To see the other types of publications on this topic, follow the link: Transnationales Recht.

Books on the topic 'Transnationales Recht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 16 books for your research on the topic 'Transnationales Recht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Private Normenordnungen als transnationales Recht? Berlin: Duncker & Humblot, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ipsen, Nils Christian. Private Normenordnungen als transnationales Recht? Berlin: Duncker & Humblot, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Staatliche Souveränität und transnationales Recht. München: Rainer Hampp Verlag, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Pilgram, Arno. Einheitliches Recht für die Vielfalt der Kulturen?: Strafrecht und Kriminologie in Zeiten transkultureller Gesellschaften und transnationalen Rechts. Wien: Lit, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Constitutional engagement in a transnational era. New York: Oxford University Press, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Rittstieg, Helmut. Unternehmensverfassung und transnationale Eigentumsrechte: Zur Bedeutung internationalen Rechts für die Mitbestimmung. Baden-Baden: Nomos, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Legal relationships between transnational corporations and host states. New York: Quorum Books, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

International regulation of transnational corporations: The new reality. New York: Praeger, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Pflichtenkollisionen im transnationalen Beweisverkehr: Offenbarungspflichten im Zivilprozessrecht der USA und Offenbarungsverbote nach deutschem und europäischem Recht. Tübingen: Mohr Siebeck, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Duchstein, Michael. Das internationale Benchmarkingverfahren und seine Bedeutung fu r den gewerblichen Rechtsschutz: Indikatoren und Benchmarks zur U berwachung des Internationalen Pakts u ber wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte sowie ihre exemplarische Darstellung fu r transnationale Pflichten, die einen Bezug zum gewerblichen Rechtsschutz aufweisen = The international benchmarking-procedure and its meaning to industrial property law : indicators and benchmarks, which monitor patent and copyright rules that obstruct the enjoyment of human rights (English summary). Heidelberg: Springer, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Kanalan, Ibrahim. Die universelle Durchsetzung des Rechts auf Nahrung gegen transnationale Unternehmen. Mohr Siebeck, 2015. http://dx.doi.org/10.1628/978-3-16-154092-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Giegerich, Thomas. Europäische Verfassung und deutsche Verfassung im transnationalen Konstitutionalisierungsprozeß: Wechselseitige Rezeption, konstitutionelle Evolution ... Recht und Völkerrecht). Springer, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Giegerich, Thomas. Europäische Verfassung und deutsche Verfassung im transnationalen Konstitutionalisierungsprozeß: Wechselseitige Rezeption, konstitutionelle Evolution und ... öffentlichen Recht und Völkerrecht). Springer, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Müller-Graff, Peter-Christian, ed. Europäisches Binnenmarkt- und Wirtschaftsordnungsrecht. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783748908593.

Full text
Abstract:
<b>Das Europäische Wirtschaftsordnungsrecht</b> prägt maßgeblich Inhalte und Entwicklungsrichtung des Europäischen Unionsrechts insgesamt und einen wesentlichen Teil von Neuerungen in den mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen. Das Handbuch systematisiert und analysiert die auslegungsrelevanten Themen historisch, institutionell, funktional und judiziell. <b>Die 2. Auflage</b> bringt sämtliche Abschnitte auf den neuesten Stand, insbesondere in den wirtschaftsordnungsrechtlichen Bezügen der Währungsunion. Die aktuellen Entwicklungen im Rahmen des Aufgabenumfangs der EZB (Bankenunion, unkonventionelle Geldpolitik), die politische Debatte um eine „echte WWU“ (EU-Währungsfonds, -Finanzminister), die aktuellen Austrittszenarien Großbritanniens („Brexit“, Austrittsvertrag) sind ebenso wie z.B. die neue MarkenrechtsRL und die neue UnionsmarkenVO berücksichtigt. <b>Die Themen im Einzelnen:</b> Das Binnenmarktrecht der transnationalen Faktorfreiheiten Das Binnenmarktrecht der transnationalen Produktfreiheiten Das Binnenmarktrecht gegen Wettbewerbsbeschränkungen Das Binnenmarktrecht gegen unlauteren Wettbewerb Das Binnenmarktrecht der Aufsicht über wettbewerbsverfälschende staatliche Beihilfen Das Binnenmarktrecht des öffentlichen Auftragswesens Das Binnenmarktrecht des geistigen Eigentums (gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht) Das Binnenmarktrecht der wirtschaftlichen Regulierung Das Binnenmarktrecht der Krisen von Unternehmen und Wirtschaft Das Recht der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion Die <b>prägende Rechtsprechung </b>der europäischen Gerichte und des Bundesverfassungsgerichts ist ausführlich dargestellt. <b>Die Autorinnen und Autoren</b> Dr. Rainer Becker, LL.M.; RAin Dr. Barbara Bonk; Prof. Dr. Friedrich Wenzel Bulst, LL.M.; Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M.; Prof. Dr. Andreas Fuchs, LL.M.; PD Dr. Roman Guski, LL.M.; ORR Mara Hellstern; RA Dr. Jens Hoffmann;| Prof. Dr. Ulrich Hufeld; RAin Sinziana Ianc; Prof. Dr. Friedemann Kainer; Prof. Dr. Andreas Kellerhals, LL.M., S.J.D.; Prof. Dr. Michael Kling; RA Dr. Simon Klopschinski; Prof. Dr. Christian Koenig, LL.M.; Prof. Dr. Sebastian Krebber, LL.M.; Prof. Dr. Jürgen Kühling, LL.M.; RA Prof. Dr. Michael Loschelder; Prof. Dr. Julia Lübke, LL.M.; Prof. Dr. Cornelia Manger-Nestler, LL.M.; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter-Christian Müller-Graff, Ph.D. h.c.; RA Dr. Ralph Nack; Dr. Stephanie Nitsch; Prof. Dr. Walter Obwexer; Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M.; Dr. René Repasi; Prof. Dr. Florian Schuhmacher, LL.M.; Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M.; RA Dr. Ulrich Soltész, LL.M.; Prof. Dr. Dres. h.c. Joseph Straus; Prof. Dr. Cordula Stumpf; Dr. Wesselina Uebe; Prof. Dr. Frank Weiler; RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht, LL.M.; Hendrik M. Wendland, LL.M.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Centre on Transnational Corporations (United Nations), ed. Key concepts in international investment arrangements and their relevance to negotiations on international transactions in services. New York: United Nations, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Nations, United. Key Concepts in International Investment Arrangements and Their Relevance to Negotiations on International Transactions in Services (UNCTC current studies). United Nations Pubns, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography