Journal articles on the topic 'Strafverteidigerin'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 23 journal articles for your research on the topic 'Strafverteidigerin.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kilian, Ines. "Welche Bedeutung haben die Schöffen für den deutschen Strafprozess aus Sicht einer Strafverteidigerin?" Richter ohne Robe 29, no. 3 (2017): 101–3. http://dx.doi.org/10.35998/rohr-2017-0074.
Full textGaede, Kirsten. "Der Juristische Aspekt: „Bloßes Delegieren reicht nicht aus“." kma - Klinik Management aktuell 21, no. 06 (2016): 30–31. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1578156.
Full textTrüg, Gerson. "Kerstin Schlecht: Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers." JuristenZeitung 63, no. 14 (2008): 727. http://dx.doi.org/10.1628/002268808785075310.
Full textNestler, N. "Strafvereitelung durch Strafverteidiger bei wissentlich falschen Angaben." JURA - Juristische Ausbildung 41, no. 3 (2019): 345. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2018-2070.
Full textTraut, Marcus. "Das neue Recht der Vermögensabschöpfung – Bilanz eines Strafverteidigers." Neue Kriminalpolitik 32, no. 2 (2020): 134–53. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2020-2-134.
Full textMcKale, Donald M., and Stefan Konig. "Vom Dienst am Recht: Rechtsanwalte als Strafverteidiger im Nationalsozialismus." American Historical Review 93, no. 5 (1988): 1357. http://dx.doi.org/10.2307/1873638.
Full textTeichmann, Fabian. "Strafprozessuale Schwachstellen internationaler Wirtschaftsstrafverfahren in Liechtenstein – Implikationen für Strafverteidiger." Journal für Strafrecht 8, no. 3 (2021): 253. http://dx.doi.org/10.33196/jst202103025301.
Full textGather, Selma. "Von Strafverteidigern und Sekretärinnen, Geschäftsführern und Geliebten – Stereotype in juristischen Ausbildungsfällen, 4. Dezember 2017, Berlin." djbZ 21, no. 1 (2018): 30. http://dx.doi.org/10.5771/1866-377x-2018-1-30.
Full textNöding, Toralf. "Der Kampf gegen die „Clankriminalität“ aus Sicht eines Strafverteidigers Verrät der Rechtsstaat seine Prinzipien?" Kritische Justiz 54, no. 2 (2021): 232–46. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2021-2-232.
Full textKische, Sascha. "Recht in Zeiten des Terrors – Zur gesetzlichen Neuregelung der (Un-)Zulässigkeit offener und versteckter Ermittlungsmaßnahmen bei Strafverteidigern und nichtverteidigenden Rechtsanwälten (§ 160 a StPO) –." Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 92, no. 1 (2009): 68–87. http://dx.doi.org/10.5771/2193-7869-2009-1-68.
Full textKlip, André. "Jan Bockemilhl, Private Ermittlungen im Strafprozeβ: Ein Beitrag zu der Lehre von den Beweisverboten (Baden-Baden, Nomos Verl. Ges., 1996, Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V.; Bd. 10, 148 pp.) Zugl. Regensburg, Univ., Diss., 1996, ISBN 3-7890-4502-0". European Journal of Crime, Criminal Law and Criminal Justice 6, № 1 (1998): 82–84. http://dx.doi.org/10.1163/157181798x00283.
Full textBosch, Nikolaus. "Die Rechtsstellung des Strafverteidigers." JURA – Juristische Ausbildung 34, no. 12 (2012). http://dx.doi.org/10.1515/jura-2012-0198.
Full textMatt. "Verfassungsrechtliche Beschränkung der Strafverfolgung von Strafverteidigern." Juristische Rundschau 2004, no. 8 (2004). http://dx.doi.org/10.1515/juru.2004.122.
Full textTeichmann, Fabian, and Dimitri Gaffuri. "Il rischio di responsabilità penale dell'avvocato di-fensore che sporge denuncia." sui generis, August 14, 2024. http://dx.doi.org/10.21257/sg.260.
Full text"Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers." Journal für Strafrecht 3, no. 4 (2016): 3–6. http://dx.doi.org/10.33196/jstn201604000301.
Full textLüdemann, Christian. "Der „deal“ im Strafprozeß und das Modell rationalen Handeins Ergebnisse einer empirischen Studie über informelle Absprachen." Zeitschrift für Rechtssoziologie 13, no. 1 (1992). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1992-0106.
Full text"Unzulässige Bekanntgabe der Privatadresse eines als Strafverteidiger tätigen RA." Wirtschaftsrechtliche Blätter 28, no. 4 (2014): 238–39. http://dx.doi.org/10.33196/wbl201404023801.
Full textHalbritter, Ria. "Die neue Datenschutzgrundverordnung und ihre Auswirkungen für Rechtsanwälte und Strafverteidiger." Berliner Anwaltsblatt, no. 3 (February 19, 2018). http://dx.doi.org/10.37307/j.2510-5116.2018.03.31.
Full textFromm, Ingo E. "Die Vergütung des Strafverteidigers im Großverfahren – ein Praxiseinblick nach über 200 Hauptverhandlungstagen." Das Juristische Büro 67, no. 1 (2016). http://dx.doi.org/10.1515/jurbuero-2016-0105.
Full textFernandez, Lovell, and Bernd Heinrich. "Die Strafbarkeit des Strafverteidigers wegen Geldwäsche durch Annahme des Honorars nach südafrikanischem und deutschem Recht." Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 126, no. 2 (2014). http://dx.doi.org/10.1515/zstw-2014-0018.
Full textWessing, Jürgen. "BGH v. 27. 1. 2005 – IX ZR 273/02, Angemessenheit der Vergütung eines Strafverteidigers (Wessing)." Juristische Rundschau 2006, no. 9 (2006). http://dx.doi.org/10.1515/juru.2006.100.
Full textPrittwitz, Cornelius. "Nachruf. Beirat und Redaktion des Strafverteidiger trauern um Prof. Dr. Klaus Lüderssen, Gründungsmitglied der Redaktion (02.05.1932 2 04.06.2016)." Strafverteidiger 36, no. 8 (2016). http://dx.doi.org/10.1515/stv-2016-0802.
Full text"stefan könig. Vom Dienst am Recht: Rechtsanwälte als Strafverteidiger im Nationalsozialismus. New York: Walter de Gruyter. 1987. Pp. xxv, 260. DM 68." American Historical Review, December 1988. http://dx.doi.org/10.1086/ahr/93.5.1357.
Full text