Journal articles on the topic 'Tatbestand'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Tatbestand.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lenneis, Christian. "Erster Tatbestand der Hauptwohnsitzbefreiung." wohnrechtliche blätter 33, no. 10 (2020): 350. http://dx.doi.org/10.33196/wobl202010035001.
Full textCho Gi Young. "Die Unterscheidung von Tatbestand und Rechtswidrigkeit." Journal of Criminal Law 22, no. 3 (September 2010): 113–38. http://dx.doi.org/10.21795/kcla.2010.22.3.113.
Full textMeyer, Stephan. "Kriminalwissenschaftliche Prognoseinstrumente im Tatbestand polizeilicher Vorfeldbefugnisse." JuristenZeitung 72, no. 9 (2017): 429. http://dx.doi.org/10.1628/002268817x14907128992671.
Full textFuchs, Michael. "Athen: Der Tatbestand des völkerrechtlichen Interventionsverbots." Deutsches Verwaltungsblatt 133, no. 21 (November 1, 2018): 1409–10. http://dx.doi.org/10.1515/dvbl-2018-1332109.
Full textLange, Knut Werner. "Erfüllen Kartellabsprachen den Tatbestand des Betrugs?" Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 1, no. 3 (August 1, 2003): 352–68. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2003-0306.
Full textNestler, N. "Anforderungen an den subjektiven Tatbestand bei Polizeifluchtfällen." JURA - Juristische Ausbildung 43, no. 12 (November 3, 2021): 1528. http://dx.doi.org/10.1515/jura-2021-2978.
Full textGerhold, Sönke. ""Der neue Stalking-Tatbestand; ein erster Überblick"." Neue Kriminalpolitik 19, no. 1 (2007): 2–4. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2007-1-2.
Full textMau, Jens. "Entschädigung wegen religionsbedingter Benachteiligung." kma - Klinik Management aktuell 13, no. 07 (July 2008): 15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574764.
Full textThomale, Chris. "Zum subjektiven Tatbestand der Unterlassungshaftung nach § 97 WpHG." Die Aktiengesellschaft 64, no. 6 (March 1, 2019): 189–96. http://dx.doi.org/10.9785/ag-2019-640613.
Full textAhn, Byung Ha. "Eine neue Perspektive auf den Tatbestand der Willenserklärung." Korean Association of Civil Law 88 (September 30, 2019): 33–64. http://dx.doi.org/10.52554/kjcl.2019.88.33.
Full textAlsbach, Lars. "Psychiatrische Pflege bei Suizidalität." Psychiatrische Pflege 1, no. 3-4 (July 1, 2016): 29–33. http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000043.
Full textMüller, Michael F. "Gefahr und Gefahrtragung." Rechtswissenschaft 11, no. 3 (2020): 292–343. http://dx.doi.org/10.5771/1868-8098-2020-3-292.
Full textPetermann, Ulrike, Franz Petermann, and Matthias Franz. "Erziehungskompetenz und Elterntraining." Kindheit und Entwicklung 19, no. 2 (April 2010): 67–71. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000010.
Full textResas, Daniel, Niklas Ulrich, and André Geest. "Kryptoverwahrung nach dem KWG: Der Versuch einer Konturierung des neuen Erlaubnistatbestands." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 32, no. 1 (February 18, 2020): 22–35. http://dx.doi.org/10.15375/zbb-2020-0105.
Full textRoxin, Claus. "O tipo penal de stalking: questões de legitimidade e interpretação." Revista do Instituto de Ciências Penais 6, no. 1 (June 2021): 9–25. http://dx.doi.org/10.46274/1909-192xricp2021v6n1p9-25.
Full textOtto, Harro. "Beihilfe zum Suizid und Unterlassene Hilfeleistung." Zeitschrift für Lebensrecht: Volume 30, Issue 4 30, no. 4 (October 1, 2021): 329–42. http://dx.doi.org/10.3790/zfl.30.4.329.
Full textBock, Dennis. "Objektives und Subjektives im Tatbestand des versuchten Delikts (§ 22 StGB)." Juristische Rundschau 2021, no. 10 (September 2, 2021): 497–506. http://dx.doi.org/10.1515/juru-2021-0056.
Full textJesse, Lenhard. "Gewinntransfer nach § 6b EStG – Aktuelle Zweifelsfragen zu Tatbestand und Rechtsfolgen." FinanzRundschau 104, no. 1 (January 1, 2022): 1–13. http://dx.doi.org/10.9785/fr-2022-1040102.
Full textThomas, Stefan. "Die Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Kartellbußgeldrecht." Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 20, no. 1 (March 4, 2022): 16–25. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2022-0104.
Full textThomas, Stefan. "Die kartellrechtliche Bewertung des sog. kapitalmarktrechtlichen „cornering“." Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 12, no. 2 (June 12, 2014): 119–42. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2014-0202.
Full textFranck, Jens-Uwe. "Eine Frage des Zusammenhangs: Marktbeherrschungsmissbrauch durch rechtswidrige Konditionen." Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 14, no. 2 (June 9, 2016): 137–64. http://dx.doi.org/10.15375/zwer-2016-0205.
Full textMartos, Levente Balázs. "„Házát a sziklára építette...” (vö. Mt 7,24) : Az építkezés metaforái a Bibliában." Studia Theologica Transsylvaniensia 24, no. 2 (December 20, 2021): 211–23. http://dx.doi.org/10.52258/stthtr.2021.2.02.
Full textRobinson, Ray. "Heinrich Schütz's Passions and Historiae in editions of the late 19th and early 20th centuries." Schütz-Jahrbuch 12 (August 21, 2017): 112–30. http://dx.doi.org/10.13141/sjb.v1990750.
Full textMusielak, Hans-Joachim. "Zum Verhältnis von Wille und Erklärung .Eine Auseinandersetzung mit dem Tatbestand der Willenserklärung." Archiv für die civilistische Praxis 211, no. 6 (2011): 769. http://dx.doi.org/10.1628/000389911799439945.
Full textBerentelg, Angela. "Die Diskussion um Tatbestand und Rechtsfolgen des Völkermords am Beispiel des Darfur-Konflikts." Zeitschrift für Genozidforschung 9, no. 2 (2008): 68–94. http://dx.doi.org/10.5771/1438-8332-2008-2-68.
Full textSteffek, Felix. "Der subjektive Tatbestand der Gesellschafterhaftung im Recht der GmbH – zugleich ein Beitrag zum Haftungsdurchgriff." JuristenZeitung 64, no. 2 (2009): 77. http://dx.doi.org/10.1628/002268809787295926.
Full textHyunwook Cho. "Die Bedeutung der erzwingenden Schandtat und dessen Urteilskriterium als Tatbestand in der sexuellen Nötigung." Journal of hongik law review 14, no. 1 (February 2013): 445–70. http://dx.doi.org/10.16960/jhlr.14.1.201302.445.
Full textBlinkert, Baldo. "Unsicherheitsbefindlichkeit als »sozialer Tatbestand«. Kriminalitätsfurcht und die Wahrnehmung von Sicherheit und Unsicherheit in Europa." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 93, no. 2 (April 1, 2010): 106–25. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2010-930202.
Full textRiss and Andreas Vonkilch. "Ausübung eines vertraglichen Weitergaberechts in Konkurrenz mit einem Tatbestand nach § 12a Abs 3 MRG." Wohnrechtliche Blätter 22, no. 10 (October 2009): 317–19. http://dx.doi.org/10.1007/s00719-009-1324-4.
Full textMause, Karsten, and Sebastian Panreck. "Die Geldpolitik der EZB: Spielt die Nationalität der Notenbanker (k)eine Rolle?" ORDO 71, no. 1 (April 1, 2020): 149–79. http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2021-0005.
Full textSchmid, Tobias. "Pro und Contra Grundverschlüsselung." MedienWirtschaft 8, no. 1 (2011): 32–37. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2011-1-32.
Full textFittipaldi, Edoardo. "Mimetismo di norme regolative: abrogazione, denaro (M1) ed entitŕ istituzionali." SOCIOLOGIA DEL DIRITTO, no. 2 (July 2012): 53–78. http://dx.doi.org/10.3280/sd2012-002003.
Full textQerimi, Islam, and Bedri Bahtiri. "Straf - und strafprozessrecht im Kosovo." Zbornik Pravnog fakulteta Sveučilišta u Rijeci 39, no. 3 (2019): 1395–428. http://dx.doi.org/10.30925/zpfsr.39.3.12.
Full textReinbacher, Tobias. "Die Beleidigung im Internet – Der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität." Neue Kriminalpolitik 32, no. 2 (2020): 186–98. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2020-2-186.
Full textMückenberger, Ulrich. "Zur Rolle des Normalarbeitsverhältnisses bei der sozialstaatlichen Umverteilung von Risiken." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 16, no. 64 (September 1, 1986): 31–45. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v16i64.1366.
Full textLiel, Christoph. "Programme für Mütter mit schädigendem Erziehungsverhalten, das das Risiko oder den Tatbestand einer Kindeswohlgefährdung darstellt." Psychologie in Erziehung und Unterricht 60, no. 1 (2012): 11–25. http://dx.doi.org/10.2378/peu2013.art01d.
Full textBenöhr-Laqueur, Susanne. "2018 – das Jahr, in dem die deutsche Polizei erstmals Drohnen gegen Gefährder einsetzte." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 27, no. 3 (December 11, 2018): 14–19. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.27.3.14.
Full textSteinl, Leonie. "Hasskriminalität und geschlechtsbezogene Gewalt gegen Frauen: Eine Einführung aus strafrechtlicher Perspektive." Zeitschrift für Rechtssoziologie 38, no. 2 (April 11, 2019): 179–207. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2018-0016.
Full textJesse, Björn. "§ 316a StGB: unverhältnismäßig, überflüssig – verfassungswidrig?: Versuch über einen ungeliebten Tatbestand und ein Vorschlag zur Änderung des StGB." JuristenZeitung 63, no. 22 (2008): 1083. http://dx.doi.org/10.1628/002268808786478619.
Full textJansen, Christoph. "Verschuldenshaftung und Deliktsaufbau – eine rechtsdogmatische Einordnung." Rechtswissenschaft 13, no. 3 (2022): 403–27. http://dx.doi.org/10.5771/1868-8098-2022-3-403.
Full textEichener, Alexander. "Egon Conrad Ellrichshausen, Die uneheliche Mutterschaft im altösterreichischen Polizeirecht des 16. bis 18. Jahrhunderts, dargestellt am Tatbestand der Fornication." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 107, no. 1 (August 1, 1990): 585–90. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1990.107.1.585.
Full textOpitz, Sven. "Atmosozialität: Ökologien des Atmens nach COVID-19." Soziale Systeme 25, no. 2 (November 22, 2022): 354–76. http://dx.doi.org/10.1515/sosys-2020-0027.
Full textKrell, Paul. "Das Verschenken eines nicht mehr fahrbereiten Altfahrzeugs und der objektive Tatbestand des § 326 Abs. 1 Nr. 4 lit. a StGB." Natur und Recht 33, no. 7 (July 2011): 487–89. http://dx.doi.org/10.1007/s10357-011-2104-0.
Full textSchneickert, Christian, Jan Delhey, and Leonie C. Steckermeier. "Eine Krise der sozialen Anerkennung? Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zu Alltagserfahrungen der Wert- und Geringschätzung in Deutschland." KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 71, no. 4 (December 2019): 593–622. http://dx.doi.org/10.1007/s11577-019-00640-8.
Full textSieder, Sebastian. "Anwendungsschwierigkeiten mit den Eingriffsbefugnissen der Short Selling Regulation (SSR)." Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 31, no. 3 (June 18, 2019): 179–89. http://dx.doi.org/10.15375/zbb-2019-0305.
Full textStrauß, Samuel. "Beim Tatbestand der Besitzverschaffung an kinderpornographischen Schrifte kann »Anderer«auch ein Beteiligter an dem in einer kinderpornographischen Schrift dargestellten sexuellen Missbrauch sein." Juristische Rundschau 2022, no. 5 (March 8, 2022): 262–68. http://dx.doi.org/10.1515/juru-2022-2143.
Full textMoore, Robert C. "Die deutsche Legende vom ‚aufgezwungenen Verteidigungskrieg‘ 1914." Historische Zeitschrift 309, no. 3 (December 1, 2019): 606–58. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-0034.
Full textSchmidt, Rainer F. "„Revanche pour Sedan“ – Frankreich und der Schlieffenplan. Militärische und bündnispolitische Vorbereitung des Ersten Weltkriegs." Historische Zeitschrift 303, no. 2 (October 13, 2016): 393–425. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2016-0381.
Full textDräger, Thomas. "Grundsätzlich keine negative Beweiskraft des Tatbestands." Monatsschrift für Deutsches Recht 69, no. 3 (February 1, 2015): 131–32. http://dx.doi.org/10.9785/mdtr-2015-0307.
Full textEinsiedler, Mark. "Die Berichtigung des Tatbestands nach § 320 ZPO." Monatsschrift für Deutsches Recht 65, no. 24 (December 1, 2011): 1454–59. http://dx.doi.org/10.9785/ovs-mdtr-2011-1454.
Full text