To see the other types of publications on this topic, follow the link: Theory of Bildung.

Dissertations / Theses on the topic 'Theory of Bildung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Theory of Bildung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Owens, Christabel Victoria. "The concept of Bildung in Schleiermacher's Reden and Monologen." Thesis, Lancaster University, 1988. http://ethos.bl.uk/OrderDetails.do?uin=uk.bl.ethos.277034.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Richter, Beate. "Bildung relational denken." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2014. http://dx.doi.org/10.18452/16937.

Full text
Abstract:
Eingebettet in die Theorie der Weiterbildung nimmt die Dissertation die Forderung der bildungstheoretisch orientierten Biographieforschung auf, den transformatorischen Bildungsbegriff zu präzisieren. Aus der Diagnose einer Stagnation in diesem Bereich wird der Wechsel vom interpretativen zum relationalen Paradigma vorgeschlagen und eine relationale Entwicklungslogik als methodologische Basis relationalen Denkens eingeführt. Mit der Übertragung der Ergebnisse der informellen Axiomatisierung von Robert Kegans strukturaler Entwicklungstheorie auf den Bildungsbegriff wird unter Verwendung weiterer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Goller, Antje, and Jana Markert. "Bildung als nachhaltige Entwicklung (BNE) identifizieren – Implementierung von BNE in einen interdisziplinären Lehramtsstudiengang: Bestandserhebung." Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS), 2020. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A72558.

Full text
Abstract:
Der Beitrag ist eingebettet in das Vorhaben „BNE-Implementierung“ zur Verankerung einer Bildung als nachhaltige Entwicklung (BNE) in das Curriculum eines interdisziplinären Lehramtsstudiengangs am Beispiel des Fachs Wirtschaft-Technik-Haushalt / Soziales (WTH) an der Universität Leipzig. Der erste Meilenstein des Vorhabens ist die Bestandserhebung, welche aufzeigt, inwiefern BNE bereits im Studiengang umgesetzt wird (Dokumentenanalyse und Befragung Lehrender). Vorgehen und Ergebnisse der Bestandserhebung werden dargestellt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bank, Volker. "Jiaoyu yu xiaoyi." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-98990.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Barry, Céline [Verfasser]. "Auf der Suche nach dem Glück der gebildeten Frauen : Eine Grounded Theory zum Verhältnis von Frauenbewegungen, Bildung und Rassismus im postkolonialen Dakar / Céline Barry." Berlin : Freie Universität Berlin, 2018. http://d-nb.info/1171431341/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hanhela, T. (Teemu). "Educational perspectives on recognition theory." Doctoral thesis, Oulun yliopisto, 2014. http://urn.fi/urn:isbn:9789526206516.

Full text
Abstract:
Abstract The starting point for the research is to examine the educational perspectives of Axel Honneth’s recognition theory to find useful contents for educational institutions. The method of the thesis is conceptual analysis which gets a dual role: chapters two and three of the treatise define and analyse Honneth’s concept of recognition and its historic-philosophical context and with help of critical analyses, the articles (I, II and III) and chapter four of the dissertation connects the concept of recognition to the field of educational science. The starting points in the articles and the
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Steidl, Petra. "Musik und Bildung : die Verknüpfung musik- und bildungsphilosophischer Konzepte bei A. Augustinus, J. J. Rousseau und Th. W. Adorno /." Würzburg Ergon-Verl, 2009. http://d-nb.info/997133708/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Eriksson, Jens. "The Eloquence of Speechlessness : Hybridity, Sexed Bodies, and Astonishment in Kant’s Theory of Epigenesis." Thesis, Uppsala University, Department of History of Science and Ideas, 2008. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-113807.

Full text
Abstract:
<p>Keywords: Immanuel Kant (</p><p>narratives in European naturalism and political anatomy. Yet the concept surfaces in gender historical research on the period in foot notes and cursory remarks. This paper interrogates why epigenesis has been eradicated from the historical consciousness of today’s scholarship on gender politics. By honing in on the weirdness, a term borrowed from Lorraine Daston, in and of Immanuel Kant’s (1724-1804) theory on animal generation I show how an alertness it requires a re-evaluation of views on "political anatomy" taken-for-granted in scholarship, but also of Kan
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Franco, David Budeus. "Formação cultural: arte e cultura convertidas em instrumentos da preparação para o trabalho." Pontifícia Universidade Católica de São Paulo, 2014. https://tede2.pucsp.br/handle/handle/10441.

Full text
Abstract:
Made available in DSpace on 2016-04-27T16:32:54Z (GMT). No. of bitstreams: 1 David Budeus Franco.pdf: 1169649 bytes, checksum: 8bce1a405900125f5886e74e846529cf (MD5) Previous issue date: 2014-02-24<br>Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior<br>This study treats about formation offered by two schools, one from public system of Minas Gerais s State and one from private system. The central objective from this research was to identify and to analyze how are defined tasks and the functions of school, based on appreciation on cultural and artistic activities, beyond this, to
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Drope, Tilman. "Die schulwahlbezogene Wettbewerbssituation." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://dx.doi.org/10.18452/20104.

Full text
Abstract:
Wenn durch Politiken Familien zur ‚freien Schulwahl‘ einer spezifischen Einzelschule aufgefordert werden und Einzelschulen sich dafür als Optionen anzubieten haben, entstehen schulwahlbezogene Wettbewerbssituationen. Diese sind in einer Vielzahl internationaler Kontexte beobachtbar und gewinnen sowohl im Primar- als auch im Sekundarbereich in Deutschland an Bedeutung. In der vorliegenden Arbeit wurde die schulwahlbezogene Wettbewerbssituation in einem von Armut geprägten Berliner Bezirk nach der zum Schuljahr 2010/11 erfolgten Berliner Schulstrukturreform untersucht und im Kontext einschlägige
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Pikkarainen, E. (Eetu). "Merkityksen ongelma kasvatustieteessä:lähtökohtia pedagogisen toiminnan perusrakenteen semioottiseen analyysiin." Doctoral thesis, University of Oulu, 2004. http://urn.fi/urn:isbn:9514273214.

Full text
Abstract:
Abstract This study is about the meaning of education and the concept of meaning. The main aim is to develop a meta-theoretical object theory of education i.e. a theory about the research object of science of education, one which would be a valid reflection basis both for methodological and meta-theoretical questions of educational scientific research and for general pedagogical discussions. The development is based on the continental tradition of general pedagogy which acknowledges the pedagogical paradox by distinguishing between the concepts of educational influence and Bildung, and sees th
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Schütte, Ute-Angela. "Schülermitverantwortung." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2015. http://dx.doi.org/10.18452/17172.

Full text
Abstract:
Die vorliegende hermeneutisch angelegte Arbeit befasst sich mit der Schülermitverantwortung (SMV) als einem wesentlichen Bestandteil demokratischer Prinzipien und demokratischen Lernens. Das Lernen von Mitverantwortung ist Bildungsaufgabe der Schule; Schüler lernen dadurch, sich auch außerhalb der Schule am öffentlichen Leben zu beteiligen, ihre Rechte und Pflichten zu kennen und umzusetzen. Diesen Auftrag und gleichzeitigen Anspruch untersucht die Arbeit vor allem im Hinblick auf die baden-württembergische Sonderschule und den gültigen Bildungsplan der Schule für Geistigbehinderte. Zentrale
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Wenghöfer, Frank. "Untersuchungen zur Aus- und Fortbildung von Lehrkräften der beruflichen Bildung in Projekten der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit Deutschlands mit Entwicklungsländern Fallbeispiel Laos: Einrichtung eines nationalen Multiplikatoren-Trainingssystems." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-71054.

Full text
Abstract:
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften der beruflichen Bildung in Entwicklungsländern und leistet einen Beitrag zur Disziplin „Berufsausbildung in der Dritten Welt“, einer Disziplin der Berufspädagogik. Sie verbindet Aspekte der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit aus deutscher Sicht mit Aspekten der vergleichenden Berufspädagogik, des internationalen Projektmanagements sowie der Didaktik und Methodik im Kontext der beruflichen Bildung. Im Mittelpunkt der Schrift steht eine empirische Untersuchung zur Aus- und Fortbildung von Lehrkräften der berufli
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Kinville, Michael Robert. "Inequality, education and the social sciences." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2017. http://dx.doi.org/10.18452/17687.

Full text
Abstract:
Die konzeptionelle Verbindung zwischen Bildung und Gesellschaft, die im 19. Jahrhundert deutlich gemacht und wissenschaftlich begründet wurde, wird oft als selbstverständlich betrachtet. Diese veraltete Verbindung bildete aber die Basis für Bildungsreformen im Sekundärbereich in Deutschland und Indien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Arbeit unternimmt den Versuch, zum Verständnis dieser Verzögerung zwischen den Ideen und den Reformen, die sie einrahmten, beizutragen, indem sie eine geeignete Theorie der Verbindung zwischen Bildung und einer komplexen Gesellschaft aufstellt. Gr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Kempkes, Gerhard. "Public education spending in the German Länder: adjustment to demographic shocks, politics, and cost efficiency." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-26563.

Full text
Abstract:
In this dissertation, I examine three major aspects of Germany's education system from an empirical public finance perspective. First, I analyse the effects of strong demographic shifts by considering how the East German Länder responded to the rather dramatic decline in the number of students in primary schools (1993-2002). The demographic shock is a consequence of collapsing birth rates after German Reunification. Previous results from the literature, which rely on data from rather stable demographic periods, suggest that public resources are incompletely adjusted to shrinking cohort size su
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Hufer, Klaus-Peter. "Für eine emanzipatorische politische Bildung : Konturen einer Theorie für die Praxis /." Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl, 2001. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/334151937.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Hellwig, Hauke. "Ökologie, Ökonomie und Soziales im Biologieunterricht." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I, 2009. http://dx.doi.org/10.18452/16014.

Full text
Abstract:
Der Umweltunterricht in Biologie befindet sich in der Orientierung zwischen Zwängen zur Reduktion auf naturwissenschaftliches Basiswissen (scientific literacy), den Kompetenzansprüchen der traditionellen Umweltbildung (environmental literacy) und der zuletzt implementierten Bildung für Nachhaltigkeit (BNE) mit dem Ziel Gestaltungskompetenz (sustainability literacy). Die hier präsentierte Studie diente neben der Bestimmung und Diskussion des Ist-Standes bei der Vermittlung umweltbezogener Gesichtspunkte im Rahmen des Faches Biologie auch der Entwicklung eines entsprechenden Instrumentes zur Erf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Bärmig, Sven. "Wachsen – wie geht das?" Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2013. http://dx.doi.org/10.18452/16657.

Full text
Abstract:
Mit dieser Arbeit soll ein Beitrag zur Aus- arbeitung einer Behindertenpädagogik geleistet werden, die sich als Teil einer Allgemeinen Pädagogik versteht. Durch die gesellschaftstheoretische Analyse soll deutlich werden, was Teilhabe an der Gesellschaft bedeutet und im Gegensatz dazu, wie sich Schließungs- prozesse darstellen. Dies ist der Ausgangspunkt das Verhältnis von Gesellschaft und Behinderung näher zu beleuchten. Damit soll ein Verständnis gewonnen werden, warum die heterogene Gruppe der Menschen mit Behinderung unter eine zentrale Definition gefasst wird, auf deren Grundlage Hilfen i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Penk, Christiane. "Effekte von Testteilnahmemotivation auf Testleistung im Kontext von Large-Scale-Assessments." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2015. http://dx.doi.org/10.18452/17216.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit untersucht die Testteilnahmemotivation von Schülerinnen und Schülern in großangelegten Schulleistungsstudien. Es wurde ein theoretisches Erwartung-Wert-Anstrengung-Modell der Testteilnahmemotivation herausgearbeitet, das in drei empirischen Studien überprüft wurde. Dabei wurde das komplexe Beziehungsgefüge zwischen Erfolgserwartung, dem wahrgenommene Wert des Tests, Anstrengungsbereitschaft und Testleistung untersucht. Datengrundlage der Studie I bildete die erste PISA-Erhebung aus dem Jahr 2000, in der die Testteilnahmemotivation durch Fragen zur Anstrengungsbereitscha
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Bergquist, Lo, and Malin Svensson. "Bibliotek för alla? : En kvalitativ innehållsanalys av Demokratins skattkammare utifrån ett intersektionellt perspektiv." Thesis, Linnéuniversitetet, Institutionen för kulturvetenskaper (KV), 2020. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:lnu:diva-96020.

Full text
Abstract:
The purpose of this bachelor’s thesis is to examine the libraries' view of their own role and its relation to democracy, to identify any obstacles to the library's mission on being an inclusive public space. We do this through a qualitative content analysis, based on intersectional theory, on the proposal for a National Strategy for Libraries, The Treasure Trove of Democracy. We conclude that depictions of libraries and librarianship represented in the empirical material limits the ability to break down discriminatory structures within the institution.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Volk, Cornelia. "Entwurf eines entwicklungsorientierten psychodynamischen Therapieansatzes für früh traumatisierte Kinder." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2010. http://dx.doi.org/10.18452/16131.

Full text
Abstract:
Früh traumatisierte Kinder, die in den ersten Lebensjahren von ihren Bindungspersonen vernachlässigt, mißhandelt oder sexuell mißbraucht wurden, führen Sonderpädagogen und Kinderanalytiker schnell an ihre professionellen Grenzen. Besonders in der Kinderanalyse besteht im Bereich der Frühtrauma-Folgestörungen ein theoretisch-konzeptionelles wie behandlungstechnisches Defizit. Die vorliegende Dissertation, eine theoretische Literaturarbeit, leistet einen Beitrag zur interdisziplinären psychoanalytischen Konzeptforschung, indem sie den Begriff der „frühen Traumatisierung“ auf dem Hintergrund von
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Kaul, Albert. "Musikalische Bildung der Differenz ein musikdidaktisches Modell - Theorie, Praxis und Anwendungsbeispiele." Köln Dohr, 2008. http://d-nb.info/992910196/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Wallbaum, Christopher. "Das Exemplarische in musikalisch-ästhetischer Bildung." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1238663641194-57600.

Full text
Abstract:
Das Exemplarische kennzeichnet die Relation zwischen einem Konkreten und einem Allgemeinen. Das Problem, das ich mit meinem Beitrag beleuchten möchte, ist doppelseitig: einerseits ist zu bedenken, was das Konkrete in musikalisch-ästhetischen Bildungssituationen wie zum Beispiel in allgemein bildendem Musikunterricht sein soll, andererseits was das Allgemeine von Musik sein kann, das sich im konkreten Beispiel zeigen soll. Dabei wird sich zeigen, dass die Problemstellungen beim Analysieren von Beispielen ästhetischer Praxis hinsichtlich ihrer Exemplarizität im Musikunterricht und beim Inszenier
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Lücke, Alexander. "Wertsteigerungsrücklagen und Ersatzbeschaffungsrücklagen : Probleme bei Bildung und Auflösung /." Göttingen : Cuvillier, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/376085711.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Kemper, Matthias. "Geltung und Problem Theorie und Geschichte im Kontext des Bildungsgedankens bei Wilhelm Windelband." Würzburg Königshausen und Neumann, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2868508&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Grassl, Hans. "Ökonomisierung der Bildungsproduktion zu einer Theorie des konservativen Bildungsstaats." Baden-Baden Nomos, 2008. http://d-nb.info/990130894/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Gnatchuk, Hanna [Verfasser], and Reinhard [Akademischer Betreuer] Köhler. "Die Bildung der Theorie über englische Komposita / Hanna Gnatchuk ; Betreuer: Reinhard Köhler." Trier : Universität Trier, 2018. http://d-nb.info/1197807969/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Lind, Georg. "Moral und Bildung eine Kritik von Kohlbergs Theorie der moralisch-kognitiven Entwicklung." [S.l.] : Universität Konstanz , Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgruppe Psychologie, 1998. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8500850.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Gerstner, Hans-Peter. "Schwierigkeiten ästhetischer Bildung mit ständigem Blick auf die kritische Theorie Theodor W. Adornos /." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964073463.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Frost, Ursula. "Einigung des geistigen Lebens : zur Theorie religiöser und allgemeiner Bildung bei Friedrich Schleiermacher /." Paderborn : F. Schöningh, 1991. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35550480j.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Erdmann, Vera. "Bildung der Elite? eine ökonomische Analyse der deutschen Studiengebühren." Berlin dissertation.de, 2008. http://d-nb.info/992333814/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Lind, Georg [Verfasser]. "Moral und Bildung : eine Kritik von Kohlbergs Theorie der moralisch-kognitiven Entwicklung / Georg Lind." [Konstanz] : [Univ.-Bibliothek], 1998. http://d-nb.info/1000109887/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Krinninger, Dominik. "Freundschaft, Intersubjektivität und Erfahrung : empirische und begriffliche Untersuchungen zu einer sozialen Theorie der Bildung /." Bielefeld : Transcript, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=018619496&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Krämer, Hildegard. "Moralität und die Einheit von Erziehung und Unterricht eine transzendentalkritischer Beitrag zur Theorie der Bildung." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/993954448/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Olsson, Joakim. "A Critique of the Learning Brain." Thesis, Uppsala universitet, Avdelningen för teoretisk filosofi, 2020. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-432105.

Full text
Abstract:
The guiding question for this essay is: who is the learner? The aim is to examine and criticize one answer to this question, sometimes referred to as the theory of the learning brain, which suggests that the explanation of human learning can be reduced to the transmitting and storing of information in the brain’s formal and representational architecture, i.e., that the brain is the learner. This essay will argue that this answer is misleading, because it cannot account for the way people strive to learn in an attempt to lead a good life as it misrepresents the intentional life of the mind, whi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Scheib, Philipp. "Netzzugang im liberalisierten deutschen Gasmarkt : eine modellgestützte Analyse zur Bildung von Marktgebieten /." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2008. http://d-nb.info/990789306/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Böttiger, Friedrich. "„Ungelebte Emanzipation – Analyse gewerkschaftlicher Bildungsarbeit und Entwicklung eines alternativen Bildungskonzeptes“." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019. http://dx.doi.org/10.18452/19790.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf die gewerkschaftliche Jugendbildungsarbeit (JBA) als Ausdruck der politischen Bildung von jungen Erwachsenen bzw. ihre Aus- und Weiterbildung zu gewerkschaftlichen Funktionären. Als Gegenstand der Untersuchung ist ihre Verbindung zum gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang von Interesse, da die JBA auf Grundlage einer kritischen Theorie der Gesellschaft, beeinflusst durch die Frankfurter Schule, die Kritik der politischen Ökonomie von Karl Marx sowie durch diverse marxistische Theoretiker analysiert wird. Ziel dieser Analyse ist die Verwirklichung von drei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Lasogga, Mareile. "Menschwerdung die Anthropologie Emanuel Hirschs als Theorie ethisch-religiöser Bildung von individueller Subjektivität in der Moderne." Frankfurt, M. Berlin Bern Bruxelles New York, NY Oxford Wien Lang, 2007. http://d-nb.info/994134754/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Robitzsch, Alexander. "Essays zu methodischen Herausforderungen im Large-Scale Assessment." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, 2016. http://dx.doi.org/10.18452/17424.

Full text
Abstract:
Mit der wachsenden Verbreitung empirischer Schulleistungsleistungen im Large-Scale Assessment gehen eine Reihe methodischer Herausforderungen einher. Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Konsequenzen Modellverletzungen in eindimensionalen Item-Response-Modellen (besonders im Rasch-Modell) besitzen. Insbesondere liegt der Fokus auf vier methodischen Herausforderungen von Modellverletzungen. Erstens, implizieren Positions- und Kontexteffekte, dass gegenüber einem eindimensionalen IRT-Modell Itemschwierigkeiten nicht unabhängig von der Position im Testheft und der Zusammenstellung
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Ståhl, Marie. "Kemiämnets normer och värden : Diskursanalytiska studier av nationella prov i kemi och tillhörande elevtexter." Doctoral thesis, Uppsala universitet, Institutionen för pedagogik, didaktik och utbildningsstudier, 2016. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-281449.

Full text
Abstract:
The aim of this thesis was to examine the conditions for democratic bildung-oriented education for students in the school science discourse. This is something that the Swedish curriculum is based on and thereby the education should develop students' capacity for social, political and cultural awareness. The theoretical framework used is grounded in critical didactics and feminist theories which assume that students should feel involved and get their voices heard. The Swedish national test in chemistry (2009-2012) and student answers (198n) from one of the items in the 2009 test have been analy
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Blanckenburg, Max von [Verfasser], and Christiane [Akademischer Betreuer] Lütge. "Rhetorische Perspektiven auf fremdsprachliche Bildung im Fach Englisch : Theorie – Empirie – Unterricht / Max von Blanckenburg ; Betreuer: Christiane Lütge." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021. http://d-nb.info/1230754822/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Camargo, Cristina Moura Emboaba da Costa Julião de. "O ensino musical na perspectiva da poética, da práxis e da teoria - processos de formação alternativos à indústria da cultura." Universidade de São Paulo, 2014. http://www.teses.usp.br/teses/disponiveis/27/27157/tde-30012015-093114/.

Full text
Abstract:
Esta tese de doutorado é uma discussão sobre a precariedade na articulação poíesis/práxis/ theoria na formação musical no Brasil. A educação brasileira encontra-se, atualmente, numa estrutura de semiformação (Halbbildung1), com tendência tecnicizante, na qual está inserido o ensino de música (da escolaridade regular e das escolas especializadas na formação musical). Essa articulação precária da poíesis/práxis/theoria no ensino musical talvez seja decorrente, entre outras possíveis razões, da hegemonia da indústria da cultura (enquanto sistema ideológico) que promove padrões pré-estabelecidos p
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Wetzel, Konstanze. "Zur Begründung pädagogischer Verständigungsverhältnisse in der Moderne." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2000. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-995270782453-82398.

Full text
Abstract:
Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Begründung einer pädagogischen Theorie der Verständigung in modernen Gesellschaften. Sie entfaltet ihre historischen und systematischen Überlegungen in zwei Teilen: Im ersten Teil wird die Erziehungskonzeption von J.-J. Rousseau analysiert. Vor dem Hintergrund seiner biografischen Entwicklung (Kapitel 1) und der Analyse des &amp;quot;Gesellschaftsvertrages&amp;quot; (Kapitel 2), wird in Kapitel 3 Rousseaus Erziehungstheorie dargestellt. Deren Besonderheit liegt darin, das Spannungsverhältnis von Ontogenese und Bildungsgenese zum Drehpunkt des Erziehungsvert
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Wetzel, Konstanze. "Zur Begründung pädagogischer Verständigungsverhältnisse in der Moderne." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 1999. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24771.

Full text
Abstract:
Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Begründung einer pädagogischen Theorie der Verständigung in modernen Gesellschaften. Sie entfaltet ihre historischen und systematischen Überlegungen in zwei Teilen: Im ersten Teil wird die Erziehungskonzeption von J.-J. Rousseau analysiert. Vor dem Hintergrund seiner biografischen Entwicklung (Kapitel 1) und der Analyse des &amp;quot;Gesellschaftsvertrages&amp;quot; (Kapitel 2), wird in Kapitel 3 Rousseaus Erziehungstheorie dargestellt. Deren Besonderheit liegt darin, das Spannungsverhältnis von Ontogenese und Bildungsgenese zum Drehpunkt des Erziehungsvert
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Bendisch, Jörn. "Theoretische Ansätze zur Bildung von Personalvermögen in administrativen Bildungsbetrieben - am Beispiel des Dualen Systems der Berufsausbildung /." Aachen : Shaker, 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/379627647.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Lilliedahl, Jonathan. "Musik i (ut)bildning : gränsdragningar och inramningar i läroplans(kon)texter för gymnasieskolan." Doctoral thesis, Örebro universitet, Musikhögskolan, 2013. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:oru:diva-27541.

Full text
Abstract:
The purpose of this dissertation is critically to illustrate discursive recontextualization between sociocultural production and reproduction, with respect to both relations within and relations to music education in Swedish upper-secondary school. The starting point for the study is the Swedish upper-secondary school reform, Gy 2011, which has involved a marked reformulation of the agenda for music education in upper-secondary school. The general Artistic Activities disappeared, at the same time as the significance of a specialising education in the field was strengthened. This dissertation i
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Stettes, Oliver. "Der organisatorische Wandel - betriebliche Bildung, betriebliche Mitbestimmung und Entlohnungssysteme : unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Arbeitsmarktordnung /." Hamburg : Kovač, 2004. http://www.gbv.de/dms/zbw/388657456.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Carlberg, Berglund Carin. "Bilden av spelaren : En diskursanalys om att göra "problem"." Thesis, Stockholm University, Stockholm University, Department of Social Work, 2009. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:su:diva-38624.

Full text
Abstract:
<p>The purpose of this study has been to examine how the image of the gambler is described by studying a report published by Folkhälsoinstituet [FHI] and a number of chosen articles from the Swedish Evening Press. Discourse theory has been used both as theory, together with social constructionism, and as a research method. The main conclusions of the study are that three different discourses can be identified: <em>the normal gambler</em>, <em>the professional gambler </em>and<em> the problem gambler</em>. The image of the problem gambler is described as a deviant and problematic minority chara
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Blixt, Linda. ""Med bilden i fokus" : Elevers uppfattning om skrivprocessen då den ritade bilden verkar som förberedelse för skrivande." Thesis, Södertörns högskola, Lärarutbildningen, 2017. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:sh:diva-33414.

Full text
Abstract:
It is usually said that "A picture is worth a thousand words". It is then interesting to look into how students perceive their own writing process when they use drawing as an pre-writing strategy. Previous research have shown that drawings help young pupils in the beginning of their writing development. The study is a phenomenographic study and are built on interviews and observation as method. The aim of this study is to investigate pupils perception of using drawings as a pre-writing strategy for writing. The following questions where formulated: • How do the students experience the drawing
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
50

Wallbaum, Christopher. "Jugend-Kultur und ästhetische Praxis im Musikunterricht." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1238662886231-99024.

Full text
Abstract:
Der vorliegende Text stellt eine musikdidaktische Reflexion darüber dar, ob und wie jugendkulturelle Musik im Musikunterricht allgemein bildender Schulen berücksichtigt werden kann. Zunächst wird Jürgen Terhags „Un-Unterrichtbarkeitsthese“ zu jugendkultureller Musik mit den Begriffen ästhetischer Theorie reformuliert (Abschnitt 1) und mit aktuellen Ergebnissen einerseits aus der Jugendkultur-Forschung und andererseits aus der Entwicklungspsychologie verknüpft (Abschnitt 2). Terhags Unterscheidung von „Schülermusik“ und „Schulmusik“ wird innerhalb des Begriffskontexts der ästhetischen Theorie a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!