Journal articles on the topic 'Systemischer Ansatz'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Systemischer Ansatz.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Fuchs, Andreas. "Systemischer Ansatz." ATZoffhighway 10, no. 2 (2017): 3. http://dx.doi.org/10.1007/s35746-017-0028-1.
Full textHeintzel, Alexander. "Systemischer Ansatz." MTZ - Motortechnische Zeitschrift 75, no. 10 (2014): 3. http://dx.doi.org/10.1007/s35146-014-0564-5.
Full textPappe, Christina L., and Henrik Dommisch. "Parodontitis: Lokale Entzündung mit systemischer Wirkung." Zeitschrift für Komplementärmedizin 13, no. 03 (2021): 14–21. http://dx.doi.org/10.1055/a-1475-1486.
Full textTuczek, Hubertus C., Agnetha Nuhn, and Norbert Schaffitzel. "Agiles Management – ein systemischer Ansatz. Ohne agiles Mindset der Organisation müssen agile Projekte scheitern." PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 33, no. 3 (2022): 53–60. http://dx.doi.org/10.24053/pm-2022-0056.
Full textDüsterdick, Tobias. "Psychoedukation in der Schule." Pädagogik, no. 5 (April 27, 2023): 26–28. http://dx.doi.org/10.3262/paed2305026.
Full textAschoff, Frank. "Alltag im Fokus – Mobile Rehabilitation als systemischer Ansatz." physiopraxis 21, no. 06 (2023): 10–13. http://dx.doi.org/10.1055/a-2063-7978.
Full textBöck, Sebastian, Ioulia Grigorieva, Kai Matuszkiewicz, and Christin Scheidler. "Ein systematisiert-systemischer Ansatz der Schreibdidaktik an Hochschulen." JoSch - Journal für Schreibwissenschaft 13 (June 16, 2022): 7–17. http://dx.doi.org/10.3278/jos2201w007.
Full textHöller, Stefan. "Optimieren mit System." CITplus 26, no. 10 (2023): 42–43. http://dx.doi.org/10.1002/citp.202301021.
Full textHauser, Larissa, and Cathy Caviezel. "Gesundheitsförderung in der Schule – ein systemischer Blick." #schuleverantworten 4, no. 4 (2024): 6–15. https://doi.org/10.5281/zenodo.15131087.
Full textMontano, D. "Der Ansatz systemischer organisationaler Veränderung im betrieblichen Gesundheitsmanagement (SOC-OH)." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 68, no. 08 (2018): e52-e53. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1668014.
Full textProz, Martina, and Hedda Precht. "Impulse für den Kreis." UmweltMagazin 49, no. 12 (2019): 25–27. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2019-12-25.
Full textKlocke, Ralf. "Systemischer Ansatz zum Kiesmanage-ment zur Schaffung von Laichhabitaten am Beispiel der Illerstaustufen." WASSERWIRTSCHAFT 112, no. 2-3 (2022): 51–54. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-022-0971-3.
Full textGerber and Senn. "Moderne Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern." Praxis 100, no. 19 (2011): 1161–72. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a000668.
Full textSchwarz, Betje, Ralf Stegmann, and Uta Wegewitz. "Betriebsnahe Versorgungsnetzwerke und -angebote zur Unterstützung des Return to Work nach psychischer Krise: Zwischen gesundheitsförderlicher Organisationsentwicklung und Selbstmanagement der Zurückkehrenden." Die Rehabilitation 59, no. 05 (2020): 263–72. http://dx.doi.org/10.1055/a-1194-0114.
Full textJungbauer, Johannes, Joana Orf, and Kristina Heidemann. "Transition bei Jugendlichen mit Mukoviszidose." Kinder- und Jugendmedizin 22, no. 02 (2022): 100–105. http://dx.doi.org/10.1055/a-1761-6359.
Full textOber, Steffi. "Perspektiven der Forschungsförderung für Postwachstum." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 25, no. 2 (2016): 36–44. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.25.2.36.
Full textWeinzierl, Andrea, Daniel Schmauss, and Yves Harder. "Der Stellenwert der onkoplastischen Brustrekonstruktion nach Tumorektomie in der chirurgischen Brustkrebs-Behandlung." Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie 54, no. 04 (2022): 305–13. http://dx.doi.org/10.1055/a-1773-0968.
Full textHagemeyer, C. E., K. Peter, C. Bode, and M. Schwarz. "Antikörper als Helfer." Hämostaseologie 27, no. 05 (2007): 360–62. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1617009.
Full textEychmüller, Steffen, and Sibylle Felber. "Vorausplanung am Lebensende – eine kritische Reflexion für die Praxis." Therapeutische Umschau 75, no. 2 (2018): 117–22. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000976.
Full textBesimo, Christian, Julia Ledergerber, Ruth Besimo-Meyer, and Nicola U. Zitzmann. "Systemische Kommunikation im zahnmedizinischen Kontext." SWISS DENTAL JOURNAL SSO – Science and Clinical Topics 134, no. 4 (2024): 72–85. http://dx.doi.org/10.61872/sdj-2024-04x-06.
Full textBuchmann, Theresia. "Forum Psychomotorik: #elterndabei - Der Einbezug von Mutter und Vater ist mehr als nur eine Option. Systemischer Ansatz in der PMT " Interventionen auf mehreren Ebenen " Worte finden und Verletzlichkeiten integrieren." motorik 46, no. 1 (2022): 11–18. http://dx.doi.org/10.2378/mot2023.art03d.
Full textBorn, Oliver. "Methoden zum systemischen Ansatz beim Sedimentmanagement." WASSERWIRTSCHAFT 112, no. 2-3 (2022): 55–56. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-022-0956-2.
Full textSinge, Georg. "Systemische Sozialarbeit lernen - ein strukturgenetischer Ansatz." Kontext 40, no. 2 (2009): 161–66. http://dx.doi.org/10.13109/kont.2009.40.2.161.
Full textVetere, Arlene. "Der bindungsorientierte narrative Ansatz in der systemischen Psychotherapie." PiD - Psychotherapie im Dialog 17, no. 03 (2016): 66–70. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-109306.
Full textEder, Lothar. "Der systemische Ansatz in der Therapie sozialer Ängste." PiD - Psychotherapie im Dialog 4, no. 1 (2003): 17–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-2003-37605.
Full textTschacher, Wolfgang. "Synergetik: Ein interdisziplinärer Ansatz, systemisch zu denken." Familiendynamik 44, no. 02 (2019): 164–65. http://dx.doi.org/10.21706/fd-44-2-164.
Full textErbguth, Frank. "Interventionelle Therapie des Schlaganfalls – ein interdisziplinärer Ansatz." Aktuelle Kardiologie 6, no. 06 (2017): 431–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118668.
Full textFeldhaus, Simon. "Systemische Ozontherapie in der integrativen Onkologie." Erfahrungsheilkunde 69, no. 05 (2020): 274–79. http://dx.doi.org/10.1055/a-1252-5156.
Full textHilliger, Birgit, Sandra Meusel, and Jana Miethwenz. "Die Vermittlung von Methoden- und Reflexionskompetenzen in Zeiten von Corona." Soziale Arbeit 71, no. 4 (2022): 140–49. http://dx.doi.org/10.5771/0490-1606-2022-4-140.
Full textFerring, Dieter. "Normative und nicht normative Übergänge und Lebensereignisse im Lebenslauf und ihre Bedeutung für die Anpassung im Alter." Übergänge, herausgegeben von Simon Forstmeier 14, no. 2 (2017): 131–45. http://dx.doi.org/10.30820/1613-2637-2017-2-131.
Full textEbbecke-Nohlen, Andrea. "Zur Organisation von Ambivalenz - Der systemische Ansatz in der Borderline-Therapie." PiD - Psychotherapie im Dialog 1, no. 04 (2001): 36–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-2000-16701.
Full textBosy-Westphal, Anja, Janna Enderle, and Manfred J. Müller. "Prävention der Adipositas: Sachstand und Desiderate." Zeitschrift für medizinische Ethik 69, no. 3 (2023): 425–38. http://dx.doi.org/10.30965/29498570-20230035.
Full textMiko-Schefzig, Katharina. "Zeiten der Polarisierung – Das Potenzial der wissenssoziologischen Diskursanalyse zur Erklärung einer gespaltenen Gesellschaft." Zeitschrift für Diskursforschung, no. 1 (March 28, 2024): 71–91. http://dx.doi.org/10.3262/zfd2301071.
Full textMaassen, Andreas. "Osteopathische Behandlung von Schulterschmerzen." Zeitschrift für Komplementärmedizin 14, no. 05 (2022): 42–47. http://dx.doi.org/10.1055/a-1955-1064.
Full textMüller, Ingrid. "Stellenwert der Kinderneurologie im interdisziplinären Ansatz der Frühförderung." Kindheit und Entwicklung 12, no. 1 (2003): 3–11. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.12.1.3.
Full textGross, G. "Humane Papillomaviren." Therapeutische Umschau 60, no. 10 (2003): 595–604. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.60.10.595.
Full textHoppe, Annette. "Zukunftskonzepte durch Arbeitsforschung." ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2022, no. 01 (2021): 6–8. http://dx.doi.org/10.17147/asu-1-161061.
Full textFathi, Karim. "Die multi-resiliente Gesellschaft: Orientierungspunkte für die Corona-Krise und darüber hinaus." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 33, no. 1 (2020): 22–36. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2020-0004.
Full textBartlakowski, Katja. "Die Führungskraft als Coach." Bibliotheksdienst 50, no. 5 (2016): 474–85. http://dx.doi.org/10.1515/bd-2016-0048.
Full textvon Peter, Sebastian, Kolja Heumann, Mira Kuhlmann, and Volkmar Aderhold. "Der Offene Dialog und seine Anwendung in Deutschland." PPH 26, no. 04 (2020): 191–98. http://dx.doi.org/10.1055/a-1160-2847.
Full textMissmahl, Inge. "Psychosoziale Grundversorgung in Afghanistan: ein Beispiel für eine kultursensible Umsetzung von universellen Menschenrechten in einer Gesellschaft im Umbruch." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 88, no. 03 (2020): 179–83. http://dx.doi.org/10.1055/a-0832-8437.
Full textLoupatatzis, Barbara, and Tanja Krones. "Die Patientenverfügung «Plus» – das Konzept des Advance Care Planning (ACP)." Praxis 106, no. 25 (2017): 1369–75. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a002854.
Full textHeekerens, Hans-Peter, and Maria Ohling. "Systemisch denken und experienziell handeln: Die Emotions-Fokussierte Paartherapie." PERSON 8, no. 2 (2004): 156–63. http://dx.doi.org/10.24989/person.v8i2.2893.
Full textVeil, Cornelia. "Wohin geht die Assessment-Center-Entwicklung?" German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 9, no. 4 (1995): 380–400. http://dx.doi.org/10.1177/239700229500900403.
Full textJox, Ralf J., Francesca Bosisio, and Eve Rubli Truchard. "Demenz aus palliativmedizinischer Perspektive: warum ein krankheitsspezifisches Advance Care Planning wichtig ist." Therapeutische Umschau 75, no. 2 (2018): 105–11. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000974.
Full textHintermair, Manfred. "Auf was es ankommt, wenn man Kinder und Familien stärken will." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 30, no. 04 (2024): 2–7. http://dx.doi.org/10.57161/z2024-04-01.
Full textSatara-Laumen, Katja. "Traumasensible systemische Supervision. Über die Weiterentwicklung eines bewährten Ansatzes." unsere jugend 74, no. 10 (2022): 430–38. http://dx.doi.org/10.2378/uj2022.art62d.
Full textLorenzo, Francesco Di, and Giovanni Dinelli. "Systemische agrohomöopathische Intervention auf der Grundlage der metabolischen Ähnlichkeit lebender Organismen." Allgemeine Homöopathische Zeitung 268, no. 05 (2023): 11–23. http://dx.doi.org/10.1055/a-2092-8307.
Full textOlthof, Jan. "Ein gemeinsamer Rahmen für das therapeutische Vorgehen: der Ansatz der systemisch-narrativen Therapie." Familiendynamik 44, no. 01 (2019): 44–52. http://dx.doi.org/10.21706/fd-44-1-44.
Full textKleve, Heiko. "Die Renaissance des »Menschlichen« im Kulturwandel." Konfliktdynamik 8, no. 3 (2019): 196–203. http://dx.doi.org/10.5771/2193-0147-2019-3-196.
Full text