Journal articles on the topic 'Traditionelle Chinesische Medizin'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Traditionelle Chinesische Medizin.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Unschuld, Paul U. "Traditionelle Chinesische Medizin – Der (Stellen-)Wert der Erfahrung." Erfahrungsheilkunde 69, no. 02 (2020): 83–89. http://dx.doi.org/10.1055/a-1116-1555.
Full textHua, Kevin. "20 Jahre Akupunktur: Erfahrungen, Ziele, Perspektiven." Zeitschrift für Komplementärmedizin 16, no. 05 (2024): 40–45. http://dx.doi.org/10.1055/a-2403-8860.
Full textKrome, Susanne. "Traditionelle chinesische Medizin." Onkologische Welt 10, no. 01 (2019): 30. http://dx.doi.org/10.1055/a-0834-5763.
Full textHeise, Thomas. "Traditionelle chinesische Medizin." Psychotherapeut 46, no. 3 (2001): 188–95. http://dx.doi.org/10.1007/s002780100152.
Full textBürklin, Sandra. "Akute und chronische Rückenschmerzen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin." Erfahrungsheilkunde 71, no. 03 (2022): 166–70. http://dx.doi.org/10.1055/a-1789-2151.
Full textBürklin, Sandra. "Polyneuropathie in der TCM." Erfahrungsheilkunde 70, no. 06 (2021): 328–32. http://dx.doi.org/10.1055/a-1660-6380.
Full textStux, Gabriel. "Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin." Manuelle Medizin 39, no. 4 (2001): 182–84. http://dx.doi.org/10.1007/s003370170029.
Full textLazar, Claudia, and Angelika Steveling. "Traditionelle Chinesische Medizin: Praxiswissen kompakt." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 57, no. 2 (2014): 52. http://dx.doi.org/10.1016/j.dza.2014.05.022.
Full textSchweizer-Arau, Annemarie. "Traditionelle chinesische Medizin bei Endometriose." gynäkologie + geburtshilfe 24, no. 2 (2019): 28–34. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-019-1686-0.
Full textStux, Gabriel. "Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin." Der Urologe B 42, no. 4 (2002): 320–22. http://dx.doi.org/10.1007/bf03191340.
Full textVoiß, Petra, Anna Paul, Silke Lange, Gustav Dobos, and Sherko Kümmel. "Traditionelle Chinesische Medizin und Mind-Body-Medizin." Frauenheilkunde up2date 8, no. 02 (2014): 131–49. http://dx.doi.org/10.1055/s-0033-1357899.
Full textSchulz, E., and C. Tam. "Atopische Dermatitis und traditionelle chinesische Medizin." Dermatologie in Beruf und Umwelt 59, no. 01 (2011): 41–42. http://dx.doi.org/10.5414/dbx0185.
Full textOts, Thomas. "Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Psychosomatik." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 49, no. 4 (2006): 57–58. http://dx.doi.org/10.1078/0415-6412-00233.
Full textErnst, E. "Traditionelle Chinesische Medizin bei M. Parkinson?" MMW - Fortschritte der Medizin 152, no. 51-52 (2010): 24. http://dx.doi.org/10.1007/bf03367566.
Full textHüsch, T., I. Tsaur, M. Reiter, R. Mager, and A. Haferkamp. "Traditionelle chinesische Medizin in der Urologie." Der Urologe 53, no. 11 (2013): 1625–32. http://dx.doi.org/10.1007/s00120-013-3205-6.
Full textAltherr, Sandra. "Traditionelle chinesische Medizin und internationaler Artenschutz." Chinesische Medizin / Chinese Medicine 25, no. 4 (2010): 200–213. http://dx.doi.org/10.1007/bf03378983.
Full textEnglert, S. "Traditionelle chinesische Medizin in der Reproduktionsmedizin." Gynäkologische Endokrinologie 12, no. 4 (2014): 209–15. http://dx.doi.org/10.1007/s10304-013-0603-1.
Full textLampe, H., X. Jun, O. Micke, and H. Bodenstein. "Traditionelle Chinesische Medizin in der Onkologie." Der Onkologe 13, no. 6 (2007): 499–508. http://dx.doi.org/10.1007/s00761-007-1194-z.
Full textThede, Christian. "Indikationen für chinesische Arzneimitteltherapie bei Covid-19-Erkrankungen." Zeitschrift für Komplementärmedizin 12, no. 03 (2020): 18. http://dx.doi.org/10.1055/a-1189-9949.
Full textKüffner, Friederike. "Traditionelle chinesische Medizin bei EOTRH – ein Fallbericht." Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 36, no. 02 (2022): 65–69. http://dx.doi.org/10.1055/a-1740-9041.
Full textReibisch, Peter. "Die Traditionelle Chinesische Medizin ist kein Museum1." Erfahrungsheilkunde 51, no. 2 (2002): 72–79. http://dx.doi.org/10.1055/s-2002-20268.
Full textHamburg, Hans OLG. "«Traditionelle chinesische Medizin» auf Briefköpfen einer Zahnarztpraxis." MedR Medizinrecht 18, no. 7 (2000): 329–31. http://dx.doi.org/10.1007/s003500000270.
Full textReibisch, Peter. "Die Traditionelle Chinesische Medizin ist kein Museum." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 44, no. 3 (2001): 176–82. http://dx.doi.org/10.1055/s-2001-17817.
Full textEinecke, Dirk. "Traditionelle chinesische Medizin zeigt Wirksamkeit bei HFrEF." MMW - Fortschritte der Medizin 165, no. 16 (2023): 13. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-023-2975-z.
Full textSchröder, Sven, and Gerd Böhme. "Traditionelle Chinesische Medizin in der Onkologie: wissenschaftliche Evidenz und Leitlinien." Zeitschrift für Komplementärmedizin 15, no. 06 (2023): 74–83. http://dx.doi.org/10.1055/a-2188-3718.
Full textNadig, Alexandra. "Das persönliche Pflanzenporträt – die Karde." Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 24, no. 04 (2010): 130–33. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1250423.
Full textHrabcik, Hubert. "Traditionelle Chinesische Medizin und ihr Stellenwert in der westlichen Medizin." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 51, no. 4 (2008): 5. http://dx.doi.org/10.1016/j.dza.2008.11.001.
Full textKüffner, Friederike. "Urticaria beim Pferd – Traditionelle chinesische Medizin gegen Pusteln." Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 35, no. 02 (2021): 46–49. http://dx.doi.org/10.1055/a-1401-3744.
Full textHempen, Carl-Hermann, and Josef Hummelsberger. "Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – vom Mythos zur Evidenz." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 63, no. 5 (2020): 570–76. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-020-03132-9.
Full textGoeckenjan, M., and A. Germeyer. "Traditionelle chinesische Medizin in der Peri- und Postmenopause." Der Gynäkologe 48, no. 1 (2015): 44–50. http://dx.doi.org/10.1007/s00129-014-3430-0.
Full textHummelsberger, Josef, and Carl-Hermann Hempen. "Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) — vom Mythos zur Evidenz." Chinesische Medizin / Chinese Medicine 35, no. 4 (2020): 225–35. http://dx.doi.org/10.1007/s00052-020-0284-5.
Full textAgarwal, Kamayni. "Liebe Leserinnen, liebe Leser,." AkupunkturPraxis 4, no. 03 (2023): 123. http://dx.doi.org/10.1055/a-2068-2653.
Full textPilger, Verena. "Kneten, Räuchern, Schröpfen, Nadeln." physiopraxis 2, no. 01 (2004): 36–39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308418.
Full textHuemer, Gabriela. "Atemwegsinfekte: Therapiemöglichkeiten mittels TCM, Akupunktur, Ernährung und Schröpfkopftherapie." Zeitschrift für Komplementärmedizin 15, no. 03 (2023): 30–33. http://dx.doi.org/10.1055/a-2057-2583.
Full textHempen, Moritz. "Herzinsuffizienz behandeln mit Traditioneller Chinesischer Medizin." Zeitschrift für Komplementärmedizin 10, no. 05 (2018): 35–39. http://dx.doi.org/10.1055/a-0718-5646.
Full textStumpe, Christoph. "Bei Selbstzahlern sehr beliebt." physiopraxis 5, no. 01 (2007): 44–46. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308038.
Full textZippelius, K. "Traditionelle chinesische Medizin (TCM) im Profisport – Leistungsoptimierung oder Doping?" Sports Orthopaedics and Traumatology 36, no. 2 (2020): 177. http://dx.doi.org/10.1016/j.orthtr.2020.04.085.
Full textZündorf, Ilse. "Traditionelle Chinesische Medizin. Von Angela Körfers und Yutian Sun." Pharmazie in unserer Zeit 38, no. 2 (2009): 192. http://dx.doi.org/10.1002/pauz.200990011.
Full textSchmidt, Joana. "Traditionelle Chinesische Medizin könnte bei STEMI von Nutzen sein." CardioVasc 23, no. 1 (2023): 23–24. http://dx.doi.org/10.1007/s15027-022-2960-y.
Full textStanossek, Ines, and Axel Wehrend. "Naturheilkunde und Komplementärmedizin in der Kleintiermedizin – Definitionen und Inhalte." Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere 49, no. 03 (2021): 206–10. http://dx.doi.org/10.1055/a-1480-5642.
Full textBihlmaier, Susanne. "Östliches Ernährungswissen und Ovarialkarzinom." Deutsche Zeitschrift für Onkologie 55, no. 04 (2023): 161–65. http://dx.doi.org/10.1055/a-2166-6204.
Full textFunk, Miriam. "Die Energie in Fluss bringen." physiopraxis 6, no. 03 (2008): 42–43. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308182.
Full textNedeljkovic, Marko, and Brigitte Ausfeld-Hafter. "Traditionelle Chinesische Medizin aus der Sicht von Schweizer Medizinstudierenden im Vorklinikum." Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine 24, no. 2 (2012): 101–8. http://dx.doi.org/10.1159/000336966.
Full textWiebrecht, Axel, and Nina Zhao-Seiler. "Chinesische TCM-Behandlungsempfehlungen zu Covid-19." Zeitschrift für Komplementärmedizin 12, no. 03 (2020): 12–15. http://dx.doi.org/10.1055/a-1190-0125.
Full textSchunder-Tatzber, S., T. Waltjen, H. Schwabl, and R. Hoffmann-Dorninger. "Datenbanken für Traditionelle Chinesische Medizin in der VR China, Taiwan und Hongkong." Complementary Medicine Research 2, no. 4 (1995): 223–24. http://dx.doi.org/10.1159/000210151.
Full textOts, Thomas. "Welche Aufgaben warten auf eine Universitätsprofessur für Traditionelle Chinesische Medizin? - Akupunktur und Universität -." Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 43, no. 3 (2000): 175–85. http://dx.doi.org/10.1055/s-2000-8121.
Full textBahr, Frank R. "TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN – UNSERE AUSBILDUNG ZUM ZERTIFIZIERTEN TÄTIGKEITSSCHWERPUNKT UND ZUM „MASTER OF ACUPUNCTURE“." Akupunktur & Aurikulomedizin 41, no. 1 (2015): 37–38. http://dx.doi.org/10.1007/s15009-015-5320-5.
Full textAgarwal, Kamayni, and Peer-Severin Spyra. "Alter und Altern aus Sicht der Schul- und der Chinesischen Medizin." AkupunkturPraxis 4, no. 01 (2023): 32–39. http://dx.doi.org/10.1055/a-1963-0087.
Full textThurneysen, A. "Der Berner Lehrstuhl für Komplementärmedizin - Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Neuraltherapie, Anthroposophische Medizin - Ein Pilot-Projekt für Europa?" Allgemeine Homöopathische Zeitung 240, no. 04 (2007): 160–62. http://dx.doi.org/10.1055/s-2006-936549.
Full textEul-Matern, Christina. "Allergiebehandlung in der TCVM." Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 35, no. 02 (2021): 42–45. http://dx.doi.org/10.1055/a-1368-1326.
Full text