Academic literature on the topic 'Thermodynamische Modellierung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Thermodynamische Modellierung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Thermodynamische Modellierung"

1

Fritzsche, B. "Thermodynamische modellierung elektrischer eigenschaften der endplattenkanäle." Biological Cybernetics 59, no. 2 (July 1988): 131–35. http://dx.doi.org/10.1007/bf00317775.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Feja, Steffen, and Werner Reichelt. "Thermodynamische Modellierung im System Mo—Pb—O." Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie 628, no. 9-10 (September 2002): 2181. http://dx.doi.org/10.1002/1521-3749(200209)628:9/10<2181::aid-zaac11112181>3.0.co;2-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kempf, Bernd, Phil Spencer, and Jürgen Haußelt. "Thermodynamische Modellierung der Ausscheidungshärtung in Edelmetall-Legierungssystemen." International Journal of Materials Research 86, no. 9 (September 1, 1995): 603–7. http://dx.doi.org/10.1515/ijmr-1995-860904.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Nebel, F., F. Schultmann, M. Fröhling, and O. Rentz. "Thermodynamische Modellierung komplexer Produktionsaggregate am Beispiel des Hochofens." Chemie Ingenieur Technik 76, no. 9 (September 2004): 1344–45. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200490341.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kleiner, M., G. Sadowski, and S. Bröcker. "Thermodynamische Modellierung in Wissenschaft und Industrie: Anwendung molekularer Modelle." Chemie Ingenieur Technik 79, no. 9 (September 2007): 1418–19. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200750041.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Keller, A., J. Burger, H. Steinmetz, and H. Hasse. "Thermodynamische Modellierung und Prozess-Simulation der Phosphorrückgewinnung aus Abwasser." Chemie Ingenieur Technik 90, no. 9 (August 24, 2018): 1152. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201855043.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Wolf, B. A. "Einheitliche thermodynamische Modellierung der Lösungen unterschiedlicher Polymertypen: Polyelektrolyte, Proteine, Kettenmoleküle." Chemie Ingenieur Technik 85, no. 9 (August 23, 2013): 1448. http://dx.doi.org/10.1002/cite.201250688.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Pérez-Salado Kamps, Á., V. Ermatchkov, J. Xia, and G. Maurer. "Thermodynamische Modellierung des Phasengleichgewichts des Systems CO2/H2S/Methyldiethanolamin/Piperazin/H2O." Chemie Ingenieur Technik 75, no. 8 (August 25, 2003): 1151. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200390396.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Philipp, Frauke, Julia Zaikina, and Peer Schmidt. "Thermodynamische Modellierung des Chemischen Transports in SystemenM/P/Te (M = Ti, Si)." Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie 632, no. 12-13 (September 2006): 2117. http://dx.doi.org/10.1002/zaac.200670081.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Steiger, M. "Salts in Porous Materials: Thermodynamics of Phase Transitions, Modeling and Preventive Conservation / Salze in porösen Materialien: Thermodynamische Analyse von Phasenübergängen, Modellierung und passive Konservierung." Restoration of Buildings and Monuments 11, no. 6 (December 1, 2005): 419–32. http://dx.doi.org/10.1515/rbm-2005-6002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Thermodynamische Modellierung"

1

Guhl, Stefan. "Thermodynamische Modellierung des Mineralstoffverhaltens im BGL-Vergasungsprozess." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-81607.

Full text
Abstract:
Die Arbeit befasst sich mit der thermodynamischen Modellierung des British Gas-Lurgi-Vergasungsprozesses (BGL). Es werden auftretende Schwachstellen des Prozesses analysiert und auf das Verhalten der Mineralstoffkomponenten zurückgeführt. Auf Grundlage einer Stoffbilanz sowie zahlreicher Prozessdaten (BGL-Vergaser der SVZ Schwarze Pumpe GmbH) wurde das in SimuSage erstellte Stufenmodell an Nichtgleichgewichtszustände und Transportvorgänge angepasst. Das Modell erlaubt die qualitative und quantitative Beschreibung eines Alkalikreislaufes, welcher durch KCl geprägt ist. Mit dem Modell werden wirksame Maßnahmen abgebildet, um die Anreicherung von KCl und die damit verbundenen technischen Störungen zu vermeiden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Preussner, Johannes. "Thermodynamische Modellierung des Legierungssystems Pt-Al-Cr-Ni /." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/997085894/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pastohr, Henry [Verfasser], and Oliver [Akademischer Betreuer] Kornadt. "Thermodynamische Modellierung eines Aufwindkraftwerkes / Henry Pastohr ; Betreuer: Oliver Kornadt." Weimar : Professur Bauphysik, 2004. http://d-nb.info/111533557X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Preußner, Johannes [Verfasser]. "Thermodynamische Modellierung des Legierungssystems Pt-Al-Cr-Ni / Johannes Preußner." Aachen : Shaker, 2009. http://d-nb.info/1159835527/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Thomas, Daniel. "Thermodynamische und kinetische Untersuchungen im System Lithium-Silicium." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-159680.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Dissertation stellt die experimentelle Bestimmung von grundlegenden thermodynamischen und kinetischen Stoffdaten im System Lithium-Silicium vor. Ausgehend von der Synthese qualitativ hochwertiger Lithiumsilicide wurden Wärmekapazitäten über einen großen Temperaturbereich (2-873 K) bestimmt, die aufgrund der Ergebnisse bei tiefen Temperaturen die Ermittlung weiterer Parameter wie beispielsweise der Standardentropien bzw. der Bildungsentropien der Lithiumsilicide ermöglichte. Die Eigenschaft der Silicide, mit Wasserstoff Verbindungen einzugehen, führte zudem zur Ausdehnung der Untersuchungen auf das System Li-Si-H. Aus der Erweiterung resultierte neben der formalkinetischen Beschreibung ablaufender Gleichgewichtsreaktionen die Bestimmung von Bildungsenthalpien der Silicide. Auf Grundlage der experimentell bestimmten Stoffgrößen (Cp, S°, ∆BH°), die für theoretische und praxisrelevante Berechnungen sehr verlässliche Stoffdaten darstellen, wurden thermodynamische Modellierungen im stofflichen System durchgeführt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ryll, Oliver. "Thermodynamische Analyse gekoppelter Reaktions-Destillations-Prozesse konzeptioneller Entwurf, Modellierung, Simulation und experimentelle Validierung." Berlin Logos-Verl, 2009. http://d-nb.info/996600620/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Anders, Denis. "Thermodynamische Modellierung und numerische Simulation bei der Mischung mehrkomponentiger hochviskoser Fluide in Matlab." Technische Universität Chemnitz, 2018. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A21382.

Full text
Abstract:
In dem aktuellen Beitrag wird eine kurze Einführung in die Mischung bzw. Entmischung hochviskoser inkompressibler Fluide gegeben. Hierzu wird die Methode der Phasenfeldmodellierung und ihre numerische Diskretisierung vorgestellt. Anhand eines konkreten Beispiels wird die technische Relevanz des vorgestellten Ansatzes demonstriert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Beyer, Roland. "Charakterisierung von binären und ternären Elektrolytsystemen mit Anionen organischer Säuren Wasseraktivitätsmessungen und thermodynamische Modellierung /." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://www.sub.uni-hamburg.de/disse/469/DISS_RB.PDF.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Dorn, Joachim. "Experimentelle Bestimmung und thermodynamische Modellierung von Löslichkeitsgleichgewichten im System Na+-Ca2+-OAc--Cl--H2O." Hamburg : Inst. für Anorganische und Angewandte Chemie der Univ. Hamburg, 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971987777.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zeng, Dewen [Verfasser]. "Thermodynamische Modellierung von Salz-Wasser-Systemen von der Lösung bis zur Salzschmelze / Dewen Zeng." Aachen : Shaker, 2003. http://d-nb.info/1179039505/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Thermodynamische Modellierung"

1

Nollau, Reiner. "Thermodynamische Systeme." In Modellierung und Simulation technischer Systeme, 1–15. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-89121-5_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography