. 05 (September 2005): 192–99. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-858553.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Sipreck, Julia. "Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung supervidieren." Organisationsberatung, Supervision, Coaching 10, no. 4 (December 2003): 356–66. http://dx.doi.org/10.1007/s11613-003-0044-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Zehnder, Adalbert. "Patientenautonomie." kma - Klinik Management aktuell 14, no. 03 (March 2009): 16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575071.

Full text
Abstract:
Welche Willensäußerungen von Sterbenden sind künftig bindend? Wie muss der neue Expertenstandard Ernährung in der Praxis umgesetzt werden? Und wo verlaufen die Grenzen zwischen Sterbebegleitung und Sterbehilfe?
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Ingelfinger, Ralph. "Patientenautonomie und Strafrecht bei der Sterbebegleitung." JuristenZeitung 61, no. 17 (2006): 821. http://dx.doi.org/10.1628/002268806778612467.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Riedner, Carola. "Erfahrungsbericht. Sacred Moments bei der Sterbebegleitung." Spiritual Care 2, no. 1 (April 1, 2013): 55–58. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2013-0011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Koller, Veronika, and Veronika Koller. "Metaphern in der Palliativversorgung und Sterbebegleitung." Leidfaden 2, no. 3 (July 2013): 13–15. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2013.2.3.13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Oberhofer, Elke. "Sterbebegleitung: Was ist dem Arzt erlaubt?" MMW - Fortschritte der Medizin 157, no. 19 (November 2015): 18–19. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-015-3710-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

George, Wolfgang M. "Sterbebegleitung: eigene Werte als wichtigste Ressource." Pflegezeitschrift 71, no. 8 (July 7, 2018): 54–60. http://dx.doi.org/10.1007/s41906-018-0648-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Poels, Marcel, and Robin Joppich. "Medizinische und therapeutische Aspekte der Sterbebegleitung." AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 58, no. 07/08 (July 2023): 436–47. http://dx.doi.org/10.1055/a-1977-7297.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Miano, Caroline Walker. "Spiritualität, Abschied und Neubeginn in der Sterbebegleitung." Leidfaden 10, no. 2 (June 7, 2021): 30–33. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2021.10.2.30.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Kampits, P. "Ethische Probleme um das Lebensende Sterbebegleitung - Sterbehilfe." Wiener Medizinische Wochenschrift 152, no. 13-14 (July 2002): 317–19. http://dx.doi.org/10.1046/j.1563-258x.2002.02045.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Aurnhammer, Klaus, and Martina Kern. "Humor in der Sterbebegleitung - ist das möglich?" Leidfaden 2, no. 4 (November 2013): 4–11. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2013.2.4.4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Kreß, H. "Sterbehilfe und Sterbebegleitung im Licht der Patientenautonomie." Der Gynäkologe 40, no. 12 (November 23, 2007): 960–65. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-007-2075-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Orth, Hartwig. "Von anfänglicher Überforderung bis zur sinnstiftenden Sterbebegleitung." Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 53, no. 1 (August 5, 2019): 78. http://dx.doi.org/10.1007/s00391-019-01588-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Zimmermann, Mirjam, and Ruben Zimmermann. "Die Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung." Zeitschrift für Evangelische Ethik 43, no. 1 (February 1, 1999): 85–96. http://dx.doi.org/10.14315/zee-1999-0115.

Full text
Abstract:
Abstract The guidelines of the >German Medical Association< for doctors treating the dying passed on 11. Sept. 1998 are trying to provide an ethically justified frame for medical decisions conceming the end of life. In certain justified cases they allow non-treatment decisions and allevation of pain and symptoms that might cause the patient's death while they strictly reject voluntary active euthanasia, non-voluntary euthanasia or assisted suicide
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Kohrs, Jens. "Klinik-Sanierer: „Ein Insolvenzverfahren ist keine Sterbebegleitung“." kma - Klinik Management aktuell 29, no. 04 (June 2024): 29–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-1787628.

Full text
Abstract:
Dr. Rainer Eckert hat schon viele Kliniksanierungen erlebt. Aktuell begleitet der Fachanwalt für Insolvenzrecht ein Dutzend gerichtliche Verfahren gleichzeitig. „Zügig und gründlich“ geht er am liebsten vor, schneidet auch gerne tiefer. Im kma Gespräch erklärt er, was er darunter versteht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Meyer, Stefan, and Georg Bollig. "Sterben besser verstehen." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 16, no. 08 (August 2021): 12–18. http://dx.doi.org/10.1055/a-1522-7105.

Full text
Abstract:
SummaryDie Hospiz- und Palliativversorgung sind in Deutschland zu wenig bekannt. Bis zu 90 % der Deutschen benötigen im Sterbeprozess Palliativversorgung, aber nur 30 % erhalten sie. Es ist wichtig, Menschen auf die Sterbebegleitung ihrer Angehörigen vorzubereiten und die Versorgungsnetzwerke bekannt zu machen. Die meisten Menschen wünschen sich, möglichst schmerzfrei, nah am Gewohnten, selbstbestimmt, sozial eingebunden und gut versorgt aus dem Leben zu scheiden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Welsh, Caroline. "Sterbehilfe und Sterbebegleitung in gegenwärtiger Literatur und Medizin." Zeitschrift für Germanistik 25, no. 3 (January 1, 2015): 499–513. http://dx.doi.org/10.3726/92150_499.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Simon, Alfred, and Nina Hoekstra. "Sterbebegleitung: Sterbefasten – Hilfe im oder Hilfe zum Sterben?" DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 140, no. 14 (July 16, 2015): 1100–1102. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-102835.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Dech, Heike. "Sterbebegleitung von demenzkranken Menschen im Rahmen der Hospizarbeit." Wege zum Menschen 61, no. 4 (July 2009): 311–26. http://dx.doi.org/10.13109/weme.2009.61.4.311.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Oftring, Z., S. Mai, and U. Reinholz. "Individuelle Sterbebegleitung gemäß einer allgemeingültigen Handlungsempfehlung – ein Widerspruch?" Der Onkologe 26, no. 9 (July 28, 2020): 837–45. http://dx.doi.org/10.1007/s00761-020-00800-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Beleites, E. "Sterbebegleitung und Selbstbestimmungsrecht - ein Konzept gegen aktive Sterbehilfe!" Der Onkologe 9, no. 3 (March 1, 2003): 311–14. http://dx.doi.org/10.1007/s00761-003-0470-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Teufel, Rainer. "„Würde gefunden“ – für eine würdevolle Sterbebegleitung in der Geriatrie." Geriatrie up2date 2, no. 03 (July 2020): 239–53. http://dx.doi.org/10.1055/a-1164-1098.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Saalfrank, Eva Sabine, and Rolf Verres. "Stärkung der eigenen Spiritualität und Offenheit in der Sterbebegleitung." Zeitschrift für Palliativmedizin 5, no. 2 (June 2004): 47–54. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-815026.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Nussbaum, Ursula, Eugen Schabel, Gitta Smit-Fornahl, and Andrea Wolf. "Euthanasie und Sterbebegleitung im Angesicht von Tierschutz und Tierarztschutz." Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 32, no. 02 (May 2018): 66–70. http://dx.doi.org/10.1055/a-0582-1999.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Lichert, Frank. "Sterbebegleitung bei obdachlosen Drogenkonsumenten – Sichtweisen von Sozial- und Gesundheitsdienstleistern." Zeitschrift für Palliativmedizin 13, no. 06 (December 3, 2012): 278. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1319025.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Hiddemann, Wolfgang. "Palliativmedizin und Sterbebegleitung: Ärzte müssen sich der Diskussion stellen." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 141, no. 06 (March 16, 2016): 388. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-103454.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Müller, Jakob Johann, and Cécile Loetz. "Die Bedeutung von Trost in der psychoanalytisch orientierten Sterbebegleitung." Forum der Psychoanalyse 35, no. 2 (May 15, 2019): 149–61. http://dx.doi.org/10.1007/s00451-019-00348-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Schäfer-Kuczynski, Jana. "Sterbebegleitung von Kindern und Jugendlichen: Zwischen Leistungsanspruch und Rechtswirklichkeit." Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 99, no. 4 (2016): 321–33. http://dx.doi.org/10.5771/2193-7869-2016-4-321.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography