Academic literature on the topic 'Transport und Verkehr'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Transport und Verkehr.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Transport und Verkehr"

1

Redaktion, Prokla. "Editorial: Verkehr, Transport und Mobilität." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 27, no. 107 (1997): 178–79. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v27i107.877.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pfliegl, Reinhard. "Telematik im Transport und Verkehr." e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 124, no. 4 (2007): 79. http://dx.doi.org/10.1007/s00502-007-0421-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Scheier, Benedikt, Benjamin Frieske, and Kathrin Viergutz. "Chancen und Potenziale von Mobility-as-a-Service nach der Corona-Pandemie." Wirtschaftsdienst 101, no. 5 (2021): 394–99. http://dx.doi.org/10.1007/s10273-021-2924-3.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Pandemie stellt einen Einschnitt in der positiven Entwicklung des öffentlichen Verkehrs dar. Die Furcht der Nutzer:innen vor Infektionen könnte einen nachhaltigen negativen Effekt auf den öffentlichen Verkehr haben. Dieser Beitrag stellt Chancen und Potenziale des Mobility-as-a-Service vor, mit einem Fokus auf die Betriebsform Demand-Responsive Transport. Besondere Chancen könnten in einem Fahrzeugkonzept mit exklusiven Abteilen liegen, die auch bezüglich des Infektionsschutzes Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen des ÖPNV aufweisen. Auf Basis einer Betriebssimulation werden Anschaffungs- und Besitzkosten ermittelt.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Keller, H. "Moderne Informationstechnologien für die Steuerung von Transport und Verkehr." e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 120, no. 1 (2003): 2–11. http://dx.doi.org/10.1007/bf03054819.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schot, Johan. "The Mystery of the Failed European Common Transport Policy Explained." Transfers 2, no. 2 (2012): 144–49. http://dx.doi.org/10.3167/trans.2012.020212.

Full text
Abstract:
Volkert Ebert and Phillip-Alexander Harter, Europa ohne Fahrplan? Anfänge und Entwicklung der gemeinsamen Verkehrspolitik in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957–1985) (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2010) (Reihe Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte 211), 278 pp., €52Christian Henrich-Franke, Gescheiterte Integration im Vergleich: Der Verkehr— ein Problemsektor gemeinsamer Rechtsetzung im Deutschen Reich (1871– 1879) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1958–1972) (Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2012) (Reihe: Studien zur Geschichte der Europäischen Integration), 434 pp., €56
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Macke, Ludger. "Mehr Möglichkeiten für Kombiverkehre." Logistik für Unternehmen 33, no. 03 (2019): 52–53. http://dx.doi.org/10.37544/0930-7834-2019-03-52.

Full text
Abstract:
Automobillogistik | Der Transport von Fahrzeugen auf der Schiene war bisher durch das benötigte Wagenequipment eher statisch ausgelegt. Mit dem innovativen Adaptersystem „roadrailLink“, das einen Standard-Taschenwagen zum Autotransportwaggon umfunktioniert, haben Vega International Car-Transport and Logistic-Trading Gesellschaft m.b.H (Vegatrans) und die TX Logistik AG (TXL) nun neue Maßstäbe gesetzt (Bild 1). Durch den Einsatz des Systems können mit dem gleichen Equipment sowohl Sattelauflieger im kombinierten Verkehr als auch Nutzfahrzeuge transportiert werden. Das erhöht die Auslastung und macht den Schienengüterverkehr deutlich flexibler.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Grassegger, E. "Innovations- und Technologieförderung für Transport und Verkehr in Österreich – das Förderprogramm IV2S – Intelligente Verkehrssysteme und Services (2002–2006)." e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 124, no. 4 (2007): 80–82. http://dx.doi.org/10.1007/s00502-007-0426-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Franzius, Claudio. "CO2-Bepreisung des Verkehrs." Die Verwaltung 53, no. 3 (2020): 421–56. http://dx.doi.org/10.3790/verw.53.3.421.

Full text
Abstract:
Der motorisierte Individualverkehr ist in den Blick der Klimapolitik geraten. Von allen klimarelevanten Sektoren sind im Verkehrssektor die wenigsten CO2-Einsparungen festzustellen. Mit dem neuen Brennstoffemissionshandelsgesetz ist eine CO2-Bepreisung des Verkehrs auf den Weg gebracht worden, aber es wird bezweifelt, ob der nationale Emissionshandel hinreichende Lenkungswirkungen entfaltet und finanzverfassungsrechtlich zulässig ist. Es ist verfehlt, den Emissionshandel als Alternative zu ordnungsrechtlichen Instrumenten zu begreifen. Außerdem mahnt der Beitrag im Hinblick auf die verfassungsrechtliche Bewertung zur Vorsicht. Sinn macht der CO2-Preis für den Verkehr, wenn nachgeschärft wird. Dazu gehört eine beherzte Reform der Energiesteuern, aber auch die Einführung einer streckenbezogenen Pkw-Maut sowie eine übergreifende Verkehrsplanung. Im Ergebnis ist zu begrüßen, dass die CO2-Emissionen des Verkehrs einen Preis erhalten, aber naiv anzunehmen, allein darüber würde die Verkehrswende gelingen. Individual motorized transport has become the focus of climate policy. Of all the climate-relevant sectors, the transport sector has seen the fewest reductions in CO2 emissions. The new Fuel Emissions Trading Act (“Brennstoffemissionshandelsgesetz”) initiates carbon pricing for the transport sector. Nonetheless, it remains doubtful whether national emissions trading has sufficient steering effects and if it complies with the constitutional finance law. It would be erroneous to understand emissions trading as an alternative to regulatory instruments. In addition, the article urges caution with regard to the constitutional assessment. Moreover, carbon pricing for the traffic sector only makes sense if it is increased. This includes a courageous reform of energy taxes, but also the introduction of a route-based car toll and comprehensive traffic planning. As a result, carbon pricing of the transport sector is appreciated, however it would be naïve to assume that it alone would lead to a sustainable transport policy (“Verkehrswende”).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Witte, Hermann. "Equilibria in the Transport, Transport and Logistics Markets." Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Szczecińskiego Problemy Transportu i Logistyki 38 (2017): 15–25. http://dx.doi.org/10.18276/ptl.2017.38-02.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Gatejel, Luminita. "Verkehr, Warenfluss und Wissenstransfer. Überlegung zu einer internationalen Geschichte der Unteren Donau (1829–1918) / Transport, Trade and Transfer of Knowledge. Towards an International History of the Lower Danube." Südost-Forschungen 73, no. 1 (2014): 414–28. http://dx.doi.org/10.1515/sofo-2014-0118.

Full text
Abstract:
Abstract Since the Treaty of Adrianople 1829 the Lower Danube underwent major political, economic and territorial transformations. It changed from a quasi-closed river entirely under Ottoman rule into a site of Great Power intervention. This new found international interest mobilised sustained efforts to make the Danube from the Iron Gates to the Black Sea navigable. Within a few years the Lower Danube turned into an important commercial and communication hub of continental dimensions. It also turned into a place of pilgrimage for politicians, diplomats, merchants and hydraulic engineers from all over Europe enabling a vivid exchange of ideas. The goal of this article is twofold: on one hand it sets out to give an overview over the existing body of historical literature that places the Lower Danube into a transnational framework, and on the other it makes several suggestions for further studies.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Transport und Verkehr"

1

Becker, Udo, Regine Gerike, Andreas Rau, and Frank Zimmermann. "Ermittlung der Kosten und Nutzen von Verkehr in Sachsen – Hauptstudie." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1173280083359-81848.

Full text
Abstract:
Gegenstand der Studie ist die Analyse der externen Kosten von Verkehr im Freistaat Sachsen. Die relevanten Daten wurden zusammengestellt, monetarisiert und im GIS visualisiert, so dass als Ergebnis die externen Kosten für den Straßen-, Schienen- und Luftverkehr sowie die Binnenschifffahrt für das Jahr 1999 gemeindefein vorliegen. Die Summe der absoluten externen Kosten des Verkehrs in Sachsen beträgt für das Jahr 1999 ca. 8,7 Mrd. €, woraus sich pro Einwohner ein Wert von ca. 2.000 € pro Jahr ergibt. Einen Teil dieser Kosten trägt die Gesellschaft als Ganzes, aber auch andere Regionen und künftige Generationen werden damit belastet. Mit Abstand für den größten Teil der externen Kosten ist der Straßen- und hier der Pkw-Verkehr verantwortlich mit 95 Prozent der gesamten Kosten. Der Schienenverkehr verursacht ca. vier Prozent der externen Kosten, die Anteile des Flugverkehrs und der Binnenschifffahrt mit je ca. einem halben Prozent sind vernachlässigbar (auf Grund der Inlandsbetrachtung). Betrachtet man die einzelnen Kostenkomponenten, so sind die externen Unfallkosten am größten, gefolgt von den Kosten der Luftverschmutzung und der Klimafolgen. Der zweite Schwerpunkt der vorliegenden Studie lag auf der Erarbeitung eines Überblicks über Strategien zur Internalisierung der externen Kosten. Zu diesem Zweck wurden für jede Kostenkomponente auf den Ebenen Bund/EU, Land und Kommune Maßnahmen zusammengestellt, welche die einzelnen Akteure zur Verringerung der externen Kosten ergreifen können.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Verlut, Grégoire [Verfasser]. "On-board Low-level Flight Planning for Turboprop Transport Aircraft / Grégoire Verlut." Aachen : Shaker, 2010. http://d-nb.info/112086402X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schommer, Martin. "Musterschüler und Sorgenkind? die Deutsche Postgewerkschaft und die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr auf dem Weg in die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di /." [S.l. : s.n.], 2002. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9911454.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Heitmann, Nadine [Verfasser]. "Essays on Economic Aspects of Regulating Maritime Transport / Nadine Heitmann." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013. http://d-nb.info/1036406318/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Nguyen, Van Te Ron [Verfasser], Stephan [Akademischer Betreuer] Freudenstein, Yiik Diew [Gutachter] Wong, and Stephan [Gutachter] Freudenstein. "Road Infrastructure Design towards Passenger Ride Comfort for Autonomous Public Transport / Te Ron Nguyen Van ; Gutachter: Yiik Diew Wong, Stephan Freudenstein ; Betreuer: Stephan Freudenstein." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2020. http://d-nb.info/1224313259/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schmitz, Oliver [Verfasser]. "Methodical Assessment of Electric Propulsion Systems for Transport Category Aircraft / Oliver Schmitz." München : Verlag Dr. Hut, 2016. http://d-nb.info/1113335939/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rothfeld, Raoul Leander [Verfasser], Constantinos [Akademischer Betreuer] Antoniou, Kay W. [Gutachter] Axhausen, and Constantinos [Gutachter] Antoniou. "Agent-based Modelling and Simulation of Urban Air Mobility Operation : An Evaluation of Travel Times and Transport Performance / Raoul Leander Rothfeld ; Gutachter: Kay W. Axhausen, Constantinos Antoniou ; Betreuer: Constantinos Antoniou." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2021. http://d-nb.info/1238374212/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Horn, Catharina [Verfasser], Knut [Akademischer Betreuer] Haase, Michel [Akademischer Betreuer] Savy, Eddy van de [Akademischer Betreuer] Voorde, and Céline [Akademischer Betreuer] Rozenblat. "Airports and territory: Emergence of a new strategic actor in the air transport system / Catharina Horn. Gutachter: Eddy Van de Voorde ; Céline Rozenblat. Betreuer: Knut Haase ; Michel Savy." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://d-nb.info/1067189424/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Issa, Safir [Verfasser], Walter [Akademischer Betreuer] Lang, and Michael [Akademischer Betreuer] Vellekoop. "Flow Sensors and their Application to Convective Transport of Heat in Logistic Containers / Safir Issa. Gutachter: Walter Lang ; Michael Vellekoop. Betreuer: Walter Lang." Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2014. http://d-nb.info/107215790X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Diesener, Christoph, and Maike Kilian. "Erhaltung kommunaler Verkehrsinfrastruktur: Herausforderungen und Perspektiven am Beispiel des Freistaates Sachsen." Universität Leipzig, 2017. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A21512.

Full text
Abstract:
Die Verkehrsanlagen sächsischer Gebietskörperschaften stellen einen großen Anteil des kommunalen Gesamtvermögens dar. Dieses Vermögen muss nach geltenden gesetzlichen Bestimmungen pfleglich behandelt, effizient bewirtschaftet und für zukünftige Generatio-nen erhalten werden. Die Herausforderungen für die kommunalen Baulasstträger sind enorm, denn der allgemeine Zustand der Straßenverkehrsinfrastruktur verschlechtert sich, die finanziellen Mittel für Investitionen und Erhaltung sind und bleiben wohl auch künftig knapp. Zusätzlich ist mit der Einführung des neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungs-wesens (Kommunale Doppik) ein neuer, ressourcenorientierter Ansatz in der Bewirtschaf-tung des kommunalen Vermögens gefordert. Eine Möglichkeit, dieses Ziel mit Hilfe eines professionellen Erhaltungsmanagements zu erreichen, wird in diesem Beitrag ausführlich vorgestellt. Ferner wird im Detail auf die bedeutsame Unterscheidung zwischen Ausgaben für Investitionen und Ausgaben für Erhaltung im Rahmen der Doppik eingegangen. Am Schluss der Betrachtung steht ein knapper Abriss über derzeitige und zukünftige mögliche Finanzierung im Bereich der kommunalen Verkehrsinfrastruktur.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Transport und Verkehr"

1

Ihde, Gösta-Bernd. Transport, Verkehr, Logistik: Gesamtwirtschaftliche Aspekte und einzelwirtschaftliche Handhabung. 2nd ed. F. Vahlen, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kluncker, Heinz. Auf die Wirkung kommt es an: Gespräche mit Heinz Kluncker. Bund-Verlag, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Heureka, '96 (1996 Karlsruhe Germany). Optimierung in Verkehr und Transport: Vortragsveranstaltung mit Vorstellung von Hard- und Software : Tagungsbericht. Forschungsgesellschaft für Strassen- und Verkehrswesen, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dobereiner, Barbara. Untersuchungen über den Transport von Pferden in PKW-Anhängern und im nationalen und internationalen LKW-Verkehr. Ludwig-Maximilians Universitat, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Heureka '90 (1990 Karlsruhe, Germany). Optimierung in Verkehr und Transport: Vortragsveranstaltung mit Vorstellung von Hard- und Software, Karlsruhe 5./6. April 1990 : Tagungsbericht. Die Forschungsgesellschaft, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Der Aufbau einer freien Gewerkschaft in der DDR 1989/90: ÖTV und FDGB-Gewerkschaften im deutschen Einigungsprozess. De Gruyter, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Scharrer, Manfred. Der Aufbau einer freien Gewerkschaft in der DDR 1989/90: ÖTV und FDGB-Gewerkschaften im deutschen Einigungsprozess. De Gruyter, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Garbsch, Jochen. Mann und Ross und Wagen: Transport und Verkehr im antiken Bayern ; [Ausstellung der Prähistorischen Staatssammlung München vom 11. Juli-5. Oktober 1986. Prähistorische Staatssammlung, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Germany. Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, ed. Weiterbauen: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung = Continuity : Federal Ministry of Transport, Building and Urban Development. Niggli, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Becker, Klaus J. "Es ist gut, dass es in Deutschland Gewerkschaften gibt": Geschichte der ÖTV-Kreisverwaltung Ludwigshafen-Speyer-Frankenthal. Pro Message, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Transport und Verkehr"

1

Popplow, Marcus, and Detlev Ellmers. "Verkehr und Transport." In Enzyklopädie der Neuzeit. J.B. Metzler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-00063-7_22.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Diekmann, Bernd, and Eberhard Rosenthal. "Verkehr und Transport." In Energie. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00501-6_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gottlieb, Jens, Dirk Christian Mattfeld, and Leena Suhl. "Informationssysteme in Transport und Verkehr: Vorwort." In Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010. Göttingen University Press, 2010. http://dx.doi.org/10.17875/gup2010-1442.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Keim, Helmut. "Die politischen Rahmenbedingungen der Nachhaltigkeit für Transport und Verkehr." In CSR und Logistik. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-46934-7_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schönberger, Jörn, and Herbert Kopfer. "Informationssysteme in Transport und Verkehr: Kapazitätssteuerung in der Transportlogistik." In Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010. Göttingen University Press, 2010. http://dx.doi.org/10.17875/gup2010-1443.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Müller, Jürgen, Richard Lohwasser, Andreas Lackner, Alexander Zeier, and Hasso Plattner. "Informationssysteme in Transport und Verkehr: Ist besser wirklich besser?" In Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010. Göttingen University Press, 2010. http://dx.doi.org/10.17875/gup2010-1448.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Dörhöfer, Kerstin, and Ulla Terlinden. "Transport, Verkehr und Raumstruktur — Zur Absurdität der “rationalen Planung”." In Verortungen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01132-3_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bamberg, Ulrich, and Norbert Vornehm. "Mobilität und Technik — Gewerkschaftliche Beteiligung bei der Anwendung neuer Technologien in Transport und Verkehr —." In Software für die Arbeit von morgen. Springer Berlin Heidelberg, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-76345-8_42.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Stenger, Andreas, Michael Schneider, and Michael Schwind. "Informationssysteme in Transport und Verkehr: Decision Support for Location Routing with Relocation Aspects." In Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010. Göttingen University Press, 2010. http://dx.doi.org/10.17875/gup2010-1445.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Vogel, Patrick, and Dirk Christian Mattfeld. "Informationssysteme in Transport und Verkehr: Informationssysteme im Bike-Sharing: Ein System Dynamics Ansatz." In Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010. Göttingen University Press, 2010. http://dx.doi.org/10.17875/gup2010-1449.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography