To see the other types of publications on this topic, follow the link: Stottern.

Journal articles on the topic 'Stottern'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Stottern.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

von Tiling, Johannes. "Stottern." Psychotherapeut 57, no. 6 (October 28, 2012): 537–51. http://dx.doi.org/10.1007/s00278-012-0939-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Stockenhuber, D., and M. Bijak. "Diagnose: Stottern." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 52, no. 3 (2009): 32–33. http://dx.doi.org/10.1016/j.dza.2009.04.002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kramer, Elena. "Stottern – Das alte Thema – und kein Ende: Stottern angeboren?" Sprache · Stimme · Gehör 40, no. 03 (October 4, 2016): 108–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-111384.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klunker, W. "Stottern und Schlangenträume." Zeitschrift für Klassische Homöopathie 31, no. 01 (April 2, 2007): 19. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-938206.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Johannsen, H. S. "Stottern im Kindesalter." Monatsschrift Kinderheilkunde 156, no. 9 (August 23, 2008): 867–74. http://dx.doi.org/10.1007/s00112-008-1771-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rück, Daniela. "Werbemotor gerät ins Stottern." Lebensmittel Zeitung 74, no. 17 (2022): 35. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2022-17-035.

Full text
Abstract:
Zunächst optimistisch, zuletzt ins Minus gerutscht – der Werbemarkt leidet vor allem zum Ende des 1. Quartals unter den unsicheren Zeiten. Viele Werbungtreibende über alle Branchen hinweg schränkten vor allem im März ihre Werbebudgets ein. Ausnahmen gibt es dennoch. Procter, Ferrero und Netto investierten mehr in klassische Werbekommunikation.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kneidl, O. "Pragmatische Störungen beim Stottern." Sprache · Stimme · Gehör 34, no. 02 (June 2010): 80–83. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1253384.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Tigges-Zuzok, Cornelia. "Stottern - eine kompensierbare Redeflussstörung." Pädiatrie up2date 7, no. 01 (March 2012): 15–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1291877.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sandrieser, Patricia. "Childhood stuttering." Listy klinické logopedie 5, no. 1 (June 14, 2021): 24–30. http://dx.doi.org/10.36833/lkl.2021.011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Witzel, Fränk. "Mein Stottern auf der Bühne." Maske und Kothurn 66, no. 1-2 (October 28, 2020): 200–209. http://dx.doi.org/10.7767/mako.2020.66.1-2.200.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Häge, A., D. Rommel, H. Schulze, and H. S. Johannsen. "Kindliches Stottern: Ätiologie und Verlaufsbedingungen." Folia Phoniatrica et Logopaedica 46, no. 6 (1994): 298–304. http://dx.doi.org/10.1159/000266332.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Meißner, Thomas. "Dicke Zunge ließ ihn stottern ..." CME 9, no. 5 (May 2012): 36. http://dx.doi.org/10.1007/s11298-012-1203-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Schiekiera, Kirsten. "Sprich mit mir!" kma - Klinik Management aktuell 13, no. 04 (April 2008): 74–76. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574658.

Full text
Abstract:
Patienten, die weder Deutsch noch Englisch sprechen, lassen viele Kliniken ins Stottern geraten. Das kann Ruf und Qualität beeinträchtigen, sogar juristische Folgen sind möglich. Ein hausinterner Dolmetschdienst mit fortgebildeten Kräften schafft Abhilfe.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Bürger, Martin. "Improvisationstheater trotz Stottern, oder gerade deshalb?" Maske und Kothurn 66, no. 1-2 (October 28, 2020): 42–47. http://dx.doi.org/10.7767/mako.2020.66.1-2.42.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Bürkle, D., K. Willmes, and P. Sandrieser. "Kindliches Stottern: Intensivtherapie nach Schul-KIDS." Sprache · Stimme · Gehör 38, S 01 (June 17, 2014): e17-e18. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1369970.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Natke, U., A. Alpermann, W. Heil, S. Kuckenberg, and H. Zückner. "Langzeiteffekte der Intensiv-Modifikation Stottern (IMS)." Sprache · Stimme · Gehör 34, no. 03 (March 10, 2010): 155–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-0029-1246202.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Rode, D., C. Metten, H. Zückner, and K. Willmes. "Doppelaufgaben und Stottern: Effekte verschiedener Aufmerksamkeitsverteilungen." Sprache · Stimme · Gehör 38, S 01 (June 27, 2014): e15-e16. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1336977.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Kolbeck, Cornelia. "Die zweite Generation." kma - Klinik Management aktuell 14, no. 12 (December 2009): 16–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575425.

Full text
Abstract:
Nach dem Auslaufen der Anschubfinanzierung ist der Motor der Integrierten Versorgung ins Stottern geraten. Er darf nicht ausgehen, da sind sich alle einig. Nur wie Integrierte Versorgung zukunftsfähig gestaltet werden kann, darüber gehen die Ansichten ausein­ander. Dabei gibt es sie – die IV-Erfolgsgeschichten –, wie das Gesunde Kinzigtal beweist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Johannsen, Helge Sönke, Hartmut Schulze, and Burkhard Wallesch. "Kindliches Stottern Als Aufgabenstellung Einer Phoniatrischen Ambulanz." Auris Nasus Larynx 16 (January 1989): S91—S109. http://dx.doi.org/10.1016/s0385-8146(89)80035-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Pfeiffer, Gabriele C. "Stolpern, Stottern, Stocken – das Lachen von Carmelo Bene." Maske und Kothurn 51, no. 4 (December 2005): 263–73. http://dx.doi.org/10.7767/muk.2005.51.4.263.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Lotz, Wolfram. "Ein paar Notizen zum Stottern, zum Theater, zum Schreiben." Maske und Kothurn 66, no. 1-2 (October 28, 2020): 210–16. http://dx.doi.org/10.7767/mako.2020.66.1-2.210.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Zückner, Hartmut, and Hermann Ebel. "Erworbenes psychogenes Stottern bei Erwachsenen: Diagnostische und differenzialdiagnostische Aspekte." Sprache · Stimme · Gehör 25, no. 03 (September 21, 2001): 110–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-17347.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Sommer, M., and W. Paulus. "Stottern: Klassisches Problem gestörter Bindung zwischen kortikalen Sprach- und Sprechzentren." Klinische Neurophysiologie 46, no. 03 (September 25, 2015): 136–40. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1559701.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Spreer, M., and C. W. Glück. "Sprachstörungen im Kindesund Jugendalter." Kinder- und Jugendmedizin 14, no. 05 (2014): 289–300. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629230.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungSprachentwicklungsstörungen stellen im Vorschulalter die häufigste Entwicklungsstörung dar. Sie stellen häufig selbst eine Primärstö-rung dar, treten aber auch im Zusammen-hang mit anderen Primärstörungen auf. Im Beitrag wird ein Überblick über die Sprachentwicklungsstörungen, die erworbenen Sprachstörungen sowie die weiteren Sprechund Kommunikationsstörungen im Kindesund Jugendalter gegeben. Orientiert an den aktuellen Klassifikationssystemen ICD-10 GM 2014 sowie DSM-5 werden die häufigsten Formen vorgestellt. Für eine alternative Beschreibung der Symptomatik und deren psycholinguistischen Hintergründe wird ein vereinfachtes Sprach- und Sprechverarbeitungsmodell vorgestellt. Eine detaillierte Beschreibung erfahren die klinisch häufigsten Formen von Entwicklungsstörungen: umschriebene Sprachentwicklungsstörung (USES), Stottern und Lese-Rechtschreibstö-rung als umschriebene Lernstörung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Zückner, H. "Selbstwert von stotternden Kindern und Jugendlichen – Einfluss auf Sprechverhalten und Erleben von Stottern." Sprache · Stimme · Gehör 35, no. 02 (June 2011): e77-e86. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1280763.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Conture*, E. G., Julie D. Anderson, and M. W. Pellowski. "Stottern in Theorie und Forschung: Träume der Theoriebildung treffen auf die empirische Wirklichkeit des Forschungsalltags1." Sprache · Stimme · Gehör 25, no. 1 (March 2001): 1–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-11975.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Battegay, Caspar. "Lob des Stotterns." Variations 17, no. 1 (January 1, 2011): 45–57. http://dx.doi.org/10.3726/85607_45.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Iven, Claudia. "Unser Kind stottert?!" Sprache · Stimme · Gehör 46, no. 03 (September 2022): 124–29. http://dx.doi.org/10.1055/a-1824-3388.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

gc. "Gebührenordnungssysteme: Reformmotor stottert weiter." NeuroTransmitter 29, no. 10 (October 2018): 9. http://dx.doi.org/10.1007/s15016-018-6488-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Flier, Silvia. "Nonfood-Artikel warten auf Schiffe und Container." Lebensmittel Zeitung 73, no. 18 (2021): 82. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-18-082.

Full text
Abstract:
Lieferengpässe und Preisexplosionen in der Seefracht machen dem Handel in Deutschland zu schaffen. Der Warenverkehr zwischen Asien und Europa wird zum Vabanquespiel, der Motor der Weltwirtschaft stottert. Aktions- und Saisonware aus China kommt mit wochenlanger Verspätung in Filialen und Webshops.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Schmidt, Hartmut. "Anleger sind unsicher." kma - Klinik Management aktuell 15, no. 08 (August 2010): 36–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575697.

Full text
Abstract:
Die Märkte sind sich extrem unsicher. In Europa, allen voran Deutschland, stehen derzeit die Zeichen zwar auf Grün. Allerdings stottert der Konjunkturmotor in den USA bereits wieder. Unsicher sind die Perspektiven auch für Klinik- und Pflegeunternehmen, zumal ihnen 2011 viel politisches Ungemach droht.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Galant, Yves. "Galant (Galant, Ueber Simulation des Stotterns. Monatsschrift f. Psychiatrie. Bd. 8. H. 1)." Kazan medical journal 29, no. 11-12 (January 12, 2022): 987. http://dx.doi.org/10.17816/kazmj90295.

Full text
Abstract:
Galant (Galant, Ueber Simulation des Stotterns. Monatsschrift f. Psychiatrie. Bd. 8. H. 1) denies the possibility of simulating stuttering and proves that there are only sopioaffective dysphasics (stuttering who, on occasion, aggravate their socioaffective dysphasia (stuttering). on the other hand, they can dissimulate their stuttering very successfully.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Kohler, Jürgen. "Die Früherfassung des beginnenden Stotterns." Frühförderung interdisziplinär 34, no. 1 (December 18, 2014): 32. http://dx.doi.org/10.2378/fi2015.art03d.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Kalveram, Karl, and Ulrich Natke. "Die Sensomotorik des Sprechens und Stotterns." Sprache · Stimme · Gehör 25, no. 03 (September 21, 2001): 100–109. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-17345.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Brosch, Sibylle, and Wolfgang Pirsig. "Einige historische und kunstgeschichtliche Aspekte des Stotterns." Sprache · Stimme · Gehör 25, no. 03 (September 21, 2001): 97–99. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-19217.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Unger, J., and M. Berg. "Elternberatung in der Therapie des frühkindlichen Stotterns." Sprache · Stimme · Gehör 37, no. 01 (March 28, 2013): e7-e12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1333273.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Riese, Gerd. "Der Stotterer als Rampensau." Maske und Kothurn 66, no. 1-2 (October 28, 2020): 57–65. http://dx.doi.org/10.7767/mako.2020.66.1-2.57.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

von Tiling, J., J. Unger, C. Glück, and A. von Gudenberg. "Kognitiv-verhaltenstherapeutische Bausteine in der Behandlung des chronischen Stotterns." Sprache · Stimme · Gehör 36, no. 01 (February 24, 2012): 40–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1304631.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Häge, Andrea. "Können kognitive und linguistische Fähigkeiten zur Verlaufsprognose kindlichen Stotterns beitragen?1." Sprache · Stimme · Gehör 25, no. 1 (March 2001): 20–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-11978.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Rommel, D. "Die Bedeutung der Sprache für den Verlauf des Stotterns im Kindesalter." Sprache · Stimme · Gehör 25, no. 1 (March 2001): 25–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-11979.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Brosch, S., A. Höge, and H. S. Johannsen. "Die Aussagekraft einer akustischen Sprachanalyse für die prognostische Einschätzung des kindlichen Stotterns." HNO 49, no. 4 (April 2, 2001): 289–97. http://dx.doi.org/10.1007/s001060050748.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Johannsen, H. S., and H. Schulze †. "Ätiologie und Verlaufsbedingungen des kindlichen Stotterns: Darstellung der Inhalte und Zielsetzungen einer Längsschnittstudie." Sprache · Stimme · Gehör 25, no. 1 (March 2001): 10–13. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-11976.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Jehle, Peter, and Einer Boberg. "Intensivbehandlung für jugendliche und erwachsene Stotternde von Boberg und Kully." Folia Phoniatrica et Logopaedica 39, no. 5 (1987): 256–68. http://dx.doi.org/10.1159/000265867.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Richter, Robert, Sabine Mühlbauer, and Claudia Walther. "Stotternde Kinder und Jugendliche in der kinder- und jugendärztlichen Praxis." Pädiatrie up2date 15, no. 03 (September 2020): 219–34. http://dx.doi.org/10.1055/a-0903-5269.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Brunner, Benedikt. "Ein „singender Stotterer“ – Walter Dirks und die „Kulturkrise“ der Weimarer Republik." Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 70, no. 01 (February 26, 2018): 29–51. http://dx.doi.org/10.1163/15700739-07001003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Johannsen, H. S. "Der Einfluss von Alter, Geschlecht, Symptomatologie, Heredität und Händigkeit auf den Verlauf des Stotterns im Kindesalter1." Sprache · Stimme · Gehör 25, no. 1 (March 2001): 14–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-11977.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Brosch, S. "Die Bedeutung der intraindividuellen Variabilität akustischer Variablen für die prognostische Einschätzung des kindlichen Stotterns1." Sprache · Stimme · Gehör 25, no. 1 (March 2001): 34–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-11980.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Oertle, Horst M., Ulrich Natke, Hans-Georg Bosshardt, and Patricia Sandrieser. "Wie wirkt Stottertherapie? - PEVOS, das Programm zur Evaluation von Stottertherapien der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. -." Sprache · Stimme · Gehör 25, no. 1 (March 2001): 39–41. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-11981.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

McAnany, Patricia A. "Salvation through StratigraphyArchaeologists as Activists: Can Archaeologists Change the World? Edited by M. Jay Stottman. Tuscaloosa: University of Alabama Press, 2010." Current Anthropology 52, no. 5 (October 2011): 764–65. http://dx.doi.org/10.1086/661987.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

"Stottern." Sprache · Stimme · Gehör 42, no. 04 (December 2018): 208. http://dx.doi.org/10.1055/a-0665-2962.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography