Academic literature on the topic 'Straßennamen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Straßennamen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Straßennamen"
KOHLHEIM, Rosa, and Volker KOHLHEIM. "Archäologie der Straßennamen." Onoma 42 (December 31, 2007): 57–72. http://dx.doi.org/10.2143/ono.42.0.2047074.
Full textVorberger, Lars. "Niederdeutsch in Hamburger Straßennamen." Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 86, no. 2 (2019): 208. http://dx.doi.org/10.25162/zdl-2019-0008.
Full textOberhauser, Claus. "Das Rauschen der Straßennamen." Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 16, no. 1 (September 2017): 82–97. http://dx.doi.org/10.13109/zfgd.2017.16.1.82.
Full textJankowska, Marta. "Administracyjnoprawne aspekty zmian powtarzających się nazw ulic Wrocławia po II wojnie światowej." Prawo 321 (December 31, 2016): 267–96. http://dx.doi.org/10.19195/0524-4544.321.13.
Full textOwsiński, Piotr A. "Zu Motivierungstendenzen der gegenwärtigen Urbanonyme in der Stadt Busko-Zdrój." Germanica Wratislaviensia 143 (December 17, 2018): 293–310. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.143.20.
Full textOwsiński, Piotr A. "Zur Motivierung der gegenwärtigen Hodonyme und Agoronyme in den ausgewählten Ortschaften des Kreises Busko-Zdrój: Stopnica, Wiślica, Pacanów, Nowy Korczyn und Solec-Zdrój." Germanica Wratislaviensia 144 (November 20, 2019): 213–32. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.144.16.
Full textMorant i Ariño, Toni. "Straßennamen als Politikum: Der Fall Spaniens nach der Franco-Diktatur." zeitgeschichte 46, no. 1 (June 17, 2019): 83–110. http://dx.doi.org/10.14220/zsch.2019.46.1.83.
Full textKlymenko, Lina. "Die Politik der Umbenennung: Nationsbildung und Straßennamen in der Ukraine." Ukraine-Analysen, no. 214 (March 15, 2019): 2–5. http://dx.doi.org/10.31205/ua.214.01.
Full textAutengruber, Peter. "Straßennamen in Wien. Unter besonderer Berücksichtigung von Namen mit geographischem Bezug." Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 155 (2014): 263–90. http://dx.doi.org/10.1553/moegg155s263.
Full textKleeefeld, Klaus-Dieter. "Fred Kaufmann/Dagmar Lutz/Gudrun Schmidt-Esters, Kölner Straßennamen: Neustadt und Deutz." Geschichte in Köln 44, no. 1 (December 1998): 156. http://dx.doi.org/10.7788/gik.1998.44.1.156.
Full textDissertations / Theses on the topic "Straßennamen"
Mauf, Pascal, and Martin Sladeczek. "Straßennamen des städtischen Randes." Universitätsbibliothek Leipzig, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-151103.
Full textMauf, Pascal, and Martin Sladeczek. "Straßennamen des städtischen Randes." Deutsche Gesellschaft für Namenforschung e.V, 2013. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A12859.
Full textHellfritzsch, Volkmar. "Zur Auswertung digital gespeicherter Straßennamen." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2006. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A31497.
Full textKohlheim, Rosa, and Volker Kohlheim. "Erinnern - verdrängen - vergessen: Straßennamen in Bayreuth." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2004. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A31403.
Full textKohlheim, Rosa, and Volker Kohlheim. "Gasse und Straße als Grundwörter in frühen deutschen Straßennamen." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2006. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A31498.
Full textOdeblom, André. "Zu einigen Straßennamen Dresdens : Eine morphologische und etymologische Studie." Thesis, Umeå universitet, Institutionen för språkstudier, 2011. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:umu:diva-52441.
Full textFrosini, Solange. "Straßennamen als Spiegel der Geschichte. Die Berliner Umbenennungen bei Straßen." Gesellschaft für Namenkunde e.V, 2007. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A31526.
Full textHösl, Sibylle. "Vom Kramwinkel zum Entengang : alte Regensburger Straßennamen und ihre Deutung : mit einem namenkundlichen Stadtrundgang." Regensburg Univ.-Verl, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2933253&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.
Full textBehne, Claudia [Verfasser]. "Straßennamen und ihre Geschichte : Vergleichende Studie auf der Basis der Straßennamenkorpora von Tangermünde, Stendal und Stadthagen / Claudia Behne." Aachen : Shaker, 2014. http://d-nb.info/104938217X/34.
Full textHeuser, Rita. "Namen der Mainzer Strassen und Örtlichkeiten : Sammlung, Deutung, sprach- und motivgeschichtliche Auswertung /." Stuttgart : Steiner, 2008. http://d-nb.info/987474898/04.
Full textBooks on the topic "Straßennamen"
Ebert, Verena. Koloniale Straßennamen. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110718133.
Full textAutengruber, Peter, Oliver Rathkolb, Florian Wenninger, and Birgit Nemec. Umstrittene Wiener Straßennamen: Ein kritisches Lesebuch. Pichler Verlag, 2014.
Find full textDollinger, Hans. Die Münchner Straßennamen. Zu Fuß durch die Geschichte unserer Stadt. Südwest-Verlag, 1999.
Find full textBeckershaus, Horst, and Hans Otto Möller. Die Hamburger Straßennamen. Woher sie kommen und was sie bedeuten. Komplett von A bis Z. Europäische Verlagsanstalt, 2002.
Find full textStadtplan Gera 1 : 20 000: Mit allen Stadtteilen, mit neuen Straßennamen, mit Postleitzahlen, mit Innenstadtkarte, mit Umgebungskarte. Barthel Dr., 2017.
Find full textStadtplan Erfurt 1 : 20 000: Mit allen Stadtteilen, mit neuen Straßennamen, mit Postleitzahlen, mit Innenstadtkarte, mit Umgebungskarte. Barthel Dr., 2017.
Find full textBook chapters on the topic "Straßennamen"
Schoenwald, Ulrich. "Straßennamen." In Bessere Geschäftsbriefe mit WordStar und MailMerge, 97–102. Wiesbaden: Gabler Verlag, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-13775-7_11.
Full textArndt, T. "Straßennamen von Drogen." In Springer Reference Medizin, 2225–26. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_2920.
Full textArndt, T. "Straßennamen von Drogen." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik, 1–2. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_2920-1.
Full textBechhaus-Gerst, Marianne. "Koloniale Straßennamen und Erinnerungskultur." In Köln und der deutsche Kolonialismus, 237–42. Köln: Böhlau Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.7788/boehlau.9783412211646.237.
Full textHerzog, Steffen. "Die Straßennamen der Stadt Rochlitz." In Neues Archiv für sächsische Geschichte, 379–80. Stuttgart: J.B. Metzler, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-02964-5_73.
Full textCherkes, Bohdan, and Michał Uruszczak. "Sozialistische Raumstruktur: Denkmäler, Häuser, Straßen & Straßennamen." In Transformation und Landschaft, 231–45. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00605-1_16.
Full textMorant i Ariño, Toni. "Straßennamen als Politikum: Der Fall Spaniens nach der Franco-Diktatur." In Geschichtspolitik im öffentlichen Raum, 83–110. Göttingen: V&R unipress, 2019. http://dx.doi.org/10.14220/9783737010061.83.
Full textNemec, Birgit, and Peter Autengruber. "Benennung von Straßennamen und Parks nach Wissenschaftlern in Wien mit Diskussionsbedarf." In Zuviel der Ehre?, 347–82. Wien: Böhlau Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.7767/9783205232278.347.
Full textAutengruber, Peter. "Politische Zäsuren und Erinnerungskultur am Beispiel von Straßennamen, Denkmälern, Wohnbauten und Parks." In Bananen, Cola, Zeitgeschichte: Oliver Rathkolb und das lange 20. Jahrhundert, 859–73. Wien: Böhlau Verlag, 2015. http://dx.doi.org/10.7767/9783205203353-068.
Full text"Straßennamen." In Die Erinnerung an Flucht und Vertreibung, 409–19. Verlag Ferdinand Schöningh, 2015. http://dx.doi.org/10.30965/9783657772667_035.
Full text