Academic literature on the topic 'Technische Universität Dresden / Philosophische Fakultät'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Technische Universität Dresden / Philosophische Fakultät.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Dissertations / Theses on the topic "Technische Universität Dresden / Philosophische Fakultät"

1

Heidemann, Lutz, and Mike Kühne. "Die Berufspraktika Dresdner Studierender der Philosophischen Fakultät und der Fakultät Erziehungswissenschaften." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1159362912227-75536.

Full text
Abstract:
Die hier vorliegende Studie betrachtet die berufspraktischen Tätigkeiten von Studierenden im Studium von den verschiedenen Standpunkten zweier wesentlich am Berufspraktikum beteiligten Parteien: den Studierenden und den Praktikagebern. Um den diesbezüglichen Informationsstand zu verbessern, wurden einerseits die Studierenden selbst und andererseits die Anbieter der Berufspraktika befragt. Beide Teilprojekte wurden als Diplomarbeiten konzipiert und von Lutz Heidemann und Mike Kühne unter der Betreuung von Herrn Prof. Lenz und Herrn Prof. Häder umgesetzt. Ziel war es, sowohl die Perspektive der
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Heidemann, Lutz. "Philosophische Fakultät 2004." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1159358865031-41786.

Full text
Abstract:
Der Bericht präsentiert die Ergebnisse einer Befragung Dresdner Absolvent/innen der Philosophischen Fakultät, die ihr Studium im Zeitraum 1999/00 - 2002/03 abgeschlossen haben. Zur Philosophischen Fakultät gehörten die Fächer Geschichte, Kommunikationswissenschaft, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie und Soziologie. Die Befragung fand im Sommer 2004 statt. Inhalt der Befragung waren die rückblickende Studienbewertung, die Bewerbungsphase, die Phase des Berufseinstieges, der Berufsverlauf in den ersten Jahren nach Studienabschluss, Weiterbildungen, Hochschulbind
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Olbrich, Michael. "Wirtschaftswissenschaften in Dresden: Von der Technischen Bildungsanstalt bis zur Technischen Universität." Technische Universität Dresden, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25557.

Full text
Abstract:
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität reicht mit ihren Vorläufereinrichtungen bis in die Gründungsphase der Technischen Bildungsanstalt und späteren Technischen Universität Dresden im Jahr 1828. In ihrer Geschichte spiegelt sich wie kaum bei einer anderen Fakultät dieser Universität die deutsche Geschichte der vergangenen knapp 200 Jahre mit allen ihren Höhen und Tiefen, Brüchen und Neuanläufen wider. (... aus dem Vorwort)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Gilli, Stefano [Verfasser]. "Die Wirkung von Flussaufweitungen auf Hochwasserwellen : Parameterstudie einer Deichrückverlegung im Flussmittellauf/ Stefano Gilli. Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik." Dresden : IWD, 2010. http://d-nb.info/1008982903/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Karmann, Alexander. "Fakultät Wirtschaftswissenschaften." Technische Universität Dresden, 2011. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25558.

Full text
Abstract:
Die Technische Universität Dresden präsentiert sich als Voll-Universität mit einem sehr breiten und vielfältigen wissenschaftlichen Spektrum, wie es nur an wenigen Universitäten Deutschlands angeboten werden kann. Über 36.000 Studierende an 14 Fakultäten erwerben hier ihre Universitätsabschlüsse. Die lange Tradition begann 1828 in den Anfängen der industriellen Revolution mit der Gründung der Technischen Bildungsanstalt. 50 Jahre später fanden erstmals wirtschaftswissenschaftliche Lehrstühle für Nationalökonomie und Statistik Platz innerhalb einer allgemeinen Abteilung des Königlich-Sächsische
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Olbrich, Michael. "Wirtschaftswissenschaften in Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-67714.

Full text
Abstract:
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität reicht mit ihren Vorläufereinrichtungen bis in die Gründungsphase der Technischen Bildungsanstalt und späteren Technischen Universität Dresden im Jahr 1828. In ihrer Geschichte spiegelt sich wie kaum bei einer anderen Fakultät dieser Universität die deutsche Geschichte der vergangenen knapp 200 Jahre mit allen ihren Höhen und Tiefen, Brüchen und Neuanläufen wider. (... aus dem Vorwort)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Weber, Ulf. "Luftfracht - Arbeitgeber der Zukunft?: Technische Universität Dresden - Fakultät Verkehrswissenschaften, Wir bewegen die Welt - we are moving the world, 05. November 2014." CEO AeroLogic GmbH, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28522.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Brüggemann, Herdis, and René Krempkow. "Dresdner Absolventenstudien 2001 Architektur." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2002. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1041951491984-32888.

Full text
Abstract:
Bei der Publikation handelt es sich um den Abschlussbericht einer erstmals durchgeführten Befragung der Absolventen der Fakultät Architektur der TU Dresden zum beruflichen Verbleib und zur retrospektiven Bewertung der Studienqualität. Der vorliegende Abschlussbericht gliedert sich zunächst in eine Kurzzusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse, dann in einen Abschnitt zur Anlage und Durchführung der Studie und in Abschnitte zu den einzelnen Themengebieten der Befragung. Im einzelnen wurden in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung der TU Dresden als Ziele und Themen der Absolventenbefragungen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Krempkow, René, Claudia Reiche, and Arlette Kühne. "Dresdner Absolventenstudien 2002 Mathematik / Naturwissenschaften." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1061806480453-85227.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Damme, Sabine [Verfasser]. "Zur Finite-Element-Modellierung des stationären Rollkontakts von Rad und Schiene / von Sabine Damme. [Hrsg.: Technische Universität Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Mechanik und Flächentragwerke]." Dresden : Inst. für Mechanik und Flächentragwerke, 2006. http://d-nb.info/1007269065/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!