To see the other types of publications on this topic, follow the link: Technische Universität Dresden. Universitätsbibliothek.

Dissertations / Theses on the topic 'Technische Universität Dresden. Universitätsbibliothek'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Technische Universität Dresden. Universitätsbibliothek.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Müller-Steinhagen, Hans. "Forschung, Lehre und Bildung vernetzen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-96477.

Full text
Abstract:
Die Globalisierung ist längst in der Wissenschaft angekommen. Weltweite Kommunikation und hohe Mobilität bieten einen Austausch von Erkenntnissen zwischen Menschen wie nie zuvor. Ein Paradies für Forschung, Lehre und Bildung, und gleichzeitig eine Herausforderung. Denn eine fast unbegrenzte Zahl von Möglichkeiten bedeutet auch eine fast unbegrenzte Möglichkeit an Irrwegen, einen hohen Orientierungsaufwand, eine Informationsschwemme, die Flutung und Überflutung durch Daten bis hin zur Orientierungslosigkeit. Was Chance ist, ist gleichzeitig Risiko, was Stärke, gleichzeitig Schwäche. Hinzu kommt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bemme, Jens, and Lukas Oehm. "Wissen kommt von machen!" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-164411.

Full text
Abstract:
In der ingenieurwissenschaftlichen Bereichsbibliothek DrePunct der SLUB wurde im Februar 2015 der neue Makerspace offiziell eingeweiht. Im ehemaligen Karten- und Atlantenlesesaal bieten wir nun eine offene Werkstatt für praktisches und experimentelles Arbeiten in der Bibliothek – für Forschung und Entwicklung, Do-ityourself-Projekte, interaktives Lernen und interdisziplinäre Wissensvermittlung. Wir zeigen und erproben dort Wege für vornehmlich nichttextuelle Wissensgenerierung und -vermittlung in der Bibliothek und für die Wissenschaftsregion Dresden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Krzywinski, Jens. "Wissens.Werkstatt „Printed Phenomena“ und „Folded Spaces“." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-148302.

Full text
Abstract:
Die dritte Summer School des Dresden Design Hub widmete sich im Mai gedruckten und gefalteten Objekten und den Phänomenen Fab Lab und Makerspace – treffenderweise im temporären Makerspace der SLUB. Für die Wissenschaft besitzt der Makerspace-Bewegung mindestens zwei überaus aktuelle und relevante Ansatzpunkte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Al-Hassan, Reingard. "Technische Meisterleistungen in Sachsen im Zeitalter der Industriellen Revolution." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1160061904190-78582.

Full text
Abstract:
Mit der Konzentration der technischen Zweigbibliotheken der SLUB in die Bereichsbibliothek Dre•Punct wurden die Bestände zusammengeführt, die die Grundlage und Spezialisierung für die Ingenieurwissenschaftliche Ausbildung und Forschung darstellen....
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Al-Diban, Sabine, and Daniela Dobeleit. "Das Info-Scout-Projekt: Informationskompetenzförderung für Schülerinnen und Schüler (der Sekundarstufe II) auf breiten Schultern." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A16235.

Full text
Abstract:
Das Info-Scout-Projekt basiert auf einer Kooperation von TUD und SLUB und bietet vor allem Gymnasiasten die Möglichkeit, Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten zu erwerben und somit die eigene Facharbeit als Vorbereitung auf ein Studium oder die berufliche Laufbahn zu verbessern. Gleichzeitig eröffnet es den Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in eine Universitätsbibliothek als Lern- und Arbeitsort. Außerdem ermöglicht es Lehramtsstudierenden, zusätzliche Lehrerfahrungen zu sammeln. Das Projekt wurde auf dem diesjährigen Bibliothekartag ausgezeichnet.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bove, Jens, and Bertram Kaschek. "Bilder machen - Fotografie als Praxis." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-39228.

Full text
Abstract:
In der Ausstellung „Bilder machen – Fotografie als Praxis“ stellt die Deutsche Fotothek der SLUB Dresden in Kooperation mit der Universitätssammlung Kunst+Technik die Fotografie als vielgestaltige kulturelle Praxis vor. Fast alle Exponate stammen von der Deutschen Fotothek, deren Bestand mehr als drei Mio. Aufnahmen umfasst. Die Ausstellung wird von einer öffentlichen Ringvorlesung begleitet, in der weitere Gebrauchsweisen der Fotografie in den Blick genommen werden. Außerdem ist ein Katalog erschienen, in dem die Themenbereiche vertieft werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bonte, Achim. "Vorstoß in neue Wissensräume: Makerspaces im Leistungsangebot wissenschaftlicher Bibliotheken." SLUB Dresden, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7729.

Full text
Abstract:
Als offene Werkstätten für den praktischen Wissenserwerb bieten Makerspaces hervorragende Chancen zur Erweiterung des klassischen Geschäftsfelds von wissenschaftlichen Bibliotheken. Mit dem gesteckten Ziel der Wissensaneignung und -vermittlung passen sie zugleich perfekt zu deren traditionellem Kernauftrag. Nach einem Abschnitt zur theoretischen Fundierung wird im Beitrag der praktische Aufbau eines Makerspace beschrieben. Abgeleitet aus den Erfahrungen an der SLUB Dresden und anderenorts werden abschließend Erfolgsfaktoren eines professionellen Makerspace in Bibliotheken aufgelistet. Der Bei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bemme, Jens, and Lukas Oehm. "Styropor und Lego." SLUB Dresden, 2016. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7796.

Full text
Abstract:
Designstudenten erlernen Entwurfsmethoden, Verpackungstechniker drucken Prototypen für Messreihen und angehende Architektinnen bauen Modelle für Gebäude und Objekte. Die SLUB bietet neue digitale Werkzeuge für fächerübergreifende Entwicklungen. Möglich macht dies ein Arbeitsort, der eine der möglichen neuen Funktionen von Bibliotheken aufzeigt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Krzywinski, Jens, and Christian Wölfel. "Design Research 2020: Kolloquium Technisches Design: Technische Universität Dresden." Thelem, 2020. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A72179.

Full text
Abstract:
Der vorliegend Band 14 der Reihe Technisches Design schlägt nach Tagungsbänden und Dissertationsschriften – dem Charakter nach eher abgeschlossene Werke – eine Brücke in die Zukunft der Forschung im Technischen Design, indem es die Textfassungen von acht Beiträgen des ersten öffentlichen Kolloquiums Technisches Design vom September 2020 beinhaltet, die allesamt aus dem Prozess laufender Promotionsvorhaben verfasst wurden. Diese acht Arbeiten stehen damit auch stellvertretend für ganz individuelle Forschungsperspektiven und Schwerpunktsetzungen innerhalb des weiten Möglichkeitsraums aktueller D
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Krempkow, René, and Mandy Pastohr. "Hochschulbindung an der TU Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2003. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1061807879031-47710.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Stock, Ann-Kathrin, Krutika Gohil, René J. Huster, and Christian Beste. "On the effects of multimodal information integration in multitasking." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-230405.

Full text
Abstract:
There have recently been considerable advances in our understanding of the neuronal mechanisms underlying multitasking, but the role of multimodal integration for this faculty has remained rather unclear. We examined this issue by comparing different modality combinations in a multitasking (stop-change) paradigm. In-depth neurophysiological analyses of event-related potentials (ERPs) were conducted to complement the obtained behavioral data. Specifically, we applied signal decomposition using second order blind identification (SOBI) to the multi-subject ERP data and source localization. We fou
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Olbrich, Michael. "Wirtschaftswissenschaften in Dresden: Von der Technischen Bildungsanstalt bis zur Technischen Universität." Technische Universität Dresden, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25557.

Full text
Abstract:
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität reicht mit ihren Vorläufereinrichtungen bis in die Gründungsphase der Technischen Bildungsanstalt und späteren Technischen Universität Dresden im Jahr 1828. In ihrer Geschichte spiegelt sich wie kaum bei einer anderen Fakultät dieser Universität die deutsche Geschichte der vergangenen knapp 200 Jahre mit allen ihren Höhen und Tiefen, Brüchen und Neuanläufen wider. (... aus dem Vorwort)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Gellrich, Janine, Carolin Stetzler, Anna Oleszkiewicz, Thomas Hummel, and Valentin A. Schriever. "Olfactory threshold and odor discrimination ability in children – evaluation of a modified “Sniffin’ Sticks” test." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-230396.

Full text
Abstract:
The clinical diagnostics of olfactory dysfunction in children turns out to be challenging due to low attention span, insufficient linguistic development and lack of odor experiences. Several smell tests have been developed for adults. Most of these examinations take a relatively long time and require a high level of concentration. Therefore, the aim of the current study was to evaluate an odor discrimination and olfactory threshold test using the frequently used “Sniffin’ Sticks” in children and adolescents in a simplified two-alternative-forced-choice version (2AFC) and compare it to the orig
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Talkenberger, Katrin, Elisabetta Ada Cavalcanti-Adam, Anja Voss-Böhme, and Andreas Deutsch. "Amoeboid-mesenchymal migration plasticity promotes invasion only in complex heterogeneous microenvironments." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-230771.

Full text
Abstract:
During tissue invasion individual tumor cells exhibit two interconvertible migration modes, namely mesenchymal and amoeboid migration. The cellular microenvironment triggers the switch between both modes, thereby allowing adaptation to dynamic conditions. It is, however, unclear if this amoeboid-mesenchymal migration plasticity contributes to a more effective tumor invasion. We address this question with a mathematical model, where the amoeboid-mesenchymal migration plasticity is regulated in response to local extracellular matrix resistance. Our numerical analysis reveals that extracellular m
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Poletti, Sophia C., Annachiara Cavazzana, Cagdas Guducu, Maria Larsson, and Thomas Hummel. "Indistinguishable odour enantiomers: Differences between peripheral and central-nervous electrophysiological responses." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-230788.

Full text
Abstract:
The ability of humans to discriminate enantiomeric odour pairs is substance –specific. Current literature suggests that psychophysical discrimination of odour enantiomers mainly depends on the peripheral processing at the level of the olfactory sensory neurons (OSN). To study the influence of central processing in discrimination, we investigated differences in the electrophysiological responses to psychophysically indistinguishable (+)- and (−)- rose oxide enantiomers at peripheral and central-nervous levels in humans. We recorded the electro-olfactogram (EOG) from the olfactory epithelium and
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Benkovičová, Monika, Dan Wen, Jan Plutnar, Martina Čížková, Josef Michl, and Alexander Eychmüller. "Mechanism of Surface Alkylation of a Gold Aerogel with Tetra-n-butylstannane-d36." American Chemical Society, 2018. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A31088.

Full text
Abstract:
The formation of self-assembled monolayers on surfaces is often likely to be accompanied by the formation of byproducts, whose identification holds clues to the reaction mechanism but is difficult due to the minute amounts produced. We now report a successful identification of self-assembly byproducts using gold aerogel with a large specific surface area, a procedure likely to be applicable generally. Like a thin gold layer on a flat substrate, the aerogel surface is alkylated with n-butyl-d9 groups upon treatment with a solution of tetra-n-butylstannane-d36 under ambient conditions. The react
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Schladitz, Frank. "Torsionstragverhalten von textilbetonverstärkten Stahlbetonbauteilen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-81686.

Full text
Abstract:
In den letzten 15 Jahren wurde vorrangig im Rahmen eines Sonderforschungsbereiches an der Technischen Universität Dresden die Verstärkung bestehender Stahlbetonkonstruktionen mit Textilbeton erforscht. Untersuchungen des Textilbetons, welcher aus einem Feinbeton und einer textilen Bewehrung besteht, erfolgten u. a. in Bezug auf seine Wirkung als Biege-, Querkraft- und Normalkraftverstärkung. Die vorliegende Arbeit befasst sich nach Kenntnis des Aufstellers erstmals mit dem Torsionstragverhalten von textilbetonverstärkten Stahlbetonbauteilen. Sie soll somit einen Einstieg in die Thematik scha
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Bluschke, Annet, der Hagen Maja von, Katharina Papenhagen, Veit Roessner, and Christian Beste. "Response inhibition in Attention deficit disorder and neurofibromatosis type 1 – clinically similar, neurophysiologically different." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-230159.

Full text
Abstract:
There are large overlaps in cognitive deficits occurring in attention deficit disorder (ADD) and neurodevelopmental disorders like neurofibromatosis type 1 (NF1). This overlap is mostly based on clinical measures and not on in-depth analyses of neuronal mechanisms. However, the consideration of such neuronal underpinnings is crucial when aiming to integrate measures that can lead to a better understanding of the underlying mechanisms. Inhibitory control deficits, for example, are a hallmark in ADD, but it is unclear how far there are similar deficits in NF1. We thus compared adolescent ADD a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Vetter, Nora C., Julius Steding, Sarah Jurk, Stephan Ripke, Eva Mennigen, and Michael N. Smolka. "Reliability in adolescent fMRI within two years – a comparison of three tasks." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-230621.

Full text
Abstract:
Longitudinal developmental fMRI studies just recently began to focus on within-subject reliability using the intraclass coefficient (ICC). It remains largely unclear which degree of reliability can be achieved in developmental studies and whether this depends on the type of task used. Therefore, we aimed to systematically investigate the reliability of three well-classified tasks: an emotional attention, a cognitive control, and an intertemporal choice paradigm. We hypothesized to find higher reliability in the cognitive task than in the emotional or reward-related task. 104 healthy mid-adoles
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Schuller, Astrid, Gerhard Rödel, and Kai Ostermann. "Tuning the Sensitivity of the PDR5 Promoter-Based Detection of Diclofenac in Yeast Biosensors." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-230652.

Full text
Abstract:
The commonly used drug diclofenac is an important environmental anthropogenic pollutant. Currently, detection of diclofenac is mainly based on chemical and physical methods. Here we describe a yeast biosensor that drives the diclofenac-dependent expression of a recombinant fluorescent protein from the authentic promoter of the PDR5 gene. This key component of the pleiotropic drug response encodes a multidrug transporter that is involved in cellular detoxification. We analyse the effects on diclofenac sensitivity of artificial PDR5 promoter derivatives in wild-type and various yeast mutant stra
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Blumtritt, Ute, and Martin Bauschmann. "Die Rolle der Universitätsbibliothek als Open Access Manager der Technischen Universität Chemnitz." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-187588.

Full text
Abstract:
Die Universitätsbibliothek Chemnitz – als zentrale Informations-Service-Einrichtung der TU – stellt sich der wandelnden Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie durch die Möglichkeiten des Internets. Der Anteil der im Open Access veröffentlichten Artikel steigt weltweit. An der TU Chemnitz waren es 2014 bereits 10% des Gesamtartikelaufkommens. Das Open-Access-Team unterstützt die Wissenschaftler bei der Auswahl geeigneter Journale bzw. Verlage, berät bei der Klärung rechtlicher Fragen und bei der Finanzierung von Veröffentlichungen. Einfache Workflows, transparente Verfah
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Vogt, Jörg [Verfasser]. "Identifizierung des für verschiedene Fruchtester hauptverantwortlichen Lipoxygenasegens des Apfels / Jörg Vogt. Julius Kühn-Institut. Technische Universität Dresden." Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, 2016. http://d-nb.info/1105484556/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Olbrich, Michael. "Wirtschaftswissenschaften in Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-67714.

Full text
Abstract:
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität reicht mit ihren Vorläufereinrichtungen bis in die Gründungsphase der Technischen Bildungsanstalt und späteren Technischen Universität Dresden im Jahr 1828. In ihrer Geschichte spiegelt sich wie kaum bei einer anderen Fakultät dieser Universität die deutsche Geschichte der vergangenen knapp 200 Jahre mit allen ihren Höhen und Tiefen, Brüchen und Neuanläufen wider. (... aus dem Vorwort)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Zaun, Jörg, and Kirsten Vincenz. "Zwischen Kellerdepot und Forschungsolymp : Dokumentation der Diskussionspanels der 7. Sammlungstagung vom 17.–19. September 2015 an der TU Bergakademie Freiberg und der TU Dresden." TU Bergakademie Freiberg, 2016. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23091.

Full text
Abstract:
Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Universitätssammlungen haben die Kustodien der der TU Bergakademie Freiberg und der TU Dresden die 7. Sammlungstagung der Universitätssammlungen ausgerichtet. Die Tagung hat sich zwei Themenfeldern vertiefent gewidmet, dem Nutzen historischer Sammlungen als Datengrundlage für aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen sowie praktischen Fragen des Erhalts, der Erschließung, Deponierung und Präsentation von Sammlungen. Zu diesem Zweck wurden sechs Diskussionspanels organisiert. Jedes Panel wurde von zwei kurzen Impulsreferaten eingeleitet, an die sich
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

"Jahresforschungsbericht / Technische Universität Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-102522.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

"Preprint / Technische Universität Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-103466.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

"Umwelterklärung / Technische Universität Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-131771.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

"Umwelterklärung / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2002. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27405.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

"Umwelterklärung / Technische Universität Dresden: Vereinfacht." Technische Universität Dresden, 2004. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27406.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

"Umwelterklärung / Technische Universität Dresden: Vereinfacht." Technische Universität Dresden, 2005. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27407.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-130737.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-163214.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-202129.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

"Fakultät Informatik (2009) / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2009. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25662.

Full text
Abstract:
Informationen über die Fakultät Informatik der TU Dresden, Daten und Fakten sowie eine Auswahl aktueller Forschungsprojekte, 2009<br>Information about the Faculty of Computer Science of the Technische Universität Dresden, data and facts and a selection of current research projects, 2009
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2005. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27361.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2006. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27362.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27363.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2008. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27364.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27365.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2011. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27366.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2012. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27367.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28596.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2018. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A33964.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

"Fakultät Informatik (2017) / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2017. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A71419.

Full text
Abstract:
Informationen über die Fakultät Informatik der TU Dresden, Daten und Fakten sowie eine Auswahl aktueller Forschungsprojekte, 2017<br>Information about the Faculty of Computer Science of the Technische Universität Dresden, data and facts and a selection of current research projects, 2017
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

"Lehrbericht zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2019. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A71461.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

"Informationen : 07, Sektion Mathematik / Technische Universität Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-111445.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

"Lehrberichte der Fakultäten zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-130820.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

"Lehrberichte der Fakultäten zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-131652.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

"Lehrberichte der Fakultäten zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-212682.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

"Lehrberichte der Fakultäten zum Studienjahr ... / Technische Universität Dresden." Technische Universität Dresden, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A26328.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!