Academic literature on the topic 'Täterprofil'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Täterprofil.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Täterprofil"
Lacour, Eva. "Fallanalyse und Täterprofil, hg. v. Jens Hoffmann/Cornelia Musolff." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 123, no. 1 (2006): 818–20. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2006.123.1.818.
Full textLacour, Eva. "Fallanalyse und Täterprofil, hg. v. Jens Hoffmann/Cornelia Musolff." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 124, no. 1 (2007): 855–56. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2007.124.1.855.
Full textdu Bois, R. "Wie gefährlich sind Jugendliche, die Massenmord in ihren Schulen androhen?" Nervenheilkunde 29, no. 07/08 (2010): 431–35. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628788.
Full textKasten, Erich. "Cornelia Musolff & Jens Hoffmann (Hrsg.): Täterprofile bei Gewaltverbrechen." Zeitschrift für Medizinische Psychologie 11, no. 3 (2002): 100. https://doi.org/10.3233/zmp-2002-11_3_02.
Full textFink, Peter. "Immer wieder töten. Serienmörder und das Erstellen von Täterprofilen (Busch)." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 85, no. 4 (2002): 319–20. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2002-00046.
Full textGraschitz, Sabine, Marco Haid, Magdalena Mühlburger, and Peter Heimerl. "Brennpunkt „dolose Handlungen“." Der Betriebswirt: Volume 61, Issue 1 61, no. 1 (2020): 23–41. http://dx.doi.org/10.3790/dbw.61.1.23.
Full textFillibeck, Enya C. "Revenge Porn." Praxis der Rechtspsychologie 34, no. 1 (2024): 103–11. http://dx.doi.org/10.1026/0939-9062/a000008.
Full textHofmann, Tobias, and Thomas Hachenberg. "Gewalt in der Notfallmedizin – gegenwärtiger Stand in Deutschland." AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie 54, no. 02 (2019): 146–54. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-112189.
Full textSefrin, Peter, Annette Händlmeyer, Thomas Stadler, and Wolfgang Kast. "Erfahrungen zur Gewalt gegen Rettungskräfte – aus der Sicht des DRK." Der Notarzt 37, S 01 (2021): S1—S19. http://dx.doi.org/10.1055/a-1310-6763.
Full textHoffmann, Werner. "Rudolf Kreis: Wer schrieb das Nibelungenlied? Ein Täterprofil. Oder Die Grimassen des Sakralen und der “große Mord”." Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, no. 2 (October 1, 2005). http://dx.doi.org/10.37307/j.1866-5381.2005.02.26.
Full textDissertations / Theses on the topic "Täterprofil"
Peter, Eileen [Verfasser], and Axel [Akademischer Betreuer] Peter. "Amokläufe in Deutschland : Epidemiologie und Charakterisierung von Täterprofilen / Eileen Peter. Betreuer: Axel Peter." Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2014. http://d-nb.info/1054638799/34.
Full textBooks on the topic "Täterprofil"
Müller, Joachim. Täterprofile. Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97658-1.
Full textK, Rice Stephen, and White Michael D. 1951-, eds. Race, ethnicity, and policing: New and essential readings. New York University Press, 2010.
Find full textMusolff, Cornelia, and Jens Hoffmann, eds. Täterprofile bei Gewaltverbrechen. Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10223-7.
Full textWhite, Michael D., and Stephen K. Rice. Race, Ethnicity, and Policing: New and Essential Readings. New York University Press, 2010.
Find full textBook chapters on the topic "Täterprofil"
Müller, Joachim. "Einleitung." In Täterprofile. Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97658-1_1.
Full textMüller, Joachim. "Der theoretische Hintergrund." In Täterprofile. Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97658-1_2.
Full textMüller, Joachim. "Untersuchungsgegenstand und zentrale Fragestellungen." In Täterprofile. Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97658-1_3.
Full textMüller, Joachim. "Grundlage der Untersuchungsergebnisse und Methodik." In Täterprofile. Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97658-1_4.
Full textMüller, Joachim. "Der empirische Hintergrund: Vergleichende Datenauswertung einer repräsentativen Jugenduntersuchung in Ost- und Westdeutschland." In Täterprofile. Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97658-1_5.
Full textMüller, Joachim. "Die empirische Annäherung: Quantitative Auswertung von Anklage- und Urteilsschriften und Interviews." In Täterprofile. Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97658-1_6.
Full textMüller, Joachim. "Die empirische Focussierung: Darstellung der Ergebnisse der qualitativen Interviews." In Täterprofile. Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97658-1_7.
Full textMüller, Joachim. "Fazit." In Täterprofile. Deutscher Universitätsverlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97658-1_8.
Full textMusolff, C. "Täterprofile und Fallanalyse." In Täterprofile bei Gewaltverbrechen. Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10223-7_1.
Full textDittmann, V. "Täterprofile und Fallanalysen." In Handbuch gerichtliche Medizin 2. Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55866-5_9.
Full text