Academic literature on the topic 'Titandioxide'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Titandioxide.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Titandioxide"

1

Darschnik, Sabine, Rüdiger Pipke, Thomas Gebel, and Rolf Packroff. "Das Titandioxid-Dilemma." UmweltMagazin 49, no. 12 (2019): 44–47. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2019-12-44.

Full text
Abstract:
Im September 2017 hat der Risikobewertungsausschuss der Europäischen Chemikalienagentur für Titandioxid die Einstufung „Kann vermutlich Krebs erzeugen“ vorgeschlagen. Dies sorgte für Wirbel in der Wirtschaft. Denn Titandioxid ist das wichtigste auf dem Markt befindliche Weißpigment. Der Ausschuss beschränkt seine Bewertung zwar auf das Einatmen lungengängiger Partikel. Dennoch befürchtet die Industrie Einschränkungen für die Verwendung von Titandioxid, die über das Ziel hinausschießen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bulmahn, Maren. "Studie zu Titandioxid." Nachrichten aus der Chemie 67, no. 5 (May 2019): 38. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20194088499.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bulmahn, Maren. "Titandioxid: schön oder schädlich." Nachrichten aus der Chemie 65, no. 10 (October 2017): 1008–9. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20174067625.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bohrmann‐Linde, Claudia, and Diana Zeller. "Chemiedidaktik ‐ Sommer, Sonne, Titandioxid." Nachrichten aus der Chemie 67, no. 7-8 (July 2019): 16–19. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20194087615.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Falker, Gerrit-Milena. "Brüssel will Titandioxid verbieten." Lebensmittel Zeitung 73, no. 19 (2021): 22. http://dx.doi.org/10.51202/0947-7527-2021-19-022.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Stern, Dominik. "Von Titandioxid bis zu Ladesäulen." UmweltMagazin 50, no. 04-05 (2020): 58–59. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2020-04-05-58.

Full text
Abstract:
Die Bundesregierung hat festgelegt, wie viele Stellplätze bei neuen Gebäuden mit einer Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität auszustatten sind. In der EU gilt lungengängiges Titandioxid jetzt als krebserregend und die Europäische Chemikalienagentur stellt die „Scip“-Datenbank für sehr gefährliche Stoffe in Produkten bereit.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Tasser, M., and G. Wehnert. "Einfluss der Korrosion auf die Schirmdämpfung versilberter Gestricke und Gewebe." Advances in Radio Science 5 (June 12, 2007): 81–86. http://dx.doi.org/10.5194/ars-5-81-2007.

Full text
Abstract:
Abstract. Zur Abschirmung elektromagnetischer Strahlung werden unter anderem metallisierte Gestricke eingesetzt, die versilbertes Polyamid enthalten. Solche Materialien finden beispielsweise Anwendungen als flexible Verpackungen oder als Strumpfmaterialien im medizinischen Bereich, z.B. bei der Therapie des Phantomschmerzes. Versilbertes Polyamid ist dem korrosiven Angriff schwefelhaltiger Verbindungen ausgesetzt, welche die Schirmdämpfungswirkung aufgrund der Ausbildung von Silbersulfidschichten herabsetzen. Untersucht wurde, inwieweit Silbersulfidbildung die Schirmdämpfung beeinträchtigt und ob die Silbersulfidbildung durch Schutzschichten aus Titandioxid (TiO2) verhindert werden kann. Die Silbersulfidschichten wurden mit Hilfe einer alkalischen Natriumsulfid-Lösung (Tuccillo-Nielsen-Lösung) hergestellt. Titandioxid-Schichten wurden durch ein Sol-Gel-Verfahren abgeschieden. Die untersuchten versilberten Gestricke zeigten im Bereich von 300 MHz bis 4 GHz eine weitgehend konstante Schirmdämpfung von ca. 40 dB, abhängig von der Strickart. Durch Belegung der Oberfläche mit Silbersulfid nahm die Schirmdämpfung auf ca. 5–10 dB ab. Dünne, durch Sol-Gel-Verfahren abgeschiedene TiO2 -Schichten verhinderten nicht die Ausbildung von Silbersulfidschichten. Durch Reduktion des Silbersulfids mit Aluminium in Natriumchlorid-Lösung konnte die Schirmdämpfung teilweise wiederhergestellt werden, was sich an einem Anstieg der Schirmdämpfung auf ca. 25 dB zeigte.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Volkmer, Dirk, Stefano Tugulu, Matthias Fricke, and Tim Nielsen. "Morphosynthese sternförmiger Titandioxid/Siliciumdioxid-Schalen." Angewandte Chemie 115, no. 1 (January 3, 2003): 60–64. http://dx.doi.org/10.1002/ange.200390022.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sakthivel, Shanmugasundaram, and Horst Kisch. "Tageslicht-Photokatalyse durch Kohlenstoff-modifiziertes Titandioxid." Angewandte Chemie 115, no. 40 (October 20, 2003): 5057–60. http://dx.doi.org/10.1002/ange.200351577.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kasper, C., J. Z. Bloh, S. Wagner, D. W. Bahnemann, and T. Scheper. "Untersuchungen zur Zytotoxizität von photokatalytisch aktiven Titandioxid-Nanopartikeln." Chemie Ingenieur Technik 82, no. 3 (March 2010): 335–41. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200900057.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Titandioxide"

1

Scheller, Matthias. "Untersuchungen zur photokatalytischen Aktivität verschiedener Titandioxide." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=961704055.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Reichert, Daniel. "Synthese und Charakterisierung von dotierten Titan- und Zinndioxiden für Brennstoffzellenanwendungen." Technische Universität Chemnitz, 2018. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A23484.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit entstand im Zeitraum von 05/2014 bis 03/2017 in Kooperation mit Umicore AG & Co. KG und ist thematisch direkt mit dem BMWi-Projekt „NeoKarII“ mit der Suche nach neuartigen, oxidischen Elektrodenmaterialien für Polymerelektrolytbrennstoffzellen (PEM-FC) verknüpft. In dieser Arbeit wurden verschiedene oxidische Materialien über Sol-Gel- und Imprägnationsverfahren hergestellt und deren Eignung für eine Brennstoffzellenanwendung geprüft. Neben umfassenden röntgenographischen Untersuchungen zu den Stoffsystemen IrO2-TiO2, IrO2-SnO2 und Cr2O3-TiO2 sind in dieser Arbeit auch zusammensetzungsabhängige Änderungen der elektrischen Leitfähigkeit gezeigt. Zu diesem Zweck wurde ein neuer Leitfähigkeitsversuchsstand mit einer 2-Punkt-Durchgangswiderstandsmessmethode entwickelt und in Betrieb genommen. Der halbautomatische Versuchsstand ermöglicht eine temperatur- und druckprogrammierte Vermessung pulverförmiger Werkstoffe.
This thesis was developed between 05/2014 and 03/2017 together with Umicore AG & Co. KG and is related to the BMWi project 'NeoKarII' with the search for novel, oxidic electrode materials for polymer electrolyte fuel cells (PEM-FC). In this work, various oxidic materials were prepared by sol-gel and impregnation processes and their suitability for a fuel cell application was tested. In addition to comprehensive X-ray diffraction examinations of the materials systems IrO2-TiO2, IrO2-SnO2 and Cr2O3-TiO2, the composition dependence of electrical conductivity is also shown. For this purpose, a new measurement setup with a 2-point resistance measurement method was developed and brought into services. The semi-automatic setup allows a temperature- and pressure-programmed measurement of powdered materials.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ostermann, Dieter. "STM-, XPS-, LEED- und ISS-Untersuchungen an reinen und Pd-bedeckten ultradünnen Titanoxidschichten auf Pt(111)." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97774292X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Rickmeyer, Christiane. "Penetrationseigenschaften von beschichtetem mikrofeinem Titandioxid." Doctoral thesis, [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=964754304.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Akurati, Kranthi Kumar. "Synthesis of TiO2 based nanoparticles for photocatalytic applications." Göttingen Cuvillier, 2008. http://d-nb.info/991032861/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Strohm, Holger. "Flüssigphasenabscheidung von Titandioxid auf Polymerlatex-Templaten." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=978743849.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vormoor, Michaela. "Untersuchungen zur Superhydrophilie von Titandioxid-Beschichtungen." Göttingen Cuvillier, 2009. http://d-nb.info/993126170/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Winde, Christian. "Herstellung und Charakterisierung von Cr-Schichten auf TiO2(110)-Oberflächen." Stuttgart : Max-Planck-Inst. für Metallforschung, 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965269000.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Rettenmaier, Jürgen. "Synthese von TiO2-Nanopartikeln und Carbazol-Farbstoffderivaten für optische Anwendungen in anorganisch-organischen Hybridpolymeren." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966042549.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wittich, Olga [Verfasser]. "Elektrochemische Charakterisierung von lithiierten Titandioxid-Nanoröhren / Olga Wittich." Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2015. http://d-nb.info/1071092316/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Titandioxide"

1

Könenkamp, Rolf. Photoelectric Properties and Applications of Low-Mobility Semiconductors. Springer, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Titandioxide"

1

Bährle-Rapp, Marina. "Titandioxid." In Springer Lexikon Kosmetik und Körperpflege, 559. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-71095-0_10569.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

"1. Einleitung." In Titandioxid, 9–10. Hannover, Germany: Vincentz Network, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783748602163-001.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

"2. Physikalische, chemische und toxikologische Eigenschaften." In Titandioxid, 11–30. Hannover, Germany: Vincentz Network, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783748602163-002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"3. Herstellung von Titandioxid-Pigmenten." In Titandioxid, 31–42. Hannover, Germany: Vincentz Network, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783748602163-003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"4. Optische Eigenschaften von Titandioxid-Pigmenten." In Titandioxid, 43–73. Hannover, Germany: Vincentz Network, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783748602163-004.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"5. Photokatalytische Eigenschaften von Titandioxid." In Titandioxid, 74–83. Hannover, Germany: Vincentz Network, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783748602163-005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"6. Dispergieren von Titandioxid-Pigmenten." In Titandioxid, 84–105. Hannover, Germany: Vincentz Network, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783748602163-006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"7. Nano-Titandioxid." In Titandioxid, 106–12. Hannover, Germany: Vincentz Network, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783748602163-007.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"8. Titandioxid in der Katalyse." In Titandioxid, 113–24. Hannover, Germany: Vincentz Network, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783748602163-008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"9. Titandioxid in Photozellen und für die Chromatographie." In Titandioxid, 125–28. Hannover, Germany: Vincentz Network, 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783748602163-009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography