To see the other types of publications on this topic, follow the link: Synthese (chemie) Liganden.

Dissertations / Theses on the topic 'Synthese (chemie) Liganden'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Synthese (chemie) Liganden.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Kasper, Christine [Verfasser]. "Synthese neuartiger Übergangsmetallkomplexe mit Naturstoffderivaten als Liganden / Christine Kasper." Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2019. http://d-nb.info/1188422774/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Küchenthal, Christian-Hubertus [Verfasser]. "Synthese neuartiger krebsspezifischer Carboxypeptidase-Liganden / Christian-Hubertus Küchenthal." Gießen : Universitätsbibliothek, 2012. http://d-nb.info/1063954940/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Aal, Frouke [Verfasser]. "Synthese und Koordinationschemie mehrzähniger Imidazolin-2-imin-Liganden / Frouke Aal." München : Verlag Dr. Hut, 2013. http://d-nb.info/1042878528/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Krahmer, Jan [Verfasser]. "Synthese und Untersuchung von Distickstoffkomplexen mit Tripod-Liganden / Jan Krahmer." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2011. http://d-nb.info/1033824259/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Alexander, Beck [Verfasser]. "Synthese und Reaktivität von NNO-Liganden und deren Metallkomplexen / Beck Alexander." München : Verlag Dr. Hut, 2010. http://d-nb.info/100909534X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bunzen, Jens [Verfasser]. "Synthese enantiomerenreiner BINOL-Liganden zur Darstellung helicaler mehrkerniger Metallkomplexe / Jens Bunzen." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/1124366105/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Nagel, Christine [Verfasser]. "Synthese und Charakterisierung von Kupferkomplexen mit biomimetischen polyfunktionellen Liganden / Christine Nagel." Paderborn : Universitätsbibliothek, 2016. http://d-nb.info/1082284300/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schulze, Anna Carina [Verfasser]. "Synthese und Charakterisierung von Metallkomplexen mit Triaminoguanidin-basierten Liganden / Anna Carina Schulze." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2011. http://d-nb.info/1018189610/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Withake, Domenika [Verfasser]. "Synthese und Charakterisierung von Nickel- und Cobaltkomplexen mit Guanidinthiolat-Liganden / Domenika Withake." Paderborn : Universitätsbibliothek, 2018. http://d-nb.info/1176019368/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kreye, Markus [Verfasser]. "Synthese und Reaktivität von Übergangsmetallkomplexen mit sterisch anspruchsvollen, heterocyclischen Liganden / Markus Kreye." München : Verlag Dr. Hut, 2015. http://d-nb.info/1077403844/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Botman, Petrus Nicolaas Maria. "Synthesis and applications of chiral ligands based on the bicarbazole skeleton." [S.l. : Amsterdam : s.n.] ; Universiteit van Amsterdam [Host], 2004. http://dare.uva.nl/document/76325.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Gremmen, Christiaan. "Synthesis of dimeric tetrahydro-[beta]-carbolines as bivalent receptor ligands an asymmetric N-sulfinyl Pictet-Spengler approach /." [S.l. : Amsterdam : s.n.] ; Universiteit van Amsterdam [Host], 2002. http://dare.uva.nl/document/65786.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Abel, Thomas [Verfasser]. "Synthese von Liganden zur Darstellung von NIR-aktiven Lanthanoid(III)-Helicaten / Thomas Abel." Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2012. http://d-nb.info/1023930439/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Korst, Lisa [Verfasser], and Hans-Jörg [Akademischer Betreuer] Krüger. "Synthese und Koordination neuer cyclischer Amidat-Liganden / Lisa Korst ; Betreuer: Hans-Jörg Krüger." Kaiserslautern : Technische Universität Kaiserslautern, 2019. http://d-nb.info/117703350X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Müller, Andreas. "Stereoselektive Synthese von Isoindolinderivaten als Liganden der Ifenprodil-Bindungsstelle des NMDA-Ionenkanals." Diss., lmu, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-22281.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Wiebe, Christine [Verfasser]. "Modulare Synthese von Sialyl-Lewis X-Mimetika als Selektin-Liganden / Christine Wiebe." Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2013. http://d-nb.info/103028203X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Pfrengle, Fabian [Verfasser]. "Synthese C-verzweigter Aminozucker und verwandter Kohlenhydratmimetika als potentielle Liganden multivalenter Konjugate / Fabian Pfrengle." Berlin : Freie Universität Berlin, 2010. http://d-nb.info/1024784630/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Gütz, Christoph [Verfasser]. "Synthese von Liganden mit unterschiedlichen Metallkoordinationseinheiten und deren Selbstorganisation zu metallosupramolekularen Aggregaten / Christoph Gütz." Aachen : Shaker, 2013. http://d-nb.info/1051572347/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Krest, Alexander [Verfasser]. "Synthese neuer Tetrazole, N-Alkyltetrazole und Übergangsmetall(II)komplexe mit Tetrazolat-Liganden / Alexander Krest." München : Verlag Dr. Hut, 2015. http://d-nb.info/1080754164/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Krause, Maren [Verfasser]. "Pt(II)-Komplexe mit cyclometallierten CNN-Liganden - Synthese, photophysikalische und elektrochemische Eigenschaften / Maren Krause." München : Verlag Dr. Hut, 2021. http://d-nb.info/1232846953/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Garbe, Simon [Verfasser]. "Platin(II)-Komplexe mit biscyclometallierten, aromatischen CNC-Liganden − Synthese, photophysikalische Eigenschaften und Zytotoxizitäten / Simon Garbe." München : Verlag Dr. Hut, 2018. http://d-nb.info/1170473571/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Benkhäuser, Christian [Verfasser]. "Synthese von homo- und heteroleptischen supramolekularen Aggregaten aus Liganden basierend auf Tröger’s Base / Christian Benkhäuser." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2014. http://d-nb.info/1058400509/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Sahlmann, Benjamin [Verfasser]. "Synthese und Untersuchung neuer schaltbarer Liganden für Metallkationen auf Basis des Norbornadien-Quadricyclan-Systems / Benjamin Sahlmann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013. http://d-nb.info/1034300199/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Römer, René-Hermann [Verfasser]. "Synthese und spektroskopische Untersuchung von Molybdän(IV)-Oxo-Komplexen mit tetradentaten Phosphin-Liganden / René-Hermann Römer." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2011. http://d-nb.info/1032619554/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Goers, Christine [Verfasser], and Mont Wolf-Walther [Akademischer Betreuer] du. "Untersuchungen zur Synthese und Eigenschaften von neuen Phosphaalken-Liganden / Christine Goers ; Betreuer: Wolf-Walther du Mont." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2011. http://d-nb.info/1175824852/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Nimax, Patrick [Verfasser], and Karlheinz [Akademischer Betreuer] Sünkel. "Synthese und Charakterisierung der Komplexverbindungen von 5 substituierten 1,2,3,4 Tetracyanocyclopentadienid-Liganden / Patrick Nimax ; Betreuer: Karlheinz Sünkel." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018. http://d-nb.info/1176971786/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Reindl, Stefan [Verfasser]. "Neuartige pyrazolverbrückte homo- und heterobimetallische Komplexe mit NHC-Liganden - Synthese, Charakterisierung und elektrochemische Eigenschaften / Stefan Reindl." München : Verlag Dr. Hut, 2014. http://d-nb.info/1051549574/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Bubrin, Denis [Verfasser], and Mark [Akademischer Betreuer] Niemeyer. "Synthese, Reaktivität und Struktur von Metallkomplexen mit sterisch anspruchsvollen terphenylsubstituierten Liganden / Denis Bubrin ; Betreuer: Mark Niemeyer." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2018. http://d-nb.info/1159901244/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Fritzsche, Julia [Verfasser], and Dirk [Akademischer Betreuer] Volkmer. "Synthese und Charakterisierung neuer Metall-organischer Gerüstverbindungen mit fluorierten Pyrazolat-Liganden / Julia Fritzsche ; Betreuer: Dirk Volkmer." Augsburg : Universität Augsburg, 2020. http://d-nb.info/1219852546/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

von, der Stück René [Verfasser]. "Synthese und Charakterisierung neuartiger, cyclometallierter Palladium(II)-Komplexe mit tridentaten CNN-Liganden / René von der Stück." München : Verlag Dr. Hut, 2020. http://d-nb.info/1219475858/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Neubauer, Stefanie [Verfasser]. "Design, Synthese und Funktionalisierung peptidischer und nichtpeptidischer Liganden für den αvβ3 Integrinrezeptor / Stefanie Neubauer." München : Verlag Dr. Hut, 2013. http://d-nb.info/1033041548/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Heitmann, Gernot [Verfasser]. "Design und Synthese neuer Azoimidazol-Liganden für die Licht-Induzierte Spinschaltung von Nickel(II)-Porphyrinen / Gernot Heitmann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2016. http://d-nb.info/1122438605/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Schmieder, Phillip [Verfasser], and Dirk [Akademischer Betreuer] Volkmer. "Synthese und Charakterisierung neuer Metall-organischer Gerüstverbindungen mit Bis-1,2,3-triazolat-Liganden / Phillip Schmieder ; Betreuer: Dirk Volkmer." Augsburg : Universität Augsburg, 2016. http://d-nb.info/1119706955/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Klein, Marco Tobias [Verfasser]. "Stereoselektive Synthese eines tetracyclischen Tripeptidmimetikums und daraus abgeleiteter Liganden für die EVH-1-Domäne / Marco Tobias Klein." München : Verlag Dr. Hut, 2018. http://d-nb.info/1164293753/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Petuškova, Jekaterina [Verfasser], Alois [Akademischer Betreuer] Fürst, and Norbert [Akademischer Betreuer] Krause. "Synthesis of phosphorus(III)-centered cations and their applications as ligands : Synthese von Phosphor(III)-Zentrierten Kationen und deren Anwendung als Liganden / Jekaterina Petuškova. Betreuer: Alois Fürst. Gutachter: Norbert Krause." Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2012. http://d-nb.info/1099295165/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Stephan, Gerald Christian [Verfasser]. "Bindung und Reduktion von Distickstoff nach dem Chatt-Zyklus : theoretische Untersuchungen und Synthese neuer Liganden / Gerald Christian Stephan." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2008. http://d-nb.info/1019553529/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Wendler, Thore [Verfasser]. "Untersuchung und Synthese von Phenylazoimidazolen als photodissoziierbare Liganden für dne lichtinduzierten Spinwechsel an Nickel(II)porphyrinen / Thore Wendler." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013. http://d-nb.info/1036242927/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Paprocki, Valerie Indra Katharina [Verfasser], and Holger [Gutachter] Braunschweig. "Synthese und Reaktivität neuartiger Komplexe mit carbo- und heterocyclischen pi-Liganden / Valerie Indra Katharina Paprocki ; Gutachter: Holger Braunschweig." Würzburg : Universität Würzburg, 2020. http://d-nb.info/1223851249/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Karschin, Arndt [Verfasser], Wolfgang [Akademischer Betreuer] Kläui, and Christian [Akademischer Betreuer] Ganter. "Liganden-stabilisierte Rhodium-Nanocluster : Synthese, Charakterisierung und elektrochemische Untersuchung / Arndt Karschin. Gutachter: Wolfgang Kläui ; Christian Ganter. Betreuer: Wolfgang Kläui." Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2011. http://d-nb.info/1015458602/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Wilckens, Kristina Friederike [Verfasser]. "Synthese von chiralen Terphenyl-substituierten NHC-Liganden : Desymmetrisierung von 1,4-Diinen durch chirale Gold(I)-Komplexe / Kristina Friederike Wilckens." Berlin : Freie Universität Berlin, 2011. http://d-nb.info/1025490584/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Loos, Irene C. T. [Verfasser], and Bernd F. [Akademischer Betreuer] Straub. "Synthese von 1,4-disubstituierten 1,2,3-Triazolen und ihre Anwendung als Liganden / Irene C. T. Loos ; Betreuer: Bernd F. Straub." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2013. http://d-nb.info/1177040867/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Bindewald, Elvira [Verfasser], and Hans-Jörg [Akademischer Betreuer] Himmel. "Vierfach Guanidinyl-funktionalisierte Aromaten: Synthese, optische Eigenschaften und Verwendung als Liganden in Übergangsmetallkomplexen / Elvira Bindewald ; Betreuer: Hans-Jörg Himmel." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014. http://d-nb.info/1180033027/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Starke, Miriam [Verfasser], and Peter [Akademischer Betreuer] Comba. "Synthese und Charakterisierung neuer Bispidin- Liganden und ihrer Metall-Komplexe für die radiopharmazeutische Anwendung / Miriam Starke ; Betreuer: Peter Comba." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019. http://d-nb.info/1193347408/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Lienert, Christina [Verfasser], and Michael R. [Akademischer Betreuer] Buchmeiser. "Synthese und Reaktivität von Molybdän-Alkyliden Komplexen mit chelatisierenden N-heterozyklischen Carben-Liganden / Christina Lienert ; Betreuer: Michael R. Buchmeiser." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2017. http://d-nb.info/1149680989/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Akin, Enver [Verfasser], Gerald Akademischer Betreuer] Henkel, and Hans [Akademischer Betreuer] [Egold. "Synthese und Charakterisierung biomimetischer Eisenkomplexe auf Basis polyfunktioneller Guanidin-Liganden / Enver Akin. Betreuer: Gerald Henkel ; Hans Egold." Paderborn : Universitätsbibliothek, 2010. http://d-nb.info/1035820625/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Vitske, Viktoriia [Verfasser], and Hans-Jörg [Akademischer Betreuer] Himmel. "Vierfach Guanidinyl-funktionalisierte Aromaten: Synthese, Eigenschaften und Anwendung als organische Elektronendonoren und redoxaktive Liganden / Viktoriia Vitske ; Betreuer: Hans-Jörg Himmel." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2012. http://d-nb.info/1177147955/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Peters, Anastasia [Verfasser], and Hans-Jörg [Akademischer Betreuer] Himmel. "Redoxaktive vierfach Guanidinyl-substituierte Aromaten: Synthese, Eigenschaften und Verwendung als Liganden in zweikernigen Übergangsmetallkomplexen / Anastasia Peters ; Betreuer: Hans-Jörg Himmel." Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2012. http://d-nb.info/1179785819/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Linowski, Pawel Mateusz [Verfasser], Manuel [Akademischer Betreuer] Alcarazo, Alois [Gutachter] Fürstner, and Norbert [Gutachter] Krause. "Synthesis and applications of biscyclopropenium phosphines as ancillary ligands in catalysis : Synthese und Anwendung von Biscyclopropenium Phosphinen als Liganden in der Katalyse / Pawel Mateusz Linowski. Betreuer: Manuel Alcarazo. Gutachter: Alois Fürstner ; Norbert Krause." Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2015. http://d-nb.info/1112468188/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Baumgarth, Hanna. "Synthese sowie Studien zur Reaktivität eines Iridiumperoxidokomplexes." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/17724.

Full text
Abstract:
Oxygenierungs- und Oxidationsreaktionen sind in unserem Alltag allgegenwärtig und von großer Bedeutung. Sie finden Anwendung von der Natur bis hin zur Industrie. Der Einsatz von O2 als Sauerstoffquelle bzw. Oxidationsmittel ist besonders erstrebenswert. Die Erforschung der Aktivierung von O2 an Übergangsmetallkomplexen und Untersuchung der Reaktivität der resultierenden Verbindung ist von großer Bedeutung für das Verständnis dieser Reaktionen und Mechanismen. In dieser Arbeit wurde zunächst der Komplex trans-[Ir(4-C5F4N)(CNtBu)(PiPr3)2] synthetisiert, welcher mit dem 4-C5F4N- und dem CNtBu-Liganden stabilisierende Komponenten und wertvolle analytische Sonden enthält. Ausgehend von dieser Iridium(I)-Verbindung konnte auf verschiedenen Wegen der Peroxidokomplex trans-[Ir(4-C5F4N)(O2)(CNtBu)(PiPr3)2] erhalten und umfangreich charakterisiert werden. In Gegenwart von [Fe(C5H5)2][PF6] konnten Hinweise auf einen redoxkatalysierten Mechanismus gewonnen werden. Im nächsten Abschnitt konnte gezeigt werden, dass sich der Peroxidokomplex durch Bronstedsäuren aktivieren lässt. So wurde z.B. unter der Verwendung von Säuren wie HCl, CF3COOH oder HF die Bildung von H2O2 erzielt. Dabei entstehen die entsprechenden Iridium(III)-Komplexe mit den koordinierten Säureanionen. In Gegenwart von HCOOH werden ein Carbonatokomplex und H2 als Hauptprodukte gebildet und es konnten Hinweise zum Mechanismus dieser komplexen Reaktion gewonnen werden. Des Weiteren sind Lewissäuren und Elektrophile in der Lage, die metallgebundene Disauerstoffeinheit des Peroxidokomplexes zu aktivieren. Dazu wurden unter Anderem Silane und Borane eingesetzt. Im Fall von ClSiMe3 und BClCy2 konnten während der Reaktion Intermediate detektiert und analysiert werden. Tragen die Lewissäuren Chloratome wird die entsprechende Dichloridoiridium(III)-Verbindung gebildet. Durch Einsatz von BPh3 konnte eine veränderte Reaktivität erreicht werden und der Ausgangskomplex trans-[Ir(4-C5F4N)(CNtBu)(PiPr3)2] zurückerhalten werden.
Oxygenation- and oxidation reactions are ubiquitous and of great importance to our daily life. They find application from nature to industry. The use of O2 as an oxygen source or oxidation reagent, respectively, is particularly desirable. The research on the activation of O2 at transition metal complexes and the investigations of the reactivity of the resulting compounds is of great significance for the understanding of these reactions and mechanisms. Herein, this work describes the synthesis of the complex trans-[Ir(4-C5F4N)(CNtBu)(PiPr3)2], which incorporates stabilizing and valuable analytical elements provided by the 4-C5F4N and CNtBu ligands. Starting from this iridium(I) compound, the peroxido complex trans-[Ir(4-C5F4N)(O2)(CNtBu)(PiPr3)2] could be synthesized using different methods. In the presence of [Fe(C5H5)2][PF6], indications for a redox catalyzed mechanism could be provided. The next chapter shows that Bronsted acids are capable of activating the peroxido complex. With the help of acids like HCl, CF3COOH or HF, for example, the formation of H2O2 was achieved. Thereby, the corresponding iridium(III) complexes with the coordinating anions are formed. In the presence of HCOOH, a carbonato complex and H2 are formed as main products and ideas for the mechanism of this complex reaction were indicated. Furthermore, Lewis acids and electrophiles have the ability to activate the metal bound dioxygen moiety of the peroxido complex. Silanes and boranes were used for this purpose amongst others. In case of ClSiMe3 and BClCy2, intermediates of the reactions could be detected and analysed. If the Lewis acids carry chloride atoms, the corresponding dichlorido iridium(III) compounds were formed. BPh3 enabled a different reactivity and allowed the isolation of the starting material trans-[Ir(4C5F4N)(CNtBu)(PiPr3)2].
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Zeiger, Mirco [Verfasser], Michael [Akademischer Betreuer] Göbel, and Harald [Akademischer Betreuer] Schwalbe. "Entwicklung und Synthese von RNA Liganden für TAR aus HIV-1 / Mirco Zeiger. Gutachter: Michael Göbel ; Harald Schwalbe." Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2015. http://d-nb.info/1070277517/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography