Journal articles on the topic 'Tagebuchaufzeichnung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 17 journal articles for your research on the topic 'Tagebuchaufzeichnung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Rahten, Andrej. "Ljubljana im ersten jugoslawischen Jahr Nach Tagebuchaufzeichnungen eines slowenischen Richters." Der Donauraum 60, no. 3 (2020): 29–40. http://dx.doi.org/10.7767/dedo.2020.60.3.29.
Full textJanko, Anton. "Mirko und Franca: ein Märchen : zu einer Erzählung von Hilde Spiel." Acta Neophilologica 26 (December 1, 1993): 55–62. http://dx.doi.org/10.4312/an.26.0.55-62.
Full textJanko, Anton. "Mirko und Franca: ein Märchen : zu einer Erzählung von Hilde Spiel." Acta Neophilologica 26 (December 1, 1993): 55–62. http://dx.doi.org/10.4312/an.26.1.55-62.
Full textHornyák, Mária, and Maria Hornyak. "Liszt in Martonvásár (11. Mai 1846): Aus den Tagebuchaufzeichnungen von Therese Brunswick." Studia Musicologica Academiae Scientiarum Hungaricae 30, no. 1/4 (1988): 333. http://dx.doi.org/10.2307/902236.
Full textSommerfeld, Beate. "Ins Sichtbare hineingleiten – Kafkas Kunstbetrachtungen in den Tagebuchaufzeichnungen der Reisetagebücher und Quarthefte." Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, no. 1 (2013): 167–95. http://dx.doi.org/10.14746/c.2013.7.
Full textSommerfeld, Beate. "“the hem of the prayer mantle” – Comical incongruencies and ‚religious humor’ in Franz Kafka’s diaries and letters." Colloquia Germanica Stetinensia 29 (2020): 5–26. http://dx.doi.org/10.18276/cgs.2020.29-01.
Full textDrews, Friedemann. "Réception existentielle. Die Augustinus-Leserin Sophie Scholl im Spiegel ihrer Tagebuchaufzeichnungen und Briefe." Antike und Abendland 57, no. 1 (2011): 151–68. http://dx.doi.org/10.1515/9783110239171.151.
Full textKomarnicka, Olena. "Beate Sommerfeld: Zwischen Augenblicksnotat und Lebensbilanz. Die Tagebuchaufzeichnungen Hugo von Hofmannsthals, Robert Musils und Franz Kafkas." Studia Germanica Posnaniensia, no. 34 (January 1, 2013): 199. http://dx.doi.org/10.14746/sgp.2013.34.17.
Full textSix-Hohenbalken, Maria. "“A Moral Witness within Complicity” – Edmund Jaroljmeks Tagebuchaufzeichnungen aus Mosul 1916. Ein Beitrag zur Anthropologie von Gewalt." Anthropos 107, no. 1 (2012): 71–86. http://dx.doi.org/10.5771/0257-9774-2012-1-71.
Full textBührmann, Mario. "Kontaktzonen und der Körper des Anthropologen. Zu den Tagebuchaufzeichnungen und Briefen von Franz Boas und Bronislaw Malinowski." Paragrana 19, no. 2 (2010): 90–119. http://dx.doi.org/10.1524/para.2010.0027.
Full textGerstenberger, Heide. "Book Review: Die Jungfernreise der Viermastbark »Padua« 1926/27: Tagebuchaufzeichnungen von Roderich Murrmann, mit Fotografien aus einem Album von Gerhard Störmer, kommentiert von Wolfgang Steusloff." International Journal of Maritime History 22, no. 2 (2010): 393–94. http://dx.doi.org/10.1177/084387141002200246.
Full textJütte, Robert. "Rudolf Virchow, Sämtliche Werke. Hrsg. v. Christian Andree. Bd. 1.7, Abt. 1 Medizin. Die Tagebuchaufzeichnungen und Notizbücher in chronologischer Folge [1887 bis 1902]. Zum ersten Mal vollständig aus den Handschriften in historisch-kritischer Edition vorgelegt v. Christian Andree. Hildesheim/Zürich/New York, Olms 2018." Historische Zeitschrift 307, no. 3 (2018): 862–64. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2018-1573.
Full textSommerfeld, Beate. "Ins Sichtbare hineingleiten – Kafkas Kunstbetrachtungen in den Tagebuchaufzeichnungen der Reisetagebücher und Quarthefte." Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, December 30, 2013, 167–95. http://dx.doi.org/10.18778/2196-8403.2013.09.
Full textGielen, Peter. "LVerfGH v. 21.4.2009 – VerfGH 170/08. Voraussetzungen für die Verwertbarkeit von Tagebuchaufzeichnungen." Juristische Rundschau 2010, no. 8 (2010). http://dx.doi.org/10.1515/juru.2010.339.
Full textSommerfeld, Beate. "Ins Sichtbare hineingleiten – Kafkas Kunstbetrachtungen in den Tagebuchaufzeichnungen der Reisetagebücher und Quarthefte." Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, December 30, 2013, 167–95. http://dx.doi.org/10.18778/2196-8403.2013.09.
Full text"Ein Tagebuch voller Chemiegeschichte: Carl Schmidt (1822 bis 1894). Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und wissenschaftliche Reiseberichte des Dorpater Chemikers Carl Schmidt aus den Jahren 1842 bis 1881. Hrsg. von R. Stefan Roß. Shaker-Verlag, Aachen 2002. 4." Nachrichten aus der Chemie 51, no. 10 (2003): 1081. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20030511030.
Full textHaufe, Eberhard. "Johann Caspar Goethe, Reise durch Italien im Jahre 1740. — Johann Gottfried Herder, Italienische Reise. Briefe und Tagebuchaufzeichnungen 1788-1789. — Italo Michele Battafarano, Italienische Reise — Reisen nach Italien. — Gerhart Hoffmeister, Goethe in Italy, 1786-1986: A Bi-Centennial Symposium November 14—16, 1986, University of California, Santa Barbara." Arbitrium 8, no. 1 (1990). http://dx.doi.org/10.1515/arbi.1990.8.1.72.
Full text