To see the other types of publications on this topic, follow the link: Sterbehilfe Deutschland Deutschland.

Dissertations / Theses on the topic 'Sterbehilfe Deutschland Deutschland'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 18 dissertations / theses for your research on the topic 'Sterbehilfe Deutschland Deutschland.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Seibert, Michael. "Rechtliche Würdigung der aktiven indirekten Sterbehilfe /." Konstanz : Hartung-Gorre, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/366416502.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lorenz, Jörn. "Sterbehilfe : ein Gesetzentwurf /." Baden-Baden : Zürich ; St. Gallen : Nomos, Dike, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016712055&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Horn, Kathrin. "Debatte um aktive Sterbehilfe : Gründung der Sterbehilfeorganisation DIGNITATE-Deutschland." Universität Potsdam, 2006. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3762/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hohenstein, Anne. "Die Einführung der aktiven Sterbehilfe in der Bundesrepublik Deutschland : lässt sich das Recht auf den eigenen Tod verfassungsrechtlich begründen? /." Berlin : Logos-Verl, 2003. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/363162313.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Baer-Henney, Juliane. "Die Strafbarkeit aktiver Sterbehilfe - ein Beispiel für symbolisches Strafrecht? : eine Analyse der deutschen Rechtslage unter Bezugnahme auf die rechtliche Behandlung des assistierten Freitods in den USA /." Aachen : Shaker, 2004. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/393456773.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Reichelt, Domenik. "Sterbehilfe und Sterbebegleitung strafrechtlicher Rahmen, Möglichkeiten und Grenzen." Saarbrücken VDM, Müller, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2807589&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Chong, Hyon-Mi. "Sterbehilfe und Strafrecht : ein deutsch-koreanischer Vergleich /." Freiburg im Breisgau : Ed. Iuscrim, Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Internat. Strafrecht, 1998. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz075276763inh.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Vollmert, Daniel. "Richter über Leben und Tod? : Die Rolle des Richters bei der Realisierung von Patientenautonomie am Lebensende /." Hamburg : Kovač, 2005. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2042-2.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schork, Vanessa. "Ärztliche Sterbehilfe und die Bedeutung des Patientenwillens." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/990885925/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Brodführer, Diana. "Die Regelung der Patientenverfügung rechtliche Kriterien und ausgewählte Regelungsvorschläge." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/991373081/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Brodführer, Diana. "Die Regelung der Patientenverfügung : rechtliche Kriterien und ausgewählte Regelungsvorschläge /." Hamburg : Kovač, 2009. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz293886989cov.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Geissendörfer, Sylke. "Die Selbstbestimmung des Entscheidungsunfähigen an den Grenzen des Rechts zur Debatte über "passive Sterbehilfe" durch Behandlungsverzicht, vormundschaftliches Genehmigungsverfahren, Patientenverfügungen und deren gesetzliche Regelungsmöglichkeiten." Berlin Münster Lit, 2009. http://d-nb.info/994883447/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Nebel, Kerstin [Verfasser]. "Leben und sterben lassen : Die Regulierung der embryonalen Stammzellforschung und Sterbehilfe in Deutschland / Kerstin Nebel." Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2016. http://d-nb.info/1122020279/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Wegner, Gudrun. "Rechtsfragen des Wachkomas /." Hamburg : Kovac, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=015582565&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Merkel, Christian. ""Tod den Idioten" - Eugenik und Euthanasie in juristischer Rezeption vom Kaiserreich zur Hitlerzeit." Berlin Logos-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844491&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Forßbohm, Matthias. "Selbstbestimmung wider das universelle Tötungsverbot." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-229235.

Full text
Abstract:
"Die Selbsttötung eines schwer leidenden Menschen ist zu rechtfertigen und eine ärztliche Begleitung bis in den Tod wünschenswert. Dies ist das Fazit der Dissertation von Herrn Forßbohm, das er vielfältig, polyperspektivisch und argumentativ wohlbegründet vorgestellt hat." Prof. Dr.Dr. Bernhard Irrgang "Die Arbeit bezieht umfassend die Forschungsliteratur ein. Sie entwickelt das existenzbezogene Problembewusstsein, das für die Problematik nötig ist. Die Analyse der Todesverdrängung bei andererseits allseitiger medialer Todespräsenz ist sehr zutreffend. [...] Die sprachkritische Ebene mit ihr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Forßbohm, Matthias. "Selbstbestimmung wider das universelle Tötungsverbot: Betrachtungen zu medizinischen Entscheidungen am Lebensende und Ausnahmen vom generellen Lebensschutz in Deutschland, Schweiz und den Niederlanden." Doctoral thesis, 2017. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30559.

Full text
Abstract:
"Die Selbsttötung eines schwer leidenden Menschen ist zu rechtfertigen und eine ärztliche Begleitung bis in den Tod wünschenswert. Dies ist das Fazit der Dissertation von Herrn Forßbohm, das er vielfältig, polyperspektivisch und argumentativ wohlbegründet vorgestellt hat." Prof. Dr.Dr. Bernhard Irrgang "Die Arbeit bezieht umfassend die Forschungsliteratur ein. Sie entwickelt das existenzbezogene Problembewusstsein, das für die Problematik nötig ist. Die Analyse der Todesverdrängung bei andererseits allseitiger medialer Todespräsenz ist sehr zutreffend. [...] Die sprachkritische Ebene mit ihr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Ricciardi, Maria. "Die ethische Diskussion um Entscheidungen am Lebensende in Deutschland und Israel: Ein Kulturvergleich zu Einstellung und Handlungsmustern bei medizinischem Fachpersonal und Laien." Doctoral thesis, 2014. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0023-990E-F.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit untersucht die Einstellung und den Umgang von medizinischem Fachpersonal und Laien gegenüber Sterbehilfein Deutschland und Israel sowie die ethische Diskussion zu Fragen bezüglich des Lebensendes in beiden Ländern. Datengrundlage bilden die empirischen Untersuchungen aus beiden Ländern aus den Jahren 1990-2011, welche mittels eines qualitativen Literaturvergleichs (narrative synthesis) ausgewertet werden. Im zweiten Schritt wird analysiert, inwieweit ein Einfluss des soziokulturellen Hintergrundes auf die erarbeiteten Einstellungen zu Sterbehilfe feststellbar ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!