To see the other types of publications on this topic, follow the link: Stratifikation.

Journal articles on the topic 'Stratifikation'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 17 journal articles for your research on the topic 'Stratifikation.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Schröder, Hans-Henning. "Stratifikation und soziale Ungleichheit in Russland." Russland-Analysen, no. 173 (November 14, 2008): 9–12. http://dx.doi.org/10.31205/ra.173.02.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Peters and Martina. "Präoperative Risikobeurteilung und Management in der Praxis." Praxis 92, no. 39 (2003): 1629–33. http://dx.doi.org/10.1024/0369-8394.92.39.1629.

Full text
Abstract:
Die neusten praktischen Beurteilungskriterien zur präoperativen Risikoabschätzung sind einfach. Die Rate tödlicher und nichttödlicher peri- und postoperativer kardialer Ereignisse kann durch Betablocker meist signifikant gesenkt werden. Deshalb kann der Arzt in der Praxis die Stratifikation und allenfalls indizierte medikamentöse Senkung des Risikos präoperativ effizient und einfach selbst vornehmen. Die Evidenz und das konkrete Vorgehen werden dargestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

von Kodolitsch, Y., O. Simic, A. Schwarz, et al. "Aortenklappenersatz: Intraoperative Stratifikation für das Risiko einer späteren Dissektion der proximalen Aorta." Zeitschrift f�r Herz-, Thorax- und Gef��chirurgie 14, no. 5 (2000): 197–203. http://dx.doi.org/10.1007/s003980070016.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zachmann, URS Matthias. "Eine andere Form der Ungleichheit: Behinderung und soziale Stratifikation in Japanskakusa shakai-Diskussion." Contemporary Japan 22, no. 1-2 (2010): 75–98. http://dx.doi.org/10.1515/cj-2010-006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Krauss, Neidhardt, and Karl-Hermann Köhler. "Ein Beitrag zur Kenntnis über die Stratifikation und Keimung von Eschensamen (Fraxinus excelsior L.)." Flora 177, no. 1-2 (1985): 91–105. http://dx.doi.org/10.1016/s0367-2530(17)30151-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Therborn, Göran. "Auf der Suche nach dem Handeln." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 17, no. 66 (1987): 128–60. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v17i66.1353.

Full text
Abstract:
Die Wende des Jahres 1968: Von sozialer Stratifikation zu politischer Macht und gesellschaftlichen Klassen. Nur schwerlich können Paradigmenwechsel der Ereignisgeschichte zugeordnet werden. Ihre Ursachen und Auswirkungen lassen sich jedoch durchaus im Lichte symbolischer Ereignisse darstellen. Was die Theorie, die Analyse und das Verständnis von Klassen in entwickelten kapitalistischen Gesellschaften anbelangt, war das Jahr1968 von entscheidender Bedeutung. Außerhalb von Studierstuben und Hörsälen verbanden sich drei Ereignisse zum Grunderlebnis einer ganzen Generation, die Wende im Vietnamkri
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stute, Lara, and Rejko Krüger. "Ansätze zur Etablierung von Präzisionsmedizin bei der Parkinson-Krankheit mit dem Schwerpunkt Genetik." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 88, no. 09 (2020): 558–66. http://dx.doi.org/10.1055/a-1149-2204.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungWährend Parkinson mit seiner vielfältigen und sehr individuellen Kombination aus motorischen und nichtmotorischen Symptomen zunehmend genauer charakterisiert ist, nicht zuletzt durch die Untersuchung von großen Patientenkohorten mit Deep-Phenotyping-Approach, folgt die Therapie weiterhin einem einheitlichen Schema. Durch bessere Stratifikation bieten Präzisionsmedizin-Ansätze die Möglichkeit, die Behandlung und patientenzentrierte Versorgung zu verbessern. Spezifische Therapien für den Einsatz bei monogenetischen Parkinson-Formen, die aktuell untersucht werden, könnten helfen, K
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Mann, Christian. "Politische Gleichheit und gesellschaftliche Stratifikation. Die athenische Demokratie aus der Perspektive der Systemtheorie (Political Equality and Social Stratification. Athenian Democracy from the Perspective of Systems Theory)*." Historische Zeitschrift 286, no. 1 (2008): 1–35. http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.2008.0001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Olsen, Rikke Fuglsang. "Forældres fængsling – en stratificerende livsbegivenhed?" Dansk Sociologi 25, no. 1 (2015): 57–80. http://dx.doi.org/10.22439/dansoc.v25i1.4842.

Full text
Abstract:
Denne artikel handler om den gruppe af børn, der i løbet af deres opvækst må undvære en forælder i en kortere eller længere periode, fordi forælderen skal afsone en fængselsdom. Artiklen argumenterer for nødvendigheden af at inddrage et børneperspektiv i vurderingen af, hvilke konsekvenser det har, at et stigende antal personer indsættes i de danske fængsler. Artiklen undersøger, om flere børn som følge heraf oplever forældres fængsling, og om nogle børnegrupper i stigende grad oplever forældres fængsling. Resultaterne viser for det første, at der er en absolut stigning i antallet af børn, der
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zwierlein, Ruben, Frank Portenhauser, Kristina Flägel, and Jost Steinhäuser. "Determinanten der Niederlassung als Allgemeinmediziner – eine qualitative Studie." Das Gesundheitswesen 82, no. 06 (2020): 527–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-1076-7848.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Ziel der Studie In den letzten Jahren kann beobachtet werden, dass die Motivation der nachrückenden Fachärzte für Allgemeinmedizin sich in einer eigenen Praxis niederzulassen rückläufig ist. Mit der Kenntnis der hier fördernden und hemmenden Faktoren, können Strategien zur Förderung der Niederlassung abgeleitet werden. Ziel dieser Studie war es daher diese Determinanten zu erheben. Methodik Es wurden niedergelassene Fachärzte für Allgemeinmedizin aus Baden-Württemberg (BW) im Zeitraum von April bis Oktober 2016 eingeladen, an einer qualitativen Interviewstudie teilzunehmen. Die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Bloch, Roland, Reinhard Kreckel, Alexander Mitterle, and Manfred Stock. "Stratifikationen im Bereich der Hochschulbildung in Deutschland." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 17, S3 (2014): 243–61. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-014-0531-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Hidayat, Muhammad Rifqi, and Parman Komarudin. "PENYELESAIAN SENGKETA WAKAF MELALUI JALUR LITIGASI DAN NON-LITIGASI." Al-Adl : Jurnal Hukum 11, no. 2 (2020): 184. http://dx.doi.org/10.31602/al-adl.v11i2.1936.

Full text
Abstract:
Wakaf tanah yang dilakukan tanpa proses administrasi yang baik dan benar rentan melahirkan sengketa di kemudian hari. Maka riset ini dilakukan untuk mendeskripsikan bagaimana proses penyelesaian sengketa wakaf tersebut melalui jalur litigasi dan non-litigasi sesuai dengan peraturan perundangan yang berlaku di Indonesia. Riset ini adalah penelitian kombinasi antara penelitian hukum normatif dan empiris. Data primer bersumber dari peraturan perundangan mengenai wakaf dan contoh kasus sengketa wakaf, sedangkan data sekunder berasal dari penelitian-penelitian dan pendapat hukum tentang sengketa wa
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

"GLASS-Score nützlich für die Stratifikation von pAVK-Patienten." Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 07, no. 04 (2020): 274–75. http://dx.doi.org/10.1055/a-1287-1594.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Zachmann, Urs Matthias. "Eine andere Form der Ungleichheit: Behinderung und soziale Stratifikation in Japans kakusa shakai-Diskussion." Contemporary Japan 22, no. 1-2 (2010). http://dx.doi.org/10.1515/cj.2010.006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Fuchs, Peter. "Vom Zögling zum Formen-Topf. Das Adressenformular der Erziehung." Soziale Systeme 12, no. 2 (2006). http://dx.doi.org/10.1515/sosys-2006-0212.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Zentrum dieses Aufsatzes steht die Differenz zwischen der althergebrachten Konstruktion des sogenannten ›Adressenformulars‹ während der Zeit der Stratifikation und der Transformation dieses Formulars unter den Bedingungen der funktionalen Differenzierung. Der Leitgedanke ist, dass das Erziehungssystem bis zum heutigen Tage rigide der Idee anhängt, dass das Subjekt der Erziehung charakterisiert werden kann als eine Einheit mit einem ›Selbst‹, das adressabel und verantwortlich ist. Die Intention der Erziehung (Personen zu verändern, die ›eins‹ sind) erzeugt so etwas wie eine fu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Münch, Richard. "Stratifikation durch Evaluation: Mechanismen der Konstruktion von Statushierarchien in der Forschung / Stratification by Evaluation: Mechanisms of Constructing Status Hierarchies in Research." Zeitschrift für Soziologie 37, no. 1 (2008). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2008-0104.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer Aufsatz behandelt die Frage, warum, auf welche Weise und mit welchen Konsequenzen zentral organisierte Verfahren zur Evaluation der Forschungsleistungen von Fachbereichen - als Teil einer durch New Public Management forcierten Governance durch Peer Review und/oder Kennziffern - nicht einfach Leistungsdifferenzen und eine entsprechende Rangordnung messen bzw. ermitteln, sondern diese Differenzen und die Rangordnung selbst konstruieren, reproduzieren und verfestigen. Es wird zunächst eine Fallstudie zur Evaluation der Wirtschaftswissenschaften in Bayern im Jahre 1999 in zwei S
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Wittwer, Christin, and Stefan Holdenrieder. "Immunogene Zelltodmarker HMGB1 und sRAGE als neue prädiktive und prognostische Serum Biomarker bei Tumorerkrankungen/Immunogenic cell death markers HMGB1 and sRAGE as new predictive and prognostic serum biomarkers in cancer disease." Laboratoriumsmedizin 37, no. 1 (2013). http://dx.doi.org/10.1515/labmed-2013-0005.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungImmunogene Zelltodmarker sind eine inhomogene Gruppe von Molekülen, die während Zelltodprozessen wie Apoptose, Nekrose oder weiteren Formen freigesetzt werden. Je nach Zusammensetzung des extrazellulären Milieus können diese „Danger associated molecular patterns“ (DAMPs) wie das „High mobility group box 1“ (HMGB1) Protein das Immunsystem stimulierend oder inhibierend beeinflussen. Bei Tumorerkrankungen scheint eine kontinuierliche Freisetzung von HMGB1, u.a. über eine Vermittlung durch den zellulären Bindungspartner „Receptor of advanced glycation end products“ (RAGE), zu einer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!