Books on the topic 'Stüven'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Stüven.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Huber, Sven. Zwischen den Stühlen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03318-7.
Full textMichael, Buhrs, Hein Verena, and Museum Villa Stuck, eds. Martin Dessecker: Selbst, in Stücken. Verlag für moderne Kunst, 2008.
Find full textEva, Berger, ed. "Gegenstand meiner besonderen Vorliebe": Die Gemälde der "Sammlung Gustav Stüve" im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück. Rasch Verlag, 2013.
Find full textFranzmann, Hans. "Zwischen den Stühlen": Erfahrungen eines roten Stadtpfadfinders. Edition Wahler, 2005.
Find full textMeulenbelt, Anja. Zwischen zwei Stühlen: Standortbestimmung einer kritischen Feministin. Rowohlt, 1988.
Find full textHoffmann, Christian H. Zwischen allen Stühlen: Ein Deutscher wird Muslim. Bouvier, 1995.
Find full textStiegnitz, Peter. Auf allen Stühlen: Der Weg des assimilierten Juden. Verlag Bibliothek der Provinz, 2013.
Find full textWelzer, Harald. Zwischen den Stühlen: Eine Langsschnittuntersuchung zum Übergangsprozess von Hochschulabsolventen. Deutscher Studien Verlag, 1990.
Find full textKronauer, Jörg. Allzeit bereit: Die neue deutsche Weltpolitik und ihre Stützen. PapyRossa Verlag, 2015.
Find full textBeyenburg, Romana. Die Frauen in Shakespeares späten Stücken: Text und Aufführung. Wissenschaftlicher Verlag, 1995.
Find full textFritz, Hettlage, ed. Humpisch: Eine Geheimsprache westfälischer Leinenhändler : mit Dokumentenanhängen : Typoskript der Arbeit von Louis Stüve, Die Tiöttensprache, Recke 1923, mit handschriftlichen Korrekturen von Fritz Hettlage : Briefwechsel Friedrich Kluge-Louis Stüve 1900-1901. GSV, 2011.
Find full textVictor, Klemperer. So sitze ich denn zwischen allen Stühlen: Tagebücher 1945-1949. 2nd ed. Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 1999.
Find full textSiewert, Klaus. Die geheime Sprache der Tiötten: Mit Dokumentenanhängen, Typoskript der Arbeit von Louis Stüve, die Tiöttensprache, Recke 1923, mit handschriftlichen Korrekturen von Fritz Hettlage, Zettelglossar des Fritz Hettlage, Briefwechsel Friedrich Kluge-Louis Stüve 1900-1901. GSV, Geheimsprachen Verlag, 2010.
Find full textZwischen den Stühlen: Geschichten von Chinesinnen und Chinesen in der Schweiz. Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2006.
Find full textZhang, Wei. Zwischen den Stühlen: Geschichten von Chinesinnen und Chinesen in der Schweiz. Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2006.
Find full textForum der Weiterbildung in Ökologie (1998). Zwischen allen Stühlen: Entscheidfindung in Konfliktsituationen : Forum der Weiterbildung in Ökologie 98. Rüegger, 1998.
Find full textCaptain Pamphile: Ein Bildroman in Stücken : nach einem Roman von Alexandre Dumas. Philo Fine Arts, 2011.
Find full textDr. Rudolf Franz, 1872-1956: Zwischen allen Stühlen : ein Leben in der Arbeiterbewegung. Edition Bodoni, 2013.
Find full textFindl-Ludescher, Anna. Stützen kann nur, was widersteht: Ida Friederike Görres : ihr Leben und ihre Kirchenschriften. Tyrolia, 1999.
Find full textSchubert, Werner. Delineatio geometrica deren zum freyherrlichen Haus Bevern gehörigen Grund-Stücken (1701-1713): Dokumentation. Heimatverein Ostbevern, 2013.
Find full textFrank, Peter. Meine Reise nach Jerusalem mit 36 Stühlen und einer Hängematte: Ein anderes Designbuch. Anabas, 2002.
Find full textZwischen den Stühlen: Studien zur Wahrnehmung des Alexandrinischen Schismas in Reichsitalien (1159-1177). De Gruyter, 2012.
Find full textWildermuth, Andreas. "Sich stützen auf die eigenen Kräfte": Die Wirtschaftspolitik Albaniens nach dem Zweiten Weltkrieg. LDV, 1995.
Find full textThimm, Günter. "Das Chaos war nicht aufgebraucht": Ein adoleszenter Konflikt als Strukturprinzip von Brechts Stücken. Königshausen & Neumann, 2003.
Find full textHinrichs, Ursula, and Theo Hinrichs. Lesen lernen für einen Taler und sechs Stüver: Chroniken der Schulen in Horsten beschreiben die Schule im Wandel der Zeit. Bibliotheks- und Informationssystem der Universitat Oldenburg, 2000.
Find full textTanz zwischen sämtlichen Stühlen: Poetik und Dichtung im lyrischen und essayistischen Werk Durs Grünbeins. Königshausen & Neumann, 2010.
Find full textHagen, Jens. Mach mal bitte Platz, wir müssen hier stürmen: Als der Beat nach Deutschland kam. M7 Verlag, 2000.
Find full textKörner, Dorothea. Zwischen allen Stühlen: Zur Geschichte des Kunstdienstes der Evangelischen Kirche in Berlin 1961-1989. Hentrich & Hentrich, 2005.
Find full textSuh, Yo-Sung. Das Opfer des Individuums und die Geschichte in den Stücken Bertolt Brechts und Heiner Müllers. Shaker, 2002.
Find full textVillain, Jean. Bitte nicht stürzen!: Wie der DDR "Profil" abhanden kam und weitere Zeitungsmacher-Geschichten aus Deutsch-Fernost. Büro + Service GmbH, 2004.
Find full textKaiserliches Theater, Theater ohne Kaiser?: Die Gründung der Han-Dynastie in zaju-Stücken der Ming-Dynastie. Harrassowitz Verlag, 2014.
Find full textBrockmann, Christian. Aristophanes und die Freiheit der Komödie: Untersuchungen zu den frühen Stücken unter besonderer Berücksichtigung der Acharner. K.G. Saur, 2003.
Find full textRamminger, Michael, and Franz Segbers, eds. „Alle Verhältnisse umzuwerfen … und die Mächtigen vom Thron zu stürzen“: Das gemeinsame Erbe von Christen und Marx. VSA: Verlag, 2018.
Find full textKarl Friedrich Schinkel, Ludwig Persius, Friedrich August Stüler: Bauten in Berlin und Potsdam = Buildings in Berlin and Potsdam. Edition Axel Menges, 2013.
Find full textWeiss, Wolfgang. "Vorsicht, Marmor-nicht stürzen!": Die wahre Geschichte über die Rettung der Kunstschätze in den Salinen von Altaussee 1945. Ares Verlag, 2009.
Find full textWirtgen, Rolf. Aus der Entwicklung der Brückenlegepanzer in Deutschland: Brückenleger BL IV c, Stegpanzer BL IV s, Brückenlegepanzer Biber und Schnellbrücke auf Stützen : ein Überblick. Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, 2011.
Find full textConstantinescu, Radu, and Monica Vlaicu. Comerț și meșteșuguri în Sibiu și în cele Șapte Scaune: 1224-1579 = Handel und Gewerbe in Hermannstadt und in den Sieben Stühlen : 1224-1579. Editura hora, 2003.
Find full textBarth, Vineta-Museum, and St Marienkirche (Barth Germany), eds. "Ich werde Ihnen meinen Stüler schicken, da sind Sie in guten Händen": Bestand & Wandel im Erscheinungsbild der Barther Marienkirche : 150 Jahre Stülersche Fassung der spätromantischen Restaurierung. Dr. Steve Ludwig, 2013.
Find full textReiss, W. El inicio de la arqueología científica en el Perú, Reiss y Stübel en Ancón: Exposición de litografias de 1875 publicadas en "The Necropolis of Ancon in Peru". Museo de Arte, 2000.
Find full textMozarts Tempo-System: Ein Handbuch für die professionelle Praxis : alle autograph bezeichneten Tempi in 420 Gruppen von Stücken gleicher Charakteristik mit 392 kommentierten Notenbeispielen und allen relevanten Quellentexten. Schneider, 2011.
Find full textWallberg, Johann. Johann Wallbergens Sammlung natürlicher Zauberkünste, oder, Aufrichtige Entdeckung vieler bewährter, lustiger und nützlicher Geheimnüsse, insbesonder denen Wein-Negozianten dienende. Nebst einem Anhange von medizinisch-, sympathetischund ergötzenden Kunst-Stücken. C.H. Beck, 1988.
Find full textBeutelschmidt, Thomas. Zwischen den Stühlen: Die Geschichte der Literaturverfilmung Ursula von Egon Günther : eine Koproduktion des Fernsehens der DDR und der Schweiz ; [aus dem Teilprojekt 5: Programmgeschichte der Fernsehdramatik im DDR-Fernsehen (Literaturverfilmungen des DDR-Fernsehens)]. Leipziger Universitätsverlag, 2005.
Find full text