Journal articles on the topic 'Theorie der kognitiven Belastung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Theorie der kognitiven Belastung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schmitz, Gerdamarie S., and Ralf Schwarzer. "Selbstwirksamkeitserwartung von Lehrern: Längsschnittbefunde mit einem neuen Instrument." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 14, no. 1 (March 2000): 12–25. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.14.1.12.
Full textGeissner, E. "Resilienz, Ressourcen, Bewältigung." Nervenheilkunde 36, no. 05 (2017): 355–60. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1627017.
Full textManz, Rolf, Juliane Junge, and Jürgen Margraf. "Prävention von Angst und Depression bei Jugendlichen." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 9, no. 4 (October 2001): 168–79. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.9.4.168.
Full textPetermann, Franz, and Anne Toussaint. "Neuropsychologische Diagnostik bei Kindern mit ADHS." Kindheit und Entwicklung 18, no. 2 (April 2009): 83–94. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.18.2.83.
Full textBohndick, Carla, and Heike M. Buhl. "Auf dem Weg zur Professionalisierung: Anforderungen im Lehramtsstudium." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 28, no. 1-2 (January 2014): 63–68. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000119.
Full textLämmler, G. "Zur subjektiven Belastung der Frauen älterer Schlaganfallpatienten." Zeitschrift für Neuropsychologie 11, no. 2 (May 2000): 107–16. http://dx.doi.org/10.1024//1016-264x.11.2.107.
Full textTröster, Heinrich, Miriam Bersch, Susanne Ruppert, and Hans-Erich Boenigk. "Determinanten der Belastung von Müttern mit anfallskranken Kindern." Kindheit und Entwicklung 9, no. 1 (January 2000): 50–61. http://dx.doi.org/10.1026//0942-5403.9.1.50.
Full textCueni, Claudine, Elvira Augusta Abbruzzese, Annette Beatrix Brühl, and Uwe Herwig. "Neuropsychologische Aspekte der Depression." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 59, no. 2 (April 2011): 103–14. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000060.
Full textGollner, Erwin, Markus Savli, Florian Schnabel, Carmen Braun, and Gerhard Blasche. "Unterschiede in der Wirksamkeit von Kurzpausenaktivitäten im Vergleich von Bewegungspausen zu psychoregulativen Pausen bei kognitiver Belastung." B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 35, no. 03 (June 2019): 134–43. http://dx.doi.org/10.1055/a-0890-8275.
Full textPlass, Jan L. "Aktuelle Trends in der Forschung zu Hypertext- und Hypermediasystemen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 19, no. 1/2 (January 2005): 77–83. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.19.12.77.
Full textJahnen, Lea, Kerstin Konrad, Brigitte Dahmen, Beate Herpertz-Dahlmann, and Christine Firk. "Auswirkungen adoleszenter Mutterschaft auf die kindliche Entwicklung im Vorschulalter – Identifikation mütterlicher Risikofaktoren." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 48, no. 4 (June 1, 2020): 277–88. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000728.
Full textSarrar, L., P. Warschburger, E. Pfeiffer, U. Lehmkuhl, and N. Schneider. "Kognitive Flexibilität bei jugendlichen Patienten mit unipolaren Affektiven Störungen unter Berücksichtigung geschlechtsbezogener Unterschiede." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 41, no. 4 (July 2013): 261–70. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917//a000240.
Full textBohlken, Jens, Anika Rädke, Thomas Kohlmann, Steffi Riedel-Heller, and Michael Rapp. "Versorgungserwartungen von Patienten mit leichten kognitiven Störungen in einer Facharztpraxis." Psychiatrische Praxis 47, no. 02 (October 31, 2019): 87–93. http://dx.doi.org/10.1055/a-1013-0237.
Full textFeichtinger, Michael. "‚Akzeleration der Prekarität: Analyse neuer Emanzipationsmodelle im kognitiven Kapitalismus mit Gilles Deleuze und Félix Guattari." Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt 8, no. 1 (March 28, 2009): 26. http://dx.doi.org/10.15203/momentumquarterly.vol8.no1.p26-40.
Full textBilde, Per. "Kognitive Dissonanzreduktion in der Jesusbewegung." Evangelische Theologie 65, no. 2 (March 1, 2005): 118–34. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2005-0205.
Full textDörner, Dietrich, Harald Schaub, and Stefan Strohschneider. "Komplexes Problemlösen - Königsweg der Theoretischen Psychologie?" Psychologische Rundschau 50, no. 4 (October 1999): 198–205. http://dx.doi.org/10.1026//0033-3042.50.4.198.
Full textJung, Tatjana Lilian, and Nikolaus Jackob. "Zu schön, um wahr zu sein. Über das mediale Körperbild und die Entstehung von Essstörungen." Communicatio Socialis 54, no. 3 (2021): 387–400. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2021-3-387.
Full textIhrig, Andreas, and Michael C. Dietz. "Einsatz einer psychologischen Testbatterie bei Arbeitnehmern zur Prävention neurotoxischer Erkrankungen." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 47, no. 2 (April 2003): 61–72. http://dx.doi.org/10.1026//0932-4089.47.2.61.
Full textWachtel, Sarah, and Tobias Teismann. "Die Interpersonale Theorie suizidalen Verhaltens." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 42, no. 2 (April 2013): 96–106. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000193.
Full textJonas, Eva, and Immo Fritsche. "Terror Management Theorie und deutsche Symbole." Zeitschrift für Sozialpsychologie 36, no. 3 (January 2005): 143–55. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.36.3.143.
Full textBöhme, Richard, and Meike Munser-Kiefer. "Lernunterstützung mit digitalen Unterrichtsmaterialien." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 17, Jahrbuch Medienpädagogik (August 13, 2020): 427–54. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/jb17/2020.05.17.x.
Full textKrampen, Günter. "Kognitive Entwicklung bei 3- bis 8-Jährigen." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 40, no. 2 (April 2008): 79–86. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.40.2.79.
Full textHillebrand, Mareike C., Nils F. Töpfer, Lisette Weise, and Gabriele Wilz. "Psychotherapeutische Kompetenz in der kognitiven Verhaltenstherapie mit pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz." Psychotherapie im Alter 18, no. 3 (July 2021): 349–65. http://dx.doi.org/10.30820/1613-2637-2021-3-349.
Full textRistić, Gordana. "LIEBE IN DEUTSCHEN UND SERBISCHEN SOMATISCHEN PHRASEOLOGISMEN." Годишњак Филозофског факултета у Новом Саду 37, no. 2 (December 24, 2012): 217. http://dx.doi.org/10.19090/gff.2012.2.217-229.
Full textStroebe, Wolfgang. "Übergewicht als Schicksal? Die kognitive Steuerung des Eßverhaltens." Psychologische Rundschau 53, no. 1 (January 2002): 14–22. http://dx.doi.org/10.1026//0033-3042.53.1.14.
Full textLiedtke, Joachim. "Zur Theorie der kognitiven Verarbeitungstiefe in Korrelation mit der lexikalischen Lernleistung beim Fremdsprachenerwerb." Germanica Wratislaviensia 141 (February 15, 2017): 453–66. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.141.29.
Full textHirtenlehner, Helmut, Gorazd Mesko, and Ljubo Vosnjak. "Die problematische Beziehung von Opfererfahrungen und Sicherheitsgefühl. Überprüfung einer kognitiven Viktimisierungs-Furcht-Theorie." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 92, no. 5 (October 1, 2009): 423–46. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2009-920501.
Full textErtle, Andrea, Jutta Joormann, Karina Wahl, and Andreas Kordon. "Sagen dysfunktionale Kognitionen den Therapieerfolg voraus?" Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 38, no. 1 (January 2009): 44–51. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443.38.1.44.
Full textSchäufele, Martina, Leonore Köhler, Sandra Lode, and Siegfried Weyerer. "Welche Faktoren sind mit subjektiver Belastung und Depressivität bei Pflegepersonen kognitiv beeinträch tigter älterer Menschen assoziiert?" Zeitschrift für Gerontopsychologie & -psychiatrie 20, no. 4 (December 2007): 197–210. http://dx.doi.org/10.1024/1011-6877.20.4.197.
Full textAnders, Jörg. "Szenisches Spiel in der Musiktherapie." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 13, no. 2 (April 2002): 61–86. http://dx.doi.org/10.1026//0933-6885.13.2.61.
Full textHofer, Manfred, Heinz Reinders, and Stefan Fries. "Wie sich die Werte ändern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 42, no. 1 (January 2010): 26–38. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000003.
Full textOchsmann, Randolph. "Umgang mit existentieller Angst: Der 11. September 2001 und seine Folgen." Zeitschrift für Sozialpsychologie 33, no. 1 (March 2002): 3–12. http://dx.doi.org/10.1024//0044-3514.33.1.3.
Full textGrabowski, Joachim. "Der Schriftlichkeitsüberlegenheitseffekt:." Zeitschrift für Psychologie / Journal of Psychology 213, no. 4 (October 2005): 193–204. http://dx.doi.org/10.1026/0044-3409.213.4.193.
Full textWitte, Erich H., and Imke Heitkamp. "Quantitative Rekonstruktionen (Retrognosen) als Instrument der Theorienbildung und Theorien- prüfung in der Sozialpsychologie." Zeitschrift für Sozialpsychologie 37, no. 3 (January 2006): 205–14. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.37.3.205.
Full textZiegert, Carsten. "Glauben und Vertrauen im Alten Testament. Eine kognitiv-linguistische Untersuchung." Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 131, no. 4 (December 1, 2019): 607–24. http://dx.doi.org/10.1515/zaw-2019-4006.
Full textSchultz, J., S. Wasserthal, C. Kloss, S. Schmidt, S. Ruhrmann, and R. Hurlemann. "Prävention einer ersten psychotischen Episode." Nervenheilkunde 37, no. 05 (April 2018): 313–17. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1651940.
Full textDoege, Daniela, Regina M. Aschenbrenner, Angela Nassal, Karl-Ludwig Holtz, and Rüdiger Retzlaff. "Familienkohärenz und Resilienz bei Eltern von Kindern mit intellektueller Behinderung." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 19, no. 3 (July 2011): 113–21. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149/a000042.
Full textSegerer, Robin, Alexandra Marx, and Peter Marx. "Unlösbare Items im KFT 4-12+R." Diagnostica 58, no. 1 (January 2012): 45–50. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000057.
Full textSenkbeil, Martin, and Jan Marten Ihme. "Entwicklung und Validierung eines Kurzfragebogens zur Erfassung computerbezogener Anreizfaktoren bei Erwachsenen." Diagnostica 63, no. 2 (April 2017): 87–98. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000170.
Full textWatzke, S. "Kann Neuropsychologie helfen, Störungen im psychotischen Kontinuum zu differenzieren?" Die Psychiatrie 08, no. 02 (April 2011): 92–104. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671879.
Full textStroebe, Wolfgang, and Bernard A. Nijstad. "Warum Brainstorming in Gruppen Kreativität vermindert:." Psychologische Rundschau 55, no. 1 (January 2004): 2–10. http://dx.doi.org/10.1026/0033-3042.55.1.2.
Full textSeifarth, Sarah, and Heike Ludwig. "Dunkelfeld und Anzeigeverhalten bei Delikten gegen die sexuelle Selbstbestimmung — Ergebnisse einer Untersuchung zur Erforschung von Anzeigemotivation und Anzeigeverhalten bei sexueller Nötigung und Vergewaltigung / Complaint behaviour in the field of sexual offences — An examination of motivations for and against reporting sexual assault and rape." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform / Journal of Criminology an Penal Reform 99, no. 3 (November 1, 2016): 237–44. http://dx.doi.org/10.1515/mkr-2016-0305.
Full textHünnerkopf, Michael, Wolfgang Schneider, and Marcus Hasselhorn. "Strategiemodell vs. Optimierungsmodell." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 38, no. 3 (July 2006): 110–20. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.38.3.110.
Full textAlbers, Frank, and Stefan Höft. "„Do it again and again. And again?”." Diagnostica 55, no. 2 (April 2009): 71–83. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.55.2.71.
Full textNehls, Michael. "Lebensweise und Alzheimer." Erfahrungsheilkunde 66, no. 02 (May 2017): 80–87. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-103001.
Full textStahl, Christoph. "Multinomiale Verarbeitungs- baummodelle in der Sozialpsychologie." Zeitschrift für Sozialpsychologie 37, no. 3 (January 2006): 161–71. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.37.3.161.
Full textBölte, Sven, Sabine Feineis-Matthews, and Fritz Poustka. "Neuropsychologie des Autismus." Zeitschrift für Neuropsychologie 12, no. 3 (August 2001): 221–31. http://dx.doi.org/10.1024//1016-264x.12.3.221.
Full textEckold, Anja. "Warten im Arrest." Sozialer Sinn 20, no. 2 (December 18, 2019): 313–36. http://dx.doi.org/10.1515/sosi-2019-0012.
Full textArendasy, Martin, Markus Sommer, and Judith Glück. "Dimensionalität und differenzielle Validität von Textaufgaben." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 18, no. 3/4 (January 2004): 231–43. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.18.34.231.
Full textAyache, Samar S., Moussa A. Chalah, Tania Kuempfel, Frank Padberg, Jean-Pascal Lefaucheur, and Ulrich Palm. "Emotionserkennung, Theory of Mind und Empathie bei Multipler Sklerose." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 85, no. 11 (November 2017): 663–74. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118846.
Full text