Books on the topic 'Trageton'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Trageton.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Janecke, Christian, ed. Haar tragen. Böhlau Verlag, 2004. http://dx.doi.org/10.7788/9783412331702.
Full textÅberg, Alf. Tragedin på torget: Soldaterna Dalaupproret 1743. Natur och Kultur, 2002.
Find full textBaurmann, Henning, Jan Dilling, Claudia Euler, and JuliusHG Niederwöhrmeier. Scale: Tragen und Materialisieren. Edited by Kerstin Schultz. DE GRUYTER, 2013. http://dx.doi.org/10.1515/9783034613637.
Full textJanecke, Christian. Haar tragen: Eine kulturwissenschaftliche Annäherung. Böhlau Verlag, 2004.
Find full textJestl, Alfons. Den Wasserkrug: Zerschlagenen tragen : Lyrik. Publication PNo1, Bibliothek der Provinz, 2000.
Find full textKrakauer, Jon. Tunn luft: [en insidesskildring av tragedin på Mount Everest]. MånPocket, 1999.
Find full textBudke, Gudula. Trauer muss die Witwe tragen: Tabuloser Tod : Erzählgedichte. Fischer, 1989.
Find full textMarterbauer, Markus. Zahlen bitte!: Die Kosten der Krise tragen wir alle. Deuticke, 2011.
Find full textFrese-Weghöft, Gisela. Frauen tragen schwer: Vom Alltag der Frauen in Zimbabwe. Rowohlt, 1991.
Find full textGlashütte, Deutsches Uhrenmuseum, and Stiftung Deutsches Uhrenmuseum Glashütte--Nicolas G. Hayek, eds. Eine Uhr am Körper zu tragen--: 500 Jahre neues Zeitgefühl. Sandstein, 2010.
Find full textUnsere Trachtenfibel: Leitfaden zum Tragen und Anfertigen unserer Tiroler Volkstrachten. Athesia, 2007.
Find full textKloimstein, Doris. Koffer habe ich keinen, den ich mir tragen helfen könnte: Kurzgeschichten. Österreichisches Literaturforum, 1994.
Find full textHans-Jürgen, Schmidt. Wir tragen den Adler des Bundes am Rock--: In Freiheit dienen. Fiedler-Verlag, 1993.
Find full textLehnert, Gertrud. Wenn Frauen Männerkleider tragen: Geschlecht und Maskerade in Literatur und Geschichte. Deutscher Taschenbuch Verlag, 1997.
Find full textMezger, Werner. Wenn die Narren Trauer tragen: Fastnacht, Fasching, Karneval und der Golfkrieg. Schwabenverlag, 1991.
Find full textHirscher, Hubert. Wo die Frauen Tschador tragen: In den Orient mit 400 PS. Berenkamp, 1999.
Find full textAvnery, Uri. Wir tragen das Nessos-Gewand: Israel und der Frieden im Nahen Osten. J.H.W. Dietz, 1991.
Find full textKüntzel, Hans. "Aber Fesseln tragen kann ich nicht": Johannes Brahms und Agathe von Siebold. Steidl, 2003.
Find full textRaisch, Michael. So weit die Netze tragen: Psychiatriebetroffene im Spannungsfeld zwischen Familie und Sozialpsychiatrie. Profil, 1996.
Find full text"Die Erde will keinen Rauchpilz tragen": Krieg und Frieden in der Literatur. StudienVerlag, 2011.
Find full textSchmid-Priwitzer, Waltraud. Bäuerinnen aus Niederösterreich im Dirndl: Niederösterreichische Bezirksbäuerinnen und ihre Gedanken zum Tragen der Tracht. AV, 1999.
Find full textEngelhardt, Nina, and Johannes F. M. Schick, eds. Erfinden, Schöpfen, Machen. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839448373.
Full textDickel, Mirka, and Hans Jürgen Böhmer, eds. Die Verantwortung der Geographie. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839456651.
Full textDer Mandelzweig soll wieder Blüten tragen: Erinnerungen an das Philanthropin in Frankfurt -- jüdisches neues Leben. 2nd ed. Lembeck, 2008.
Find full textManns, Anja. Ins Leben tragen: Entwicklung und Wirkung des Tragens von Kleinstkindern unter sozialmedizinischen und psychosozialen Aspekten. VWB, Verlag für Wissenschaft und Bildung, 1995.
Find full textInthorn, Julia, and Rudolf Seising, eds. Digitale Patientenversorgung. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839449189.
Full textHeben und Tragen in der Betreuung von Behinderten und Kranken: Theorie und Praxis unter kinästhetischem Aspekt. P. Lang, 1998.
Find full textHäberling, Walter Rudolf. Waffenhandel, Erwerb, Besitz und Tragen von Waffen aus der Sicht des Nebenstrafrechts, insbesondere im Kanton Zürich. Zentralstelle der Studentenschaft, 1990.
Find full textSchmälzle, Udo Friedrich. Menschen, die sich halten, Netze, die sie tragen: Analysen zu Projekten der Caritas im lokalen Lebensraum. 2nd ed. Lit, 2009.
Find full textLangenegger, Birgit. Tracht tragen: Appenzell, Lötschental, überall : anlässlich der gleichnamigen Doppelausstellung in Appenzell und in Kippel im Sommer 2006. Hier + Jetzt, 2006.
Find full textKalny, Eva. Das Gesetz, das wir im Herzen tragen: Kulturanthropologie von Menschenrechten und familienrechtlichen Normen in zwei Mayagemeinden (Sacapulas, El Quiché; Guatemala). IKO, Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 2001.
Find full textBach, Johann Sebastian. Ich will den Kreuzstab gerne tragen [I will the cross with gladness carry]: (Dominica 19 post Trinitatis) Cantata no. 56. E. Eulenburg, 4670.
Find full textZuber, Roger. Wirtschaftliche Betrachtungsweise und Durchgriff im Zivilprozess: Methoden, um den wirtschaftlichen Gegebenheiten bei der Anwendung des schweizerischen Zivilprozessrechts Rechnung zu tragen. Stämpfli Verlag AG, 2005.
Find full textGewecke, Helga. Frauen tragen mehr als die Hälfte...: Texte von einem Workshop zur Geshichte der Basler Mission und ihrer Partnerkirchen im 20. Jahrhundert. Basler Mission, 1992.
Find full textJabornegg, Peter. Reichen die Bestimmungen des bürgerlichen Rechtes, insbesondere aus dem Nachbarschaftsverhältnis aus, um den zeitgemässen Forderungen nach einem wirksamen Umweltschutz Rechnung zu tragen?: Gutachten. Manz, 1985.
Find full text