To see the other types of publications on this topic, follow the link: Sterbehilfe.

Books on the topic 'Sterbehilfe'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 books for your research on the topic 'Sterbehilfe.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Wolfslast, Gabriele, and Christoph Conrads, eds. Textsammlung Sterbehilfe. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56925-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Roggendorf, Sophie. Indirekte Sterbehilfe. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-952-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gabriele, Wolfslast, and Conrads Christoph, eds. Textsammlung Sterbehilfe. Berlin: Springer, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Passive Sterbehilfe. Basel: Helbing Lichtenhahn, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kneihs, Benjamin. Grundrechte und Sterbehilfe. Wien: Verlag Österreich, Österreichische Staatsdruckerei, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Knopp, Lothar, and Wolfgang Schluchter, eds. Sterbehilfe — Tabuthema im Wandel? Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18885-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

1944-, Atrott Hans Henning, and Pohlmeier Hermann 1928-, eds. Sterbehilfe in der Gegenwart. Regensburg: Roderer, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hoerster, Norbert. Sterbehilfe im säkularen Staat. Frankfurt: Suhrkamp, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sterbehilfe für Afrika: Paradox entwicklungspolitik. Kiel: Arndt, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kolb, Christoph Peter. Neue Entwicklungen bei der Sterbehilfe. Darmstadt: Reyhani Druck & Verlag, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Antoine, Jörg. Aktive Sterbehilfe in der Grundrechtsordnung. Berlin: Duncker & Humblot, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Herder, Verlag, ed. Sterbehilfe oder Sterbebegleitung?: Die Debatte. Freiburg: Herder, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Hans, Leyendecker, ed. Das Geschäft mit der Sterbehilfe. Göttingen: Steidl, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Kehl, Robert. Sterbehilfe: Ethische und juristische Grundlagen. Bern: Zytglogge, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Gavela, Kallia. Ärztlich assistierter Suizid und organisierte Sterbehilfe. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-31173-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Walther, Gose, Hoffmann Herbert, and Wirtz Hans-Gerd 1957-, eds. Aktive Sterbehilfe?: Zum Selbstbestimmungsrecht des Patienten. Trier: Paulinus, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Stadler, Christian. Sterbehilfe: Argumente zu einem kontroversen Thema. München: Knaur, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Hangartner, Yvo. Schwangerschaftsabbruch und Sterbehilfe: Eine grundrechtliche Standortbestimmung. Zürich: Schulthess, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

BioSkop-AutorInnenkollektiv, ed. "Sterbehilfe": Die neue Zivilkultur des Tötens? Frankfurt am Main: Mabuse, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Fenigsen, Ryszard. Euthanasie: Sterbehilfe? Tod auf eigenen Wunsch? Freiburg ; Osterby: Khampa Verl., 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Albin, Eser, and Koch Hans-Georg, eds. Materialien zur Sterbehilfe: Eine internationale Dokumentation. Freiburg im Breisgau: Eigenverlag Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Fittkau, Ludger. Autonomie und Fremdtötung: Sterbehilfe als Sozialtechnologie. Franfurt: Mabuse-Verlag, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Bänziger, Christian. Sterbehilfe für Neugeborene aus strafrechtlicher Sicht. Zürich: Schulthess, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Angefragt--Sterbehilfe: Behandlungsbegrenzung und Sterbehilfe aus der Sicht internistischer Krankenhausärzte : Ergebnisse einer Befragung und medizinethische Bewertung. Frankfurt am Main: P. Lang, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Böttger-Kessler, Grit. Aktive Sterbehilfe bei Wachkomapatienten: Die Einstellung von Ärzten und Pflegepersonen zur Aktiven Sterbehilfe bei Menschen im Wachkoma. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Klee, Ernst. Durch Zyankali erlöst: Sterbehilfe und Euthanasie heute. Frankfurt am Main: Fischer, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Chŏng, Hyŏn-mi, and Hyŏn-mi Chŏng. Sterbehilfe und Strafrecht: Ein deutsch-koreanischer Vergleich. Freiburg im Breisgau: Edition Iuscrim, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Peterkovà, Helena. Sterbehilfe und die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Arztes. Bern: Stämpfli, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Schork, Vanessa. Ärztliche Sterbehilfe und die Bedeutung des Patientenwillens. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Schork, Vanessa. Ärztliche Sterbehilfe und die Bedeutung des Patientenwillens. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Prosinger, Wolfgang. Tanner geht: Sterbehilfe : ein Mann plant seinen Tod. Frankfurt am Main: S. Fischer, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Schockenhoff, Eberhard. Sterbehilfe und Menschenwürde: Begleitung zu einem "eigenen Tod". Regensburg: F. Pustet, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Th, Petermann Frank, ed. Sterbehilfe: Grundsätzliche und praktische Fragen : ein interdisziplinärer Diskurs. St. Gallen: Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Der gute Tod?: Geschichte der Euthanasie und Sterbehilfe. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Christoph, Sattler. Selbstbestimmt sterben: Sterbehilfe zwischen Macht, Mammon und Menschlichkeit. Frankfurt am Main: Eichborn, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Trück, Thomas. Mutmassliche Einwilligung und passive Sterbehilfe durch den Arzt. Tübingen: Köhler-Druck, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Ratschow, Carl Heinz. Wenn Sterbehilfe töten darf: Ethische Erwägungen zur Euthanasie. Wuppertal: R. Brockhaus, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Catholic Church. Deutsche Bischofskonferenz. Sekretariat. Sterbebegleitung statt aktiver Sterbehilfe: Eine Sammlung kirchlicher Texte. 2nd ed. Hannover: Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Heyers, Johannes. Passive Sterbehilfe bei entscheidungsunfähigen Patienten und das Betreuungsrecht. Berlin: Duncker & Humblot, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Jürgen, Baumann, ed. Alternativentwurf eines Gesetzes über Sterbehilfe (AE-Sterbehilfe): Entwurf eines Arbeitskreises von Professoren des Strafrechts und der Medizin sowie ihrer Mitarbeiter. Stuttgart: Thieme, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Kehl, Robert. Halt! Es ist mein Leben: Gesammelte Schriften über Sterbehilfe. Muri [BE]: Zentralsekretariat SGGP, Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Giese, Constanze. Pflege und Sterbehilfe: Zur Problematik eines (un-)erwünschten Diskurses. Frankfurt: Mabuse, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Roland, Jung, Koppelin Frank 1963-, Schirrmacher Thomas, Martin Bucer Seminar, and Institut für Notfallsorge, Sterbebegleitung und Trauerseelsorge., eds. Tabuthema Tod?: Sterbebegleitung, Trauerseelsorge und Sterbehilfe aus evangelischer Sicht. Bonn: Verlag für Kultur und Wissenschaft, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Johannes, Gründel, and Katholisches Militärbischofsamt (Germany), eds. Lass mich sterben: Sterbehilfe als ethisches und moralisches Problem. Bonn: Das Militärbischofsamt, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Willaredt, Jenny. Sterbehilfe. GRIN Verlag GmbH, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Puppe, Peter. Sterbehilfe. Independently Published, 2020.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Conrads, Christoph, and Gabriele Wolfslast. Textsammlung Sterbehilfe. Springer London, Limited, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Hoffmann, Herbert, Hans-Gerd Wirtz, and Walther Gose. Aktive Sterbehilfe? Paulinus-Verlag der Paulinusdruckerei, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Devos, Timothy, ed. Sterbehilfe in Belgien. Psychosozial-Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.30820/9783837978933.

Full text
Abstract:
Mit einem Vorwort zur deutschen Ausgabe von Raimund Klesse Mit Vorworten von Jacques Ricot und Herman De Dijn und einem Nachwort von Timothy Devos Aus dem Französischen von Jürgen Schröder Seit 2002 ist die aktive Sterbehilfe in Belgien unter bestimmten Voraussetzungen gesetzlich zulässig. Die Entkriminalisierung der Sterbehilfe hatte zum Ziel, die Selbstbestimmung Todkranker in den Mittelpunkt zu stellen. Mit der steigenden Verbreitung in den vergangenen 20 Jahren ist sie zunehmend zu etwas »Normalem« geworden. Dieser »Normalität« stellen sich Mediziner*innen und Pflegekräfte aus verschiedenen Fachbereichen wie Onkologie, Palliativversorgung und Psychiatrie entgegen. Sie kritisieren, dass die Bevormundung im Hinblick auf die Frage, wie behandelt werden soll, durch die Bevormundung, ob eine Person leben oder sterben soll, ersetzt wurde. Ärzt*innen und Pflegende berichten von ihren Erfahrungen, stellen kritische Fragen und schlagen Alternativen vor. Sie wollen Missbräuche verhindern sowie vereinfachte Vorstellungen durchbrechen. Die Darstellungen dieser Praktiker*innen enthalten konkrete Beispiele aus ihrer Praxis, die den Lesenden die Komplexität der Situationen und die konkreten Folgen des Sterbehilfegesetzes vor Augen führen, aber auch aufzeigen, wie Menschen am Lebensende bis zuletzt würdig begleitet werden können. Das Buch richtet sich nicht nur an medizinisches Fachpersonal, sondern auch an Jurist*innen, Politiker*innen und an alle Menschen, die sich über den Sinn des Todes und des Leidens Gedanken machen, und auch über eine Realität mit aktiver Sterbehilfe. Mit Beiträgen von Benoit Beuselinck, Julie Blanchard, Catherine Dopchie, Marie Frings, An Haekens, Rivka Karplus, Willem Lemmens, François Trufin und Eric Vermeer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Heusser, Peter, and Björn Riggenbach. Sterbebegleitung - Sterbehilfe - Euthanasie. Haupt, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography