Academic literature on the topic 'Subjektivierung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Subjektivierung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Subjektivierung"

1

Straub, Jürgen, and Paul Sebastian Ruppel. "Vegan und kerosinfrei." Vegan und kerosinfrei – Das ökologische Selbst 40, no. 2 (2017): 5–31. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2017-2-5.

Full text
Abstract:
Ökologie impliziert ein moralisches Bewusstsein, das Mitverantwortung für die Zukunft des Planeten und seiner Bewohner einschließt. Der in der ökologischen Lebenspraxis sichtbare »Brennpunkt der Erfahrung« (Michel Foucault) bestimmt heute hoch komplexe Sozialisationsund Enkulturationsvorgänge. Aus philosophischer, sozialwissenschaftlicher, psychologischer und psychoanalytischer Perspektive kann diesbezüglich auch von einer neuen Art der »Subjektivierung« gesprochen werden. Dieser Beitrag analysiert Ansätze zur dichten Beschreibung und verstehenden Erklärung ökologischer Subjektivierung und des
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Benedikter, Roland. "Politische Subjektivierung." Neohelicon 31, no. 1 (2004): 125–52. http://dx.doi.org/10.1023/b:neoh.0000029065.02718.58.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Raunig, Gerald. "Dividuelle Subjektivierung." Feministische Studien 40, no. 2 (2022): 232–33. http://dx.doi.org/10.1515/fs-2022-0035.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kocyba, Hermann. "Anerkennung, Subjektivierung, Singularität." Travailler 18, no. 2 (2007): 89. http://dx.doi.org/10.3917/trav.018.0089.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kropf, Julia. "Flexibilisierung — Subjektivierung — Anerkennung." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 5, no. 3 (2004): 337–47. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2004-3-337.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dravenau, Daniel, and Lutz Eichler. "Subjektivierung Distinktion Narzissmus." Österreichische Zeitschrift für Soziologie 37, no. 4 (2012): 421–38. http://dx.doi.org/10.1007/s11614-012-0065-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Leimbach, Katharina, and Nadine Jukschat. "Radikalisierung als soziales Problem." Soziale Probleme, no. 1 (May 8, 2023): 11–27. http://dx.doi.org/10.3262/sp2301011.

Full text
Abstract:
Der Beitrag trägt verschiedene empirische Befunde zusammen, die im Rahmen des Forschungsprojektes „Radikalisierung im digitalen Zeitalter“ (2017–2020) entstanden sind und bündelt sie mit Hilfe des Konzeptes „doing social problems“. Auf diese Weise wird die wissenschaftliche, politische und fachpraktische (präventive) Beschäftigung mit Radikalisierung als Problematisierungsstrategie begriffen, die sich auf der Ebene von Institution, Diskurs, Subjektivierung und der sozialen bzw. interaktiven Praxis nachzeichnen lässt. Wir begreifen die spezifische Problematisierung von Radikalisierung im Sinne
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Fischer, Gabriele, Nora Lämmel, Jutta Mohr, and Isabelle Riedlinger. "Zum Beispiel Pflege – Fragen an den arbeitssoziologischen Topos der Subjektivierung von Arbeit." Geschlecht, Arbeit, Organisation 12, no. 2-2020 (2020): 45–60. http://dx.doi.org/10.3224/gender.v12i2.04.

Full text
Abstract:
Pflegeberufe in stationären Einrichtungen lassen sich aufgrund ihrer formalen Verfasstheit mit Erwerbsverhältnissen außerhalb von Care-Arbeit vergleichen, gleichzeitig wohnt ihnen die Spezifik von Care-Tätigkeiten inne. Beides – Erwerbsarbeit und Care-Arbeit – unterlag in den letzten Jahrzehnten erheblichen Veränderungen. Wir fragen danach: Wie lassen sich die Veränderungen in der verberuflichten Pflege mit dem arbeitssoziologisch etablierten Diskurs der Subjektivierung von Arbeit zusammendenken? Relevant wird aus unserer Sicht dabei das Verhältnis der beiden Prozesse Subjektivierung von Arbei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schmidt, Steffen. "Subjektivierung und gesellschaftliche Transformation." Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 101, no. 4 (2015): 551–64. http://dx.doi.org/10.25162/arsp-2015-0040.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kuhn, Thomas. "Rezensionen: Subjektivierung von Arbeit." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 17, no. 2 (2003): 239–41. http://dx.doi.org/10.1177/239700220301700207.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Subjektivierung"

1

Mosel, Michael. "Game Noir : Subjektivierung auf allen Ebenen." Universität Potsdam, 2009. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/3320/.

Full text
Abstract:
Im vorliegenden Beitrag beschäftigt sich der Autor mit der Subjektivierung der Erzählperspektive im Computerspiel. Er geht dabei von Noir-Computerspielen aus und beschreibt gängige audiovisuelle und narrative Verfahren der Subjektivierung in diesen. Abschließend wird auf besondere Stärken und Schwächen der Subjektivierung im Computerspiel hingewiesen und diese näher betrachtet. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt dabei die Ebene der Mensch-Computer-Interaktion ein.<br>In this article, the author deals with the subjectification of the point of view in video games. He proceeds from the starting p
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schroeder, Jörg. "Subjektivierung im Grenzland zur Gouvernementalität und Hegemonietheorie von Reisen und Bildung." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/992492548/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wrana, Daniel. "Das Subjekt schreiben : reflexive Praktiken und Subjektivierung in der Weiterbildung - eine Diskursanalyse /." Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=014764725&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Moosbrugger, Jeanette. "Subjektivierung von Arbeit: freiwillige Selbstausbeutung : ein Erklärungsmodell für die Verausgabungsbereitschaft von Hochqualifizierten /." Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016956300&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Moosbrugger, Jeanette. "Subjektivierung von Arbeit: freiwillige Selbstausbeutung ein Erklärungsmodell für die Verausgabungsbereitschaft von Hochqualifizierten." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2007. http://d-nb.info/985793546/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Yıldız, Safiye. "Interkulturelle Erziehung und Pädagogik Subjektivierung und Macht in den Ordnungen des nationalen Diskurses." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2008. http://d-nb.info/990301389/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kutz, Julia [Verfasser]. "Subjektivierung von Arbeit und qualifizierte Teilzeitbeschäftigung : Eine abeitssoziologische Analyse unter anerkennungstheortischem Blickwinkel / Julia Kutz." München : GRIN Verlag, 2011. http://d-nb.info/1188411764/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jung, Michael. "Erlebnisorientierung als Erwerbsorientierung : Subjektivierung und Flexibilisierung von Erwerbsarbeit in der öffentlichen Verwaltung und der Industrie /." Hamburg : Kovač, 2009. http://d-nb.info/994678363/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Frey, Michael. "Autonomie und Aneignung in der Arbeit : eine soziologische Untersuchung zur Vermarktlichung und Subjektivierung von Arbeit /." München ; Mering : Hampp, 2009. http://d-nb.info/996419519/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hennies, Sören Eike [Verfasser]. "Die Subjektivierung der allgemeinen Völkerrechtsregeln im Sinne des Art. 25 Satz 2 GG / Sören Eike Hennies." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2021. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:7-21.11130/00-1735-0000-0008-58F5-1-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Subjektivierung"

1

Maack, Linda. Verräumlichte Subjektivierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-40282-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schnabel, Manfred. Macht und Subjektivierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23325-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Geimer, Alexander, Steffen Amling, and Saša Bosančić, eds. Subjekt und Subjektivierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22313-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Moldaschl, Manfred, and G. Günter Voss. Subjektivierung von Arbeit. R. Hampp, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Moosbrugger, Jeanette. Subjektivierung von Arbeit: Freiwillige Selbstausbeutung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18788-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Campos, Samuel. Praktiken und Subjektivierung im Musikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-24740-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Junker, Constanze. Soziale Subjektivierung, Negativität und Freiheit. J.B. Metzler, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05734-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lohr, Karin, and Hildegard Maria Nickel. Subjektivierung von Arbeit: Riskante Chancen. Westfälisches Dampfboot, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Stadler, Anna. Zwischen Prekarität, Subjektivierung und Flexibilität. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-46429-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Lenk, Alexander. Akademische Subjektivierung im Dispositiv neoliberaler Gouvernementalität. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-42747-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Subjektivierung"

1

Reckwitz, Andreas. "Subjektivierung." In Handbuch Körpersoziologie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04136-6_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Thoma, Michael, and Hannes Hautz. "Subjektivierung." In Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-37858-5_75.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Reckwitz, Andreas. "Subjektivierung." In Handbuch Körpersoziologie 1. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33300-3_26.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Knode, Felix. "2.3 Subjektivierung." In Lettre. transcript Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.14361/9783839468586-010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Toffa, Ohiniko M. "4.2 Subjektivierung." In Global- und Kolonialgeschichte. transcript Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.14361/9783839465370-015.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Angermuller, Johannes. "Akademische Subjektivierung." In Macht in Wissenschaft und Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14900-0_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Maack, Linda. "Ausblick." In Verräumlichte Subjektivierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-40282-2_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Maack, Linda. "‚Raum‘." In Verräumlichte Subjektivierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-40282-2_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Maack, Linda. "Einleitung." In Verräumlichte Subjektivierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-40282-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Maack, Linda. "Pflege." In Verräumlichte Subjektivierung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-40282-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Subjektivierung"

1

Röthl, Martina. "Subjektivierungspotenziale : Der Topos des Versprechens, die Macht der Ungewissheit und die Frage nach ‚tatsächlichen‘ Subjektivierungen." In Versprechen als kulturelle Konfigurationen in politischen Kontexten. Zur Konturierung eines Konzepts. Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Dresden, 2023. http://dx.doi.org/10.25366/2023.179.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!