Academic literature on the topic 'Theorie und Modellierung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Theorie und Modellierung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Theorie und Modellierung"
Bajerowska, Anna. "Dynamik der menschlichen Sprachfӓhigkeit im Spiegel des transdisziplinären Ansatzes." Germanica Wratislaviensia 146 (August 16, 2021): 63–76. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.146.5.
Full textKorossy, Klaus. "Qualitativ-strukturelle Wissensmodellierung in der elementaren Teilbarkeitslehre 1Der vorliegende Beitrag ist die Ausarbeitung eines Vortrages mit dem Titel Kompetenz und Performanz beim Lösen von Aufgaben aus der elementaren Teilbarkeitslehre auf der 39. Tagung experimentell arbeitender Psychologen an der Humboldt-Universität zu Berlin 1997. Für das konstruktive Gutachten und detaillierte Verbesserungsvorschläge zu einer ersten Version dieses Beitrages danke ich sehr herzlich Herrn Prof. Dr. D. Albert." Experimental Psychology 46, no. 1 (January 1999): 28–52. http://dx.doi.org/10.1026//0949-3964.46.1.28.
Full textFrey, Andreas, Raphael Bernhardt, and Sebastian Born. "Umgang mit Itempositionseffekten bei der Entwicklung computerisierter adaptiver Tests." Diagnostica 63, no. 3 (July 2017): 167–78. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000173.
Full textStadlober, Ernst, Herwig Friedl, and Matthias Templ. "Die Theorie lebt in der Praxis. Ein Interview mit Ernst Stadlober." Austrian Journal of Statistics 45, no. 2 (February 29, 2016): 69–80. http://dx.doi.org/10.17713/ajs.v45i2.303.
Full textMüller, André, Nils Lange, Christian Gaigl, and Martin Mensinger. "Methode zur effizienten Modellierung von Verbunddeckensystemen im Brandfall/Efficient Method for Modelling of Composite Slabs in Case of Fire." Bauingenieur 95, no. 02 (2020): 48–54. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2020-02-40.
Full textKampmann, Inga, Inka Hähnlein, and Pablo Pirnay-Dummer. "Automatisierte Modellierung von akademischen Wissensdomänen als Methode zum innovativen Wissensmanagement." Information - Wissenschaft & Praxis 71, no. 1 (January 3, 2020): 28–38. http://dx.doi.org/10.1515/iwp-2019-2071.
Full textStahl, Christoph. "Multinomiale Verarbeitungs- baummodelle in der Sozialpsychologie." Zeitschrift für Sozialpsychologie 37, no. 3 (January 2006): 161–71. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.37.3.161.
Full textToman, M. "Modellierung der Beziehungen zwischen den quantitativen Merkmalen bei Populationen der GattungFestuca Sect.Festuca in Böhmen und ihre Bedeutung für die genetische Theorie Mit 2 Abbildungen und 5 Tabellen." Feddes Repertorium 104, no. 1-2 (February 1993): 73–80. http://dx.doi.org/10.1002/fedr.4921040114.
Full textToman, M. "Modellierung der Beziehungen zwischen den quantitativen Merkmalen bei Populationen der Gattung Festuca Sect. Festuca in Böhmen und ihre Bedeutung für die genetische Theorie Mit 2 Abbildungen und 5 Tabellen." Feddes Repertorium 104, no. 1-2 (April 18, 2008): 73–80. http://dx.doi.org/10.1002/fedr.19931040114.
Full textBarrett, Swaan. "Soziale Dilemmastrukturen in Theorie und Praxis: Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung." GWP – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 69, no. 4-2020 (December 22, 2020): 449–60. http://dx.doi.org/10.3224/gwp.v69i4.04.
Full textDissertations / Theses on the topic "Theorie und Modellierung"
Thoma, Malte. "Materiell und lokal inkompressible viskoelastische Erdmodelle Theorie und Anwendungen in der glazialen Isostasie /." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11513990.
Full textClass, Holger. "Theorie und numerische Modellierung nichtisothermer Mehrphasenprozesse in NAPL-kontaminierten porösen Medien." [S.l. : s.n.], 2001. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12168133.
Full textKrause, Diana E. "Macht und Vertrauen in Innovationsprozessen : ein empirischer Beitrag zu einer Theorie der Führung /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/zbw/388111011.pdf.
Full textLichtenberg, Gerwald. "Theorie und Anwendung der qualitativen Modellierung zeitdiskreter dynamischer Systeme durch nichtdeterministische Automaten /." Düsseldorf : VDI-Verl, 1998. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/240628160.PDF.
Full textLukas, Elmar. "Multinationale Unternehmen und sequentielle Direktinvestitionen : eine realoptionstheoretische Modellierung /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2004. http://www.gbv.de/dms/zbw/388107553.pdf.
Full textButz, Alexander [Verfasser]. "Nichtlineare Formulierung piezoelektrischer 3D-Stabstrukturen : Theorie und Finite-Element-Modellierung / von Alexander Butz." Karlsruhe : Inst. für Baustatik, 2006. http://d-nb.info/1003446272/34.
Full textSchneider, Jörg Henning. "Modellierung und Erkennung von Fahrsituationen und Fahrmanövern für sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-61500.
Full textThe present work describes a generic method for the probabilistic identification of driving situations and driving manoeuvres for safety relevant driver assistance systems. Driving situations and driving manoeuvres underlie a certain uncertainty based on the different situation perception and manoeuvre execution of the driver. This uncertainty component is considered in the approach for the situation and manoeuvre identification. An additional uncertainty aspect is based on the inaccurate environment information, the identification of driving situations and manoeuvres depend on. Both uncertainty aspects are completely independent and are considered and modelled separately for this reason. For modelling both of these uncertainty aspects the present approach is using the fuzzy theory, probabilistic networks, as well as methods for error propagation and sensitivity analysis. After introducing these techniques theoretically, the application and the interaction of the single methods to identify the driving situations and manoeuvres is described in detail. The practicability of the introduced proceeding is shown exemplarily on the emergency brake situation. The emergency brake situation consists of several situation and manoeuvre components. The identification of the single situations and manoeuvres as well as the combination to the higher emergency brake situation is realised with the introduced proceeding. Measuring data gathered on road traffic and close to reality data measured on a test track were used to evaluate the identification quality
Class, Holger [Verfasser]. "Theorie und numerische Modellierung nichtisothermer Mehrphasenprozesse in NAPL-kontaminierten porösen Medien / Institut für Wasserbau. Von Holger Class." Stuttgart : Inst. für Wasserbau, 2005. http://d-nb.info/976849909/34.
Full textLeichsenring, Péter [Verfasser], Thomas [Gutachter] Wallmersperger, and Gerald [Gutachter] Gerlach. "Modellierung und Simulation elektroaktiver Polymergele mittels der Theorie Poröser Medien / Péter Leichsenring ; Gutachter: Thomas Wallmersperger, Gerald Gerlach." Dresden : Technische Universität Dresden, 2019. http://d-nb.info/1226896960/34.
Full textSchaefer, Sigrid. "Controlling und Informationsmanagement in strategischen Unternehmensnetzwerken : multiperspektivische Modellierung und interorganisationale Vernetzung von Informationsprozessen /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://d-nb.info/990734048/04.
Full textBooks on the topic "Theorie und Modellierung"
Schreib- und Textroutinen: Theorie, Erwerb und didaktisch-mediale Modellierung. Frankfurt am Main: Lang, 2012.
Find full textBurmester, Lars. Adaptive Business-Intelligence-Systeme: Theorie, Modellierung und Implementierung. Wiesbaden: Vieweg + Teubner, 2011.
Find full textKrause, Diana E. Macht und Vertrauen in Innovationsprozessen: Ein empirischer Beitrag zu einer Theorie der Fu hrung. 2nd ed. Wiesbaden: Gabler, 2003.
Find full textGünnewig, Daniel. Modellierung und Analyse des Dachfondskonzepts mit Hilfe der multiplen Prinzipal-Agenten-Theorie. Bielefeld: D. Günnewig, 2004.
Find full text1941-, Klüver Jürgen, and Schmidt Jörn, eds. Modellierung komplexer Prozesse durch naturanaloge Verfahren: Komplexe adaptive Systeme - Modellbildungen und -theorie -- neuronale Netze -- Soft Computing und verwandte Techniken. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag / GWV Fachverlage, Wiesbaden, 2009.
Find full textDie kulturelle Modellierung des Gefühls: Ein Beitrag zur Theorie und Methodik ethnologischer Emotionsforschung anhand indonesischer Fallstudien. Münster: Lit, 2004.
Find full textWolf, Jochen. Lineare Fuzzy-Modelle zur Unterstützung der Investitionsentscheidung: Modellierung und Lösung von Investitionsproblemen mittels der Theorie unscharfer Mengen. Frankfurt am Main: P. Lang, 1988.
Find full textMaßmann, Matthias. Kapazitierte stochastisch-dynamische Facility-Location-Planung: Modellierung und Lösung eines strategischen Standortentscheidungsproblems bei unsicherer Nachfrage. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2006.
Find full textRoski, Reinhold. Einsatz von Aggregaten, Modellierung und Planung. Berlin: Duncker & Humblot, 1986.
Find full textBook chapters on the topic "Theorie und Modellierung"
Schweizer, Ben. "Modellierung und lineare Theorie." In Partielle Differentialgleichungen, 497–520. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56668-8_25.
Full textSchweizer, Ben. "Modellierung und lineare Theorie." In Partielle Differentialgleichungen, 507–30. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-40638-6_25.
Full textKaufmann, Michael, and Edy Portmann. "Synthetische Modellierung von Informationssystemen." In Wirtschaftsinformatik in Theorie und Praxis, 73–83. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17613-6_6.
Full textZimmermann, Hans-Jürgen. "Zur Modellierung von Unsicherheit realer Probleme." In Fuzzy Theorie und Stochastik, 287–301. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10120-8_13.
Full textMiller, Tilly. "Die Vielschichtigkeit Sozialer Arbeit und ihre Modellierung." In Handlung in Theorie und Wissenschaft Sozialer Arbeit, 197–207. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19285-7_12.
Full textGutsche, Lothar. "Modellierung — ein kritischer Schritt im angewandten Operations Research." In Operations Research Reflexionen aus Theorie und Praxis, 149–71. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78998-4_10.
Full textStummer, Christian. "Zur Modellierung mehrfacher Zielsetzungen bei der F&E-Projektauswahl." In Multi-Criteria- und Fuzzy-Systeme in Theorie und Praxis, 287–309. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81539-2_15.
Full textBauer, Alexander Max. "Zur Grundlegung empirisch informierter Maße der Bedarfsgerechtigkeit Zwei Desiderata zwischen normativer Theorie, formaler Modellierung und empirischer Sozialforschung." In Philosophie zwischen Sein und Sollen, edited by Alexander Max Bauer and Malte Meyerhuber, 179–218. Berlin, Boston: De Gruyter, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783110613773-013.
Full textMachert, Torsten. "Körperorientiertes Modellieren." In Theorie und Praxis fotorealistischer Computergrafiken, 211–33. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90447-8_9.
Full textMachert, Torsten. "Körperorientiertes Modellieren - CSG." In Theorie und Praxis fotorealistischer Computergrafiken, 349–71. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90447-8_16.
Full text