Academic literature on the topic 'Strafverteidigerin'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Strafverteidigerin.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Strafverteidigerin"
Kilian, Ines. "Welche Bedeutung haben die Schöffen für den deutschen Strafprozess aus Sicht einer Strafverteidigerin?" Richter ohne Robe 29, no. 3 (2017): 101–3. http://dx.doi.org/10.35998/rohr-2017-0074.
Full textGaede, Kirsten. "Der Juristische Aspekt: „Bloßes Delegieren reicht nicht aus“." kma - Klinik Management aktuell 21, no. 06 (2016): 30–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1578156.
Full textTrüg, Gerson. "Kerstin Schlecht: Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers." JuristenZeitung 63, no. 14 (2008): 727. http://dx.doi.org/10.1628/002268808785075310.
Full textNestler, N. "Strafvereitelung durch Strafverteidiger bei wissentlich falschen Angaben." JURA - Juristische Ausbildung 41, no. 3 (2019): 345. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2018-2070.
Full textTraut, Marcus. "Das neue Recht der Vermögensabschöpfung – Bilanz eines Strafverteidigers." Neue Kriminalpolitik 32, no. 2 (2020): 134–53. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2020-2-134.
Full textMcKale, Donald M., and Stefan Konig. "Vom Dienst am Recht: Rechtsanwalte als Strafverteidiger im Nationalsozialismus." American Historical Review 93, no. 5 (1988): 1357. http://dx.doi.org/10.2307/1873638.
Full textTeichmann, Fabian. "Strafprozessuale Schwachstellen internationaler Wirtschaftsstrafverfahren in Liechtenstein – Implikationen für Strafverteidiger." Journal für Strafrecht 8, no. 3 (2021): 253. http://dx.doi.org/10.33196/jst202103025301.
Full textGather, Selma. "Von Strafverteidigern und Sekretärinnen, Geschäftsführern und Geliebten – Stereotype in juristischen Ausbildungsfällen, 4. Dezember 2017, Berlin." djbZ 21, no. 1 (2018): 30. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2018-1-30.
Full textNöding, Toralf. "Der Kampf gegen die „Clankriminalität“ aus Sicht eines Strafverteidigers Verrät der Rechtsstaat seine Prinzipien?" Kritische Justiz 54, no. 2 (2021): 232–46. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2021-2-232.
Full textKische, Sascha. "Recht in Zeiten des Terrors – Zur gesetzlichen Neuregelung der (Un-)Zulässigkeit offener und versteckter Ermittlungsmaßnahmen bei Strafverteidigern und nichtverteidigenden Rechtsanwälten (§ 160 a StPO) –." Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 92, no. 1 (2009): 68–87. http://dx.doi.org/10.5771/2193-7869-2009-1-68.
Full textDissertations / Theses on the topic "Strafverteidigerin"
Gröner, Kerstin. "Strafverteidiger und Sitzungspolizei /." Berlin : Duncker und Humblot, 1998. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/29300823X.pdf.
Full textMüller-Gerteis, Anja. "Die zivilrechtliche Haftungssituation des Strafverteidigers /." Konstanz : Hartung-Gorre, 2005. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=013832189&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textRemagen-Kemmerling, Martina. "Der Ausschluß des Strafverteidigers in Theorie und Praxis /." Berlin : Duncker & Humblot, 1992. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/275159035.pdf.
Full textZeifang, Gregor. "Die eigene Strafbarkeit des Strafverteidigers im Spannungsfeld zwischen prozessualem und materiellem Recht /." Marburg : Tectum-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/sbb-berlin/378205722.pdf.
Full textHerzog, Annelies [Verfasser]. "Öffentlichkeits- und Medienarbeit des Strafverteidigers (Litigation-PR). / Annelies Herzog." Berlin : Duncker & Humblot, 2014. http://d-nb.info/1238432220/34.
Full textKniemeyer, Claus-Dieter. "Das Verhältnis des Strafverteidigers zu seinem Mandanten : Vertrauen und Unabhängigkeit /." Frankfurt am Main ;Berlin [u.a.] : Lang, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/271841990.pdf.
Full textMehlhorn, Sven. "Der Strafverteidiger als Geldwäscher : Probleme bei der Annahme bemakelter Verteidigerhonorare /." Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/386646732.pdf.
Full textRemagen-Kemmerling, Martina [Verfasser]. "Der Ausschluß des Strafverteidigers in Theorie und Praxis. / Martina Remagen-Kemmerling." Berlin : Duncker & Humblot, 2021. http://d-nb.info/1238226981/34.
Full textSchrader, Nikolas. "Die Strafbarkeit des Verteidigers wegen Geldwäsche (261 StGB) durch Annahme bemakelter Honorarmittel /." Marburg : Tectum, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3068068&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textHirsiger, Rene. "Aktuelle Probleme der Geldwäscherei Geldwäscherei durch die Annahme bemakelter Honorarzahlungen durch Strafverteidiger /." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01650878001/$FILE/01650878001.pdf.
Full textBooks on the topic "Strafverteidigerin"
Rainer, Hamm, and Lohberger Ingram, eds. Beck'sches Formularbuch für den Strafverteidiger. 3rd ed. C.H. Beck, 2000.
Find full textHannover, Heinrich. Terroristenprozesse: Erfahrungen und Erkenntnisse eines Strafverteidigers. VSA-Verlag, 1991.
Find full textRemagen-Kemmerling, Martina. Der Ausschluss des Strafverteidigers in Theorie und Praxis. Duncker & Humblot, 1992.
Find full textLucas, Stephan. Auf der Seite des Bösen: Meine spektakulärsten Fälle als Strafverteidiger. Knaur Taschenbuch, 2012.
Find full textKlein, Horst. Der Strafverteidiger im nationalsozialistischen Staat unter besonderer Berücksichtigung seines Auftretens in Hoch- und Landesverratsprozessen. VVF, 1996.
Find full textSchneider, Heinz-Jürgen. Die Rechtsanwälte der Roten Hilfe Deutschlands: Politische Strafverteidiger in der Weimarer Republik - Geschichte und Biografien. Pahl-Rugenstein, 2002.
Find full textBosbach, Jens. Ungeschriebene strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrechte im Bereich der Rechtsberatung?: Eine Betrachtung aus Sicht des Mandanten von Rechtsanwalt, Zeugenbeistand und Strafverteidiger. Peter Lang, 2009.
Find full textBook chapters on the topic "Strafverteidigerin"
Pfeiffer, Gerd. "Das Akteneinsichtsrecht des Strafverteidigers." In Festschrift für Walter Odersky zum 65. Geburtstag am 17. Juli 1996, edited by Reinhard Böttcher, Götz Hueck, and Burkhard Jähnke. De Gruyter, 1996. http://dx.doi.org/10.1515/9783110898415-028.
Full textKnauer, Christoph. "Erfahrungen aus dem Wirtschaftsstrafrecht – Was medialer Einfluss für den Strafverteidiger bedeutet." In Litigation-PR. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27497-9_16.
Full textGaidzik, Peter W. "Die Kompetenz des Rechtsmediziners im Strafverfahren gegen Ärzte — aus der Sicht des Strafverteidigers —." In MedR Schriftenreihe Medizinrecht. Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-59701-5_5.
Full textDeckers, Rüdiger. "Erfahrungsbericht eines Strafverteidigers." In Sexuelle Gewalt gegen Kinder. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2023. http://dx.doi.org/10.5771/9783748919940-55.
Full textStreck, Michael. "Sind Steuerstrafverteidiger Strafverteidiger?" In Strafverteidigung im Rechtsstaat. Nomos, 2009. http://dx.doi.org/10.5771/9783845216942-863.
Full text"III. Die Strafverteidiger." In Von Abraham Lincoln bis Melvin Belli. De Gruyter, 1989. http://dx.doi.org/10.1515/9783110894387-004.
Full textBeukelmann, Stephan. "Der internationale Strafverteidiger." In Festschrift für Volkmar Mehle. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, 2009. http://dx.doi.org/10.5771/9783845220789-49.
Full textWeihrauch, Matthias. "Die Kleidung des Strafverteidigers." In Festschrift für Egon Müller. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co KG, 2008. http://dx.doi.org/10.5771/9783845212012-753.
Full textScharf, Norbert. "Zur Macht des Strafverteidigers." In Verteidigung und Vielfalt. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2025. https://doi.org/10.5771/9783748951919-143.
Full text"Zehn Gebote für Strafverteidiger." In Rainer Hamm - Kleine Schriften, edited by Regina Michalke, Wolfgang Köberer, Jürgen Pauly, Stefan Kirsch, and Winfried Hassemer. Nomos, 2013. http://dx.doi.org/10.5771/9783845247175-218.
Full text