Books on the topic 'Stipendiya'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Stipendiya.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Gerlinde, Seidenspinner, ed. Durch Stipendien studieren: Stipendien- und Förderungsalmanach. Dhb-Verlag, 1993.
Find full textBronnimann, Ueli-Bartley. Das Stipendien-Handbuch: Wege zur Ausbildungsfinanzierung. Verlag Pro Juventute, 1987.
Find full textSabine, Himmelsbach, ed. Produced@: 10 Jahre Stipendium für Medienkunst. Revolver Publishing, 2011.
Find full textSeidenspinner, Gundolf. Durch stipenden studieren: Stipendien - und foerderungsalmanach. Freunde und Foerderer der Detuschen Studentenschaft e.V, 1991.
Find full textMichael, Stoeber, and Mönchehaus-Museum für Moderne Kunst (Goslar, Germany), eds. Time and art: Kaiserring-Stipendiat 2009. Mönchehaus Museum Goslar, 2009.
Find full textSchad, Robert. Robert Schad: Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiat 1989-1990. Wilhelm-Lehmbruck-Museum, 1990.
Find full textSchweizerische Konferenz der Kantonalen Erziehungsdirektoren. Stipendienpolitik in der Schweiz: Die Bedeutung der Stipendien für unser Land : sind Stipendien durch Darlehen zu ersetzen? EDK, 1997.
Find full textMarie, Freybourg Anne, ed. Villa Massimo: Bewerbungen um das Rom-Stipendium 1986. Berliner Künstlerprogramm des DAAD, 1986.
Find full textBadoux, Jean-Claude. Sept ans Fonds SATW-Branco Weiss: Un programme d'échange de jeunes ingénieur(e)s de la Communauté des Etats indépendants, CEI et de Suisse 1992 - 1999 = Sem' let Fonda SATN-Branko Vejss : programma obmena dlja molodych inzenerov iz Sodruzestva Nezavisimych Gosudarstv, SNG i Svejcarii 1992 - 1999. SATW, Académie suisse des sciences techniques, 1999.
Find full textZaugg, Fred. Lokaltermin Atelier: 101 Künstlerinnen und Künstler : das Louise-Aeschlimann-Stipendium 1942-1987. Bernische Kunstgesellschaft, 1988.
Find full textLehsmann, Kurt. Kulturfonder i Sverige: Praktisk handbok för dig som söker stipendier. 9th ed. P.A. Norstedt, 1999.
Find full textNattermuller, Ulrike. Ulrike Nattermuller: Peter Mertes Stipendium 1985. 30. 1. - 2.3. 1986. Bonner Kunstverein. Kusntverein, 1986.
Find full textAbels, Peter Josef. Peter Josef Abels. 30.1. - 2.3. 1986. Peter Mertes Stipendium 1985. Bonner Kunstverein. Kunstverei, 1986.
Find full textA, Hertach Heinz, Kuhn Jean-Pierre, and Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr., eds. Schweiz, London: Zuger Kulturstiftung Landis & Gyr : das London-Stipendium 25 Jahre Kulturförderung. Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 1996.
Find full textKoesel, Tom. Künstlerhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Ateliers, Werkstätten, Stipendien und Ausstellungsmöglichkeiten : Künstlerhandbuch. Atelier-Verlag, 1997.
Find full textGeiger, Johannes. Studienförderung in der Neuzeit: Das Stipendium des Peter Trautwein in Bietigheim 1547-1922. Kultur- und Sportamt, Stadtarchiv, 1988.
Find full textBaden-Baden, Staatliche Kunsthalle, and Scholz-Hänsel Michael, eds. Annemarie- und Will-Grohmann-Stipendium 1985: Elvira Bach, Werner Büttner, Gerald Domenig, Hubert Kiecol, Astrid Klein, Manfred Lepold, Urte Reisgies, Karl Manfred Rennertz, Thomas Schnurr : [Ausstellung] Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, 26. April bis 2. Juni 1985. Die Kunsthalle, 1985.
Find full textGuarino, Mario. Il circo mediatico: Gli scandali della RAI, sprechi, privilegi e stipendi d'oro ... Libreria Croce, 2002.
Find full textAutieri, Daniele. Il saccheggio: Consulenze d'oro e clientelismi : ecco gli stipendi pubblici che indignano l'Italia. Castelvecchi, 2013.
Find full textVirnich, Thomas. Thomas Virnich: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium : Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 10. Juni bis 16. Juli 1989. Die Förderungsstiftung, 1989.
Find full textEmberger, Gudrun. Ain ewig Stipendium: Das Collegium Sanctorum Georgii et Martini : eine Tübinger Studienstiftung des 16. Jahrhunderts. V&R unipress, 2013.
Find full textKumrow, Klaus. Klaus Kumrow: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium : Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 10. Juni bis 16. Juli 1989. Die Förderungsstiftung, 1989.
Find full textGüdemann, Cordula. Cordula Güdemann: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium : Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 10. Juni bis 16. Juli 1989. Die Förderungsstiftung, 1989.
Find full textVirnich, Winfried. Winfried Virnich: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium : Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 10. Juni bis 16. Juli 1989. Die Förderungsstiftung, 1989.
Find full textEcker, Bogomir. Bogomir Ecker: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium : Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 10. Juni bis 16. Juli 1989. Die Förderungsstiftung, 1989.
Find full textUngers, Sibylle. Sibylle Ungers: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium : Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 10. Juni bis 16. Juli 1989. Die Förderungsstiftung, 1989.
Find full textHütte, Axel. Axel Hütte: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium : Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 10. Juni bis 16. Juli 1989. Die Förderungsstiftung, 1989.
Find full textRobbe, Wolfgang. Wolfgang Robbe: Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiat 1989-1990 : Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg, 5. August bis September 1990. Das Museum, 1990.
Find full textSchad, Robert. Robert Schad: Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiat 1989-1990 : Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg, 5. August bis September 1990. Das Museum, 1990.
Find full textVavassori, Mario. Gli stipendi degli italiani: Busta paga e costo della vita (e come ottenere un aumento). ETAS, 2004.
Find full textCarlesso, Gianpietro. Gianpietro Carlesso: Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiat 1989-1990 : Wilhelm-Lehmbruck-Museum Duisburg, 5. August bis 2. September 1990. Das Museum, 1990.
Find full textWorld Book, Inc. Myths and legends of Central and South America. World Book, a Scott Fetzer company, 2015.
Find full textChandler, Lana J. The student loan handbook: All about the Guaranteed Student Loan Program and other forms of financial aid for college students and their parents. 2nd ed. Betterway Publications, 1990.
Find full textPallanca, Heike. Heike Pallanca: Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiat 1986-1988 : Wilhelm-Lehmbruck-Museum der Stadt Duisburg, 28. Februar bis 4. April 1988. Das Museum, 1988.
Find full textBruch, Klaus Vom. Klaus vom Bruch: Arbeiten 1987-1989 : Karl Schmidt-Rottluff Stipendium : Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 10. Juni bis 16. Juli 1989. Die Förderungsstiftung, 1989.
Find full textOdenbach, Marcel. Marcel Odenbach, Christiane Möbus, Dan Freudenthal: Karl Schmidt-Rottluff Stipendium : Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 10. Juni bis 16. Juli 1989. Die Förderungsstiftung, 1989.
Find full textFischer, Jochen. Jochen Fischer: Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiat 1986-1988 : Wilhelm-Lehmbruck-Museum der Stadt Duisburg, 28. Februar bis 4. April 1988. Das Museum, 1988.
Find full textSass, Valéria. Valéria Sass: Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiat 1986-1988 : Wilhelm-Lehmbruck-Museum der Stadt Duisburg, 28. Februar bis 4. April 1988. Das Museum, 1988.
Find full textDuisburg, Wilhelm-Lehmbruck-Museum der Stadt, ed. Wilhelm-Lehmbruck-Stipendiat, 1984-1986: Raimund van Well : Wilhelm-Lehmbruck-Museum der Stadt Duisburg, 16. März bis 20. April 1986. Das Museum, 1986.
Find full textJohannes, Wiesand Andreas, Brinkmann Annette, Keuchel Susanne, Fohrbeck Karla 1942-, and Zentrum für Kulturforschung (Bonn, Germany), eds. Handbuch der Kulturpreise 4 =: Handbook of cultural awards 4 : Preise, Ehrungen, Stipendien und individuelle Projektförderungen für Künstler, Publizisten und Kulturvermittler in Deutschland und Europa. ARCult, 2001.
Find full textĖsakia, Dimitriĭ. V poiskakh poteri︠a︡nnogo prostranstva (à la recherche de l'espace perdu), ili, opyt psevdouchenoĭ poėmy v proze o cheloveke so svoĭstvom "'N'-ovskiĭ stipendiat Rossiĭskoĭ imperii Mingrelʹskogo uchilishcha". [publisher not identified], 2007.
Find full textAkert, K. Untersuchung 1992 über Erfolge und Misserfolge bei der Förderung des akademischen Nachwuchses in der Schweiz: Befragung der Empfängerinnen und Empfänger von Stipendien des Schweizerischen Nationalfonds für fortgeschrittene Forscher 1980-1986. Schweizerischer Wissenschaftsrat, 1993.
Find full textGermany), Martin-Gropius-Bau (Berlin, ed. Jahreslabor: Ein Bericht : Photographie-Stipendiat(inn)en der Künstlerförderung der Berliner Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten von 1988 bis 1991 : vom 4. Juni bis zum 27. Juli 1992 im Martin-Gropius-Bau. Berlinische Galerie, Photographische Sammlung, 1992.
Find full textBalmoral, Künstlerhaus Schloss, Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, Arp Museum (Remagen Germany), and Museum Alte Post (Pirmasens, Germany), eds. Was sich abzeichnet: Stipendiat/-innen 2016/17 des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz = What's unfolding : fellows of the Artist's Residence Schloss Balmoral and the State of Rhineland-Palatinate 2016/17. Salon Verlag, 2017.
Find full textPatricia, Hepp, Raginowitz Sophie, Rattemeyer Christian, et al., eds. Karl Schmidt-Rottluff Stipendium: Sabine Hornig ; Oktogon der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2. Oktober bis 5. November 2000 ; Kunsthalle Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 24. November 2000 bis 14. Januar 2001. Karl Schmidt-Rottluff Förderungsstiftung Berlin, 2000.
Find full textPahlke, Rosemarie E. Hüppi, Alfonso, Poetter Jochen, and Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, eds. Annemarie- und Will-Grohmann-Stipendium 1990: Holger Bunk, Gina Lee Felber, Thomas Gatzemeier, Martina Geist, Asta Gröting, Doris Hadersdorfer, Bernd Kastner, Vera Leutloff, Susanne Mahlmeister, Hinrich Weidemann : Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, 7.4. bis 4.6.1990. Die Kunsthalle, 1990.
Find full textPatricia, Hepp, Loehn Lars, Karl Schmidt-Rottluff Förderungsstiftung Berlin, Hochschule für bildende Künste Dresden, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, and Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, eds. Karl Schmidt-Rottluff Stipendium 2000: Gunda Förster : Oktogon der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2. Oktober bis 5. November 2000 ; Kunsthalle Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 24. November 2000 bis 14. Januar 2001. Karl Schmidt-Rottluff Förderungsstiftung Berlin, 2000.
Find full text