Books on the topic 'Theorie und Modellierung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 26 books for your research on the topic 'Theorie und Modellierung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schreib- und Textroutinen: Theorie, Erwerb und didaktisch-mediale Modellierung. Frankfurt am Main: Lang, 2012.
Find full textBurmester, Lars. Adaptive Business-Intelligence-Systeme: Theorie, Modellierung und Implementierung. Wiesbaden: Vieweg + Teubner, 2011.
Find full textKrause, Diana E. Macht und Vertrauen in Innovationsprozessen: Ein empirischer Beitrag zu einer Theorie der Fu hrung. 2nd ed. Wiesbaden: Gabler, 2003.
Find full textGünnewig, Daniel. Modellierung und Analyse des Dachfondskonzepts mit Hilfe der multiplen Prinzipal-Agenten-Theorie. Bielefeld: D. Günnewig, 2004.
Find full text1941-, Klüver Jürgen, and Schmidt Jörn, eds. Modellierung komplexer Prozesse durch naturanaloge Verfahren: Komplexe adaptive Systeme - Modellbildungen und -theorie -- neuronale Netze -- Soft Computing und verwandte Techniken. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag / GWV Fachverlage, Wiesbaden, 2009.
Find full textDie kulturelle Modellierung des Gefühls: Ein Beitrag zur Theorie und Methodik ethnologischer Emotionsforschung anhand indonesischer Fallstudien. Münster: Lit, 2004.
Find full textWolf, Jochen. Lineare Fuzzy-Modelle zur Unterstützung der Investitionsentscheidung: Modellierung und Lösung von Investitionsproblemen mittels der Theorie unscharfer Mengen. Frankfurt am Main: P. Lang, 1988.
Find full textMaßmann, Matthias. Kapazitierte stochastisch-dynamische Facility-Location-Planung: Modellierung und Lösung eines strategischen Standortentscheidungsproblems bei unsicherer Nachfrage. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2006.
Find full textRoski, Reinhold. Einsatz von Aggregaten, Modellierung und Planung. Berlin: Duncker & Humblot, 1986.
Find full textStrukturwandel und Beschäftigungsdynamik: Langfristige Trends und komplexe Modellierung sozio-ökonomischer Transformationen. Frankfurt am Main: P. Lang, 2002.
Find full textKlüver, Jürgen. Soziologie als Computerexperiment: Modellierungen soziologischer Theorien durch KI- und KL-Programmierung. Braunschweig: Vieweg, 1995.
Find full textLenz, Andreas. Knowledge Engineering für betriebliche Expertensysteme: Erhebung, Analyse und Modellierung von Wissen. Wiesbaden: DUV, 1991.
Find full textGI/ITG-Fachtagung (5th 1989 Braunschweig, Germany). Messung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen und Netzen: 5. GI/ITG-Fachtagung, Braunschweig, 26.-28. September 1989 : Proceedings. Berlin: Springer, 1989.
Find full textMentale Modelle, politisches Lernen und demokratische Wirtschaftspolitik: Theoretische Grundlegung und Modellierung mittels genetischer Algorithmen. Marburg: Metropolis-Verlag, 2007.
Find full textMittelstädt, Ewald. Ökonomische Schulentwicklung: Wissensbilanzierung zum angemessenen Umgang mit Komplexität : Modellierung, Fallstudie und Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Verhaltensökonomik und der Theorien Komplexer Systeme. Frankfurt am Main: Lang, 2011.
Find full textTagung, Modellierung Optimierung und Steuerung von Systemen (4th 1987 Leipzig Germany). 4. Tagung Modellierung, Optimierung und Steuerung von Systemen: Von 15.-19. Juni 1987 in Leipzig, DDR. Leipzig: Der Rektor der Technischen Hochschule Leipzig, 1987.
Find full textFellermann, Dirk M. Modellierung unternehmerischer Erwartungshaltungen und Strategieoptionen für den EG-Binnenmarkt: Empirische Analyse der Unternehmensumfragen der EG-Kommission unter Zuhilfenahme statistischer und ökonometrischer Modelle für nichtmetrische abhängige Variable. München: Ifo Institut für Wirtschaftsforschung, 1994.
Find full textSymposium, Internationales Institut für Theoretische Cardiologie. Selbstorganisierte Systemzeiten: Ein interdisziplinärer Diskurs zur Modellierung lebender Systeme auf der Grundlage interner Rhythmen : X. Symposium des Internationalen Instituts für Theoretische Cardiologie e.V. am 23. und 24. März 2000 im Ökologie-Zentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. [Leipzig]: Leipziger Universitätsverlag, 2002.
Find full textSchlüchtermann, Georg, and Stefan Pilz. Modellierung derivater Finanzinstrumente: Theorie und Implementierung. Vieweg+Teubner Verlag, 2010.
Find full textÖchsner, Andreas. Theorie der Balkenbiegung: Einführung und Modellierung der statischen Verformung und Beanspruchung. Springer Vieweg, 2016.
Find full textSouren, Rainer. Theorie betrieblicher Reduktion: Grundlagen, Modellierung und Optimierungsansätze stofflicher Entsorgungsprozesse. Rainer Souren, 1996.
Find full textTheorie und Praxis fotorealistischer Computergrafiken: Eine praxisorientierte Einführung in Raytracing, Modellierung und Animation inklusive Software und Beispielen auf CD-ROM. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1997.
Find full textWie Kommt Die Okologie Zu Ihren Gegenstanden?: Gegenstandskonstitution Und Modellierung in Den Okologischen Wissenschaften. Beitrage Zur Jahrestagung (Theorie in Der Okologie). Peter Lang Publishing, 2003.
Find full textZimmermann, Marc, Walther Paravicini, and Jörn Schnieder, eds. Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2016 und 2017. Beiträge zu den gleichnamigen Symposien: am 11. & 12. November 2016 in Münster und am 10. & 11. November 2017 in Göttingen. WTM-Verlag Münster, 2021. http://dx.doi.org/10.37626/ga9783959870962.0.
Full textMessung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen und Netzen: 5. GI/ITG-Fachtagung, Braunschweig, 26.-28. September 1989 : Proceedings (Informatik-Fachberichte). Springer, 1989.
Find full text