Books on the topic 'Studienkreis Rundfunk und Geschichte'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 15 books for your research on the topic 'Studienkreis Rundfunk und Geschichte.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Frey-Vor, Gerlinde, and Rüdiger Steinmetz. Rundfunk in Ostdeutschland: Erinnerungen, Analysen, Meinungen. Konstanz: UVK, 2003.
Find full textViehoff, Reinhold, and Jörg Hucklenbroich. Schriftsteller und Rundfunk. Konstanz: UVK, 2002.
Find full textLersch, Edgar, and Helmut Schanze. Die Idee des Radios: Von den Anfängen in Europa und den USA bis 1933. Konstanz: UVK, 2004.
Find full textLersch, Edgar, and Walter Klingler. Regionalisierung im Rundfunk: Eine Bilanz der Entwicklung seit 1975. Konstanz: UVK, 2001.
Find full textGerhards, Maria, Walter Klingler, and Gunnar Roters. Sport und Sportrezeption. Baden-Baden: Nomos, 2001.
Find full textScheffler, Ingrid, ed. Literatur im DDR-Hörfunk: Günter Kunert - Bitterfelder Weg - Radio-Feature. Konstanz: UVK, 2005.
Find full textFromhold-Eisebith, Martina. Hermann Kasack und der Rundfunk der Weimarer Republik: Ein Beitrag zur Geschichte des Wechselverhältnisses zwischen Literatur und Rundfunk. Aachen: Alano, Rader Publikationen, 1990.
Find full textRundfunk, Saarländischer, ed. Geschichte und Geschichten des Senders an der Saar: 50 Jahre Saarländischer Rundfunk. Freiburg: Herder, 2007.
Find full textDomentat, Tamara. Heimlich im Kalten Krieg: Die Geschichte von Christina Ohlsen und Bill Heimlich. Berlin: Aufbau-Verlag, 2000.
Find full textUlrich, Kröll, ed. Massenmedien und Geschichte: Presse, Rundfunk und Fernsehen als Geschichtsvermittler. Münster: Regensberg, 1989.
Find full text1924-, Köhler Wolfram, and Berg Klaus 1937-, eds. Der NDR zwischen Programm und Politik: Beiträge zu seiner Geschichte. Hannover: Schlüter, 1991.
Find full textStudienkreis für Jugendgeschichte und -forschung, Darstellung und Vermittlung., ed. Studien zur Geschichte Mecklenburgs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Herausgeber, Studienkreis für Jugendgeschichte und -forschung. Darstellung und Vermittlung e.V., Rostock. Rostock: Jugend und Geschichte, 1992.
Find full textItalien Lexikon: Schlüsselbegriffe zu Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Justiz, Gesundheitswesen, Verkehr, Presse, Rundfunk, Kultur und Bildungseinrichtungen. Berlin: E. Schmidt, 1995.
Find full textUlf, Scharlau, Witting-Nöthen Petra, and Deutsches Rundfunkarchiv, eds. "Wenn die Jazzband spielt - ": Von Schlager, Swing und Operette : zur Geschichte der Leichten Musik im deutschen Rundfunk : Symposium der Historischen Kommission der ARD und des Westdeutschen Rundfunks am 28. und 29. Juni 2005 in Köln. Berlin: Verlag für Berlin-Brandenburg, 2006.
Find full text