Academic literature on the topic 'Strukturationstheorie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Strukturationstheorie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Strukturationstheorie"

1

Süß, Stefan. "Strukturationstheorie." WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium 38, no. 9 (2009): 458–62. http://dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2009-9-458.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Meifert, Matthias. "Partizipation garantiert keine Legitimation. Über die Konfliktträchtigkeit eines partizipativen Transformationsprozesses im Human Ressource Management einer Genossenschaftsbank." Konfliktdynamik 8, no. 2 (2019): 122–31. http://dx.doi.org/10.5771/2193-0147-2019-2-122.

Full text
Abstract:
Die Mitarbeiter des Bereichs Personal einer großen Genossenschaftsbank haben im Zuge eines ca. zweijährigen Transformationsprozess die Struktur und Kultur ihres Arbeitsbereichs gravierend verändert. Der vorliegende Text schildert anhand dieses Praxisfalls beispielhaft eine reflexive Strukturation, d.h. eine Transformation von Struktur und Kultur eines Unternehmensbereichs durch neue soziale Praktiken, die sich selbstbezüglich auf gegebene Strukturen beziehen und diese verändern. Die Strukturationstheorie basiert auf der Sozialtheorie von Anthony Giddens und analysiert Organisationen nicht prim
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Strukturationstheorie"

1

Süss, Stefan. "Die Institutionalisierung von Managementkonzepten Diversity-Management in Deutschland." München Mering Hampp, 2009. http://d-nb.info/99317843X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schiller-Merkens, Simone. "Institutioneller Wandel und Organisationen : Grundzüge einer strukturationstheoretischen Konzeption /." Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss, 2008. http://www.gbv.de/dms/zbw/568952545.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wuppermann, Dietmar. "Nachhaltigkeitsmanagement als strategisches Innovationsmanagement : unternehmerische Gestaltungsspielräume aus strukturationstheoretischer Sicht /." Hamburg : Kovač, 2006. http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-2592-0.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Müller, Karsten [Verfasser]. "Strategieprozess und Marktkonvergenz : der Zusammenhang zwischen unternehmensstrategischem Handeln, Unternehmensstrategie und konvergierenden Märkten aus der Perspektive der Strukturationstheorie ; mit einem Beispiel aus dem Bereich Mobile TV / Karsten Müller." Flensburg : Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, 2008. http://d-nb.info/1018280898/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Nagy, Ronald. "Corporate Governance in der Unternehmenspraxis : Akteure, Instrumente und Organisation des Aufsichtsrates /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2002. http://www.gbv.de/dms/zbw/352936908.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dallgahs, Ingo Scholl Jan Ruschek Stefanie. "Der Planungsprozess "Europaviertel" als Netzwerk : stadtgeographische Forschung im Zeichen von Handlungstheorie, Strukturationstheorie und Spätmoderne. Politische Entscheidungsprozesse und Stadtentwicklung : dargestellt am Beispiel des Nutzungswandels ehemaliger Industrieflächen in Offenbach am Main / Jan Scholl. Lokale Agenda 21 / Stefanie Ruschek. /." Frankfurt am Main : Institut für Kulturgeographie, Stadt- und Regionalforschung, 2004. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz121431266vlg.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Andresen, Maike. "Corporate Universities als Instrument des strategischen Managements von Person, Gruppe und Organisation : eine Systematisierung aus strukturationstheoretischer und radikal konstruktivistischer Perspektive /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/362902038.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Thürmer, Therese. "Digitalisierte Wissensarbeit und selbstbestimmte Arbeitsmotivation: Eine motivationstheoretische Untersuchung vernetzter Organisation in Unternehmen." 2018. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A36511.

Full text
Abstract:
Das Forschungsanliegen der vorliegenden Arbeit war es, sich mit der Herausforderung digitalisierter Wissensarbeit mit Social Software für die Organisation von Unternehmen und in diesem Rahmen insbesondere mit der Bedeutung für die Arbeitsmotivation auseinanderzusetzen. Hierzu wurde der Zusammenhang zwischen der Nutzung von Social Software in Unternehmen, damit zusammenhängender Organisationsmerkmale und der Arbeitsmotivation von Wissensarbeitern untersucht.:Kapitel 1: Einleitung 1 1.1 Die Digitalisierung der Arbeitswelt: Social Software, Wissensarbeit und die Organisation menschlichen Han
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Strukturationstheorie"

1

Bergknapp, Andreas. "Strukturationstheorie." In Ärger in Organisationen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90199-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wilkesmann, Maximiliane. "Neoinstitutionalismus und Strukturationstheorie." In Wissenstransfer im Krankenhaus. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91608-8_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gilbert, Dirk Ulrich. "Grundlagen der Strukturationstheorie." In Vertrauen in strategischen Unternehmensnetzwerken. Deutscher Universitätsverlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-82007-5_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Frommann, Benjamin. "Strukturationstheorie als theoretisches Fundament." In Kompetenzen als Phänomen der Netzwerkorganisation. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06561-4_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bergknapp, Andreas. "Emotionsspezifische Erweiterung der Strukturationstheorie." In Ärger in Organisationen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90199-6_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hildisch, Anna Katharina. "STRATEGISCHE INTEGRATION AUS DEM BLICKWINKEL EINER ERWEITERTEN STRUKTURATIONSTHEORIE." In Zur strategischen Integration der Personalabteilung. Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4353-8_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Niedlich, Sebastian. "Was kann die Strukturationstheorie zur Educational Governance-Forschung beisteuern?" In Handbuch Educational Governance Theorien. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22237-6_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ortmann, Günther, and Jörg Sydow. "Strukturationstheorie als Metatheorie des strategischen Managements — Zur losen Integration der Paradigmenvielfalt." In Strategie und Strukturation. Gabler Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90403-4_14.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Weber, Friedericke. "Analyserahmen: Strukturationstheorie und akteurzentrierter Institutionalismus – Zugänge zur Analyse des Handelns in Naturparken." In Naturparke als Manager einer nachhaltigen Regionalentwicklung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01972-3_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"13. Anthony Giddens: Strukturationstheorie." In Soziologische Theorien kompakt. De Gruyter Oldenbourg, 2017. http://dx.doi.org/10.1515/9783110529869-014.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!